Liebe Anna,
verzeih die ein wenig verspätete Antwort. Aber irgendwie war ich nicht in der Verfassung, "in die Tiefe" zu gehen.
Wie überlebt man - einen Tag, eine Woche, ein Jahr, ein Jahrzehnt nach dem anderen. Das klingt jetzt - weiß nicht - sarkastisch - banal - ....?
Ist aber nicht so gemeint - IST einfach so. Mir ist es immer am leichtesten gefallen, "meine" Zeit abzuwarten. Nicht zu weit nach vorne zu sehen. Ich mache das heute noch nicht sehr gerne. Nach seinem Tod konnte ich das so wie so nicht - eine Zeitlang "gab" es keine Zukunft ...und hätte ich sie mir ausgemalt, ich würde dir glaub ich, jetzt nicht schreiben können.
Im Lauf der Zeit ändert man sich, seine Einstellung, die ART zu leben. Und irgendwann stellt man fest, daß man wirklich LEBT und nicht "gelebt wird" - wie Angie so treffend geschrieben hat.
Im Lauf der Zeit tut alles weniger weh. Wurde das Vermissen erträglicher um dann großteils zu der Dankbarkeit zu werden, daß ich eine solche Verbindung überhaupt erleben durfte.
Als ich seine Tante kennenlernte sagte sie mir - "ich habe ihn noch nie so glücklich gesehen".
Das ist etwas was mir heute noch weh tut - daß er nicht die Chance hatte, hier auf Erden länger glücklich sein zu dürfen als diese paar Monate.
Ich weiß ja, daß sie alle dort, wo immer sie auch jetzt sind, gut aufgehoben und "glücklich" sind.
Es wäre halt schön gewesen, hätten wir hier gemeinsam glücklich sein dürfen.
Ich merke - ich kann deine Frage nicht beantworten.
Kann dir nur sagen - "es wird besser ... und besser ... und besser .... und - hab Geduld".
Ich denk, du bist auf einem sehr guten Weg. Und auch dein "aber...." wird besser, leichter werden.
Du hast mich ein wenig zum träumen gebracht - diese Hütte - hab eigentlich schon lange nicht mehr an sie gedacht - Mei, was war es schön dort oben, für mich einer der schönsten Plätze der Welt. Vielleicht sollte ich es doch noch mal probieren, dort rauf zu kommen. Halt auf dem "Normalweg" - den Klettersteig gehe ich sicher nicht mehr.
Und der größte Witz an seinem Spruch war - sie steht zwar hoch oben, aber in einer kleinen Senke eines Hochplateaus - man würde sich schwer tun, von dort jemandem auf den Kopf zu spucken 
Anna - ich freu mich dich kennenlernen zu dürfen!
grüße schickt bis dahin
Jutta