Liebe Tanja!
Schön, wieder von Dir zu lesen!
Du sagst, Dominik ist im Krankenhaus - warum wird er an
den Ohren operiert?
Wie geht es Dir zur Zeit?
Möchtest ein bisschen erzählen?
Alles Liebe
Kate
Liebe Tanja!
Schön, wieder von Dir zu lesen!
Du sagst, Dominik ist im Krankenhaus - warum wird er an
den Ohren operiert?
Wie geht es Dir zur Zeit?
Möchtest ein bisschen erzählen?
Alles Liebe
Kate
Liebe Winkey!
Schön von Dir zu lesen - wie Darina schon geschrieben hat -
jeder kann und niemand muss....
Schön, dass Du unser Forum immer wieder besuchst um
mitzulesen.
Es tut mir leid, dass Deine Schwester nun so weit wegzieht.
Warum eigentlich so weit weg, wenn ich fragen darf?
Alles Liebe!
Kate
Liebe Chrisu!
ZitatOriginal von Christine
Mein Bild dazu: Wir tragen unsere Kinder wie einen Drachen an der Schnur.
Die Drachenschnur steht im übertragenen Sinn für die
Bindung zu unseren Kindern, die auch nach dem Tod natürlich aufrecht ist und aufrecht bleiben kann/soll.
Vllt. kann Dir das die Christine selber nochmal besser erklären!
Lieber Hans-Peter!
Ich glaube auch, dass Du ganz auf Dein Gefühl hören
solltest.
Wenn Du im Moment keine längeren Wanderungen unternehmen möchtest,
dann musst Du das ja nicht! Es sollte ja kein Zwang sein!
Mach' einfach das, was Dir gut tut!
Ein schönes Wochenende!
Kate
Liebe Chrisu!
Ich habe das Buch von Roland Kachler ganz am Anfang gelesen,
bevor ich unser Forum kannte.
Wirklich geholfen hat mir der Austausch hier mit allen,
die einen geliebten Menschen verloren haben.
Zum Thema Loslassen möchte ich hier unseren Admin Christine
zitieren:
ZitatAlles anzeigenOriginal von Christine
Das Schwierige, wenn Kinder sterben, ist: Die Mutter-Kind-Bindung bleibt ja und "Loslassen können" scheint ein Widerspruch zu sein, was aber nicht der Fall ist.
Mein Bild dazu: Wir tragen unsere Kinder wie einen Drachen an der Schnur.
Bei manchen Müttern und Kindern ist die Schnur sehr kurz: Das kann schön sein, wie es bei Manuela und bei Petra und ihren Müttern war. Das kann aber auch anstrengend sein - v.a. für die Kinder, wenn die Mutter grundsätzlich nur eine sehr kurze Schnur vorgesehen hat.
Bei manchen ist die Schnur so lang, dass man sich grad noch im Blick hat und wenn's mal sehr stürmisch wird oder gar eine arge Flaute ist, dann kann man ja mal die Schnur verkürzen und sich näher als sonst sein.
Wenn ein Kind stirbt, ist die Schnur so lang, dass man es nicht mehr sieht (wie bei Kate, Chris und Darina), aber über den Faden dennoch spürt.
Ich glaub nicht, dass Trauerbewältigung nach dem Tod eines Kindes so aussieht, dass wir den Faden (die Bindung) loslassen oder gar abreißen lassen sollen. Loslassen heißt hier vielleicht, dass ihr irgendwann einmal akzeptieren könnt, dass die Schnur einfach viel, viel länger ist als ihr das je gewollt hättet.
Wenn Du magst, kannst Du Dich ein bisserl in unsere Beiträge reinlesen - wir haben schon sehr viele Dinge diskutiert und vielleicht kannst Du einiges für Dich mitnehmen.
Alles Liebe!
Deine Kate
Meine liebe Darina!
Ich lese mit Freude Deine Zeilen, dass es Dir wieder etwas besser geht!
Vorweg - ja, Du bist eine Kämpferin und Du wirst auch diese Phase überstehen und noch stärker dadurch werden!
Die Erklärung Deiner Therapeutin für Dein jetziges Tief klingt für mich sehr logisch und total nachvollziehbar.
Du bist am Gipfel angekommen und musst Dich wieder neu orientieren - mit Job und allem drum und dran.
Und was haben wir schon gelernt :)? Neues kann uns Angst machen!
Und Hilfe anzunehmen, wenn man selbst nicht mehr weiter kann, zeugt von Stärke und ist kein Rückschlag!
Wenn man es genau betrachtet stehst Du ja wieder vor der Entscheidung, welchen Weg Du als nächstes gehen möchtest.
Lass' Dir Zeit, den für Dich richtigen zu wählen - Du schaffst das!
Ich drück' Dich ganz fest!
Deine Kate
Liebe Chrisu!
Jetzt möchte ich Dir nochmal antworten - lese gerade alle
Beiträge der letzten Tage der Reihe nach durch.
Erstmal tut es mir leid, dass wir zum Geburtstag Deines
Sohnes nicht da waren um Dich ein bisschen aufzufangen.
Du schreibst, Du bist gerade in der starken Vermissungsphase und glaubst im Moment natürlich, dass es niemals besser werden kann.
Ich kenne das - Chrisu, es ist erst 4 Monate her - Du musst Dir wirklich Zeit geben, um das alles erst mal zu begreifen um es dann langsam Stück für Stück verarbeiten zu können.
Man ist oft geneigt, mit sich selbst ungeduldig zu sein - will dass es einem besser geht und zwar schnell!
Nur das funktioniert halt nicht...
Vor fast genau 15 Monaten habe ich meine Sohn gehen lassen müssen und ich kann Dir versichern, es wird mit der Zeit anders - das Vermissen und der Schmerz bleiben natürlich, aber das Gefühl, es nicht aushalten zu können wird besser und es wird leichter damit umzugehen.
Aber wie gesagt - das braucht wirklich alles viel Zeit....
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft auf Deinem Weg, die Trauer
zu durchwandern und danke Dir, dass wir Dich dabei ein bisschen begleiten dürfen.
Alles Liebe!
Deine Kate
Liebe Chrisu!
Wie geht es Dir heute? Kannst Du wieder schlafen?
Ich habe das Buch von Roland Kachler auch gelesen - es hat mir sehr geholfen.
Für mich ist dieser Weg mit der Trauer umzugehen sehr stimmig - ich konnte viel daraus mitnehmen.
Er beschreibt darin so gut verschiedene Möglichkeiten, wie
die Beziehung zu unseren Lieben - wenn auch auf eine andere Weise - weitergehen kann...
Wünsche Dir einen schönen Tag!
Deine Kate
Liebe Chrisu!
Ich glaube nicht, dass wir einen neuen Thread eröffnen müssen, wir können das hier zusammen mit dem Angstthema diskutieren.
Seroquel ist nur zum Schlafen?
Was ist das andere für ein Medikament? Ein Antidepressivum?
Du sagst, Du hast es 1x ausprobiert? Nur 1 Tablette?
Antidepressiva wirken erst in ein paar Tagen manchmal
Wochen, bis eine Besserung eintritt. Überwacht Dein Arzt
die Einnahme?
Ich weiss, das sind viele Fragen - ich persönlich habe
einen stationären Klinikaufenthalt vorgezogen zur Medikamenteneinstellung - ich nehme Mirtazapin 30mg und
Euthyrox 50mg (das ist aber wg. Schilddrüsenunterfunktion,
die auch Depressionen mit sich zieht :().
Hatte zu Anfang vom Hausarzt Seroxat - doch mit denen ging
es mir nur noch schlechter.
Hab' die Erfahrung gemacht, dass man die Verschreibung von
solchen Medikamenten besser Ärzten überlässt, die wirklich
was davon verstehen!
Ausserdem ist es auch nicht gut ein Medikament ohne
Rücksprache mit dem Arzt selbst abzusetzen - und
Antidepressiva ohne therapeutische Begleitung bringen auch nix.
Alles Liebe!
Deine Kate
Liebe Chrisu!
Erstmal sorry, dass ich auf Dein neues Thema erst jetzt antworte.
Ich habe gelesen, dass Dich seit dem Tod Deines Sohnes, der ja erst 4 Monate her ist, viele Ängste plagen.
Ich selbst leide seit vielen Jahren unter Panikattacken, die mal kommen und auch wieder gehen.
Kurz nach dem Tod meines Sohnes haben sich diese auch extrem verschlimmert, sodaß ich therapeutische und medikamentöse Behandlung in Anspruch nehmen musste.
Meine Diagnose war Posttraumatische Belastungsstörung.
Ich lese Du bist in Therapie und nimmst Medikamente - darf ich fragen welche und wie helfen sie Dir? Hat Dein Therapeut
gesagt, wie lange Du diese einnehmen musst?
Alles Liebe!
Deine Kate
Liebe Hans-Peter!
Von mir ein sehr verspätetes aber herzliches Willkommen hier im Forum!
Es tut mir sehr leid, dass Du Deinen Vater verloren hast.
Ich habe Deine Beiträge gelesen und bin beeindruckt, wie
viel Positives in Deinen Worten steckt.
Es ist sehr schön, dass Du Deine Kraft in der Natur finden kannst.
Wenn ich mit dem Hund durch den Wald gehe, kann ich dort
auch immer ganz in mich gehen und wenn man mit offenen
Augen durch die Natur geht, dann entdeckt man dort sehr viele schöne Dinge!
Wir haben letztens einen Specht gehört, konnten ihn aber
leider nicht finden. Bei der nächsten Wanderung konnten wir
dann tatsächlich einen sehr lange beobachten - das war schon toll!
Alles Liebe
Kate
Liebe Darina!
Es tut mir leid, dass es Dir im Moment und heute besonders, nicht gut gegangen ist.
Ich hoffe das Weinen hat Dir ein bisschen geholfen - lass' es nur raus!
Bitte vertrau' darauf, dass es auch wieder gute Tage geben wird...manchmal gibt es Tage,
die uns viel abverlangen und manchmal geht es leichter -
die Tage, wo es leichter geht kommen bestimmt ganz bald wieder!
Ich glaub' fest an Dich und umarme Dich ganz fest!
Deine Kate
Liebe Darina, liebe Manuela!
Hmmm.....gestern früh hat nun die letzte Sonnenblume alles hängen lassen.... !
Hab' aber gestern nochmal neue Samen eingesetzt - vllt. klappt es ja nun!
Ja, und der Luftballon ist echt ne Sensation - bin echt gespannt,
wie lange er noch ganz bleiben wird :)!
Wünsche Euch einen schönen Sonntag!
Alles Liebe
Eure Kate
Liebe Darina!
Hmmm....bei den Sonnenblumen musst mir leider noch
mehr die Daumen drücken!
Eine hat es nicht geschafft - und die zweite ist
momentan irgendwie hart am Kämpfen.
Ich glaube das liegt an den Temperaturschwankungen...
Das Foto vom Luftballon hast eh grad gekriegt :)!
Wünsch' Dir einen schönen Nachmittag mit Deinen Lieben!
Deine Kate
Hallo Ihr Lieben!
Erstmal Danke, Darina für die liebe Aufnahme in Euren
Legendenclub *g*!
Und nun muss ich Euch was erzählen:
Ihr wisst ja, dass wir Jan’s letzten Geburtstag mit Luftballone
gefeiert haben.
Ich habe einen davon aufgehoben und auf sein Bett gelegt –
er ist grün und hat die Form von einem Barbapapa.
Wie gesagt hab’ ich ihn letzten August auf sein Bett gelegt und
Ihr werdet es nicht glauben – dort liegt er heute noch!
In 3 Monaten wird er 1 Jahr alt, und er ist noch nicht verschrumpelt,
oder kleiner geworden!! Echt irre!
Vielleicht übersteht er den nächsten Geburtstag ja auch noch
unbeschadet!
Alles Liebe
Eure Kate
Liebe Darina!
Ich kann mir die Situation nur zu gut vorstellen....ich glaube, dass es uns immer wieder kalt erwischen wird,
und dass dann das Gef?l aufkommt, es wird nie besser werden!
Manchmal passiert mir das auch - wir haben im Haus eine kleine
Heulboje, wie ich ihn immer nenne! Der Kleine hat vor kurzem ein
Geschwisterchen bekommen - ich wohne im Parterre und h?e sie
immer nach Hause kommen, und kaum sind sie im Stiegenhaus,
geht das Geheule schon los...
Der Kleine hat fast die selbe Tonlage wie Jan, und manchmal -
oder schon ?ter jetzt, macht es mir nichts mehr aus und manchmal
steigt es in mir hoch und es ich ganz schwer anzuh?en....
Liebe Darina, ich finde es toll, dass Du nicht ausgestiegen bist
und die Situation ausgehalten hast!
Dieser Vorfall soll aber Deine momentane Laune nicht tr?en -
denk' Dir, es gibt halt manchmal solche Momente...
Eine dicke Umarmung!
Deine Kate
Liebe Darina!
Ich hab' es Dir schon gesagt, aber ich will es Dir noch schreiben.
Ich freu' mich ganz narrisch für Dich, dass Deine Lebensgeister im Moment so aktiv sind :)!
Es ist wirklich schön, wenn man spürt, wie trotz dem Schmerz
auch die Freude wieder einen Platz im Leben findet...
Man genießt es viel intensiver - ich spür' das auch - und wenn das schlechte Gewissen dann auch mal ausbleibt, dann ist die Freude doppelt so groß und man fühlt sich irgendwie frei, oder?
Du schreibst Du hast wieder Mut Neues auszuprobieren -
Neugierde kann einen ungemein beflügeln - ich finde es ist auch wieder mal schön, das zu spüren!
Du hast recht, Darina, es wird wieder gut - und ich freu' mich ganz dolle mit Dir darüber!
Eine ganz dicke Umarmung!
Deine Kate
Liebe Manuela!
Na siehst, Du bekommst sicher so viele positive Reaktionen
auf Deine Danksagungen, dass Dich Deine Tante mal.... !
Du hast es wirklich wunderschön gemacht!
Der Spruch ist ja so wahr....
Ausserdem - ein ganz liebes Foto von Dir als Avatar!
Ich drück' Dich!
Deine Kate
Hallo, Ihr Lieben!
Also ich muss mich der Manuela anschliessen -
ich glaube oder hoffe auch nicht, dass wir alle wiedergeboren werden...
Ich will nach meinem Abgang endlich meine Ruhe haben und
nur auf diese Welt herunterschauen, wenn ich es will *g*!
Déjà-vu-Erlebnisse hatte ich auch schon oft, aber ich glaube
nicht, dass die von einem früheren Leben kommen, sondern dass es ganz wissenschaftlich gesehen eine Gedächtnistäuschung ist.
Das soll aber nicht heissen, dass ich nicht daran glaube,
dass es viele Dinge zwischen Himmel und Erde gibt.
Ich finde nur, dass es für uns hier noch nicht bestimmt ist, alle Antworten zu bekommen...
Alles Liebe!
Eure Kate
Liebe Manuela!
Es tut mir leid, dass Du Dich über Deine Tante so ärgern musstest.
Leider kann man nicht jedem alles recht machen - und leider
finden viele Menschen nicht, dass in so einer Situation Schweigen
dann eigentlich Gold sein sollte.....
Mach' Dir deswegen nicht so viele Gedanken - überleg' mal, was Deine Mama in der Situation gesagt hätte!
Du hast all diese Dinge aus ganzem Herzen für Deine Mama gemacht - und nur das ist wichtig!
Liebe Petra!
Ich freu' mich auch, dass Du bei der Grabgestaltung nun einen "Durchbruch" hattest *g*!
Das ist ja nicht immer ganz so leicht - ich sprech' da aus eigener Erfahrung....bin schon fest am Grübeln, welche Sommerblumen es dieses Jahr werden sollen...
Ich kenne das Suchen nach Orten, die Erinnerungen wecken - das ist schön - mir geht es dabei immer sehr gut!
Ich umarme Euch beide fest!
Eure Kate