Beiträge von Herzschmerz

    Liebe Susi,

    Es tut mir leid zu lesen, dass der Mädels Kurztrip so anders gelaufen ist als Du es Dir erhofft hast.
    was ich gut fand, dass Du den Mut und die Konsequenz aufgebracht hast, die Freundschaft zu Deiner Freundin zu beenden. Wenn jemand in der größten Not nicht da ist und noch nicht mal erkennen kann/will, dass man Dich einfach hängen gelassen hat, dann ist das niemand, auf den man bauen oder sich verlassen kann. Das Leben ist eben nicht nur Party. Nach einem solchen Verlust kann man diese Oberflächlichkeit nicht mehr ertragen. Und ich finde es nicht Zuviel verlangt, wenn man seinen geliebten Mann in seinen Alltag integrieren möchte und ihn nicht totschweigen möchte. Damit stirbt er nämlich zum zweiten Mal. Es geht ja auch nicht darum, den Freunden ständig etwas vorzujammern, es geht darum, ganz normal über ihn sprechen zu dürfen ohne dass beklommenes Schweigen oder ein Themenwechsel entsteht.
    Es ist schwer, zu erkennen und sich auch einzugestehen, dass sich Beziehungen nach Verlusten verändern aber es geht letztendlich darum, wer Dich jetzt so nimmt wie Du bist und Du keine Maske im Umgang aufsetzen musst….

    Fühle Dich in Deiner Enttäuschung gesehen und angenommen…..

    Lg Herzschmerz

    Liebe Eyla,

    Vielen Dank für Dein Vertrauen, diese doch sehr persönliche Geschichte zu erzählen.

    Es ist eine schlimme Geschichte, schlimm für alle Beteiligten. Ja, schwer zu verstehen, dass die Eltern nichts bemerkt haben oder bemerken wollten. Wenn man die Erkenntnis zulässt muss man ja sich handeln und vielleicht wusste niemand wie oder wollte es nicht glauben.
    Man hätte handeln müssen, dann wäre sicher vieles anders gelaufen und Schäden hätten zwar nicht verhindert aber zumindest eingedämmt werden können. Ich weiß auch nicht wie man als Betroffene wirklich damit lebt, dass niemand einem glaubt und/oder beisteht. Seine Nichte muss doch doch von der Welt verlassen fühlen (mal ganz abgesehen von den offensichtlichen Missbrauchsschäden). Und Dein Neffe, hat er verdrängt, wie lebt er mit der Schuld? Jetzt ist sich seine unschuldige Familie betroffen, wie leben Frau und Kinder mit der Tag des Mannes/Vaters?
    In jeder Beziehung ein Graus, das Ganze…..

    Ich wünsche Dir und alles Betroffenen den Mut, die Kraft und vor allem Unterstützung, um diese Situation bestmöglich bearbeiten zu können…..

    Lg Herzschmerz

    Liebe Anni,

    Die Angebote, melde Dich wenn Du Hilfe brauchst, sind obligatorisch helfen aber nur bedingt, weil Trauernden oft die Kraft zur Kontaktaufnahme fehlt. Wenn Dir jemand Hilfe anbietet, gibt es vielleicht eher etwas konkretes, wo Du Hilfe und Unterstützung benötigst, keine Scheu, sprich es aus….
    Ich verstehe, dass es noch zu früh ist, über den Verlust zu sprechen, dadurch wird tatsächlich alles real…. Mache das, was Dir gut tut und in dem Tempo, wie es für Dich richtig ist.
    De Traum der letzten Nacht und die Tatsache, dass es sich so real anfühlte ist meines Erachtens nach ein Zeichen Deines Mannes. Er will Dir zeigen, dass er da ist nur anders als sonst. Ein Zeichen des Trostes und der Unterstützung (zumindest wenn Du die Vorstellung zulassen kannst, dass nach dem Tod noch etwas kommt). Das erleben einige hier und es ist sehr tröstlich…..

    Fühle Dich lieb in den Arm genommen…..

    Lg Herzschmerz

    Liebe Anni,

    Drin Verlust tut mir unendlich leid und das in Deiner jetzigen Lage. Als Hochschwangere ist man sowie sehr verletzlich, es geht kaum schlimmer….. Fühle Dich ganz lieb in den Arm genommen🫂. Dein Schicksal bestürzt mich wirklich sehr.

    Es ist gut, dass Du bei Deinen Eltern unterkommen konntest, bleib dort, solange Du das brauchst. Die nächste Zeit brauchst Du alle Unterstützung, die Du kriegen kannst. Deinen Schock, Ungläubigkeit, Zukunftsangst und Verzweiflung kann ich mir nur zu gut vorstellen. Es ist sehr viel, was Du jetzt stemmen musst.
    Du solltest zusehen, dass Du professionelle Unterstützung bekommst, am besten sprichst Du mal mit Deinem Hausarzt. Du musst Dich da nicht ohne Hilfe durcharbeiten, wirklich nicht. Bestimmt helfen Dir Deine Eltern auch bei den organisatorischen und administrativen Themen.

    Schreibe Dir hier alles von der Seele, das entlastet ungemein. Es ist immer jemand da, der Dir schreiben wird…..

    Ich sende Dir Kraft, die nächsten Tage durchzustehen…..

    Lg Herzschmerz

    Liebe Karin,

    Es ist schwer zu akzeptieren, dass Du nichts machen konntest. Selbstvorwürfe sind meistens nicht sachlich begründet sondern kommen aus der Psyche. Wer will schon hilflos mit ansehen, dass das eigene Kind in die falsche Richtung läuft. Dennoch ist man machtlos und kann den Betroffenen nicht zu einem guten Leben zwingen. Ich kenne das seit 20 J. von meinem jüngsten Bruder. Da wissen wir auch nie, ob wieder ein psychotischer Schub kommt und wann. Leidet fehlt krankheitsbedingt auch die Krankheitseinsicht. Und schon ist man machtlos und kann die Entwicklung nur hilflos mit ansehen.,..

    Fühle Dich lieb in den Arm genommen…..

    Lg Herzschnerz

    Liebe Martina,

    das wird ein schwieriger Tag heute aber auch ein wichtiger. Dein Verlust tut mir sehr leid, wir wissen hier nur zu gut, wie Du Dich fühlst…..

    Ich wünsche Dir viel Kraft für den heutigen Tsg.

    Fühle Dich umarmt….

    Lg Herzschmerz

    Liebe Bluebell,

    Ja, das stimmt, Alleinsein ist für die meisten Menschen nichts Schönes…. Aber ja, ich werde versuchen, das Beste aus meiner Lage zu machen.
    Sicher gibt es noch Möglichkeiten, etwas aus seinem Leben zu machen. Ich werde aktiv bleiben und sehen, was sich für mein Leben entwickelt… Wer weiß, was noch für Dich kommt….. Ich bin froh für die Familie, die noch da ist (wenn auch mittlerweile etwas ausgedünnt). Ich werde sicher auch wieder unter Menschen gehen aber es hat gedauert, bis dieses Bedürfnis nun so ganz langsam wieder zum Vorschein kommt. Obwohl ich ein kommunikativer Mensch bin war mir bisher mehr nach Rückzug als unter Menschen zu gehen. Ich glaube, das war wichtig, um den Verlust zu verarbeiten und einzusortieren… Das braucht Zeit und Raum und keine Ablenkung (zumindest für mich). Ich wünsche Dir aber auch, dass Du noch etwas Lebensfreude für Dich entwickeln kannst, das wünsche ich Dir sehr, denn Du hast ja auch noch Zeit vor Dir…..

    Lg Herzschmerz

    Lieber Tommi,

    Wenn das aktive Erinnern noch zu schmerzhaft ist, dann lasse es und warte, bis Du soweit bist, Du wirst es selber spüren…. Lasse dann den Hochzeitstag lieber auf Dich zukommen, das ist völlig ok….

    Ich wünsche Dir für heute Abend dennoch einen anständigen Abend beim Grillen….

    Lg Herzschmerz

    Lieber Andrearco,

    Es gibt leider kein allgemein gültiges Rezept oder Zeitangabe, wie die akute Trauer am besten zu bewältigen ist. Das muss jeder für sich herausfinden. Es ist eine offene Wunde, die Du da hast und leider kann man nicht einfach ein Pflaster drauf kleben. Es dauert, bis diese Wunde heilt. Du solltest Dich zu nichts zwingen, wenn Du momentan lieber allein sein willst als unter Menschen zu gehen, ist das völlig ok. Du wirst selber merken, wann Du das wieder kannst bzw. möchtest. Du solltest die Trauer ruhig zulassen (auch mit allen schmerzhaften Gefühlen). Verdrängen bringt nichts, das kommt später an anderer Stelle wieder durch. Reden, verarbeiten, das hat mir geholfen. Auch, sich dankbar an das Schöne in Eurer Liebe zu erinnern. Dankbarkeit ist ein positives Gefühl, das Hoffnung gibt, so habe ich das für mich erlebt. Vielleicht kann es auch Dir helfen…..

    Lg Herzschmerz

    Liebe Bluebell,

    dann bewundere ich Dich umso mehr, so ohne Freunde mehr oder weniger alleine…. Ich war mein ganzes Leben nicht alleine, seit dem Tod meines Mannes bin ich das das erste Mal. Ich komme gut klar aber wohl fühle ich mich damit nicht wirklich. Ich fand den Austausch, den ganz normales Alltag immer sehr schön, das fehlt mir jetzt sehr. Ich bin ein kommunikativer Mensch, die Stille finde ich manchmal eine Herausforderung….
    Ich bin eher der aktive Mensch, immer gewesen…. Diese Eigenschaft hat sich wohl auch in der Trauer gehalten…. Ich habe mich oft gefragt, wie ich wohl damit umgegangen wäre wenn mein Mann später gestorben wäre. Welchen Einfluss das eigene Alter und die Lebensumstände haben…. Ich kann gut verstehen, dass man mit zunehmendem Alter eher weniger Kraft oder auch den Willen hat, sich noch mal ein komplett neues Leben aufzubauen, denn das müssen wir ja. Unser Leben hat sich auf den Kopf gestellt und wir müssen uns neu orientieren. Ich bin 10 J. jünger als Du und denke mir, nun ja, sollte ich ggfs. noch 20 J. vor mir haben ist es sicher sinnvoll zu versuchen, sich ein neues Leben aufzubauen, ich arbeite daran, mal sehen ob es gelingt….
    Es ist gut, wenn Du das Leben (und den Wohnort/Heimat) so wählst, wie Du glaubst, dass es am besten ist für Dich, das machst Du schon richtig….,

    Fühle Dich gedrückt🫂.

    Lg Herzschmerz

    Liebe Bluebell,

    Es ist schön, wenn an jemandem (ich vermute im Urlaub?) kennenlernt und sich daraus eine Liebe entwickelt….. Einer guten Freundin von mir ist das auch so gegangen, dabei hatte sie sich schon so eingerichtet, dass sie alleine bleibt. Jetzt sind die Beiden seit ein paar Jahren verheiratet…. Das Schicksal geht oft spannende Wege. Ich finde es toll, dass Du die Kraft hattest, in GB zu bleiben, nicht so einfach, so ganz ohne Familie um sich. Ich hoffe, Du hast gute Freunde um Dich…..

    Lg Herzschmerz

    Liebe Karin,

    Es tröstet Dich jetzt sicher nicht aber es ist ja so, dass man immer so denkt und handelt, wie es die Situation und der aktuelle Wissensstand einem ermöglichen. Klar machst Du Dir Vorwürfe, das verstehe ich. Aber man macht alles immer so gut wie man kann…. Du konntest ja nicht in seinen Kopf schauen…. Er weiß doch jetzt, dass Du immer das Beste für ihn wolltest….

    Fühle Dich in den Arm genommen🫂.

    Lg Herzschmerz

    Liebe Bluebell,

    Ja, wenn Du in GB gelebt hast, bist Du natürlich oft mit englischen Texten in Berührung gekommen…..

    Ich verstehe, dass Du ihn vermisst, geht mir ebenso. Mein Schatz ist jetzt 1 Jahr tot. Also auch nicht viel weniger als bei Dir…. Dennoch ist der Schmerz und das Vermissen da. Das wird auch nicht mehr verschwinden. Man kann nur lernen, den Verlust ins Leben zu integrieren und versuchen, sich dennoch ein vernünftiges Leben aufzubauen….
    Ich wünsche Dir für heute dennoch einen anständigen Tag….

    Lg Herzschmerz

    Lieber Tommi,

    Ich verstehe sehr gut, dass Du diesem besonderen Tag mit einem mulmigen Gefühl entgegen siehst.
    Du könntest versuchen, etwas zu planen, z. B. ein Essen kochen, was Ihr gerne zusammen gegessen habt. Dafür den Tisch schön decken, Blumen kaufen und auf den Tisch stellen, einen Wein trinken, den Ihr möchtet. Musik hören, die Ihr möchtet. Sozusagen ein Abendessen im Restaurant (was Ihr normalerweise gemacht hättet), nur eben bei Euch zu Hause. Dazu dann Bilder ansehen, mit Ihr über die schönen Urlaube sprechen. So erlebt Ihr beide dieses Abend zusammen….. Vielleicht gefällt Dir diese Vorstellung. Auch wenn sie sicher auch schmerzen wird ist sie sicher auch sehr tröstlich. Wenn Du das nicht schaffen solltest, etwas zu planen, dann lasse lieber alles auf Dich zukommen…..

    Ich sende Dir ein Kraftpaket…..

    Lg Herzschmerz

    Ja, sicher tut das unendlich weh! Man erinnert sich an den kleinen süßen Jungen….. Es ist eh schön schwer, wenn ein Kontakt wegen einer psychischen Erkrankung abbricht aber das ist dann jetzt einfach ein brutaler Cut, nichts, was man hätte tun können, um es zu verhindern…. Schlimm…..

    Wir sind hier für Dich da…..

    Lg Herzschmerz

    Um Gottes Willen, Karin, was ist passiert???? Ich kann es nicht glauben, wie furchtbar!!!! Ist jetzt jemand bei Dir? Du kannst doch jetzt nicht alleine sein…

    Ich nehme Dich ganz doll in den Arm! Du bist hier nicht allein, auch wenn wir nicht physisch in Deiner Nähe sind. Gibt es etwas, die man Dir jetzt helfen kann?

    Lg Herzschmerz