SO WAR ES NUR AM ANFANG ! --- MEIN SCHATZ ? --- ODER ???
Beiträge von Yanouk
-
-
AM ENDE DES TAGES.
Ich bin hier und da und auch anderswo
Meine Gedanken sind es sowieso
Ich mach's so schnell ich kann, ich beeile mich
Warum das so ist, das weiß nur ichIch funktioniere einwandfrei
Doch bin selbst grad nicht dabei
Ich hör was andere mir zusagen haben
Doch Hören kann ich nur noch deinen NamenWenn man sich findet, wenn man sich sieht
Wenn man nicht weiß wie einem gerade geschieht Wie alles Sinn macht, seit es dich gibt
Und ich mich frage, womit hab ich verdient
Dass du für mich da bist
Dass du auf mich wartest
Am Ende des Tages
Am Ende des TagesIch steh neben dir, und suche dein Gesicht
Hab mich darin verloren, und finde dich
Was mach ich nachdem, wo du nicht bist
Du bist das, was von Bedeutung istIch bin auf den Weg zu dir
Das macht so viel Sinn wie wir
Ich leg mich nachts an deine Seite
Ich führe so laut um uns herum wird alles leiseWenn man sich findet, wenn man sich sieht
Wenn man nicht weiß wie einem gerade geschieht
Wie alles Sinn macht, seit es dich gibt
Und ich mich frage, womit hab ich verdient
Dass du für mich da bistDass du auf mich wartest
Am Ende des TagesWenn man sich findet, wenn man sich sieht
Und man nicht weiß wie einem gerade geschieht
Wie alles Sinn macht, seit es dich gibt
Und ich mich frage, womit hab ich verdient
Dass du für mich da bist
Dass du auf mich wartest
Am Ende des TagesAm Ende des Tages
Am Ende des Tages
Am Ende des Tages
Am Ende des Tages(Am Ende des Tages) Wenn man sich findet, wenn man sich sieht
Und man nicht weiß wie einem gerade geschieht
Wie alles Sinn macht, seit es dich gibt (am Ende des Tages)
Und ich mich frage, womit hab ich verdient
Dass du für mich da bist (am Ende des Tages)
Dass du auf mich wartest
Am Ende des Tages (am Ende des Tages)Am Ende des Tages
Oh oh
-
Die Musik richtet sich an die Fähigkeit, Gefühle nachzuerleben. Und ihr Bereich ist die Harmonie und die Zeit.
Leo Tolstoi (1828 - 1910), Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi, russischer Erzähler und Romanautor
Quelle: Tolstoi, Tagebücher. 1851
-
-
Zukunft und Vergangenheit sind Schwestern, die sich jeden Augenblick in die Arme fallen. Dazwischen ist Nichts; das Dasein der Zeit ist Flucht. Erst wenn wir leiden, tritt das Gefühl der Gegenwart deutlich ein, weil wir uns nicht trennen können von dem Schmerze, der uns durchbohrt.
Julie Eyth (1816 - 1904), geb. Julie Capoll, deutsche Schriftstellerin, 1842-1853 freie Mitarbeiterin des christlichen Jahrbuchs „Christoterpe“, in dem sie ihre pietistisch geprägten Aphorismen veröffentlichte, Verfasserin der 1852 anonym herausgegebenen 'Bilder ohne Rahmen'
Quelle: Eyth, Bilder ohne Rahmen. Aus den Papieren einer Unbekannten mitgetheilt – nicht von ihr selbst, 1852 (anonym)
-
-
-
Immer, wenn ich mitten im Alltag innehalte und gewahr werde, wie viel mir geschenkt ist, werden die zahllosen Selbstverständlichkeiten zu einer Quelle des Glücks.
Gustave Flaubert (1821 - 1880), französischer Erzähler und Novellist
-
Dir ist heiß und mir ist kalt
Alles in uns ist angespannt
Das wär jetzt wohl ein Grund
Um mit dem Rauchen anzufangen
Werd innerlich verrückt Und sag zu Dir: hab keine Angst Doch dann öffnet sich die TürDie Worte, die jetzt fallen
Sind keine, die man greifen kann
Sie schlagen ein und sie knallen
Wovor niemand mehr ausweichen kann Jeder Vorsatz, jeder Plan
Steht nun erst mal hinten an Und wie Dein Tropf häng ich an Dir
Wir müssen jetzt stark sein Du bist es sowieso
Ich werd für Dich da sein
Egal wie, wann und wo
Und jeder Pieks in deinen Arm
Ist ein Stich in mein Herz
Doch wir werden uns tragen Bis weit hinter diesen BergDer Arzt sagt zähl bis Zehn
Und Du wachst im Drei-Bett-Zimmer auf
Du sagst, wenn ich heule
Sehe ich genau wie immer aus
Dann lächelst Du mich an
Und Du greifst nach meiner Hand Und wie Dein Tropf hängst Du an mirWir müssen jetzt stark sein Du bist es sowieso
Ich werd für Dich da sein
Egal wie, wann und wo
Und jeder Pieks in deinen Arm
Ist ein Stich in mein Herz
Doch wir werden uns tragen Bis weit hinter diesen BergUnd an den Rändern des Abgrunds wollen wir tanzen gehen
Wir schauen uns in die Augen, um nicht hinunter zu sehen
Und dann grinst Du mich an und sagst mit klappernden Zähnen
Es ist fünfzig Jahre zu früh um zu gehen
Es gibt noch so viel zu tun, wir haben erst gerade begonnen
Wir haben noch lang nicht genug, weil das Beste noch kommt
Ich halt die Augen offen und ich bleibe für Dich wach
-
-
Für meine geliebte Mutter.
[Strophe 1]
Sie hat mir am Spülbecken den Rücken zugewandt
Ich versuche ihre Gedanken zu lesen und frage mich
Was sie niemandem sagt
Die Wäsche ist zusammengeklappt, die Betten sind gemacht
Es ist jeden Tag so
Es ist auswendig gelernt, aber eine dünne Verkleidung
[Chor]
Ich sehe, was sie nicht sehen kann
Ihr Licht landete immer nur auf mir
Aber in ihren braunen Augen schimmert es
Die, die sie mir gegeben hat
Ich weiß also, dass wir beide glänzend sein können
[Vers 2]
Sie ruft sonntags an und checkt ein
Wir reden wieder über das Wetter
Es ändert sich nie, sie fragt sich, wo der Regen ist
Hin und wieder sehe ich etwas
Von den wahrsten Dingen, die sie versteckt hält
Ihr geheimes Herz, das ist mein Lieblingsteil
[Chor]
Ich sehe, was sie nicht sehen kann
Ihr Licht landete immer nur auf mir
Aber in ihren braunen Augen schimmert es
Die, die sie mir gegeben hat
Ich weiß also, dass wir beide glänzend sein können
Alles was glänzt ist nicht Gold, aber Gold ist alles was ich sehe
Ich weiß also, dass wir beide glänzend sein können
[Verse 1]
She has her back to me at the kitchen sink
I'm trying to read her mind, wondering
What she doesn't say to anybody
The laundry's folded, beds are made
It's like this every single day
It's memorized, but a thin disguise
[Chorus]
I see what she can't see
Her light only ever landed on me
But there's a glimmer in her brown eyes
The ones she gave to me
So I know we can both be shiny
[Verse 2]
She calls on Sundays, checking in
We talk about the weather again
It never changes, she wonders where the rain is
Once in a while I catch a glimpse
Of the truest things that she keeps hidden
Her secret heart, that's my favorite part
[Chorus]
I see what she can't see
Her light only ever landing on me
But there's a glimmer in her brown eyes
The ones she gave to me
So I know we can both be shiny, shiny
All that glitters isn't gold, but gold is all I see
So I know we can both be shiny
-
"I Don't Know Anything"
I don't know what it is
What it is about me
I don't know how to get where I'm going
And I keep showing up where I've already been
Don't know which way is up
I can't seem to get clear
When I know that I'm stuck in the middle of moving too little
Just standing here
I don't know anything
I don't know what it is
What it is about you?
How did you scare me? You barely said anything
How did you do what you do?
Where did you come from?
And where were you going?
And if I'm supposed to keep stepping in your direction
Then how will I know?
I don't know anything
So I am not yet
What I will be
But on your mark, set
Ready, watch me
I'm on my way now
And if it's the way down
Then as I fall, I'll just have to admit
I don't know anything
I don't know anything
I don't know anything, anything, anything, yeah -
[Verse 1]
It's harder to see through the eyes of a stranger
It's easier to love when the world doesn't hate you
When you try to sing out but nobody hears a word
It's safer to swim when the tide's not against you
[Pre-Chorus]
Yeah-yeah
(You've been here before)
I know you've been here before
(
(Never fight alone)
But you don't have to fight alone
[Chorus]
I shed a tear for you
Open your eyes, I'm by your side
I'm never leaving you
Darkness to light, stay through the night
I'm walking in your shoes
So you know that it's the truth
When nobody's here for you
Let me make it clear
That I shed a, I shed a tear
(Shed a tear, shed a tear, shed a tear
Shed a tear, shed a tear)
[Verse 2]
And I feel your pain when I know you're in trouble
And I'll take the blame from your hurt in your struggle
And when you tryna speak out but nobody hears a word
I'll be your voice, lay your head on my shoulder
[Pre-Chorus]
Oh (You've been here before)
I know you've been here before
(Never letting go)
And nothing is impossible
(Never fight alone)
You don't have to fight alone
[Chorus]
I shed a tear for you
Open your eyes, I'm by your side
I'm never leavin' you
Darkness to light, stay through the night
I'm walkin' in your shoes
So you know that it's the truth
When nobody's here for you
Let me make it clear
[Refrain]
That I'll shed a, I'll shed a tear
(Shed a tear, shed a tear, shed a tear)
I'll shed a, I'll shed a tear (shed a tear)
I'll shed a, I'll shed a tear (shed a tear)
(Shed a tear, shed a tear, shed a tear)
I'll shed a, I'll shed a tear (shed a tear)
I'll shed a, I'll shed a tear (shed a tear)
[Bridge]
And when you're livin' in your darkest hour
And when you're gettin' closer to the ash
[Chorus]
I shed a tear for you
Open your eyes, I'm by your side
I'm never leavin' you
Darkness to light, stay through the night
I'm walkin' in your shoes
So you know that it's the truth
When nobody's here for you
Let me make it clear
[Outro]
I'll shed a, I'll shed a tear
(Shed a tear, shed a tear, shed a tear)
I'll shed a, I'll shed a tear (shed a tear)
I'll shed a, I'll shed a tear (shed a tear)
(Shed a tear, shed a tear, shed a tear)
I'll shed a, I'll shed a tear (shed a tear)
I'll shed a, I'll shed a tear (shed a tear) -
I will follow you
Follow you wherever you may go
There isn't an ocean too deep
A mountain so high it can keep me awayI must follow you Ever since you touched my hand I know
That near you I always must be And nothing can keep you from me
You are my destinyI love you I love you I love you and where you go I'll follow, I'll follow, I'll follow
You'll always be my true love, my true love, my true love
From now until forever, forever, foreverI will follow you
Follow you wherever you may go
There isn't an ocean too deep A mountain so high it can keep
Keep me away away from my loveI love you, I love you, I love you and where you go I'll follow, I'll follow, I'll follow
You'll always be my true love, my true love, my true love
From now until forever, forever, foreverI will follow you
Follow you wherever you may go
There isn't an ocean too deep
A mountain so high it can keep
Keep me away away from my love
A where you go I'll follow -
Ohne innere Wärme ist nichts Großes noch Schönes im Leben vollbracht worden.
Eduard Hanslick (1825 - 1904), österreichischer Musikschriftsteller und Musikkritiker
-
-
Wie der Tag mir schleichet,
Ohne dich vollbracht!
Die Natur erbleichet,
Rings um mich wirds Nacht.
Ohne dich hüllt alles
Sich in Schwermut ein,
Und zur öden Wüste
Wird der grünste Hain.
Kommt der Abend endlich
Ohne dich heran,
Lauf ich bang und suche
Dich bergab, bergan.
Hab ich dich verloren,
Bleib ich weinend stehn,
Glaub', in Schmerz versunken,
Langsam zu vergehn.
Wie ich ahnend zittre,
Wenn dein Tritt mir schallt!
Wenn ich dich erblicke,
Wie das Blut mir wallt!
öffnest du die Lippen,
Klopft mein ganzes Herz,
Deiner Hand Berühren
Reißt mich himmelwärts.Friedrich Wilhelm Gotter (1746 - 1797), deutscher Lyriker, Dramatiker und Übersetzer, Begründer des "Göttinger Musenalmanach"
-
Man würde aus der Liebe keine Gottheit machen, wenn sie nicht oft Wunder vollbrächte.
Antoine François Prévost d'Exiles (1697 - 1763), genannt Abbé Prévost, französischer Schriftsteller, Soldat, Benediktiner, entfloh dem Kloster nach Erscheinen der ersten vier Bände seiner »Mémoires et aventures d'un homme de qualité« (1728 - 1731); nach Aussöhnung mit der Kirche ab 1735 Weltgeistlicher
-
Nacht
Das Tal ist ertrunken in Nacht,
Die taglang Mühsal vollbracht.
Nur des Bergbachs Schwellen und Dämpfen
Mahnt an das zeitlose Ringen und Kämpfen
Der Lebensschlacht.
Ein einziger bebender Schimmer durchbricht
Das Dunkel. Ist es ein Totenlicht?
Ist es ein Grüßen der Erde hinauf
Zu den Geschwistern im Sternenlauf?
Oder ein Hoffen des Ewig-Blinden,
Oben erlösende Wahrheit zu finden?
Rings um die Seele ist Nacht,
Drin ist ein Funken entfacht,
Möchte die Finsternis siegreich zerstreuen,
Über erloschenen Sternen die neuen,
Schlackenbefreiten mit Macht entzünden
Und ob der Seele zum Himmel ründen.Jakob Bosshart (1862 - 1924), Schweizer Schriftsteller und Philologe
Quelle: Bosshart, Gedichte, 1924
-