Beiträge von Herzschmerz

    Lieber Deti,

    Es freut mich, dass ich Dir Zuversicht und Freude geben kann, das ist es doch, was wir brauchen, um vernünftig weitergehen zu können. Ich bin sicher, dass da noch einiges von Deiner Ulli kommt….. Der Leitspruch von Ulli ist sich meiner. Daher möchte ich trotz meiner Trauer versuchen, wieder zu einem anständigen, lebenswerten Leben zu kommen und nicht nur vor mich hin zu funktionieren…..

    Fühle Dich auch gedrückt:24:

    Lg Herzschmerz

    Lieber Deti,

    Ich denke, das zeichnet eine gute Beziehung aus. Das man will, dass es der/dem anderen möglichst gut geht. Das wollten und wollen mein Schatz und ich auch füreinander. Ich glaube fest daran, dass es unseren Liebsten im Jenseits gut geht. Es ist alles voller Liebe, Wärme und Freude und keine Schmerzen mehr. Das ist doch schön, oder?
    Ich habe auch mehrere Träume von meinem Schatz gehabt, allesamt schön und tröstlich. Das ist eine der Möglichkeiten, uns Zeichen zu geben. Immer wenn meine Not und Verzweiflung groß ist bekomme ich gefühlt ein Zeichen, z. B. ein Angebot oder eine blitzartige Anerkenntnis, was am besten zu tun ist. Das ist wunderbar und tröstlich und zeigt mir, dass ich nicht alleine bin.
    Da wird bei Dir sicher auch noch einiges an Zeichen kommen. Bitte darum aber erzwingen kann man es nicht. Ruhig abwarten und die Sinne offen halten.

    Lg Herzschmerz

    Lieber Deti,

    Ja, das so ziemlich Schlimmste was passieren kann ist uns passiert, da hast Du recht. Vor dem Hintergrund gibt es nicht mehr viel Grund für Angst. Leider haben wir dennoch Ängste, wie das Leben ohne unsere Liebsten weitergehen soll. Tatsächlich macht mir die Vorstellung vorm Tod wenig bis keine Angst, ich sehe es auch Wiedervereinigung. Da hat sich in der Wahrnehmung schon etwas verändert. Ich verstehe, was Du fühlst…..

    Lg Herzschmerz

    Lieber Deti,

    auch ich sehe das so, dass mein Schatz nach Hause gegangen ist und dort auf mich wartet. Das ist eine wunderbar tröstliche und Mut machende Vorstellung. Und bis wir zu unseren Liebsten gehen, sind sie immer bei uns. Ganz besonders wenn wir Not haben und sie brauchen…. Ich habe auch immer den Christophorus Schlüsselanhänger meines Mannes dabei.

    Lg Herzschmerz

    Lieber Deti,

    Dein Verlust tut mir sehr leid, es ist schlimm zu lesen, wie Deine Ulli sich durchquälen musste, immer an einer anderen Stelle Krebs, diese Geissel……

    Fühle Dich hier willkommen, Du kannst immer schreiben, hier versteht man Dich….
    Wenn Du offen dafür bist, wirst Du früher oder später Zeichen bekommen. Bitte um ein Zeichen und dann warte ab. Es kann aber etwas dauern, nicht den Mut verlieren. Du darfst Dir aber sicher sein, dass Deine Ulli nun gut im Jenseits aufgehoben ist. Alles dort ist voller Licht, Wärme und Liebe, die hat jetzt keine Schmerzen mehr…,

    Lg lieber Deti.

    Herzschmerz

    Lieber Tommi,

    Es freut mich, dass die letzte Woche gar nicht so schlecht für Dich war. Auch das Radfahren finde ich gut. Das habt Ihr immer zusammen gemacht, nun machst Du es alleine. Das finde ich gut!
    Das mit Deinem schlechten Gewissen, das haben glaube ich viele hier. Dabei ist es nicht wirklich nötig aber das Herz ist nicht im Einklang mit dem Verstand. Ja, Deine Uti kann keine Berliner und kein Eis mehr essen aber Du schon. Du lebst ja und das bedeutet nicht nur vor Dich hin funktionieren sondern auch, Stück für Stück wieder ins Leben zu kommen. Und dazu gehört auch Freude und Genuss. Du möchtest, dass es Deiner Liebsten im Jenseits so gut wie möglich geht, richtig? Und das möchte sie umgekehrt auch für Dich. Das Du ein anständiges Leben hast, auch ohne sie. Es geht Uti kein bischen besser wenn sie sieht, dass Du Dich für den Rest des Lebens vergräbst. Trauer bedeutet, den anderen weiter zu lieben, zu vermissen, sie/ihn über Erinnerungen ins Leben zu integrieren. Aber nicht, den Rest des Lebens nur noch vor sich hin zu funktionieren ohne Freude. Wie wäre es, wenn Du ein Eis isst und dabei an Uti denkst, es genießt und so für sie mitgeniesst. Dann esst Ihr immer noch zusammen ein Eis. Du könntest sie in Deinen Erinnerungen mitnehmen und so mit ihr zusammen erleben. Wäre das eine Möglichkeit für Dich?

    Lg Herzschmerz

    Hallo zusammen,

    Viele können oder wollen das Thema nicht an sich heranlassen, haben oft Angst, dass es sie auch treffen könnte. Oder es geht ihnen zu nahe und das wehren sie ab in Ermangelung von Bewältigungsstrategien. Es gibt nur wenige Menschen, die einen emotional wirklich begleiten. Und das ist völlig unabhängig davon, ob es Familie oder Freunde sind…. Am besten wird man unter Betroffenen verstanden, hier muss man nicht viel erklären…. Das empfinde ich als wertvoll und tröstlich…..

    Lg Herzschmerz

    Lieber Ralph,

    Es ist schön, wieder einmal von Dir zu hören. Wie immer, wenn sich hier jemand weniger zu Wort meldet, macht man sich Gedanken. Ich hoffe, das ist ok und zeigt ja nur, dass Du hier auch angenommen bist mit Deiner Trauer. Ja, Trauer ist all das: Vermissen, Sehnsucht, Schmerz, Verzweiflung. Möchtest Du ein bischen davon „loswerden“, indem Du hier schreibst? Ich empfinde es als entlastend, vor allem weil man hier sicher auf Verständnis trifft…..

    🫂.

    Lg Herzschmerz

    Liebe Karin,

    Ich habe schon bemerkt, dass Du in der letzten Zeit weniger aktiv warst aber jeder darf auch mal pausieren oder durchhängen…. Ich würde mich auch nicht in sinnlosen, weil kraftraubenden und dennoch erfolglosen Diskussionen verzetteln wollen, da kann man seine Kraft woanders sinnvoller einsetzen. Und dass muss man einfach mal ganz sachlich für sich feststellen. Ich überlege mir auch gut, wem ich was erzähle. Es gibt einige, ausgewählte Menschen, der Rest bleibt, was mein Innenleben betrifft, außen vor. Nette Kontakte kann man ja trotzdem haben aber die meisten Nicht Betroffenen verstehen einen nicht. So ist das einfach (ohne jegliche Wertung).
    Aber wie gesagt - alle hier verstehen Dich und Deine Trauer, denn wir sind Betroffene…..

    Lg Herzschmerz

    Liebe Karin,

    Es tut mir leid, dass Du gerade von Deiner Tochter so „enttäuscht“ wurdest was das Thema Verständnis betrifft. Möglicherweise trauert sie anders oder verdrängt (was ich ihr nicht wünschen würde, denn die ungelebte Trauer sucht sich dann später ihren Weg)….. Es spricht ja nichts dagegen, nach vorne zu schauen (wenn man das schon kann und wenn auch nur Stück für Stück). Aber deshalb muss man die Trauer ja nicht abrupt beendet. Sie dauert so lange wie sie dauert. Ich glaube, ich würde sehr freundlich sagen, dass ich ihr Interesse an Deinem Wohlergehen schätze aber es hätte eben jeder seine Art, mit Trauer umzugehen und dass das bitte zu respektieren sei. Sage ihr einfach, Du würdest sie nicht behelligen und hättest keine Erwartungshaltung, bittest aber darum, Deine Haltung zu respektieren. Das ist höflich und korrekt und sollte zu keinem Streit führen. Denn das würde nichts bringen. Dass Du menschlich enttäuscht bist und Dich alleine gelassen fühlst, verstehe ich nur zu gut aber auch innerhalb der Familie lässt sich Hilfe und Unterstützung leider nicht einfordern. Aber es tut weh! Aber denke immer daran, es gibt Menschen, die Dir zuhören und Dich unterstützen, Du bist nicht allein!
    lg Herzschmerz