Ja, das ist der Wahnsinn was manche (wenige) Menschen für ein Alter erreichen.
Fand das Thema von jeher spannend und beschäftige mich schon seit späteren Teenagerjahren damit.
Jeanne Calment war damals über 100 (!) Jahre älter als ich.
Charlotte Kretschmann ist mit 114 Jahren wie schon erwähnt die soweit älteste bekannte Person in Deutschland.
Auch die ebenfalls soweit bekannt älteste Person in der Geschichte Deutschlands (!).
Wohnhaft in BW.
Obschon ich meinte schon mal (knapp) 115 Jahre in Deutschland gehört zu haben.
Allerdings nicht verifiziert. Kann auch sein dass das Alter nicht stimmt.
Ausserdem gibt es auch Menschen die anonym bleiben wollen.
Augusta Holtz stammte aus Deutschland und wanderte in die USA aus.
War zeitweise der älteste Mensch auf Erden. Wurde 115 Jahre alt, starb Mitte der 80-er.
Ältester deutscher Mann angeblich auch 114 Jahre. Gustav Gerneth starb wenige Tage nach seinem Geburtstag.
Sein Alter ist allerdings nicht verifiziert.
Weiss aber dass das Alter bei Männern eben statistisch gesehen noch mal 3, 4,5 oder auch 6 Jahre mehr wären bei den Frauen.
114 ist ein extrem hohes Alter für einen Mann.
Es gibt keine Handvoll an Männern die 115 Jahre alt wurden. Und angeblich einer 116.
Aber eben doch alles relativ.
Nach ganz oben hin zu den Allerältesten schmilzt der Vorsprung der Frauen zwar. Aber 3-4 Jahre bleiben dennoch mindestens.
Ansonsten war Hermann Dörnemann 111 Jahre, zwei Monate vor seinem 112. Geburtstag soweit bekannt ältester deutscher Mann.
Jopie Heesters war mit 108 Jahren auch schon einer der damals ältesten lebenden Männer in Deutschland.
Nun mal wirklich fertig.
LG
Simon