Beiträge von Wilma

    Geht Euch das auch so, daß es man immer wieder zum Friedhof zieht?
    Spätestens nach zwei Tagen muss ich dort hin. Dann sitze ich auf der Bank an unser Gruft und bin in meine Gedanken versunken. Die Vögel zwitschern, manchmal läuft ein Hase da herum oder die Eichhörnchen. Da ist so eine schöne Stille.

    :24: Ach Chrisi, ich verstehe Dich so gut.
    An manchen Tagen können wir über unsere Lieben sprechen, ohne gleich zu weinen, an anderen Tagen geht gar nichts.
    Fühle Dich umarmt.

    Liebe Claudia.
    Das ist alles so schlimm. Keine Umarmung mehr zu spüren, kein lächeln einfangen, nie mehr gemeinsam am Tisch sitzen..........
    Ich habe auch zur Zeit wieder so eine Phase. Gestern z.B. hab ich eine Musik im TV gehört. Es war eine Sendung, würde ich sonst nie geguckt haben, aber gestern hatte ich das angeschaltet.
    Erst hab ich sogar leise mit gesummt, dann, wie ein Schlag mit dem Hammer, brach in in Tränen aus.
    Aber hier schreiben zu können tut so gut. Das wirst Du schnell merken.
    Liebe Claudia, ich schicke Dir eine kräftige Umamung :24:

    Liebe Berni. :thumbup:
    Ich freue mich für Dich, daß es Dir besser geht.
    Zum Glück gibt es diese tolle Technik, dadurch sind wir immer und überall mit der Welt verbunden.

    Heute war ich schon ganz früh auf dem Friedhof um die Schale zu giessen und den Stein sauber zu machen.


    :95: Jetzt hatten wir hier gerade ein heftiges Unwetter. Hab gerade noch alles hier in Sicherheit bringen können.
    Die Nachbarin noch gerufen, denn sie hatte den Sonnenschirm noch draußen.
    Wie ist das (Un) Wetter bei Euch?

    Liebe Claudia.
    Herzliches Beileid zum Tode Deines Vaters.
    Das ist ein harter Schlag. Du hast Recht, viele, eigentlich alle hier, leiden unter dem Verlust eines oder mehrerer lieben Menschen.
    Wie man damit umgeht, hmm, das kann ich Dir auch noch nciht wirklich sagen. Sehe selber erst am Anfang meiner Trauer. Es braucht sehr viel Kraft und Zeit.


    Hier bei uns kannst Du Dir Deine Sorgen von der Seele schreiben.

    Hallo Linda.
    Weißt Du, die Frauen, die mich da auf meine Situation und Mama angesprochen haben, wohnen hier in der Nachbarschaf. Sie hätten also alle Zeit der Welt gehabt mal zu mir zu kommen-aber war nicht. Jetzt auf dem Fest, wo viele andere Leute dabei sind, kommen sie mit solchen Fragen raus.
    Wie soll es mir denn schon gehen? Dachten die ich sage, : Gut, prima, alles klar. Oder fange an zu weinen.


    Nee, dann hab ich nur gesagt, dass es so geht. Muss eben.


    Organisiert wird das Fest immer von zwei Familien. Die haben dann viele Helfer. Manche Frauen backen Kuchen, der dann gespendet wird. Letztes Jahr haben wir das auch gemacht.
    In diesem Jahr waren, wohl wegen der Wärme, nicht so viele Kuchen.
    Dafür gab es von den türkischen Frauen, selbst gebackenes Fladenbrot, Kouskous, oder wie schreibt man das, Salate.
    Es war eine Gruppe fürs Kinderschminken. Hüpfburg.
    Abend wurde ein großer Fernseher aufgesellt. Da konnte man Fußball gucken. Das Gerät war auch eine kostenlose Leihgabe eines Geschäftes.
    Getränke hatten den besten Absatz.
    Ach ja, es wurde noch gegrillt.


    Für jeden Geschmack war was dabei.

    Soo das Straßenfest ist für mich nun gelaufen. Bei 35° macht das nciht wirklich Spaß.
    Meine Nachbarin wollte mit mir dort hin. Wir haben was gegessen, viel getrunken- und leider haben mich auch wieder ein paar Leute auf Mama angesprochen.
    Ich hab dann irgendwie ab geblockt, auf die Fragen, wie ich zurecht komme.
    Dann wurde noch erzählt, dass wieder zwei Männer, die wir gut kannten, gestern gestorben sind :13: .
    Einer war Mamas Schulkamerad.
    Er mocht Mama immer sehr gerne. Einmal lagen sie zur gleichen Zeit im Krankenhaus. Paul saß mehr bei Mama am Bett als er in seinem Zimmer war.
    Seine Frau kam schon immer erst in Mamas Zimmer, wenn sie ihren Mann besuchen wolte.

    Ja Petra. Manchmal ist es sehr schwer zu akzeptieren, dass es so ist, wie es jetzt ist.



    Meine mittlere Schwester meinte auch gestern: ob Mutti dieses Wetter wohl überstanden hätte?


    :13: Mama braucht sich nicht mehr quälen. Sie hat diese große Hitze in den letzten Jahren kaum verkraftet. Im letzten Jahr hatte ich ihr noch ein Klimagerät für ihr Schlafzimmer gekauft.