Meine Lieben,
da ja heute Pfingsten ist, da dachte ich mir, wegen guter Erziehung, ich rufe meine Angehörigen an und wünsche schöne Pfingst-Tage.
1. Vaters Antwort:
Das ist schön, dass Du anrufst, aber ich wollte gerade mit meiner Freundin ein verlängertes Wochenende verbringen. Wir fahren
gleich los. Ruf doch bitte am Dienstag gegen Abend an, falls Du noch was besprechen möchtest. Aber DANKE, sei nicht böse, wenn
ich das Gespräch nun beenden muss.
Meine Antwort:
Nein Papa, natürlich nicht. Ich wünsche EUCH schöne Tage. Dann, vielleicht, bis Dienstag. Fahrt vorsichtig.
2. Meine Schwester:
Hallo Uwe, schön dass Du anrufst. Danke. Habe gerade viel zu tuen. Meine Töchter kommen mit Schwiegersöhnen.
Die Geschwister meines Mannes sind seid gestern da. Wir werden wohl die zwei Tage "schön" feiern. Haben uns ja
lange nicht mehr gesehen. So, muss nun Salat weiter vorbereiten. Mein Mann stellt das Bier kalt. Wenn du willst, dann
melde DICH doch irgendwann in der kommenden Woche. Wie geht es DIR ? Oh, ich muss auflegen, die Haustürklingel
klingelt. Da kommt schon Besuch. Tschüss.
Meine Antwort:
Ja, dann tschüss, feiert schön.
3. War nicht mehr bereit, noch wo anders anzurufen.
Bin dann zur zweiten Hunderunde auf den dörflichen Sportplatz gegangen.
Schaute mir das Spiel: Bachstelzen gegen Stare an.
Schiedsrichter waren die tief-fliegenden Schwalben.
Ein langweiliges Spiel.
Also ging ich zum Nachbarort, an die Anhöhe, zu einer versteckten Bank.
Blick auf den kleinen Flugplatz der Einmotorigen.
Große Menschenansammlung.
Rauchender Grill.
Kleine Maschinen beim Starten und Landen.
Auch langweilig.
Also weiter zu meiner Freundin "Die gelbe Bank".
War schon besucht.
Von jungen Leuten.
Setzte mich hinzu.
Die waren schon gut angeheitert.
Probierte ein Gespräch zu eröffnen.
Aber die waren so wortkarg.
Die fanden mich langweilig.
Also weiter zum Bach.
Prinz legte sich gleich rein.
Da waren Enten, am schlafen.
Da waren Krähen, am dösen.
Da waren Forellen, unbeweglich im Wasser.
Da waren Weinbergschnecken, die schliefen in ihren Behausungen.
Die Weiden und Pappeln und Erlen, mucksmäuschen-still, kein Blatt bewegte sich.
Fanden die mich langweilig ?
Also jetzt wieder zu Hause.
Es ist 16.45 Uhr.
Wieder so ein langweiliger öder Tag.
Und das nennt man Fest-Tag !!!
Das kann ja noch heiter werden.
Ich hätte auch einfach zu Hause sitzen bleiben können,
hätte das-selbe erlebt,
aber ohne Energie-Verlust.
Das war der Pfingst-Sonntag und der morgige Tag wird bestimmt nicht besser.
Doch !!!!!
Ich muss keine weiteren Personen anrufen.
Das spart Zeit für andere langweilige Sachen.
Liebe Grüße,
Uwe & Prinz.