Tod meines Mannes - Schuldgefuehle

  • Wie alt bist Du denn Ameliea? Dein Profil ist ja eingeschraenkt.

    Ich habe uebrigens auch niemand, keine Kinder etc.

    Ich habe meine Koerper schon fuer wissenschaftliche Zwecke vermacht.

    ich bin dieses Jahr 55 Jahre geworden

    interessant mit den wissenschaflichen Zwecken aber das möchte ich jetzt doch nicht

    ich hab verfügt das ich mal in den Wald komme zu den Wildschweinen und Rehen (bin da gut aufgehoben;))

    da ja auch niemand bei mir ist , der nach meinem Grab gucken würde

  • Ich glaube nicht dass das geht. Entweder Krematorium oder einen Friedhof.

    doch klar geht das, hab ich schon festgehalten in einem Bestattungsvertrag

    wir haben doch hier einen Bestattungswald bei uns

    Friedwald gibt es auch in einem anderen Ort

    in einem Krematorium wird man doch nur verbrannt und dann die Asche irgendwo beigesetzt

    in meinem Fall der Wald

    zumindest ist das hier in Hessen so

  • Liebe Bluebell und liebe Ameliea

    das hätte ich ja nicht gedacht das es zu einem so tiefen Austausch kommt.

    Eigentlich bin ich schon relativ muede und habe alle die "ich verstehe dich" gegeben um euch zu zeigen , das ich ALLES gelesen habe..

    Kurz zu schreiben liegt mir leider nicht ! Als ich es gemacht habe kam es ja dann zu diesem Austausch .

    eigentlich ist das ja "gut".

    Fakt ist ja wirklich das wir alle sterben .

    Ja, ich denke prinzipiell kann man sich doch mit einer Geistes- und Lebenshaltung auf den eigenen Sterbeprozess vorbereitn .

    Natuerlich nicht in allen Details.

    Die medizinischen Details sind in diesem erwähnten Buch schon sehr gut beschrieben und ich habe sie auch bei den Menschen die ich bis zu ihrem letzten Atemzug begleitete häufig auch so bemerkt...

    In Einzelheiten will ich da gerade nicht gehen weil das wirklich fuer mich zu lange dauern wuerde mit dem schreiben.

    JA, man kann bestimmen oder sogar schon zu Lebzeiten einen Platz im Ruheforst oder Friedwald , die beiden grössten Anbieter von Baumbestattungen in Deutschland , sich den Bestattungsplatz kaufen. Liebe Ameliea , einige haben jetzt auch Bäume wo das Haustier auch mitbestattet wird.

    In diesen Waldbesttungen geht gar nichts anderes als sich kremieren zu lassen. Auch die Urne ist aus einem Stoff, meistens Holz , der ja auch zerfällt. An dem Baum kann man eine Plakette anbringen lassen mit dem Namen , und wenn man möchte auch Geburts- und Sterbedatum und einen kleinen Spruch... Alle Bäume sind katalogisiert und man kann als nicht wissender immer die Gesellschaft fragen und bekommt dann Hilfe zum Aufsuchen des Baumes...


    Liebe Bluebell,

    ich werde in ein paar Monaten 75 und geniesse durchaus mein Leben .

    Aber natuerlich ist mir meine Endlichkeit sehr bewusst.

    Auch ich wuerde gerne 80 Jahre in relativer guter Gesundheit als ein schönes "Abschlussalter " ansehen.

    Das "gut" strebe ich allerdings auch an , weil ich Kinder und Enkel und seit 7 Jahren eine Lebenspartnerin habe die mich alle gerne noch eine Weile ums sich hätten.

    Meine Partnerin und ich leben jetzt in Schweden und hier kann man sich auch in den grossen Seen verstreuen lassen . Also die Asche....

    Das haben wir testamentarisch festgelegt und unsere Verwandten sind auch informiert.

    Das sollte man schon hinterlegen wenn man gerade auch völlig alleine lebt

    Das kann man bei Beerdigungsinstituten hinterlegen .

    Das klingt jetzt alles sehr sachlich was es aber nicht ist...

    Ein Grab ist fuer Angehörige oft sehr DER ORT wo sie sich mit dem geliebten Menschen verbunden fuehlen. Dies gilt es auch zu bedenken...


    meine jetzige Essenz

    Wir sind geboren um UNSEREM eigenen Leben einen Sinn zu geben. ( habe ich vor kurzem gelesen ) und stimme dem BEI.

    Ich wunsche euch eine erträgliche Nacht .

    Sverja

  • @Liebe Sverja,

    @Liebe Amelia,

    ich lese gerade alles heute morgen bevor ich zum Schwimmen gehe.


    Ich habe meinen Koerper fuer wissenschaftliche Zwecke gespendet. Ich glaube an Gott und ein Weiterleben nach dem Tod natuerlich, ich bin katholisch, aber das hat nichts mit dem Glauben zu tun. Ich habe keine Angehoerigen und es kostet nichts.

    Mein Mann wollte Krematorium, ich habe das schon lange vorher bezahlt.


    Ich wuensche euch einen schoenen Samstag.


    bluebell

  • Ich habe gerade in Google geschaut. Es ginge ja auch in Muenchen. Aber das kommt fuer mich nicht in Frage. Alles ist schon geregelt.


    Bestattungsplätze unter Bäumen können erst im Sterbefall erworben werden. Die Mindestdauer des Grabnutzungsrechts umfasst 25 Jahre.

  • Wie offen man hier darüber schreiben, dass ist sonst oft ein tabu Thema.

    Ich empfinde es auch alles ganz anders, seit dem Tod meines Mannes, ich habe auch keine Angst mehr vor meinem eige en Tod...das war früher anders.

    Ich komme vom Niederrhein, da gibt es auch einen Friedwald.

    Meinen Körper für wissenschaftliche Zwecke zu spenden, wie geht es dann denn mit der Bestattung?

    Liebe Grüße

    Danne

  • genauso ist es hier, kennst Dich aus merk ich:thumbup:

    Ruheforst, Bestattungshain, Friedwald heißen der Wald in dem man sich bestatten lassen kann

    im Winter für Besucher nicht so toll aber das hab ich eh nicht

    klitschig, viele Blätter und Äste und schwer zugänglich für Menschen die schon älter sind

  • ich lebe in Muenchen ich weiss nicht wie es in anderen Bundeslaendern/Staedten ist.


    Ich habe das schon sehr lange verfuegt. Um es genau zu sagen:


    Das was am Ende übrig bleibt, ist oft nicht sehr viel haben die mir gesagt.


    Die sterblichen Überreste werden dann auf Kosten des Instituts eingeäschert und anonym beigesetzt.

  • Ich habe gerade in Google geschaut. Es ginge ja auch in Muenchen. Aber das kommt fuer mich nicht in Frage. Alles ist schon geregelt.


    Bestattungsplätze unter Bäumen können erst im Sterbefall erworben werden. Die Mindestdauer des Grabnutzungsrechts umfasst 25 Jahre.

    stimmt nicht, wenn man möchte kann man sich schon ein schattiges Plätzchen unter einem der Bäume reservieren lasssen;)

    Einzelbäume, Familienbäume oder Gruppenbäume sind farblich mit Nummern gekennzeichnet



    allerdings beginnt da die Laufzeit und man muss zahlen ab da schon

    je nach dem ob es Glück oder Pech für einem ist wenn man noch länger lebt zahlt man nachträglich für die Zeit wenn man denn da mal liegt

    hat man 5 Jahre reserviert und lebt noch, geht dann von dieser Welt zahlt man drauf bzw. die Erben für die restlichen 25 Jahre

    die man dort verbringt unter dem Baum
    also unterm Strich 30 Jahre bezahlt,

  • gehört aber doch zum Leben eigentlich dürfte es kein Tabu sein

    aber es ist halt auch schmerzlich und deshalb redet man da nicht so gerne drüber

    finde aber in dieses Forum passt es gut rein, damit wir uns da mal nichts vormachen

    und ich finde es absolut tröstlich der Gedanke das ich ja auch irgendwann mal von dieser Welt gehe:thumbup:

  • Liebe bluebell,


    dieses Video habe ich heute zufällig gefunden. Vielleicht hilft es dir ja ein wenig :30:.



    Herzliche Grüße, Kerstin

    Ich fürchte nicht die Dunkelheit dort draußen, es ist die Dunkelheit in meinem Herzen, die mir Angst macht.

  • Liebe Kerstin,


    ganz lieben Dank fuer dieses Video. Ich werde es mir immer und immer wieder ansehen/anhoeren. Es hilft wirklich. Gerade heute habe ich daran gedacht dass mein Mann jetzt 3 Monate und 2 Tage tot ist (gestorben am 26.12.2022). Es hilft!!!

    Ich werde es jeden Tag anhoeren und lernen und versuchen meinem Mann zu spueren. Dass Du das Video geschickt war Schicksal. Danke.


    Herzliche Gruesse

    Johanna

  • Liebe Johanna,


    ich freue mich so sehr, dass ich dir mit diesem Video, ein ganz kleines bisschen helfen konnte.

    In mir hat dieses Video einen gewissen inneren Frieden hinterlassen.


    Susann Froitzheim hat noch mehr tolle Videos auf Youtube, in denen sie viele der Fragen beantwortet,

    die wir uns als Trauernde immer wieder stellen.


    Herzlichst, Kerstin

    Ich fürchte nicht die Dunkelheit dort draußen, es ist die Dunkelheit in meinem Herzen, die mir Angst macht.