Welchen Sinn macht das Leben noch?

  • Liebe Elke, liebe Pia,

    Vielen Dank für Eure tröstlichen Worte, Euer Mitgefühl und Eure Tipps. Das mit der Anzeige werde ich mal in Angriff nehmen….

    Es stimmt, wir sind alle deutlich weniger belastbar, jede Herausforderung stresst und man ist such dünnhäutiger und ängstlicher als man das sonst von sich so kennt. Das merke ich auf jeden Fall. Ich war nie ein ängstlicher Mensch, hatte immer eine Lösung parat und alles im Griff. Schlimm, wie eine persönliche Katastrophe einen als Mensch und Persönlichkeit verändert, das hätte ich nie für möglich gehalten. Normalerweise toughe Frau, die immer alles im Griff hat und jetzt ängstliches Reh, oh Mann!

    Lg Herzschmerz

  • Liebe Herzschmerz,


    ich verstehe Dich so gut. Ständig kommt irgendwas Neues - und auch wenn es Dinge sind, die zwar immer nervig und/oder etwas zeitaufwendiger waren, habe ich sie sonst irgendwie "nebenbei" erledigt, aber dieses Jahr fühle ich mich mittlerweile völlig überfordert: Als wäre die Wohnungsauflösung nicht schon kraftraubend genug, stehen jetzt auch noch die Steuererklärung (die ich an dem Wochenende machen wollte, als meine Mutter gestorben ist), der Reifenwechsel und der TÜV auf der to-do-Liste. Und dann habe ich heute auch noch ein Regal von der Wand gerückt und dabei eine feuchte Stelle entdeckt. Ich mag nicht mehr ...


    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du bald eine passende Wohnung findest! 🍀


    Liebe Grüße

    Tine

  • Liebe Tine,

    Oh je, da wartet ja auch einiges auf Dich. Und irgendwie erledigt man das ja auch alles und was sonst noch so kommt. Aber eigentlich fehlt einem die Energie dazu und daher kostet das Ganze furchtbar viel Kraft, stimmt’s? Da merkt man dann ganz deutlich den Unterschied zu der Zeit vor dem Supergau des Lebens. Was ich da oft „nebenher“ gestemmt habe…. Und jetzt bringen mich Fehlschläge so aus dem Tritt. Man fühlt Dich so unfähig und denkt sich: Mensch, jetzt reiß Dich mal zusammen. Geht aber nicht mehr so gut.

    Na ja, ich wäre jedenfalls froh, wenn ich bald eine Wohnung fände, in der ich mich als neues „Zuhause“ auch wohl fühlen könnte, ist eh schwer genug, unser Zuhause zu verlassen aber es ist viel zu groß für mich alleine. Aber natürlich er mich spüre ich meinen Schatz hier…..

    Lg Herzschmerz

  • Hallo zusammen,

    Angeregt durch Matthias stelle ich mir gerade die Frage, wie kann man einen neuen Lebenssinn finden. Er hat eine neue Aufgabe gefunden und betreut nun hilfsbedürftige Menschen. Eine sinnstiftende Tätigkeit, die beiden Seiten viel gibt. Das empfinde ich als einen lebensbejahenden Schritt! Ich könnte mir auch vorstellen, anderen Menschen zu helfen z. B. Telefonseelsorge oder Trauerbegleitung. Da könnte man seine Erfahrungen einbringen um anderen zu helfen. Damit hätte das, was man hier erlebt (unfreiwillig) auf jeden Fall einen Nutzen.

    Eigentlich wollte ich heute zum 90. Geburtstag des alten Meisters aus der Firma meines Mannes gehen. Habe es aber nicht geschafft, nächtliches Übergeben, starke Unruhe u. ä. haben mich dann absagen lassen. Jetzt sitze ich hier mit Tee und hoffe, dass das Unwohlsein nachlässt. Ich fühle mich so unfähig, dass ich das nicht geschafft habe aber ich denke, man soll auf sein Bauchgefühl hören. Trotzdem bin ich sehr traurig und fühle mich einsam…..

    Lg Herzschmerz

  • Hallo zusammen,

    Ich hatte gerade ein sehr wohltuendes Gespräch mit der Telefonseelsorge. Mein Berater meinte, es wäre gut gewesen, dass ich nicht zum 90. Geburtstag gegangen bin. Ich solle es nicht als Versagen sehen sondern ich hätte auf mein Bauchgefühl gehört und könnte ja jederzeit noch ein Treffen und damit auch einem intensiveren Austausch mit dem jubilar ausmachen. Da merke ich wieder, dass ich durch die Trauer auch oft den negativen Gedankengang habe und den Positiven gar nicht sehe. Eingeschränkte Wahrnehmung, habt Ihr das auch? Fühlte mich jedenfalls gut getröstet. Ebenso haben wir über den Sinn des Lebens gesprochen, den man Dich als Trauernder erst wieder suchen muss. Da hat er einen tollen Satz gesagt: nicht das Leben hat einen Sinn sondern man gibt dem Leben einen Sinn.

    Lg Herzdchmerz

  • Oh Herzschmerz, Versagen? Bitte? Nein, Du versagst doch nicht weil Du von einer Feier ferngeblieben bist. Ganz im Gegenteil.

    Weißt Du was? Dein Körper hat sich dagegen gewehrt. Wollte nicht dorthin.
    Ich hätte es auch nicht gekonnt, dachte aber; vielleicht tut es dir gut.

    Drücke Dich

  • Liebe es muss weitergehen,

    Vielen Dank für Deine tröstliche Antwort. Ja, mein Bauch hat mir den Weg gewiesen und ich bin jetzt froh, dass ich auf ihn gehört habe. Man muss ja nicht für andere funktionieren sonder ich glaube, wir dürfen auch in uns reinfühlen, was uns gut tut…. Ich bin froh, dass ich so entschieden habe. Und ich kann Dir und auch allen, die dies hier lesen, die Telefonseelsorge nur empfehlen. Das sind lebenserfahrene und gut geschulte Mitmenschen, die anderen helfen wollen, Impulse geben, mitfühlen. Man wird dort mit seiner Not angenommen. Ich habe sicher schon 10 Mal dort angerufen und habe mich dann immer besser gefühlt. Es ist zunächst eine Überwindung aber ich darf Dir sagen, msn hört Dir dort gut zu also fühlt man sich gut angenommen. Probiere es ruhig mal aus.

    Fühle Dich auch gedrückt….

    Lg Herzschmerz

  • Liebe Herzschmerz, das hast du wirklich gut gelöst. Meine Schwägerin hat mich auch jetzt schon für den 04. November zu Ihrem runden Geburtstag eingeladen. Ich habe noch nicht geantwortet, wie soll ich denn wissen, wie es mir am 04. November geht. Sie erwartet natürlich eine frühe Antwort. Ich glaube ich will das nicht. Jetzt schon entscheiden, ob mir Gesellschaft an diesem Tag gut tut. Woher soll ich das denn wissen. Irgendwie glauben die gesellschaftsfähigen Menschen immer sie tun uns einen Gefallen, wenn sie uns aus der Trauer holen. Ich werde wohl mit ihr telefonieren und ihr sagen, daß ich spontan entscheiden muss. So wie du das gemacht hast. Das finde ich richt gut. Ich hoffe, es geht dir jetzt wieder passabel und du kannst wieder atmen.

    Ich schicke dir eine Umarmung und Kraft :24:

    Liebe Grüße

    Geöi

  • Liebe Geli,

    Du hast völlig recht, wie soll man weit im Voraus wissen, wie die Tagesform ist. Und es ist ein großer Unterschied, ob man Dich mit jemandem nett zu essen und erzählen trifft oder ob eine gesellige Feier ansteht und man die Befürchtung hat, die Spassbremse zu geben. Ich fühle mich nach dieser Entscheidung besser und habe sie auch nicht bereut. Ich habe im wahrsten Sinne des Wortes aufgeatmet!

    Ich drücke Dich auch und sende Dir Kraft!

    Lg Herzschmerz

  • Hallo zusammen,

    Heute Nacht habe ich von meinem Schatz geträumt. Er hat mich ganz fest in den Arm genommen und gedrückt. Das hat unfassbar gut getan! Trotzdem bin ich heute ganz furchtbar traurig, eine Trauerwelle hat mich getroffen und ich habe laut geheult und mich vor Schmerzrn gekrümmt. Das Vermissen tut richtig körperlich weh! Die Sonne scheint draußen und ich habe mich hier drinnen verkrochen. Ich versuche ja wirklich, mit Zuversicht und Mut auf keine Zukunft zuzugehen aber das klappt noch lange nicht immer und manchmal habe ich das Gefühl, ich pfeife im Dunkeln gegen die Angst und das Einsamkeitsgefühl. Ich habe heute schon mit lieben Menschrn telefoniert aber heute hilft es scheinbar nur kurz, dann bin ich wieder in keinem Loch….

    Lg Herzschmerz

  • Es ist wunderschön dass er Dich besucht hat, und ich weiß danach hat man solche körperliche Entzugserscheinungen nach unseren Seelenmenschen.

    Weine mit Dir.

    Wenn die Sonne scheint denke ich immer; Das Dunkle in meinem Herz kann nichts mehr erhellen. Und doch tu es bitte; geh raus und setz Dich in die Sonne.
    Es erhellt, wenn auch nur ein klein wenig

  • Liebe es muss weitergehen,

    Danke für Deine tröstliche Antwort. Es tut wirklich gut, dass Du weißt wie es sich anfühlt, wenn man von seinem Liebsten geträumt hat und dann Entzugserscheinungen bekommt. Das hast Du gut ausgedrückt. Genauso hat es sich angefühlt….

    Momentan habe ich mich noch verkrochen aber ja, ich sollte mein Gesicht in die Sonne halten, Licht und Wärme helfen vielleicht ein bischen…

    Lg Herzschmerz

  • Liebe Herzschmerz,


    ich habe auch schon ganz oft bei der Telefonseelsorge angerufen. Und es sind wirklich einfühlsame Menschen dort,die überwiegend ehrenamtlich tätig sind.


    Ich hätte in den ersten 8 Monaten noch nicht diese Aufgabe übernehmen können,die ich jetzt mache. Also alten und dementen Menschen helfen,obwohl es schon lange mein Wunsch war. Es brauchte viel Zeit um Schritt für Schritt wieder ins Leben zu finden .

    Nun bin ich froh,diesen Menschen helfen zu können. Sie haben ja auch alle das gleiche Schicksal und sind so glücklich, daß jemand für sie da ist.

    Gestern war ich zum ersten Mal ganz alleine dort,weil gerade jemand im Urlaub ist . Heute später auch wieder. Ein Mann schafft es nicht alleine aus dem Bett in den Rollstuhl. Man braucht viel Geduld und Kraft,aber ich sehe dann die große Dankbarkeit in den Augen,wenn die Menschen abends zusammen sitzen und gemeinsam Abendessen. Das ist ein Weg aus der Einsamkeit heraus.


    Ich finde es ganz toll, daß Du auch diese Gedanken hast ,anderen Menschen zu helfen,denen es schlechter geht.

    Und ja Dein Liebster ist immer bei Dir. Es ist schön, daß er Dir im Traum begegnet ist und Dich getröstet hat.

    Die Vorausgegangenen möchten uns auch unterstützen und senden uns Zeichen. Ich habe meine Frau monatelang jeden Tag gespürt. Seit ca. 8 Wochen ist es weniger geworden. Ich glaube,sie weiß jetzt, daß ich meinen Weg gefunden habe. Aber wahre Liebe ist sowieso unsterblich.


    Ich wünsche Dir für heute einen ruhigen Sonntag. Dein Liebster wacht über Dich.


    Liebe Grüße

    Matthias

  • Lieber Matthias,

    Danke für Deine ausführliche und so verständnisvolle Antwort. Ich finde den Weg, den Du Dir gesucht und gefunden hast wirklich gut. Man merkt, dass Du damit Deinen Frieden gefunden hast, das finde ich schön. Der Gedanke, dass uns unsere Liebsten begleiten und unterstützen ist wunderbar tröstlich, gibt mir Halt und Kraft. Ja, wahre Liebe lebt weiter…

    Danke Dir!

    Lg Herzschmerz

  • Liebe es muss weitergehen,

    Ich kann Dich so gut verstehen….. ich kämpfe auch schon das ganze Wochenende mit mir und dem Riesenschmerz. Ich habe auch mit lieben Menschen telefoniert aber ich merke, dass ich relativ schnell nach dem Telefonat wieder den Riesenschmerz fühle von dem ich nicht weiß, wie ich ihn ertragen soll. Geweint, geheult und mich an sein Bild geklammert und gebeten, dass er mich zu sich holt, weil ich nicht ohne ihn sein will. Schrecklich, dieser Schmerz, wir wollen ihn alle nicht und müssen dennoch dadurch und es gibt eben diese schlimme Tage, wo nicht weiß, wie man den Schmerz aushalten kann/soll. Ja, ich verstehe Dich nur zu gut und fühle mit Dir.

    Lg Herzschmerz

  • Liebe Herzschmerz,

    heute scheint es der Tag zu sein, an dem wir unsere Liebsten deutlich spüren. Ich habe meine Briefe an Mike gelesen, die ich seit Anfang September schreibe. Sehr viel Weinen, sehr viel Schmerz und doch die Zuversicht, daß wir uns haben, uns lieben und uns wiedersehen werden. Wie Matthias auch sagt, spüre ich, das er bei mir ist und micht begleitet. Ich war heute auf dem Friedhof und irgendwie waren alle meine Lieben da. Meine kleine Schwester (Unfalltod 1989 mit 24 Jahren, mein Vater 73 Lungenkrebs 1996, meine Mutter 93 Herzinsuffizienz 2017, mein Schwager 62 Lunge 2019, meine Schwester 68 Lungenkrebs 2019 und jetzt auch mein Mike). Morgen sind es 8 Wochen. Ich werde wandern gehen, so wie vor 8 Wochen auch und ihm nahe sein.

    Ich umarme dich.

    Liebe Grüße Geli