Beiträge von kate

    Liebe Jessica!


    Ich muss erstmal auch klarstellen - das habe ich bei meinem letzten Beitrag leider
    verabsäumt - dass ich diese kleinen Hilfen mit der Angst umzugehen natürlich auch
    aus meiner Therapie mitgenommen habe. Auch ein Buch über dieses Thema hat mir
    dabei auch ein bisschen weitergeholfen und Erfahrungsaustausch mit Leuten, die
    Ähnliches mitmachen.


    Chris hat recht, ein Psychologe ist nicht dafür da, Dir irgendwelche Lösungen zu präsentieren,
    sondern Dir dabei zu helfen, Deine Probleme selbst zu lösen.
    Und das hat nichts mit Verrücktsein zu tun, denn es gibt immer mal Situationen im Leben,
    wo es keine Schande ist auch mal Hilfe anzunehmen.


    Ich finde es gut, dass Du angefangen hast, Dein Erlebtes aufzuschreiben/aufzuarbeiten -
    das braucht aber Zeit und Du wirst diese Erinnerungen noch unzählige Male durchleben,
    bis Du merkst, dass sich Deine Gefühle und Dein Umgang damit verändert haben...


    Die Angst vor Kontrollverlust kann ich sehr gut nachvollziehen. Wir versuchen doch ständig
    irgendwie alles zu kontrollieren, zu steuern, zu planen - Dinge zu akzeptieren, die wir nicht kontrollieren können,
    die einfach ungeplant passieren, wie zb. der Tod oder auch andere einschneidende Ereignisse,
    fällt mir auch oft schwer....
    Ich versuche immer mehr aufzuhören, gewisse Dinge zu planen und lasse vieles einfach etwas gelassener
    auf mich zukommen, weil ich jetzt weiss dass es eh meist ganz anders kommt....


    Versuch' Deine Angsterlebnisse nicht mit der jeweiligen Situation zu verknüpfen (Autofahren, etc...), denn
    das bringt Dich dazu, vor den Situtationen Angst zu haben.
    Die Angst hätte Dich wahrscheinlich an dem Tag in jeder anderen Situation genauso überfallen - sie kommt plötzlich,
    aber geht auch wieder...
    Mir gelingt das auch nicht immer und manchmal siegt das kleine Männchen X(, aber es freut mich dass Du die
    letzten Tage schon so viel gemacht hast, obwohl Du Angst davor hattest!


    Und Dein Hadern mit Gott ist mir auch nicht fremd - habe erst kürzlich bemerkt, dass ich es auch immer
    noch tue.
    Am 14. wurde ich von meiner Chefin fast "genötigt" :) , mir die Kirche anzusehen weil sie so schön geschmückt
    war für den 15. August. Als ich da alleine in der Kirche stand, kamen mir leider keine entzückten Gedanken über den
    tollen Blumenschmuck in den Sinn. Der einzige Gedanke war wieder mal WARUM.
    Wir werden aber leider akzeptieren müssen, dass wir in diesem Leben keine Antwort mehr darauf bekommen werden...


    Wie Du das mit dem Loslassen gemeint hast, habe ich auch nicht ganz verstanden. Magst es uns noch ein
    bisschen näher erklären?
    Und ich würde mich auch freuen, mehr über Deinen Opa zu erfahren!


    Ich wünsch' Dir einen entspannten Abend!


    Deine Kate

    Liebe Petra!


    Es gibt rein gar nichts, wofür Du Dich bei uns bedanken müsstest!


    Ich bin einfach nur froh, dass wir Dir ein kleiner Anker sein konnten,
    und bin auch mächtig beeindruckt, was Du gestern für Höchstleistungen
    beim Triathlon gezeigt hast! WOW!!!


    Ist doch manchmal schon irre, welch Kraft noch in einem steckt, obwohl
    man glaubt ertrinken zu müssen....


    Petra, Du schaffst alles und zwar ganz aus eigener Kraft - wir begleiten
    Dich nur ein Stück Deines Weges, wenn Du uns brauchst!


    Eine ganz feste Umarmung schickt Dir


    Kate

    Lieber Hans-Peter!


    Hab' gerade gelesen, dass Deine Mama gestern Jahrestag hatte...
    Ich hoffe, die schönen Erinnerungen an sie haben Dir den gestrigen Tag
    leichter gemacht...


    Ich wünsche Dir auch einen wunderbaren Urlaub und hoffe, dass Du
    uns danach wieder mit tollen Naturaufnahmen verwöhnen wirst!


    Alles Liebe!


    Kate

    Liebe Jessica!


    Ich lese Deine Zeilen und erkenne haargenau die Gedankengänge,
    die ich auch mal hatte und die mich manchmal immer noch überfallen!


    Die Kontrolle verlieren, ohnmächtig werden, sich vom "sicheren" Zuhause
    entfernen, Angst dass einem dann niemand hilft, was dann vielleicht andere denken.....
    Wenn man genauer darüber nachdenkt, sind diese Gedankengänge irrational,
    und auch lächerlich.
    Mir hat es oft geholfen, diese Gedanken dann wirklich ins Lächerliche zu ziehen,
    und dabei über mich selbst zu lachen - vllt. hilft das aber nur bei mir :D !


    Wenn Dich solche Gedanken überkommen, versuch' Dich abzulenken (zb. Schaufenster ansehen,
    Verkehrstafeln lesen, an eine Lieblingsbeschäftigung denken, irgendwas in der Tasche suchen, etc....)
    und nicht über das "was wäre wenn...." nachzudenken.
    Durchbrich den Gedankengang - da kann auch manchmal ein lautes gedachtes STOP helfen,
    damit Du Dich wieder sammeln und Deine Gedanken auf etwas anderes lenken kannst.


    Der Körper ist in einer Angstsituation komplett auf Flucht ausgerichtet - es ist also
    medizinisch gesehen gar nicht möglich, dass Du in dieser Situation ohnmächtig wirst.
    Oft hilft auch ein Zwicker in die Hand, damit man sich wieder richtig spürt, wenn man
    das Gefühl hat ohnmächtig zu werden.
    Summen hilft auch, oder die Zunge fest hinter die oberen Schneidezähne pressen,
    denn das stabilisiert Deinen Gleichgewichtssinn...


    Versuch Deine Ausflüge langsam anzugehen, wie Christine es geschrieben hat, und freu'
    Dich wie ein Schneekönig darüber, wenn Du wieder etwas weiter gekommen bist.


    Es kostet manchmal echt Überwindung, aber ich stelle mir dann ein Kleines Männchen in meinem
    Kopf vor, das mich abhalten will und dem ich dann ganz energisch den Mund verbiete :) !


    So, nun aber genug - vielleicht hat noch jemand ein paar hilfreiche Tips?


    Alles Liebe!


    Deine Kate


    PS: Ich glaube auch nicht, dass schon irgendjemand mal vor Angst wirklich verrückt
    geworden ist!

    Hallo Ihr Lieben!


    Ganz liebe Grüße von Manuela!
    Ihr Laptop wurde heute aus dem Krankenhaus entlassen und wird morgen
    nach Hause gebracht!


    Also wird sie am Sonntag endlich wieder bei uns online sein!


    Lg


    Kate

    Liebe Petra!


    Ich wollte Dir jetzt noch schreiben....


    Erstmal sind wir hier ein Trauerforum und da darf auch gejammert werden und
    ich finde es gut, dass Du Deine Verzweiflung aufschreibst und sie nicht in Dich
    hineinfrisst!
    Du weisst, dass wir für Dich da sind und auch im Dunkeln versuchen, Dir ein
    kleines Lichtlein anzuzünden!


    Mit dem Satz "ich will einfach nur wieder leben", hast Du bereits für Dich
    erkannt, was Du möchtest.
    Es ist gut zu wissen, was man will um dann den nächsten Schritt zu setzen
    um dieses Ziel auch zu erreichen.
    Ausserdem hast Du auch erkannt, was Dir dabei helfen kann und das ist
    ganz viel Wert, Petra!


    Ich wünsche Dir, dass die Welt für Dich morgen nach einem erholsamen Schlaf
    wieder etwas freundlicher für Dich aussieht und die Schatten sich mal im Hintergrund
    halten!


    Drück' Dich ganz fest!


    Deine Kate

    Liebe Chrisu!


    Auch von mir leider etwas verspätete Geburtstagswünsche und
    schön, dass Du wieder zu uns hergefunden hast!


    Respekt, dass Du es auf Dich genommen und alle Akten noch
    einmal eingesehen hast....das stelle ich mir wirklich hart vor...


    Auch wenn nicht alle Deine Fragen damit beantwortet werden konnten,
    glaube ich auch, dass es für Dich wichtig war es so noch einmal zu versuchen.


    Und sich von Menschen zu distanzieren, die einem nicht guttun, kann manchmal
    sehr befreiend sein. Ein weiser Mann hat es mir kürzlich als "Ballast abwerfen" beschrieben....


    Ich wünsche Dir auch, dass der Tag noch kommt, an dem sich vielleicht
    die restlichen Fragen für Dich noch klären!


    Alles Liebe!


    Kate

    Liebe Mira!


    Herzlich willkommen zurück vom Urlaub und ganz liebe verspätete
    Wünsche zu Deinem gestrigen Geburtstag, den ich leider mit Fieber
    verschlafen habe!


    Deine Zeilen zu lesen ist wie immer Balsam für die Seele...
    So schön, wie Du Deine Gefühle und Eindrücke im Urlaub, der in Finn's Woche stattfand, beschreibst!
    Du machst wirklich Mut und zeigst uns, dass die Trauer ihren Platz
    haben darf...dort wo auch das Leben ist.....
    Danke, dass Du uns daran teilhaben lässt!


    Habt ihr die Steine und Muscheln schon zu Finn gebracht?


    Ich wünsche Dir ein entspanntes Heimkommen in den Alltag und
    dass Lahja nicht mehr allzu lange die Sehnsucht nach der "alten Wohnung" plagt!


    Alles Liebe!


    Deine Kate

    Liebe trauernde Enkelin!


    Zuerst möchte ich Dir auch mein tiefstes Mitgefühl zum Tod Deiner Oma aussprechen.
    Irgendwie fehlen mir im Moment die Worte, denn leider ist es wieder ein
    sehr trauriger Grund, der Dich zu uns ins Forum geführt hat...


    Wenn hier etwas trösten kann, dann vielleicht wirklich die Vorstellung,
    dass Deine Oma nun wieder mit ihrem Mann vereint ist.
    Wenn man so viele Jahre verheiratet ist, wie es Deine Großeltern sicher waren, dann kann ich
    mir schon vorstellen, dass der Verlust des Partners sicher unüberwindbar ist...


    Auch tut es mir leid, dass die Streitigkeiten mit Deiner Tante, die letzte
    gemeinsame Zeit mit Deiner Oma überschattet haben.
    Aber ich schließe mich Chris an und denke mir auch, dass Du Deine Energie jetzt nicht daran
    verschwenden solltest - die brauchst Du jetzt für die bevorstehenden Tage!


    Ich wünsche Dir für die nächste Zeit viel Kraft und liebe Menschen,
    die Dich stützen!


    Deine Kate

    Liebe Andrea!


    Kaum vom Urlaub zurück, und schon wieder neugierig :D !
    Is aber schön zu sehen, dass Du als "die Alte" vom Brutzeln wieder zurückgekommen bist!
    Ganz ohne Zwischenfall in 15.000 Metern Höhe?


    Um Deine Neugierde zu stillen, nun das letzte Foto vom erbärmlichen Wunderballon, bevor
    er mit einem Zettel am "Zeh" in die Erinnerungsbox verbannt wird, weil er immer noch nicht mit mir sprechen
    will :D!


    Wünsch' Dir noch ein paar schöne Urlaubstage!


    Deine Kate


    Liebe Jessica!


    Ich möchte Dich auch herzlich hier im Forum willkommen heissen!
    Mir tut es auch sehr leid, dass Du gleich zwei geliebte Menschen innerhalb kurzer Zeit gehen lassen musstest...


    Vorweg, zum Thema Angst hat Christine schon einmal folgende, sehr einleutende Erklärung abgegeben -
    hoffentlich hilft es Dir Deine Ängste, die Dich im Moment arg plagen, besser zu verstehen.



    Ich glaube, dass jeder von uns hier diese Ängste - in welcher Form auch immer - kennt...


    Dass Du Deine Oma begleitet hast, bis zur letzten Sekunde ihre Hand gehalten hast, finde ich auch ganz stark
    und sehr besonders - damit hast Du ihr sicher ein grosses Geschenk gemacht!
    Wie kam es, dass Du sie bei ihrem letzten Weg begleiten durftest?


    Du schreibst, Du hattest eine sehr enge Bindung zu Deinem Opa - möchtest Du uns ein bisschen von ihm erzählen?


    Alles Liebe


    Kate

    Liebe Petra!


    Ich freu' mich ganz dolle, dass Du diesen Schritt gewagt hast und
    noch mehr freut es mich, dass es Dir dabei besser gegangen ist,
    als Du es Dir vorgestellt hast!


    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man mit dem 1. Video anfängt
    und dann doch gleich alle 11 anschauen muss...ich könnte da auch
    nicht genug kriegen...


    Petra, nichts gibt es zu verzeihen, wir sind in Gedanken einfach nur ganz fest bei Dir!
    Die Zeit für Dich ist im Moment einfach notwendig und ich
    wünsche Dir nichts mehr, als dass Du aus Deinem Tief ganz schnell wieder herausfindest -
    Du gehst uns schon arg ab!


    Ich drück' Dich ganz fest!


    Deine Kate

    Liebe Christine, liebe Chris!


    Na, Streiten schaut aber anders aus :cursing: !


    Gottseidank sind wir hier in einem Forum, wo es schon wichtig
    ist verschiedene Meinungen zu diversen Themen zu lesen!


    Hmmm....mit DEINER Urne im Keller hast mich aber jetzt neugierig gemacht, Christine!
    Ist sie leer *vorsichtigfrag*, und hast wenigstens ein schönes Regal dafür ;) ?


    Den Satz "es ist gut (so)!" werde ich wohl auch nie über die Lippen bringen können.
    Ich kann einen guten Weg finden, damit klarzukommen, aber gut wird es sicher nie sein,
    dass jemand in unserem Leben fehlt....denn das ist einfach nicht gut!!!!


    Und natürlich finden wir manchmal Dinge schräg, die wir nicht kennen!
    Wenn man sie dann kennt, verlieren sie ihren "Schrecken" und ich glaube schon, dass es
    dann auch kein Problem ist, sich täglich damit zu konfrontieren.
    Man macht das mit der Zeit ja nicht mehr so bewusst - es gehört einfach dazu - ich spreche
    hiermit nochmal die Urne oder zb. die Totenmaske an...


    Christine, Du selbst sagst dass man die Konfrontation nicht scheuen sollte - deshalb
    habe ich folgenden Satz von Dir nicht ganz verstanden:
    Im Keller sind sie "da" und doch nicht immer so "präsent" wie im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer.
    Letzteres wäre für mich eine so massive und permanente Konfrontation mit der Realität,
    die nicht auszuhalten wäre und somit vielleicht auch nicht gesund wäre.


    Wenn man sich auch mit unangenehmen Dingen konfrontiert, dann setzt man sich damit
    auseinander und kann meiner Meinung nach nur wieder weitere Schritte nach vorne setzen!


    So, jetzt sind wir nochmal in die Verlängerung gegangen!


    Wünsche Euch beiden eine gute Nacht!


    Eure Kate

    Liebe Christine!


    Von mir aus nun FINAL ROUND :D!


    Ich bin ja schon froh, dass Du mir in EINEM Punkt zustimmen kannst....puhhh!


    Eines möchte ich noch klarstellen - "unser" Themabeitrag war fast 8 Monate nach Jan's Tod
    und ich habe lediglich die Verabschiedung kurz beschrieben und zum Schluss gesagt, dass
    ich froh bin, dass ich ihn diese 4 1/2 Jahre haben durfte....mehr war da eigentlich nicht :rolleyes: !


    Ich kann zum Thema wie Ihr in diesem Beitrag rübergekommen seid nichts sagen,
    weil ich Euch kenne und somit befangen bin.... :) !


    Die Kellergeschichte lass ich jetzt mal einfach so stehen, und gebe nun weiter,
    wenn sich überhaupt jemand traut :P !


    Alles Liebe!


    Kate

    Liebe Christine!


    Nächste Runde :D!


    Ich glaube ja nicht, dass wir hier zu vorschnell urteilen, oder Frau Pachl-Eberharter
    unterstellen, dass sie nicht trauert.
    Wie auch immer ein TV-Beitrag geschnitten wird - er soll Menschen erreichen –
    wie das dann aufgenommen wird, liegt natürlich im Auge des Betrachters und
    wer so den Schritt in die Öffentlichkeit wagt, muss aber natürlich auch mit Reaktionen rechnen…


    Den TV-Beitrag von Frau Pachl-Eberharter mit „unserem“ zu vergleichen finde ich
    schwierig, denn das Thema war nicht „Der Tod von Jan und mein Leben danach“,
    sondern „Abschied am offenen Sarg mit allem was dazu gehört“….


    Ich habe für mich einfach mehrere Dinge festgestellt, die mit meiner persönlichen
    Erfahrung einfach zu weit auseinanderdriften.
    Dabei spielt die Zeit die wesentlichste Rolle -
    2-4 Monate nach Jan’s Tod saß ich im tiefsten Loch das ich kenne
    gefangen – unfähig auch nur einen klaren Gedanken zu fassen, geschweige denn das Geschehene irgendwie
    richtig realisiert zu haben, oder mit der Aufarbeitung bereits begonnen zu haben.
    Bis zur lustigen Kate im Café R. war es schon ein langer Weg und es war da auch bereits
    mehr als ein Jahr vergangen….
    Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass man innerhalb so kurzer Zeit ein solches Schicksal so annehmen kann,
    wie es Frau P. uns erzählt – es ist für mich einfach nicht realistisch…


    Bei der Großmutter hat es mir einen Stich versetzt, zu hören
    dass ein Kind so bevorzugt wird und das andere zurückgestellt wird….


    Die Kellergeschichte kann man drehen und wenden – irgendwie
    bleibt bei mir ein komisches Gefühl, wenn keine Zusatzinfos gegeben sind, dass vllt.
    ein extra schöner Raum dafür im Untergeschoß vorgesehen ist….
    Ich persönlich würde einen Raum wählen, wo sich die Person besonders
    gerne aufgehalten hat!


    Hmmm…somit klingt ein Ehrenplatz im Weinkeller gar nicht so schlecht – hicks….!


    Wünsch’ Dir einen schönen Tag!


    Kate

    Liebe Christine!


    Vielen Dank für Deine Meinung und für die möglichen Erklärungen
    auf unsere Fragen.


    In folgenden Punkten kann ich Dir aber nicht ganz zustimmen:


    Wir werden täglich massiv mit der brutalen Realität konfrontiert, dass unsere Lieben
    nicht mehr unter uns sind...
    Ich glaube nicht, dass die Anwesenheit der Urnen in welchem Zimmer auch
    immer dies in irgendeiner Weise noch verstärken kann.
    Mir kommen bei der Vorstellung - Urnen im Keller - immer Gedanken, wie
    "in den Keller verbannt", oder so ähnlich...
    Es muss doch einen würdevolleren Ort im Haus geben, die Urnen bis zur Bestattung
    aufzubewahren...


    Wir stellen doch auch nicht die Fotoalben oder Erinnerungen an unsere Lieben
    in den Keller, sondern haben all diese Dinge täglich um uns...


    Ausserdem stellt man sich oft vor, dass man dies oder jenes nicht aushalten könnte, aber wenn
    die Situtation dann wirklich da ist, sieht es doch meist anders aus als man sich das
    gedacht hat...ich denke da zb. an die Verabschiedung von Jan...


    Und nun zur Großmutter:
    Das Mädchen war bereits 2 Jahre alt! - ich glaube schon, dass das genug Zeit ist um
    eine Beziehung zu seinem Enkel aufzubauen...


    Das waren jetzt meine Meinungen :) - jetzt kannst Du über mich
    herfallen!


    Deine Kate

    Liebe Sili!


    Das klingt ja alles furchtbar!
    Ich habe mal den Medikamentennamen gegoogelt und Folgendes gefunden:


    Imatinib ist ein Arzneistoff zur Behandlung der chronischen myeloischen Leukämie (CML),
    von gastrointestinalen Stromatumoren (GIST) sowie weiteren malignen Erkrankungen.
    Es wird von der Firma Novartis unter dem Handelsnamen Glivec® (Europa/Australien) oder Gleevec® (USA) vertrieben.
    In der Entwicklungsphase war der Name des Wirkstoffs CGP57148B bzw. STI-571.


    Kann es sein dass es dieses Medikament ist? GLIVEC?


    Bitte, Sili setz' Dich durch bei den Ärzten - sie MÜSSEN Dir eine klare Auskunft geben!
    So kann das doch nicht weitergehen!!


    Ich möchte Dir noch sagen, dass ich heute an Michael's Jahrestag in Gedanken ganz fest bei
    Dir bin und Dir ganz viel Kraft für diesen Tag und die nächsten Tage wünsche!


    Ich drück' Dich jetzt mal ganz fest!


    Deine Kate

    Liebe Christiane!


    Schön, dass Du wieder bei uns bist!


    Es freut mich zu hören, dass Du in der Zwischenzeit viiieeel Zeit für Dich
    hattest und tolle Dinge gemacht hast!


    Natürlich freut es mich umso mehr, dass Du mal wieder zu uns reinschaust -
    und lass Dir von Chris ja keine verrückten Erfindungen aufs Aug drücken :D!


    Ein fester Willkommensdrücker!


    Deine Kate

    Liebe Christine!


    Endlich bist wieder da....!!!!!!
    Du hast recht, wenn Du nicht da bist, dann geht wirklich alles drunter und drüber :wacko: !
    Ausserdem sind wir halb verhungert und unsere Socken haben sich schon aufgelöst - was nicht mehr sehr sexy wirkt :D !


    Wünsch' Dir einen guten Start in den Alltag!


    Deine Kate

    Liebe Chris!


    Hellsehen kann ich nicht, aber gut raten :D !


    Danke für den Schmetterling - er war wie bestellt wieder dabei!


    Und hier noch die neueste Entwicklung des misteriösen Luftballons:



    Er ist wieder kleiner geworden, und sprechen kann er immer noch nicht... :S


    Wünsch' Dir eine gute Nacht!


    Deine Kate