Beiträge von Yanouk
-
-
Liebe Tereschkowa & liebe Gabi,
leider sind die Texte in meiner Abwesenheit reingekommen.
Die Hengste sind doch noch, vorhin, aufeinander losgegangen.
Musste unbedingt raus.
Der eine Haflinger will sich nicht unterordnen.
Sind diesmal gut aneinandergeraten.
Thunder hat dann doch plötzlich zugelangt.
Der Haflinger in der Box.
Tierarzt war schon da.
Ausser Prellungen und leichte Biss-Wunden alles glimpflich verlaufen.
Keine inneren Verletzungen.
Haflinger lahmt leicht auf rechter Vorder-Hand.
Meine Schuld.
Dachte es ist alles untereinander geregelt.
War aber Ruhe vorm Sturm.
Mirjas Mutter war mit der Sachlage überfordert.
Liebe Grüße,
Uwe & Prinz.
-
Liebe Tereschkowa,
wir leben hier auf dem Land.
guter Ratschlag ein "Man Bun" für Uwe.
Hier lautet der Befehl beim Friseur:
Wie immer.
Stufenschnitt.
Ohren bitte halb-frei.
Und so kurz wie möglich.
2x im Jahr beim Friseur reicht.
Jedes Mal 12,50 Euro.
Das geht ins Geld.
Dann schieben die noch ihr Sparschwein rüber, beim bezahlen.
Macht jedes Mal noch 2,50 Euro.
Bin ich Krösus ?????
Was soll dann ein Man Bun kosten ??
Ausserdem kennen die das nicht.
Ich auch nicht, will ich auch nicht.
Hört sich kompliziert an.
Sehe gerade.
Ist kompliziert.
Liebste Grüße,
Uwe.
-
Liebe Tereschkowa,
du hast recht.
Nicht lustig.
Aber ablenkende Gedanken.
Heute war es dein Garten.
Morgen steht in den Sternen.
Aber heute hast DU mir geholfen, meine Begleitung, die Trauer, nicht zu bemerken.
Hast mir Luft gegeben.
Dafür danke ich DIR.
Werde sie, die Trauer, nun wieder bei mir zulassen.
Aber gekräftigt.
Deine Nachbarn sind A......cher.
Warum grüsst DU zurück.
Hast DU nicht nötig.
Lass der Natur ihren Lauf.
Tanne gegen Liguster.
Ist doch egal.
Den Liguster stört es nicht.
Der weiss sich zu schützen.
Der Ast der Tanne wird bald braun.
Der Ast der Tanne wird absterben.
Blätter gegen Nadeln.
Blätter betreiben eine bessere Photosynthese.
Nadeln sind klein und brauchen viel Licht.
Beide sind Immergrün.
Noch.
Deine Frage: Was machst Du eigentlich momentan ?
Ich könnte als Skulptur beitreten.
Bewegungslos.
Mimik-Los.
Nicht mal ein Zucken in den Augen-Lidern.
Langweilig.
Für Eintrittsgeld ungeeignet.
Also kein Kassen-Schlager.
Liebste Grüße,
Uwe.
-
Liebe Tereschkowa,
wow.
Du musst ja lange Beine haben.
Liebste Grüße,
Uwe.
-
Liebe Tereschkowa,
nicht verstümmeln !!!!
Üben. Üben. Üben.
Bis zur Perfektion.
Dann Theater..
Und bitte bleibe bei der Hecke.
Für Bäume ist noch Zeit.
Da benötigst DU 5 - 8 Stühle übereinander.
Liebste Grüße,
Uwe.
PS.: Wo ist denn nun die Heckenschere mit dem langen Stiel abgeblieben ????
-
Liebe Tereschkowa,
ich bin auch LINKS-HÄNDER.
Bei guten Maschinen und Scheren kann man die Griffe darauf einrichten.
Ins Bein gestochen ???
Ich dachte DU schneidest die Hecke oben.
Machst DU beim Schneiden auf zwei Stühlen auch noch einen Kopf-Stand.
Ich komme sofort nach Wien.
Muss DICH sofort unter Vertrag nehmen.
Liebste Grüße,
Uwe.
-
Liebe Tereschkowa,
danke.
Hatte nur zwei intensive Nacht-Träume.
In der Woche, als Rosi von mir ging.
Dachte schon, dass irgend-etwas nicht bei mir stimmt.
Dann ist und bleibt es meine Verarbeitung am Tage.
Das beruhigt mich.
Liebste Grüße,
Uwe.
-
Liebe Tereschkowa,
zwei Stühle übereinander ????
Trauernden ist sogar die Vorschrift der Berufsgenossenschaft egal.
Ab drei Stühle sollte man sich Gedanken machen.
Wäre ein Publikums-Magnet im Zirkus.
Und dann noch mit laufender Heckenschere.
Aufführung im Variete.
Natürlich gut bezahlt.
Bei jedem Applaus springt Heinrich mit einem Zitronenmelisse-Zweig hervor und verneigt sich.
Bei dem Programm kostet jede Karte bestimmt 150 Euro.
Die Leute werden Schlange stehen.
Programm muss viele Jahre verlängert werden.
Sensation des Jahrhunderts.
Liebste Grüße,
Uwe.
-
-
Warum träume ich nicht in der Nacht von meiner Rosi ?
Warum sehe ich Rosi nur in den Tages-Träumen ?
Warum höre ich ihre Stimme am Tag ?
Ihr Lachen.
Ihre Ironie.
Sehe ihre Lebenskraft, bis zum letzten Atemzug.
Sehe jede Sekunde unseres Zusammen-Lebens.
Die liebende Mutter.
Die liebende Ehefrau.
Ich sehe nur LIEBE.
Kann keine negativen Eigenschaften sehen.
Warum ?
Ich lese hier so viel von Träumen in der Nacht.
Ich lese hier von intensiven Träumen.
Will Rosi mir in der Nacht RUHE gönnen ?
Will Rosi, so wie zu ihren Lebzeiten, Rücksicht nehmen ?
Ich wünsche mir auch intensive Nacht-Träume.
Denn die Tages-Träume bereiten so viel Erinnerungs-Schmerz.
Die Träume während des Schlafes, die schmerzen bestimmt nicht so.
Glaube ich.
Denke ich.
Nur so ein Gedanke.
Liebe Grüße,
Uwe & Prinz.
-
-
Liebe Tereschkowa,
den Ligustrum vulgaris haben wir im Garten als Solitärgehölz stehen, als Bienen-Weide.
Heckenpflanzungen müssen leider stärker beschnitten werden, das sie sonst vom Wuchs her ausufern.
Der Schnitt bei Hecken, leider, pyramidal und oben platt. Für gute Hecken, unten auf ca. 1,25 Meter Breite gehalten und nach oben dann auf
60 cm Breite verlaufend, bis 1,50 Meter Höhe.
Pyramidal deshalb, um den einzelnen Sicht-Flächen eine gute Sonnenbestrahlung zu gewährleisten und damit die Hecke bei Schnee-Last
nicht überkippen kann.
Bei dem Philadelphus Coronarius (Pfeifenstrauch, Bauernjasmin) wird eigentlich hier seid 15 Jahren darauf geachtet, dass die giftigen Varianten
nicht verkauft werden. Pass bitte auf Heinrich auf, dass er nicht aus Langeweile daran rumknabbert.
Liebste Grüße,
Uwe & Prinz.
-
Meine Lieben,
was habe ich nur für ein Versprechen abgelegt.
Ich habe mir vorgenommen, dass ich meine Haare vor Rosis 1. Sterbetag nicht schneiden lasse.
Habe wirklich nicht nachgedacht.
Die Haare reichen mir nun schon fast bis zum Schulter-Blatt runter.
Ein Ende nicht absehbar.
Mir fällt nur täglich auf, das Haare-Fönen dauert länger als duschen und Zähne-Putzen zusammen.
Das nervt.
Obwohl, wenn ich mir den Hand-Spiegel an den Hinterkopf halte, dann erinnert es mich an die 60-70er Jahre.
Vorne sieht es nicht so prächtig aus.
Da ist das Gesicht irgendwie größer geworden.
Jetzt bekomme ich aber trotzdem Angst.
Ich kenne mich.
Wenn Rosis 1. Sterbetag ist, dann werde ich bestimmt nicht sofort zum Friseur gehen.
Rosi ist ja nicht mehr da.
Die sagte immer: "Uwe, warst heute wieder lange im Badezimmer. Was heisst das ?"
All die Jahre das selbe Spiel.
All die Jahre der selbe Verlauf.
Sie schickte mich, zu meinem Leidwesen, dann zum Friseur.
Auf eine hinterhältige Art und Weise.
Rosi machte einen Termin beim Friseur unserer Wahl.
Termin.
Termin.
Ich hasse Termine.
Aber die hielt ich dann ein.
100%ig werde ich bestimmt erst zum Jahresende gehen, wenn überhaupt.
Werde mich weiter über das FÖNEN ärgern, aber das nehme ich in Kauf.
Ich werde mir keinen Termin geben lassen.
Werde in den Tag hinein-leben.
Werde mich weiter ärgern.
Und wenn Rosi vom Bild aus sagt: " Uwe warst heute wieder lange im Badezimmer. Was heisst das ?"
Werde ich sagen: "Ja Rosi, du hast Schuld. Ohne einen Termin gehe ich nicht los."
Werde jetzt gleich die Telefon-Nummer vom Friseur aus dem Telefonbuch reissen
und den Namen aus meinem jetzt schon leeren Kopf verdrängen.
Habe vorhin von Nicole Haargummis gefunden.
Schöne neckische Farben.
Leuchtende Farben.
Habe es ausprobiert.
Sieht irgendwie schnieke aus.
Die Leute, die mir vorhin begegneten, "schleudern" ihre Köpfe.
Ohne Brille sah es bejahend aus.
Nur eine Sache ist blöd.
Ich bekomme von diesen Haargummis Kopfschmerzen.
Liebe Grüße,
Uwe & Prinz.
-
Liebe Tereschkowa,
habe meinen Senf schon bei Gabi hinterlassen.
Was DICH beruhigt, dass beunruhigt mein "Gärtner-Herz",
jedenfalls die Hälfte, des noch vorhandenen Herzens.
Aber Liguster, dass ist ja ein Unkraut.
Verzeiht die falschen Rückschnitte.
Was ich ohne Leiter erreiche ????
Wann wurde sie denn zuletzt geschnitten ???
Vor 5 Jahren ???
Oder auch nur immer der Schnitt:
"OHNE LEITER ERREICHBARER SCHNITT ?"
Beunruhigte Grüße aus dem Solling,
Uwe & Prinz.
-
Diese einsamen Stunden der Betrachtung sind die einzige Zeit des Tages, wo ich völlig ich selbst bin und mir ganz ohne Ablenkung, ohne Hindernis gehöre und wo ich in Wahrheit sagen kann, ich sei das, was die Natur aus mir machen wollte.
Jean-Jacques Rousseau (1712 - 1778), Genfer Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge; wichtiger Wegbereiter der Französischen Revolution
-
Was Ablenkung anlangt, so scheint mir die Stimme gefährlicher zu sein als bloßes Geräusch. Denn die Stimme wirkt immer auf die Seele, während ein Geräusch nur an unser Ohr schlägt und es füllt.
Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr. - 65 n. Chr.), genannt Seneca der Jüngere; römischer Philosoph, Stoiker, Schriftsteller, Naturforscher und Politiker; Selbsttötung auf Geheiß seines ehem. Schülers Nero (Römischer Kaiser von 54 - 68)
-
Meine Lieben,
wenn ich mich hier im Forum umschaue,
da habt ihr wohl alle hitzefrei bekommen.
Keiner da, alle ausgeflogen.
Nur die liebe Gabi, die geht gleich zur Nachbarin.
Das finde ich gut.
Das freut mich für EUCH.
Viel Spass an der Sonne, im Garten, auf Balkonien, im Cafe, bei Familie, usw.,usw.
Wünsche EUCH einige "sonnige" Gedanken.
LG.,
Uwe & Prinz.
-
Vieles im menschlichen Leben ist dem Vergessen geweiht. Weniges nur ist unvergeßlich, aber nach diesem Wenigen bestimmt sich zuletzt der Wert des Daseins überhaupt.
Mathilde Wesendonck (1828 - 1902), geb. Agnes Luckemeyer, dt. Schriftstellerin, Muse von Richard Wagner
-