Liebe Elisabeth,
Ich hoffe, es geht Dir gut…. Ich sende Dir ganz liebe Grüße, fühle Dich gedrückt!
Lg Herzschmerz
Liebe Elisabeth,
Ich hoffe, es geht Dir gut…. Ich sende Dir ganz liebe Grüße, fühle Dich gedrückt!
Lg Herzschmerz
Liebe Sverja,
Eine wunderbare, wohltuende Landschaft. Darin könnt Ihr Kraft tanken für die nächste Woche. Das wünsche ich Euch….
Lg Herzschmerz
Liebe Angehörige,
Vielen Dank, dass sie hier eine Nachricht schicken, was mit ihrem Vater passiert ist. Ich habe mich sehr erschrocken, als ich Ihre Zeilen gelesen habe. Es tut mir sehr leid, dass Sie innerhalb kürzester Zeit beide Eltern verloren haben. Ich kann mir gut vorstellen, dass Sie das erst mal verarbeiten müssen. Ich wünsche Ihrem Vater, dass es ihm jetzt gut geht wieder zusammen mit Ihrer Mutter. Das ist vielleicht ein kleiner Trost für Sie. Ich wünsche Ihnen viel Kraft und alles Gute!
Lg Herzschmerz
Liebe Sverja,
Ich drücke Dir und Deiner Partnerin die Daumen, dass alle Termine gut verlaufen und die OP bald stattfinden kann. Ich finde Euren Umgang mit der Krankheit sehr gut, Hut ab!
lg Herzschmerz
Liebe Sverja,
Vielen Dank für die Info, das leuchtet mir ein…..
Lg Herzschmerz
Liebe Elisabeth,
Ich wollte mal nachfragen, wie die ersten Tage in der Klinik für Dich gelaufen sind. Sie ist denn so Dein erster Eindruck?
Lg Herzschmerz
Lieber Tommi,
Ich kann gut verstehen, dass Du Angst hast, dass Dein Leben ewig so weitergeht, nur Angst, Leid, Schmerz. Das geht mir ähnlich. Man sagt nicht umsonst Trauerjahr, so lange müsstest Du schon rechnen, bis es hoffentlich etwas besser wird. Bei mir ist es jetzt 9 Monate her und sollte ich feststellen, dass es nicht besser wird, werde ich etwas unternehmen. Ich spreche darüber mit dem besten Freund meines Mannes, er ist Psychiater, das hilft.
Dadurch, dass Du noch so viel regeln musst, kommt der Tod Deiner Frau immer wieder hoch, man kommt nicht zur Ruhe. Ich muss noch die Firma meines Mannes liquidieren und einen Umzug bewerkstelligen, denn das Haus wird verkauft, ich komme auch nicht zur Ruhe und weiß nur zu gut, was Du meinst.
Erbschaftssteuerfrei sind bei Ehepaaren Beträge bis 500.000,-€, alles was darüber hinausgeht ist Erbschaftssteuerpflichtig. Dies nur zur Info für Dich.
Erinnerungen an den geliebten Menschen werden glaube ich erst dann schöner, wenn man die Chance hatte, die Trauer ein ganzes Stück zu verarbeiten (wofür man auch Ruhe braucht).
Ich sende Dir eine Umarmung🫂.
Lg Herzschmerz
Lieber Zwiwwel,
Es tut mir sehr leid, dass Dein bester Freund gestorben ist. Das ist sicher furchtbar schwierig, denn so wie Du schreibst, war er ein ganz besonderer und wichtiger Mensch für Dich. Du kannst hier immer schreiben, wir verstehen hier Deine Gefühle und Deinen Verlust. Gibt es denn jemandem, mit dem Du sprechen kannst? Jemand, der Deinen Freund auch kennt? Es ist wichtig, seine Gefühle besprechen zu können oder eben wie hier, zu schreiben. Das ist entlastend und es tut gut, sich auszutauschen. Dann fühlt man sich in seiner Not nicht so alleine.
Lg Herzschmerz
Lieber Tommi,
Ja, es ist nach so vielen Jahren gemeinsamen Lebens nicht vorstellbar, alleine weitermachen zu müssen. Eine Horrorvorstellung und doch erleben wir sie. Bei Euch war so viel Hoffen und Bangen und am Ende hat es nichts genützt. Das ist so bitter…. Es werden immer wieder Situationen wie die mit dem Gehstock auftreten. So etwas kann immer wieder eine Trauerwelle auslösen. Mit der Zeit lernt man, dass es besser ist, sich nicht gegen sie zu wehren sondern mit ihnen zu schwingen. Trauer will gelebt werden, jedes Verweigern bedeutet mehr Leid. Sie gehen dann auch wieder. Mit diesem Auf und Ab muss man erst lernen, umzugehen.
Menschen, deren Verlust länger zurückliegt, sagen, dass sich die Trauer mit der Zeit verändert, weicher wird und man auch wieder mehr Freude am Leben bekommt. Darauf hoffe ich….
Lg Herzschmerz
Lieber Horst,
Das ist ja auch kein einfaches Thema. Mir persönlich tut die Vorstellung gut, zu wissen, dass es meinem Mann im Jenseits gut geht, keine Angst und Schmerzen mehr, dafür Liebe, Glück und Wärme. Wenn Du Deine Frau bittest, Dich zu holen dann steht da sicher auch der Wunsch dahinter, sie wiederzusehen, oder?
Dein Traum: vielleicht die Aussage, dass Deine Frau immer an Deiner Seite ist, sie Dich durch Dein Leben begleitet…..?
Lg Herzschmerz
Liebe Sverja,
Gut zu hören, dass die Chemo gut gelaufen ist. Das kostet sicher immense Kraft, Deine Partnerin ist sicher froh, dass sie Dich als große Stütze hat. Es gibt so viele Menschen, die das alleine durchstehen müssen.
Der schöne Sonnenuntergang war Eure Belohnung und das gute Essen. Es ist gut wenn nach der Chemo auch sofort etwas Schönes kommt, etwas, was der Seele gut tut….
Ich wünsche Euch einen schönen Abend!
Lg Herzschmerz
Lieber Horst,
So etwas ist ein Zeichen, das Dir Deine Frau geschickt hat. Zumindest, wenn man für dieses Thema offen ist. Verstorbene machen sich gerne mit solchen Zeichen bemerkbar, sie will Dir zeigen, dass sie an Deiner Seite ist. Man muss die Vorstellung aber auch zulassen können, nicht jeder glaubt an ein Leben im Jenseits…..
Lg Herzschmerz
Liebe Bettina,
Das freut mich! Weiterhin gute Besserung für Dich!
Lg Herzschmerz
Liebe Brinibini,
Dein Verlust tut mir furchtbar leid! Zu Anfang steht man unter Schock, das kennen wir hier alle leider nur zu gut. Trösten kann Dich momentan gar nichts. Aber Du wirst hier in Deinem Schmerz gesehen und verstanden.
Fühle Dich umarmt, Du kannst hier alle Deine Gefühle schreiben…..
Lg Herzschmerz
Lieber Horst,
Ich glaube Dir nur zu gerne, dass Du einfach nur ein normales Leben führen willst, ohne Schmerzen und vor allem mit Deiner Frau. Ich hätte auch am liebsten einfach nur meinen Mann zurück. Aber das haben wir nicht in der Hand. Es bleibt uns nichts anderes übrig, als die Situation so anzunehmen wie sie ist. Auch wenn es unendlich schwer fällt.
Ich nehme an, dass der Psychiater Zopiclon nicht einfach radikal absetzen will, kalter Entzug soll wohl nicht ohne sein. Vermutlich will er das Medikament ausschleichen bzw. ersetzen. Die Alternativen, die er angeboten hat, hörten sich für mich gut an. Du hast Recht, was das Thema Pflegegrad betrifft, da wäre doch eine Erhöhung anzustreben, Horst, besprich das doch auch mal mit der Caritas.
Ich hoffe, dass sich für Dich eine gute Lösung findet…..
Lg Herzschmerz
Hallo Horst,
Dann bist auf jetzt erst mal erleichtert, nehme ich an. Also, wenn der Psychiater Dir weiter Zopiclon verschreibt, dann betreut er Dich ja regelmäßig (schon alleine wegen der Medikamente) und hat die Situation dann auch im Griff. Das ist bei Hausärzten anders, sie sind in dem Thema unerfahrener und vorsichtiger. Wenn man Fir in der Klinik alle Deine Medikamente wegnehmen würde (auch die, die Du krankheitsbedingt wirklich benötigst), das wäre nicht richtig.
Er hat ja ein paar Vorschläge gemacht, die sich gut anhören. Genau, sprich mal mit der Caritas, was da am besten wäre….
Lg Herzschmerz
Liebe Bettina,
Du meine Güte! Gute Besserung für Dich!
Lg Herzschmerz
Liebe Pia,
vielen Dank für den schönen Frühlingsgruss!
Lg Herzschmerz
Liebe Jasons Mama,
Ich kann mir gut vorstellen, dass Du noch keinerlei Freude im Leben empfinden kannst. Der Verlust eines Kindes ist noch einmal eine ganz besondere Herausforderung finde ich. Ich kann auch so gut nachempfinden, dass Du Dein Leben für Dich nicht mehr lebenswert empfindest. Ich glaube, dass es sehr lange dauert, bis Dich das Herz wieder öffnen kann. Bis man Wiederverkauf, wer und was man ist, alles ist auf den Kopf gestellt. Ich bin aber froh, dass Du es zumindest anstrebst, wieder Freude zu erleben, das ist ein gutes Ziel. Jetzt braucht es nur viel Geduld…..
Lg Herzschmerz
Hallo zusammen,
Bei einem großen Verlust spürt man zunächst nur die Riesentrauer und den alles verzehrenden Schmerz. Ich glaube, dass es in uns Menschen so angelegt ist, das wir irgendwann auch wieder positive Emotionen spüren wollen, sozusagen ein Überlebensinstinkt. Damit man irgendwie weitermachen kann. Die Alternative wäre aufgeben. Ich glaube, dass die Seele automatisch anfängt, positives zu registrieren, damit die anfangen kann zu heilen.
Lg Herzschmerz