Bitte um Unterstützung: Individuelle Beziehungs- und Bewältigungsmuster von Angehörigen

  • Liebe Forummitglieder


    Ich benötige eure Unterstützung und wende mich mit einer Bitte an euch:


    Im Rahmen meiner Masterarbeit im Fach Psychologie untersuche ich, wie nahe Angehörige von Palliativpatient:innen mit ihren Emotionen umgehen und welche Rolle individuelle Beziehungs- und Bewältigungsmuster spielen - hierfür suche ich Teilnehmende für eine Online-Umfrage ca. 10-15 Minuten.

    Mir ist bewusst, dass sich die meisten von euch in einer belastenden Lebenssituation befinden und vielleicht gerade keine Energie für sowas haben - das ist auch ok und ich respektiere dies.

    Vielleicht gibt es aber auch einige, die dennoch gerne etwas beitragen möchten.


    Teilnehmen können alle erwachsenen Personen aus der Schweiz, unabhängig davon, ob sich derzeit eine nahestehende Person in einer Palliativsituation befindet oder nicht. Es werden Antworten aus verschiedenen Perspektiven benötigt (Vergleichsgruppen) und zu Beginn der Studie erfolgt die Zuteilung zur jeweiligen Zielgruppe. Über folgenden Link gelangst Du zur Umfrage und zu detaillierten Informationen:

    https://survey.lamapoll.de/Psy…von-Palliativpatienten-U1

    • Teilnahmevoraussetzung: In der Schweiz lebend und mindestens 18 Jahre alt
    • die Antworten der Umfrage werden anonym erhoben
    • die Teilnahme dauert ca. 10-15 Minuten

    Ziel der Studie ist es, ein besseres Verständnis für individuelle Bewältigungsprozesse zu gewinnen, um langfristig gezieltere Unterstützungsangebote für Angehörige entwickeln zu können.

    Jede Teilnahme ist ein wertvoller Beitrag und hilft indirekt, die Situation von Angehörigen künftig ein wenig verbessern zu können.

    Wenn Du das Thema unterstützenswert findest, darfst Du die Umfrage gerne in deinem Bekanntenkreis teilen.


    Vielen herzlichen Dank!


    Liebe Grüsse

    Deborah