Trösten ist eine Kunst des Herzens.
Sie besteht oft nur darin,
liebevoll zu schweigen und
schweigend mitzuleiden.
Otto von Leixner (* 24. April 1847; † 12. April 1907)
Trösten ist eine Kunst des Herzens.
Sie besteht oft nur darin,
liebevoll zu schweigen und
schweigend mitzuleiden.
Otto von Leixner (* 24. April 1847; † 12. April 1907)
Wer weiß
Wir kommen, wer weiß, woher.
Wir gehen, wer weiß, wohin.
Wir sind wie die Welle im Meer
allein und doch darin.
Wir sind wie das Licht ein Teilchen
und ebenso ein Strahl.
Wir sind auf der Erde ein Weilchen
und vielleicht ein ums andere Mal.
Wer weiß, woher wir gekommen,
wer weiß, wohin wir gehen?
Es bleibt für uns verschwommen,
bis wir selbst am Ende stehen.
Renate Eggert-Schwarten
Liebe Angie,
habe Deine Zeilen aufmerksam gelesen.
ich will Dir viel viel Kraft schicken und daß Du wieder schöne Momente findest, die Dir auch ein Lächeln in Dein Gesicht zaubern.
Liebe Grüße
Josef
Lieber Dieter,
will Dir einfach hier viel Kraft schicken und hoffe, daß Du schöne Momente haben wirst.
Liebe Grüße
Josef
Liebe Rabelein,
ja es ist schön, sich über "sogenannte kleine Dinge" zu freuen. Ich habe mich gestern gefreut, die Kinder meiner Nachbarn beim spielen draussen bei dem schönen Wetter zu treffen.
Leider leben wir ja in einer sogenannten Spaß-Gesellschaft, der ich mich in dieser Form nicht anschließen will.
Es ist schön sich über Dinge zu freuen, die für andere vielleicht nebensächlich sind. Ich sage immer gerne, wir sollten versuchen uns in eine Sinn-Gesellschaft zu entwickeln.
Liebe Grüße
Josef
Liebe Katarina,
danke, sehr berührende und tiefsinnige Zeilen die zum nachdenken auch anregen.
Liebe Grüße
Josef
Liebe Rabelein,
das ist aber schön zu hören, daß Du in ein anderes viel besseres Zimmer umziehen konntest.
Liebe Grüße
Josef
danke liebe Amitola
Guten Morgen Dieter!
Zeit hat für mich einen ganz anderen Stellenwert eingenommen. Zeit ist kostbar und unbezahlbar!
Eine dicke Umarmung schickt dir Marsue!
Liebe Marsue,
ja Zeit ist sehr kostbar, man erkennt es oft nur nicht immer so.
Liebe Grüße
Josef
Liebe Katarina,
auch von mir alles alles Gute.
Liebe Grüße
Josef
Lieber Dieter
Und was das Fernsehen betrifft: Schmeiss die Kiste weg! Ich habe keinen Fernseher und bin glücklich damit.
Liebe Grüsse
Katarina
Hallo Dieter,
ich meine, dass ist eine gute Idde von Katarina.
Ich habe zwar auch so eine Kiste, schau aber ganz wenig.
Ich versuche auch keinesfalls "sinnlos" vor der Kiste zu sitzen
Alles alles Liebe und Gute und viel Kraft will ich Dir schicken.
Josef
Diese Fotos wurden noch von meiner Frau gemacht.
lg Wolfbaer
Kompliment wirklich sehr schöne Bilder.
Liebe Grüße
Josef
Hallo liebe Anna,
danke, das ist wirklich sehr sehr schön zu hören.
Viele liebe Grüße und alles Gute
Josef
Liebe Katarina,
das sind sehr berührende Zeilen, die auch viel zum nachdenken anregen.
Danke Dir dafür
Liebe Grüße
Josef
Liebe Angie,
ich will Dir einfach viel viel Kraft schicken
Liebe Grüße
Josef
Liebe Katarina,
vielen Dank für Deine Zeilen.
Liebe Grüße
Josef
Ich möchte euch allen ein schönes Treffen in Wien wünschen.
Liebe Grüße
Josef
Lieber Dieter,
auch von mir ein stilles und herzliches Willkommen hier.
Ich darf Dir auch meine aufrichtige Anteilnahme und mein Mitgefühl aussprechen.
Deine Zeilen haben mich sehr sehr berührt.
Liebe Grüße
Josef