Beiträge von Juttap

    Phu - ihr Lieben,
    irgendwie war das echt anstrengend heute! ;)
    jetzt bin ich wieder halbwegs"up to date" hier.
    Seid mir nicht böse, wenn ich nicht auf alles geantwortet habe - meine Gedanken sind auf jeden Fall auch bei jenen, denen ich nicht antwortete.


    Jetzt geht es "ab ins Bett"!


    Ach ja - hatte gestern einen wirklich schönen Abend - unsere Nachbarn schräg unter uns haben uns eingeladen. War ein sehr entspannter, schöner Abend/Nacht - den wir erst um kurz vor 3 Uhr früh beendet haben :D Leider sind sie nur selten hier - ein Ehepaar in Deutschland lebend, er in Rumänien geboren mit drei ganz lieben Kindern, war echt schön. Tat gut, ein wenig "Verstärkung" gegen unseren direkten Nachbar zu haben - der ist ein bissel ... na sagen wir mal "komisch im Kopf" ;) . Der meint, da er derjenige ist, der am längsten hier wohnt kann er allen anderen sagen, wo es lang geht.
    Und ehrlich - alleine im Dunkeln möcht ich ihm eigentlich nicht begegnen. So versuche ich soweit wie möglich, ihm aus dem Weg zu gehen.
    Mein Herzenskaterchen teilt meine Meinung - wenn "lieb Nachbar" die Stiegen herauf oder hinunter trampelt, sitzt Felix bei unserer Wohnungstüre und knurrt - wie ein Wachhund. :D. Leider ist sein Mut vorbei, wenn diese Türe offen ist - manchmal würde ich ganz gerne "FASS" sagen ;) Wenn die Katzen irgendwann mal nicht mehr sind (was hoffentlich noch seeehhhr lange dauert), schaffe ich mir vielleicht wirklich einen Hund an.*hihi*
    So, genug Blödsinn geschrieben -


    Schlaft gut, träumt was schönes -
    :24: von
    Jutta

    Liebe Libelle,


    auch meine Mutti hat ein "Stamm-Kurhotel". Sie hat mit meinem Vater dort den letzten gemeinsamen Silvester verbracht. Ich mußte sie Anfang Jänner 2009 von dort holen - weil es Vati so schlecht ging. Er ist dann am 29. April gestorben.
    Und Mutti hat seitdem JEDEN Jahreswechsel dort verbracht. Und die letzten 2 Jahre auch Weihnachten.
    Ich kann dich gut verstehen, es fällt auch mir nicht leicht. Noch immer nicht. Aber Mutti will es so, so paßt es schon.


    Wie Christine ja schreibt - jede/r hat eine andere Strategie. Wenn du so gar nicht dort hin magst finde ich Christines Vorschlag gut - laß doch deinen Mann alleine mit den beiden fahren. Andererseits -
    hättet ihr ev. die Zeit/Möglichkeit auch ein, zwei Tage dort zu verbringen? Ein wenig relaxen, ausspannen ... ja, es IST schwer. Es kommen sooo viele Erinnerungen.Aber - es ist auch eine so starke Verbindung...die vielleicht nicht nur schmerzt sondern doch auch ein wenig gut tut.
    In der Zwischenzeit führe ich Mutti gerne hin, und es tat mir heute echt leid, sie nicht abholen zu können, sondern mit dem Zug nach Hause fahren zu lassen.
    Vati ist dort in meinen Gedanken und Gefühlen seeehhr präsent, das ist "auch" schön.
    Überleg mal, und wenn du nicht so ganz und gar entsetzt "NEIN" schreist - dann trau dich - denn dann bringt es dich wieder einen Schritt weiter.


    Und - bist du dir so sicher, daß deine Mama kaum weint? Mutti hat vor mir sehr, sehr selten geweint. Ich weiß aber sehr wohl, daß es ihr sehr, sehr schwer fällt, das alleine sein und sie Vati ganz furchtbar vermißt.
    "Viele Tränen" sind ja auch kein "Trauermaß" - so oft schmerzen ungeweinte Tränen um so vieles mehr.


    Kraft, Licht und Liebe für dich
    Jutta

    Liebe Aldriane,


    Christine spricht ein wahres Wort gelassen aus ... leider ist es unmöglich, die Trauer "einfach so" hinter sich zu lassen, nur weil ein neues Jahr begonnen hat - wobei dieser Zeitpunkt - Jahreswechsel - (für mich) ja eigentlich eh nur ein "willkürlich gewählter" ist. Dieses "ab 1.1.xxxx ändert sich dies oder das" - das existiert doch, wenn wir ehrlich sind, nur in unserer Vorstellung.
    Aber ja, trotzdem wird das "Neue Jahr" auch weiterhelfen - denn die Zeit ist unser Helfer. Sie hilft uns... schön langsam... manches aus anderem Blickwinkel zu sehen. Nicht von heute auf morgen, aber Schrittchen für Schrittchen.


    Wann es für dich mehr liebevolle Erinnerung und weniger Trauer sein wird kann dir keiner sagen - nur, daß es "irgendwann" so sein wird, wenn DU es zuläßt. Es ist ein langer Weg - aber jeder Weg führt irgendwann zum Ziel, auch wenn es vielleicht viele Umwege durch tiefe Täler gibt.
    Hab Geduld mit dir, es kommt der Tag an dem du zurückblickst und dir sagst "Wow - DIESEN Weg habe ich geschafft!"
    Kraft, Licht und Liebe - und eine große Portion Geduld schickt dir
    Jutta

    :D :D
    ach Sandrita,
    ich komme endlich dazu, auch die "älteren" posts zu lesen - du landest grade den zweiten Lacher des Tages. Obwohl ich vorhin glaubte, da es ja schon nicht mehr so lange "heute" ist, wäre das vorhin der erste und einzige gewesen!


    75+ und du mitten drin - etwas neugierig beäugt als (hier heißt es) "Zuagroaste" (Zugereiste - neu zugezogene ... und das bin ich hier ja auch) ... einfach ein suuuper Bild! Und dann noch eine Sandra, die, von 50 Dorfvetranen begleitet, gaaanz vorsichtig heimwärts zieht! Ich habe schon wieder Kopfkino pur!


    Liebste Angie,


    denk doch mal -
    kannst du dir WIRKLICH vorstellen, Rudi nie kennengelernt zu haben?
    NIE dieses Gefühl von Verstehen, Liebe, einfach so angenommen werden wie du bist kennenzulernen? Dies "ohne Wenn und Aber" akzeptiert werden nie zu spüren?
    Möchtest du das wirklich tauschen gegen ein "so vor sich hinplätscherndes" Leben? Auch wenn du - mehr oder weniger - zufrieden warst?


    Ich weiß - ich hatte diese Gedanken auch - aber für mich ist jetzt jede Minute die ich mit meinem "Seelenpartner" verbringen durfte ALLE Trauer, allen Schmerz wert.
    Und ich glaube, daß es bei dir nicht anders ist. Sie haben uns so viel gegeben, so viel gelehrt - das ist doch auch bei dir so.
    Es ist, trotz allem, ein GESCHENK, das wir empfangen durften. Soo viele dürfen eine solche Liebe nie erfahren. Auch wenn es oft schwer fällt - wir müssen dankbar sein dafür. Ich für mich vermisse lieber, als es nie kennengelernt zu haben. Sorry, sollte das jetzt für dich zu hart klingen.


    Ob es für die von euch, die jetzt alleine ihr Leben bewältigen müssen eine neue Partnerschaft geben wird (so ihr es "irgendwann" einmal wollt), kann nur die Zukunft zeigen. Ich weiß nur - wir können viel zum eigenen Glück beitragen ... wenn wir uns dem LEBEN an sich nicht verschließen.


    Geduld, Kraft, Licht, Liebe ... einfach ALLES was IHR EUCH wünscht


    Jutta

    Liebste Sandrita,


    nöööö! hört sich überhaupt nicht seltsam an! IST einfach so! Es sind eben einfach die beiden Seiten der Medaille. Das Auf und Ab in unserem Meer der traurigen Fröhlichkeit/fröhlichen Traurigkeit ....


    Ein Holländer und "Anti-Camper"? ... What's this? ;) :D
    Nuja, gibt ja überall solche und solche ;) . Komfort hat ja auch was - ich geb es ja zu. Sonst würde ich ja auch nicht hier in der Wohnung mit Zentralheizung sitzen sondern oben im Häuschen und würde mich über einen "spinnenden" Ofen ärgern! Eines hätte das allerdings - oben scheint meist die Sonne wenn es hier im Tal nebelig-trüb und grau in grau ist! Heute wäre es allerdings egal - ES SCHNEIT! Man sollte es nicht glauben - wir haben doch glatt so 3-4 cm Schnee! 8o Und das zu einer Zeit, wo man eigentlich mit Schnee schaufeln nicht nachkommen sollte. Anscheinend haben die mit der Klimaerwärmung doch recht ;)


    Super, daß du diesen Gasheizer gekauft hast - so müssen wir jetzt nicht fürchten, daß du morgen früh als Eiszapfen aufwachst ;)
    Den noch feuchten Wänden tut das auch gut. Wirst sehen - wird Schritt für Schritt besser werden.


    In "universeller Liebe" für alle
    Jutta

    Liebe Katarina,


    ich muß dich jetzt mal zitieren, sonst komme ich durcheinander


    Du kannst entscheiden die ganze Asche hier in Schweden zu verstreuen, auf dem Friedhof oder du kannst eine Bewilligung bei der Landesadministrationbehörde beantragen, dass Du die Asche in der Natur z.B. Storsjön, Berge oder Wald verstreuen willst. Man darf die Asche nicht auf dem eigenen Grundstück verstreuen oder beerdigen.


    Es ist nicht erlaubt die Asche zu teilen in Schweden.


    Was ich mich da frage -
    der See, der an euer Grundstück grenzt gehört doch nicht zu EUREM Grund, oder? Und -
    ist dann jemand (von offizieller Seite) bei dem verstreuen der Asche dabei, um zu überwachen, daß ALLES verstreut wird? Wie geht das vor sich?
    (für mich wäre aber auch das Wasser dieses See dann ein "Teil von Tatjana")


    Verstehst du meine Gedanken?
    Aber du hast völlig recht - laß das erst mal sacken und denke über alles nach.Du wirst den richtigen Weg finden - oder der Weg dich ... wie auch immer.


    Liebe Sandra,


    um über unsere Lieben zu erzählen bietet sich, wenn man/frau es nicht lieber im eigenen Thread macht, dieser an
    Geschichten über unsere Lieben
    Ich persönlich finde es gut, gerade dort über unsere so vermißten Lieben zu erzählen. Der eigene Thread ist für mich selbst eher mehr für die momentanen, eigenen Empfindungen und Gedanken - aber jede/r soll so tun,wie es sich am Besten anfühlt.

    Da mir heute wirklich sehr *knuddelig* zumute ist ...
    :24: euch alle
    Jutta

    Ihr Lieben
    was bin ich froh, daß es ausnahmsweise mal nicht an "meiner" Technik liegt. Es scheint, wir überfordern den Forumsserver gerade :D (ich jedenfalls bin grade "überfordert" - komme ja nicht dazu, alle "alten Beiträge zu lesen, weil zwischendurch immer wieder Neues hereinkommt :8: :D )


    Lieber Wolfgang,


    ich war 18 als ich erstmals so wirklich ganz hautnah mit dem Tod konfrontiert wurde und mein Leben so richtig durcheinander gewürfelt wurde. Und meine Eltern wären wohl aus allen Wolken gefallen, hätten sie meine Gedanken lesen können. Ich hab's damals mit mir selbst und einer guten Freundin ausgemacht.
    Du darfst wirklich sehr stolz darauf sein, daß dein Sohn dir das von ihm geschriebene anvertraute - bist ein toller Papabär! ... wie schon geschrieben und dein Sohn es bestätigt hat - schreiben ist oft leichter als reden. Schreibend kann man besser nachdenken, sozusagen punktgenauer formulieren. Ich finde, er zeigt da große Reife. :028: Es ist schön, daß er das kann und auch macht.


    Liebe Sandra, dämliche Fragen gibts doch nicht! - höchstens dämliche Antworten. Was in diesem Fall aber ja auch nicht der Fall war, Wolfgang hat das gut erklärt. Ich müßte wohl (hab nicht nachgerechnet) um mindestens 30 cm größer sein um das Gleichgewicht wieder herzustellen ;)


    Drück euch alle und hoffe auch, daß dieser Text jetzt "durchgeht
    eure Jutta

    Ihr beiden "vertrauensvoll an die Zukunft glaubenden"
    ich glaub, ihr macht das schon richtig so, wie ihr es macht! :24:


    Liebste Sandrita,


    DU hast ein gutes Gefühl dieses 2016 in "eurem" Haus zu beginnen - und so IST es auch gut!
    Ganz abgesehen davon, daß auch ich, so wie Amitola, es gut finde ;)
    Aber DEIN Gefühl zählt, und du hörst ja auch gut darauf. Ich sehe voll und ganz, wiee stolz du auf dich sein kannst. Ich glaub auch nicht, daß du dir da zu viel zumutest - du kennst deine Grenzen.


    Von "hard core camping" hab ich ein wenig Ahnung ;) . Sind wir doch bei (zeitweise) nur rd. 12o (IM Wohnmobil!)und gefrorener Wasserleitung aufgewacht und nur der Reservekanister ermöglichte Kaffekochen und Zähne putzen :D Wenn es nicht für zuu lange ist dann geht das schon ;)
    Bist du dir sicher, daß Rob versucht hätte, es dir auszureden? Oder hättet ihr euch zusammengekuschelt und das Gefühl genossen, schon soooooo viel geschafft zu haben? Denn das glaube ich mehr!
    Und die Möglichkeit, zu Freunden auszuweichen wenn es untragbar wird - sie hilft dir.


    Ich wünsch dir gaaanz viele dir wohlgesonnene Menschen rund um dich.
    :24: dich, deine
    Jutta


    Ach ja - meine Mutti sagt immer: "Probleme werden gelöst, wenn sie auftauchen. Und nicht schon vorher "herbeigeredet!" ;)


    edit -ups - jetzt hab ich statt dem Bearbeiten den "Daumen-hoch erwischt - tut leid!

    Liebe Petra,


    Ich denk an dich :24: :30: und auch ich mach mir Sorgen um dich.


    Ich hoffe sehr, du fühlst dich nicht bedrängt durch unsere Nachfragen. Wir möchten dich nicht "gegen deinen Willen" zu irgendwas drängen. - Blödsinn, können wir ja eh nicht - aber ich hoffe, du verstehst wie ich das meine.
    Aber auch ich hatte immer das Gefühl, daß du, wenn du ein wenig mehr schreibst, ein bissel "gelöster" bist, dein "Horizont ein wenig weiter wird", du nicht so ganz und gar im tiefen, dunklen Tal gefangen bist sondern ein klitzekleinwenig den Kopf heben kannst.


    DU DARFST DAS!!!
    Du brauchst ganz sicher noch Zeit, daß ist mir voll bewußt. Vielleicht ist es ja ein kleiner Anfang den Gedanken zuzulassen, daß - irgendwann - auch in deinem Leben wieder die Sonne scheint. Wahrscheinlich nie mehr so strahlend wie früher. Aber scheinen kann und darf sie!


    Dieses "im zweiten Jahr wird es besser" ... es ist leider oft nur ein "frommer Wunsch", sehr oft ist es leider anders. Ich hoffe sehr, das klingt jetzt nicht zu entmutigend für dich. Aber ich glaube, durch die langläufige Vorstellung, daß nach einem Jahr das ärgste vorbei ist blockieren wir uns selbst. Wir hegen Erwartungen und sind enttäuscht, entsetzt, entmutigt, wenn es nicht so ist. Mir selbst ist eigentlich immer das zweite Jahr viel schwieriger vorgekommen. Und es war doch nie mein KIND, das ich verabschieden mußte.
    Liebste Petra, bitte hab Geduld mit dir. Wie ich mir deine Situation vorstellen kann ist sicher noch immer meilenweit von der Realität entfernt. So kann ich nur hoffen, dich trotzdem "irgendwie" zu erreichen. Und dich nicht zu verletzen wenn ich sage - es wird leichter tragbar - irgendwann.


    In Gedanken sehr oft bei dir schicke ich dir
    Kraft, Licht und Liebe und eine ganz liebevolle :24:
    Jutta

    Liebe Silvy,


    es ist, und wird es bis zu einem bestimmten Grad immer bleiben, ein "ewiges Auf und Ab". Es werden nur im Lauf der Zeit die Wellen weniger hoch, die Täler weniger tief.Unser Trauermeer zwar insgesamt um vieles ruhiger ... aber Wind und manchmal auch Sturm - die kommen immer mal wieder. :24:
    Unsere Aufgabe ist, die guten, ruhigen Zeiten aus vollem Herzen zu genießen. Und die "schlechten" anzunehmen und als Chance zu sehen, mal wieder ein wenig mehr in sich selbst zu gehen.


    Dein "Gedankenlesen" punkto "jetzt kommen Vorwürfe" hat mich an ein Buch erinnert.
    Hab es grade im Bücherthread eingestellt
    Buchempfehlungen
    Es fiel mir jetzt beim Umzug wieder in die Hand und ich hab es wieder gelesen. Und mir gedacht:"Bist immer noch nicht "g'scheiter" geworden!" ;) :D
    Es ist leicht, zu lesen und zustimmend zu nicken und sich zu sagen "ja, genau das mache ich "falsch"", aber schwierig, diese Gedankenfehler wirklich "auszumerzen". Aber oft hilft ja auch die Erkenntnis, "ja es ist so" schon ein wenig weiter.


    Ich finde es toll, daß du Urlaub gebucht hast. Genieße die Vorfreude darauf und wenn es soweit ist, genieße diesen Urlaub. Magst du uns erzählen, wohin es geht *neugierig bin* Oder hab ich es überlesen?


    Eine dicke :24: und alles Liebe
    Jutta

    "Die 10 dümmsten Fehler kluger Leute"
    Wie man klassischen Denkfallen entgeht
    Arthur Freeman/Rose DeWolf


    Klappentext:
    Zu diesem Buch
    Jeder, selbst der Klügste, hat in seinem Leben mal etwas getan, was sich hinterher als dumm herausstellte. Arthur Freeman, einer der bedeutenden Vertreter der kognitiven Theorie, und die Journalistin Rose DeWolf zeigen in ihrem Buch klassische Denkfehler auf. Sie liegen in unseren Einstellungen begründet und können unser Leben entscheidend prägen. Ob es sich um übertriebenen Perfektionismus oder ewiges Ja-Sagen handelt, um den Hang zum Gedankenlesen statt der offenen Aussprache, um übertriebenen Perfektionismus oder die Sucht nach Vergleichen: Wenn man die Denkfehler erkennt, die unser Handeln und letztlich unser Glück behindern, so Freeman, ist der erste Schritt getan. Damit es bei der Selbsterkenntnis aber nicht bleibt, bietet der Band zahlreiche Lösungsvorschläge an, die einem bei der Umlenkung der eigenen Denkkraft behilflich sind.


    Ich nehme es immer wieder gerne in die Hand. Und es ist immer wieder verblüffend, wie sehr ich mich "wiedererkenne", leider immer wieder in "uralte, angelernte" Muster zurückfalle.
    Gebraucht für wirklich kleines Geld zu haben


    Viel "Vergnügen" bei einer Reise zur Selbsterkenntnis
    Jutta

    Lieber bäriger Papawolf,
    oder wolfiger Papabär oder ...nein ich höre auf damit, wills nicht übertreiben ;)


    Na siehst - dein Sohn treibt nicht nur Sport, er findet sich auch andere Ventile. Ja, schreiben fällt oft leichter als reden!
    Wenn du das Gefühl hast es wäre gut ... ihr könntet euch ja auch so austauschen (fürs erste). Er schreibt, du schreibst und dann "tauscht" ihr?


    Als ich deine Beschreibung von dir gelesen hab mußte ich grinsen - genau SO war mein inneres Bild von dir.
    Wir haben übrigens etwas gemeinsam - ich bin auch "untergroß" :D


    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Katarina,


    ich finde es eine gute Idee.
    Träume sind immer wieder Thema hier, aber natürlich meist in den jeweiligen Threads "vergraben", also nicht leicht zu finden.
    Wenn darüber, zumindest teilweise, hier geschrieben wird kann ich mir vorstellen, daß manche/r sich ein wenig leichter tut, mit "komischen" Träumen umzugehen.


    Alles Liebe
    Jutta

    Danke Sandra, danke Amitola,


    natürlich nehme ich auch "alles" von euch :D .


    Erzählen? Hm, ich weiß noch nicht, ... vielleicht krame ich ja die "Erinnerungen an unsere Lieben" wieder hervor, mal sehen.


    Alltag - es ist zum Mäusemelken! Das Notebook-Problem gelöst (für den Moment), dafür hapert es an der I-Net-Verbindung überhaupt. Haben in den letzten zwei Tagen immer wieder Ausfälle, der Router dreht immer wieder ab und kommt dann "stundenlang" nicht hoch, bekommt keine Verbindung. A1 meint, alles ist in Ordnung :4: , die spinnen. Und dafür wollen sie auch noch mehr Geld als bis jetzt. Hab ihnen gesagt ich brauche keine "Verbesserungen" die dann SO funktionieren. Arghhh!


    So, jetzt hab ich wieder ein wenig Frust abgeladen - gleich geht es wieder etwas besser ^^ .


    Allen alles Liebe, :24: euch
    JUtta

    Liebe Angie,


    :24: :30: .
    Es ist leider so - nach Tagen in denen man abgelenkt war, viel Neues gesehen, kennengelernt hat, da fällt einen die Trauer wieder mit einem Riesensprung an wie ein hungriger Tiger.
    Trotzdem konntest du dich ein wenig "ausruhen" bei deiner Reise (übrigens tolle Bilder, danke!)
    Versuch, dir schöne Momente "zurückzuholen" - die Delphine z.B. Die Energie, die du, da bin ich sicher, getankt hast, wiederzuholen.
    Bis auf's "andudeln" klingen deine Pläne sehr gut ... Schlafzimmer weiter machen - gut, Freunde einladen und sie bekochen - auch gut, und "ich-hab-mich-selbst-lieb-Tag" ist natürlich eh das aller-aller-Beste!


    Ich weiß, es ist oft so unendlich schwer, aber Wolfgang hat recht - es ist ein guter Weg, zu versuchen diesen Sch...haufen kleiner zu machen. Ich schicke dir dafür mal eine virtuelle Mistschaufel! Achtung - hier kommt sie schon geflogen!
    Nochmal - :24: .


    Liebe Amitola
    auch dir eine feste :24:
    Ein schrecklicher Gedanke ... mag es mir gar nicht vorstellen.


    Liebe Katarina,
    ja, du hast sicher recht. Bei einem, ev. zwei. Aber einer ganzen Gruppe? Was macht frau da?
    Ich glaube,Pfefferspray und Taser sind auserdem in Österreich verboten. Oder? Weiß da jemand was?


    Weil mir grade selber auch danach ist -
    :24: <3 :30: an alle
    Jutta

    Lieber Wolfgang,


    bin zwar nicht Monika - aber trotzdem ...


    Wie Christine ja schon schrieb ... die meisten Männer "haben es nicht so" mit dem reden, deshalb die geringe Beteiligung in Trauerforen, Gesprächsrunden uä. Sondern sie greifen lieber auf "Taten" zurück. So wie dein Sohn mit Sport. Das ist für ihn sicher ein gutes Ausgleichsventil.
    Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel ... so wie du z.B. Und so, wie es sicher Frauen gibt, die lieber "aktiv" etwas machen als zu reden.
    Ich für mich denke ja, daß ein wenig von beidem sicher das hilfreichste wäre ... die goldene Mitte finden.


    Und außerdem - dein Sohn weiß, wie sehr du deine Frau vermißt ... es mag sein, daß er dich nicht noch "trauriger machen", dich nicht belasten will. Kinder und Jugendliche haben da sehr oft den Gedanken, uns "beschützen" zu müssen. Vielleicht ergibt sich morgen beim Putz ja die Gelegenheit, mit ihm darüber zu sprechen (so du es willst natürlich)


    Und Jugendliche in diesem Alter reden meist ja sowieso eher mit Gleichaltrigen. Vater/Mutter sind da eher erst Anlaufstelle, wenn es wirklich "schon brennt" - auch bei ganz "alltäglichen" Dingen. So war es halt bei meinem Sohn, und ich höre das auch immer wieder von Bekannten.


    Soweit meine Gedanken dazu ... hab ich was vergessen? SIcher - also bitte um Ergänzung, liebe Monika ... oder wem auch immer noch etwas einfällt.


    Alles Liebe
    Jutta

    Warum zieht es mich immer wieder hierher ins Forum?


    Weil
    - ich mich hier geborgen fühle,
    - ich hier - auch noch "Jahre danach" - Gedanken aussprechen kann und diese verstanden und akzeptiert werden, die "draußen" nur mehr Kopfschütteln (oder schlimmeres) ernten,
    - ich versuchen möchte, die große Hilfe die ich Anfangs hier bekam, so weit es mir möglich ist ein klein wenig "zurückzugeben",
    - hier einfach eine wohltuende Gemeinschaft herrscht mit viel Verstehen, Freundlichkeit und - wie soll ich es ausdrücken - "universeller Liebe",
    - es sicherlich noch dutzende andere Gründe gibt ;)

    :2: an die Betreiber des Forums,
    :2: an Christine, die uns so unermüdlich mit ihrem Fachwissen und viel Empathie unterstützt,


    und vor allem ...


    großes :2: an alle, die hier schreiben. Denn - "IHR seid das Forum", ihr tragt es!


    Allen, die hier "still mitlesen" einen lieben Gruß - traut euch, auch zu schreiben. Ihr werdet sehen/spüren, es tut gut und hilft ein wenig weiter!


    Kraft, Licht und Liebe wünscht uns allen
    Jutta