Beiträge von kate

    Liebe Karola!


    Von mir ein stilles Willkommen hier bei uns!
    Es tut mir sehr leid, dass Du Deinen Papa gehen lassen musstest!


    Lese ich richtig, dass es erst 3 Tage her ist? Wenn ja, dann hab'
    ich echt Hochachtung davor, dass Du uns hier Deine Geschichte so
    erzählen kannst!
    Du hast eine schwierige Zeit hinter Dir und vor Dir....wann findet
    die Beerdigung statt?
    Ich finde es auch sehr gut, dass Du Dich noch von Deinem Papa verabschieden
    konntest und auch, dass Du Deine Gefühle so zulassen kannst.


    Ich wünsche Dir für die kommende Zeit einfach nur viel Kraft und
    schreib' wenn Du kannst, wie es Dir geht!


    Alles Liebe!


    Kate

    Liebe Connie!


    Hmm....Du deutest also seine Reaktion auf den
    Vorschlag mit der Paartherapie als stilles Einverständnis?
    Wäre schon toll, wenn Ihr das gemeinsam durchziehen könntet!


    Hat es heute wieder geregnet, als Du Manuel den Adventkranz
    gebracht hast?
    Einen lebenden Christbaum finde ich schön am Grab - das geht
    bei uns leider vom Platz her nicht so gut...


    Wir hatten letztes Jahr das 1. Weihnachten ohne Jan - für mich
    war es fürchterlich - hatte große Angst vor diesem Tag.
    Am späten Nachmittag waren wir auch am Friedhof - das war sehr
    emotional und dennoch schön - die Stimmung dort war einzigartig.
    Zuhause gab es ein Geschenk für Ihn und sein Stuhl war auch am Tisch platziert -
    so war er uns irgendwie dann doch ganz nah und wir haben viel
    über ihn geredet - am Ende war es dann doch ein schönes Fest, nicht
    ganz "ohne" Jan!
    Heuer werden wir das wieder genauso machen - wenn ich es letztes
    Jahr "überlebt" habe, werden wir das auch heuer schaffen...
    Ich merke nur, dass es für mich anders geworden ist - bin zeitweise auf's ärgste
    genervt von dem ganzen Weihnachtsdrumherum - will nix dekorieren, es macht
    einfach keine Freude mehr - mit Jan habe ich meine eigene Kindheit wieder durchlebt -
    das ist jetzt irgendwie weg, und fehlt mir aber dennoch sehr....


    Jan ist mein einziges Kind, deshalb kann ich Dir nicht beantworten,
    ob die Bindung eine andere ist, wenn man noch mehr Kinder hat.
    Wenn Du magst, kannst Du unsere Geschichte gerne im Thread
    "Wenn Kinder vor den Eltern sterben" oder "Verwaiste Eltern" nachlesen,
    denn das würde hier den Rahmen sprengen :)!


    Wünsch' Dir einen feinen Abend!


    Kate

    Liebe Silvi!


    Das "Nicht-darüber-reden-dürfen" ist sicher sehr belastend
    für Dich!
    Wie kommt es, dass dies mit Deinen Eltern und Deinem Bruder
    nicht klappt? Wie sind die Reaktionen, wenn Du es versuchst?


    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Deine Kleine im Moment Dein
    einziger Lichtblick ist....wie schaffst Du es im Moment, alles unter
    einen Hut zu bekommen?


    Ich drück' Dich ganz fest und denk' an Dich!


    Deine Kate

    Liebe Karla!


    Es muss wirklich schrecklich sein, wenn Deine Tochter
    nichts mit Dir "zu tun" haben will...zu erfassen, dass dies
    ein Teil ihrer Krankheit ist muss für Dich nicht einfach sein...


    Wenigstens kannst Du indirekt Kontakt halten und weisst
    über Deine Mutter wie es ihr geht - das ist aber sicher manchmal auch
    kompliziert?


    Ich wünsche Deiner Mutter ganz gute Besserung nach ihrer Operation!


    Wie gestaltest Du die Adventszeit, damit sie für Dich erträglich ist?


    Alles Liebe!


    Kate

    Liebe Connie!


    Ein Paartherapie hört sich gut an - aber will das
    Dein Partner auch und glaubst Du dass er das
    Alkoholproblem alleine in den Griff bekommt?


    Ich wünsche Dir, dass Ihr Eure Probleme zusammen
    lösen könnt!


    Alles Liebe!


    Kate

    Hey Christine!


    Welcome back!
    Geh's langsam an, schließlich musst' ja nix zerreissen, oder :) ?
    Bis Du wieder auf dem Damm bist, werden wir uns noch selbst versorgen..upps!


    Wünsch' Dir einen relaxten Start in die neue Woche!


    Lg,


    Kate

    Liebe Silke!


    ...hab irgendwie den roten Faden verloren...ich kenne das auch.
    Ich habe meiner Therapeutin damals beschrieben, dass ich
    mich wie ein verlorenes Schaf fühle, dass zur Herde zurück will.
    Sie hat mich gefragt, was kann das Schaft tun, damit es zur Herde
    zurückfindet....?


    Fazit: ICH musste was tun um den Anschluss irgendwie wieder
    zu finden!


    Den Weg ins "Leben" zurückzufinden ist schwer - ich habe mir
    damals eine Auszeit genommen und war viel mit meiner Mum und
    dem Hund in der Natur unterwegs, hab' Dinge gemacht die mir gut getan
    haben. Mir war es wichtig, dass dabei aber noch Platz für die Trauer
    als mein Begleiter da war.


    Wenn man seine Gefühle mit Arbeit zuschüttet oder irgendwie nur verdrängt,
    dann kommen sie irgendwann, irgendwie geballt wieder hoch und das lese
    ich irgendwie auch aus Deinen Zeilen heraus...


    Gibt es denn im Moment so gar nichts, was Dich freuen würde
    zu machen?


    Alles Liebe!


    Kate

    Liebe Elisabeth!


    Da hast Du aber wirklich einen anstrengenden Tag
    hinter Dir...
    Ich hoffe dass Du in den nächsten Tagen mit Freude daran
    zurückdenken kannst.
    Andreas hat sich Mama's Schlipfkrapfen heute sicher nicht entgehen lassen!


    Es ist schön, wie nahe wir unseren Kindern fühlen,
    wenn wir Dinge tun, die wir gerne für sie gemacht haben.


    Ich möchte an dieser Stelle unsere Christine zitieren:



    Ich stelle mir immer vor, dass gerade an solchen Tagen und mittels der Rituale die wir
    beibehalten, die Schnur dann zwischenzeitlich wieder mal etwas kürzer ist und das tut
    dann einfach nur gut!


    Ich wünsche Dir einen entspannten Abend mit vielen schönen Erinnerungen!


    Kate

    Liebe Connie!


    Eine Trennung ist natürlich hart und ich kann mir vorstellen,
    dass Du sicher schon oft darüber nachgedacht hast. Allein
    der geplatze Heiratstermin steht schon dafür, dass Du Dir nicht
    sicher bist, Dich auf ewig an diesen Mann zu binden....


    Bei mir war es so, dass Jan's Papa von selbst eingesehen hatte,
    dass ohne Therapie nichts läuft - habe ihm diese letzte Chance
    dann gegeben. Nachdem er dann innerhalb eines Jahres
    5 Versuche in den Sand gesetzt hatte, war für mich klar dass
    sich bei ihm nie etwas ändern würde....
    Es gab dann nur 2 Wege - bleiben und selbst daran zugrunde gehen,
    oder das Weite suchen und zwar so schnell wie möglich!
    Die Kraft dafür hat mir mein Sohn gegeben - denn es ist so wie Chris
    es geschrieben hat - wenn es mir gut geht, dann geht es auch meiner
    Familie (dh. meinem Sohn) gut!
    Ich bin heute so froh, dass ich das gepackt habe - hatte danach noch 6 schöne
    und friedliche Monate mit meinem Kleinen zusammen....


    Habt Ihr denn schon einmal über Therapie gesprochen?


    Alles Liebe!


    Kate

    Liebe Silke!


    Ich kann mir vorstellen, dass es für Dich
    im Moment schwierig ist, soziale Kontakte aufrecht
    zu halten.
    Es ist erst 3 Monate her und ich kann mir nur denken,
    dass Du im Moment nur froh bist, wenn wieder ein
    Tag überstanden ist....


    Gibt es denn etwas, was Dir Freude bereitet - was Du
    gerne machst und wo Du wieder Kraft sammeln kannst?
    Und wie schaut es denn im Moment mit Deinem Alltag
    und Deinem Studium aus?


    Alles Liebe!


    Kate

    Liebe Chrisi!


    Das klingt toll - shoppen UND Besuch von der Freundin!
    Für mich klingt das auch nach Arbeit ;)!


    Ich freu' mich, dass Du es Dir so gut eingeteilt hast und
    Du wirst sehen, die Unsicherheiten werden mit der Zeit
    immer weniger, je mehr Erfolgserlebnisse Du hast!


    Wünsch' Dir einen feinen Abend!


    Deine Kate

    Liebe Elisabeth!


    Ich kann Dich gut verstehen - alles an was
    man bisher glauben konnte stimmt plötzlich nicht
    mehr, wenn so etwas Schreckliches passiert...


    Gut, dass Ihr noch die Möglichkeit hattet, Andreas
    zu sehen - so hattet Ihr wenigstens noch einen ganz
    persönlichen Abschied von ihm.


    Möchtest Du uns von der Trauerfeier erzählen, wenn
    es Dir nicht zu viel wird?
    Wir wissen, wie schwer es ist darüber zu reden - das
    Schreiben ist noch schwerer. Deshalb danke, dass Du
    uns erzählst!


    Alles Liebe!


    Kate

    Liebe Elisabeth!


    Herzlich willkommen hier im Forum und schön,
    dass Du den Mut gefunden hast, hier zu schreiben.


    Es tut mir so leid, dass Du Deinen Andreas durch
    einen Unfall verloren hast.


    Wie kommt es denn, dass man nichts Genaueres
    über den Unfallhergang weiß?
    Möchtest uns noch ein bisschen mehr erzählen über
    Andreas und auch über die letzten 4 Monate?


    Alles Liebe und es freut mich, dass Du bei uns bist!


    Kate

    Liebe Connie!


    Das ist ein sehr schönes Foto von Deinen Süßen....!


    *Seufz*...ich erkenne mich so sehr in Deinen Worten wieder!


    Ein halbes Jahr bevor mein Sohn starb habe ich meine 8 jährige
    Beziehung zu seinem Vater beendet - er war und ist auch heute
    noch dem Alkohol verfallen.


    Das mit dem Alkohol hat sich schleichend in den letzten 4 Jahren,
    die wir zusammmen waren eingestellt und ich kenne das mit
    den Eskapaden im alkoholisierten Zustand und auch die Reue
    am nächsten Tag.
    Du versuchst ihn zu schützen, damit das Problem nicht öffentlich
    bekannt wird - das zu verheimlichen kostet Dich enorm viel Kraft -
    damit tust Du Deinem Freund aber nichts Gutes - im Gegenteil.
    Dadurch dass Du allen eine heile Welt vorspielst, unterstützt Du
    ihn eigentlich noch dabei...


    Das klingt jetzt vielleicht hart, aber ich spreche wirklich aus
    Erfahrung - es hat mich enorm viel Kraft gekostet, mich von
    Jan's Vater zu lösen, nachdem er zig Chancen einfach im wahrsten
    Sinne des Wortes versoffen hat.


    Ich kann Dir nur sagen, Du musst das Thema zur Sprache bringen,
    denn von alleine wird es nicht besser!


    Versprich' mir dass Du gut auf Dich achtgibst!


    Deine Kate

    Liebe Silke!


    Es ist schön, dass Du Dich von Aron noch verabschieden konntest.
    Das war sicher sehr wichtig für Dich, oder?


    Lass' Dich von Deinen Mitmenschen nicht unter Druck setzen -
    es dauert, bis man überhaupt begreift was passiert ist und es
    dauert noch viel länger, bis man sein Leben ohne diesen einen Menschen
    wieder auf die Reihe kriegt und jeder braucht dafür unterschiedlich
    viel Zeit.


    Meinst Du, es gibt eine Möglichkeit ein paar persönliche Dinge
    von Aron wieder zu bekommen?
    Hast Du nun auch Kontakt zu Aron's Mutter?


    Ich wünsche Dir einen ruhigen Abend!


    Kate

    Liebe Dany!


    Schön, dass Du uns ein bisschen erzählen möchtest!


    Ich glaube, diese Zeichen kennt hier jeder und Du solltest Dich
    darüber freuen - man braucht diese kleinen Dinge, damit man sich überhaupt
    über etwas freuen kann wirklich dringend - das tut dann einfach nur gut!


    Es sind kleine Lichtblicke, so kleine Anker, die nicht alles so
    hoffnungslos und leer erscheinen lassen...


    Ich bin auch nicht so gläubig und auch nicht esotherisch angehaucht, aber
    man freut sich jedes Mal wie ein Schneekönig, wenn man denkt das könnte
    doch ein kleiner Wink von unseren Lieben sein, oder?


    Dany, erzähl' uns ein bisschen mehr von Deinem Gerrit, wenn Du kannst!


    Alles Liebe!


    Kate

    Liebe Christa!


    *grins*...das war echt ne fette Aktion...Respekt!


    Ich find's cool, dass Ihr den Abschied mit Humor genommen habt
    und , dem Nebel entkommen, dennoch in Erinnerungen schwelgen konntet!


    Das bleibt sicher ein unvergessenes Erlebnis!
    Danke, dass Du uns daran teilhaben lässt!


    Alles Liebe!


    Kate

    Liebe Chrisi!


    Bin sehr froh, dass es Dir alleine so gut geht ^^ !
    Ich kenn das von mir selber - da macht man sich vorher irgendwie
    Gedanken drum und dann ist alles halb so wild....


    Wünsche Dir noch angenehme Tag und genieß'
    die Ruhe mal für Dich alleine!


    Ich schicke Dir liebe Grüße aus dem kalten und
    nur leicht angezuckerten Innsbruck!


    Deine Kate

    Liebe Connie!


    Es tut mir leid, dass Du eine so schwere Zeit hinter Dir hast...
    da sind ja so viele schreckliche Dinge zusammengekommen,
    die Du dann allein durchstehen musstest...da fehlen einem echt die Worte!


    Wie ist denn der Kontakt zu Deinen Eltern nun - hat Deine Mama das
    Alkoholproblem wieder in den Griff bekommen?
    Dein Lebensgefährte trinkt auch ganz gerne? Puhh...das ist nicht leicht,
    das weiß ich aus Erfahrung.
    Wie gehst Du damit um? Ich finde es wichtig, dass Du dabei Dich selbst
    nicht vergisst und gut auf Dich achtgibst!


    Alles Liebe!


    Kate