Beiträge von Juttap

    Liebe Hanna,


    NEIN!!! Es war keine Fehlentscheidung, diese Reise zu buchen!
    Und ob du an den "anderen Dingen" die du für das Geld hättest anschaffen können wirklich soo viel länger Freude gehabt hättest - das bleibt doch erst mal abzuwarten. Das kannst du doch - wenn überhaupt - erst nach Ende dieser Reise wissen. ;)
    Nicht bereuen - genießen steht jetzt auf dem Plan!
    Vielleicht ist deine momentane Stimmung ja wirklich ein wenig "Angst" vor der eigenen Courage. Ja, es ist sicher ein großer Schritt in dieses neue Leben - aber ich glaub es ist ein GUTER Schritt.
    Ich kann dein Bedauern verstehen, daß du nicht in so eine Reise mit deinem Mann eingewilligt hast. Mach sie jetzt (auch) ein klein wenig für ihn. Du hast doch geschrieben du hattest ein wenig das Gefühl, daß er in Wien auf dich aufgepaßt hat. -
    Ich sehe dich jetzt zwar den Kopf schütteln, aber ich schreibe es trotzdem ;) - er wird diese Reise "mit dir" genießen, ganz besonders wenn DU sie genießt.


    "Anker los und gute Fahrt" wünscht dir
    Jutta


    Ach ja - punkto Weihnachtbeleuchtung der Nachbarn -
    der Balkon unseres Nachbarn sieht aus wie aus einem (schlechten) Hollywoodfilm ... Lichterketten in allen Farben, beleuchteter Rentierschlitten und ein Weihnachtmann der über das Geländer klettert - grauenhaft. Zu meinem Glück sehe ich das nur von draußen, wenn ich nach Hause komme - und da bemühe ich mich sehr, möglichst nicht hinzuschauen! :D AL

    Liebe Amitola,


    :24: . Viele liebe Genesungswünsche und "Sonderstreichler" an dein liebes Hundetier.
    Auch mein Felix schickt ihm ein paar "Extra-Nasenschlecker". Er lag wie fast immer um diese Zeit bei meinen Füßen als ich deine Zeilen las. Als ich ihm "erzählte" - Amitola schreibt, ihrem Schlawunsch geht es gar nicht gut - stand er auf, kam auf meinen Schoß und legte die Pfoten auf dasNotebook. Sonst ist er von seinem Schlummerplätzchen nicht hoch zu bekommen wenn er es sich erst mal gemütlich gemacht hat. Also - gute Wünsche auch von Katerchen zu euch.


    Nochmal viele :24: und alles Gute für euch beide
    Jutta

    Liebste Sandrita,


    :24: <3 :30: . <3
    Du mußt so vieles alleine durchstehen, alleine managen, alleine zu einem "positiven Ende" bringen ....
    mich wundert's nicht, daß du, gerade nach dem Besuch von deinem Papa wieder "einbrichst".
    Ich glaube, du hast schon "Energie mitgenommen" vom Besuch deines Papa. Es freut mich sehr, daß ihr ein schönes WE hattet. Trotzdem zeigt dir seine Abreise halt auch, daß du "alleine" klar kommen mußt. Und das ist nun mal schwierig.
    Und die ersten "Memory-days" ... der erste Hochzeitstag, die ersten Geburtstage, die ersten Feiertage .....alleine, ohne den Liebsten ... sie sind, wie soll ich es sagen - sie machen Angst, weil man nicht weiß, wie man klarkommen wird, wie man das schaffen soll.
    Mach dir einen Plan. Vielleicht an eurem Hochzeitstag etwas, was euch beiden gefallen hätte - Rob wird an deiner Seite sein. Wenn auch leider nicht so, wie du es dir soo sehr wünschen würdest.


    Nochmal von <3 ganz viele :24: und :30: ... DU SCHAFFST DAS!
    deine Jutta

    Liebe Silvy,
    ihr Lieben alle,


    ..wieder mal bin ich rausgeflogen - hmmm. - Ich versuche jetzt trotzdem, soweit es mir möglich ist, das was ich geschrieben hatte zu wiederholen.


    Leben ist Energie, jede einzelne lebende Zelle ist Energie.
    Und (zumindest soweit ich weiß ;) ) ist sich sogar die Wissenschaft "einig", daß Energie sich nicht so einfach in "Luft auflösen" kann.


    Das heißt ? -
    Was wird aus dieser Energie?


    Keine Ahnung - aber für mich ist klar, daß etwas "bleibt". Daß diese Energie, die ich für mich mit der "Seele" gleichsetze, eben nicht einfach "verschwindet".
    Daß der "Tod" unseres irdischen Körpers nicht das Ende ist. Sondern die Geburt in ein neues Leben.
    Unsere Vorstellungskraft reicht nicht aus um uns zu erklären wie es sein wird. Aber ich finde daß das auch gar nicht sooo wichtig ist. Zu GLAUBEN, daß es (wie auch immer) weitergeht ist faszinierend und hilft so sehr ... auch nur zu HOFFEN, daß es so ist, ist (fast ;) ) genauso toll.


    Ich glaube, daß wir mit der Liebe zu unseren "gegangenen" Liebsten und mit nur ein klein wenig Achtsamkeit und "Glauben" ... hinter "die Schleier sehen können". Die Verbindung spüren können die Immer da ist auch wenn sie uns manchmal so "unrealistisch" scheinen mag.


    Ich wünsche euch ... mir ... einfach uns allen - ganz viele "Bestätigungen", daß es genau SO ist.
    Alles Liebe, :24: euch
    Jutta

    Liebste Sandrita,


    ich bin hier. Und es geht mir - sag mal ... besser. Kann endlich wieder halbwegs meine Fingerchen "gebrauchen".
    Nein - es war nicht die Stichsäge ... unser Bankumbau ging gut - wurde auch schön :8: .Danke für alle positiven, helfenden Gedanken von euch allen. Das hat mir wiedermal gezeigt ... wovor man sich am meisten fürchtet, das geht ja doch meist gut ;)
    Nur der kurze Wintereinbruch mit Schnee und dann gleich wieder Föhn hat leider meinen Gelenken ordentlich zugesetzt, hatte einen "klasischen Rheumaschub". Konnte kaum ein Glas halten, und tippen tat einfach zuuu weh. Hab zwar immer mitgelesen, aber an Schreiben wollte ich nicht mal denken ;) . Nach ein paar Injektionen und anderen Medikamenten gehts jetzt wieder halbwegs.


    Ihr Lieben, ich glaube, es gibt keine "Light-Version" bei der Verabschiedung eines geliebten Menschen - egal. wie es "abläuft".
    Wie ja Sandra schreibt - es ist eine menschliche Eigenschaft, daß wir im Nachhinein immer denken: "Andersrum wäre es besser gewesen".
    Und die einzige Möglichkeit, aus diesem Gedankenkarussel herauszukommen ist, mit sich selbst Frieden zu schließen. Es anzunehmen, daß es "ist wie es ist", und daß wir im Nachhinein nichts ändern können.
    Ich selbst bin mir ja sicher, daß unsere Lieben alles verstehen und verzeihen - sollte es denn wirklich etwas zu verzeihen geben.
    Nur ist halt manchmal das "sich selbst verzeihen können" nicht so einfach, das kann ich sehr gut verstehen.



    Mein "Alltag" ... ich habe, nach einigem inneren Widerstreben nun endlich doch für ein wenig Weihnachtsbeleuchtung gesorgt und ein paar Lichterketten uä. aufgehängt. Und - erstaunlich - es gefällt mir jetzt, tut echt gut und bringt irgendwie ein wenig "Frieden und Ruhe" in meine Seele. Vielleicht auch, weil ich hier in der "Einöde" nicht so sehr vom allgemeinen Weihnachtsrummel bedrängt werde. Und so selbst entscheiden kann, wieviel "Weihnachten" ich für mich "zulasse".


    :24: euch alle, <3
    Jutta

    Ihr Lieben,


    schon wieder ich :D
    Möchte euch nur kurz um ein wenig Daumendrücken bitten. Denn jetzt wird dann gleich dieKreissäge angeworfen.
    Wir haben im Wohnzimmer eine eingebaute riiieeesige Eckbank stehen. Die ist für uns einfach zu groß.Brauchen den Platz für einen kleinen Schreibtisch, daß das Notebook meines Mannes nicht immer am Eßtisch steht. Das geht mir immer furchtbar auf die Nerven.
    Beide haben wir es immer wieder aufgeschoben, das anzufangen, weil wir beide ein wenig Bauchweh davor haben, ob das auch gut geht. Aber jetzt muß es sein, also ...


    Vieleicht helfen ja ein paar "positive Gedanken" von euch, daß wir uns nicht vertun und es dann auch gut aussieht.


    Euch alles Liebe und einen schönen Tag
    Jutta

    Ihr Lieben alle,


    ich muß Sandra recht geben - irgendwie kann ich auch kaum mithalten, schaffe es nicht, "überall" so zu antworten, wie ich gerne wollte. Also wenn ich jetzt was vergesse - seht es mir bitte nach. :P


    Sandra - JA ... ich meine auch, wir dürfen uns auch mal selbst loben - auch wenn wir ja sowieso "Superwomen" sind ;)
    Schööön, daß dein Tag heute nicht mehr "dunkelschwarz" sondern schon "hellgrau" (?) war!


    Gerlinde - du darfst sicher sein - deine Mam ist genauso "da" wie Rob oder manch anderer, den du spürst. Ich finde es schön, daß du etwas in dieser Richtung wahrnimmst. Und bin mir sicher, daß du "hopefull" sein kannst. Hab Geduld, versteife dich nicht, daß du deine Mam unbedingt spürst (ich weiß - ist nicht so einfach), - dann klappt es irgendwann schon. Versuche, achtsam auf "kleine" Dinge, Zeichen zu achten - dies große "WOW" - das ist meist seeeehr selten.


    Wegen Kerze - das ist eine sehr schöne Idee. Wenn du Kerzen selbst gießt achte darauf, den Docht nicht zu dünn zu nehmen, dann gehen sie immer aus. Mit fertigen, einfärbigen Kerzen hast du wahrscheinlich den leichteren Start (falls du soetwas noch nie gemacht hast).
    Zum Verzieren gibt es zwei Möglichkeiten - es gibt dünne Wachspatten zu kaufen. Daraus kannst du das gewünschte Motiv ausschneiden und auf die Kerze kleben. Hält eigentlich ohne extra Kleber, wenn du das ausgeschnittene Teil ein wenig in der Hand anwärmst.(kannst dir natürlich auch selbst eine Platte gießen - wird aber meist nicht ganz so glatt wie die gekauften) Oder es gibt auch Stifte - "Kerzenpen" - mit denen du auf Kerzen schreiben oder zeichnen kannst. Müßtest dich in einem Bastelgeschäft, ev. auch in der Bastelabteilung eines großen Baumarkts erkundigen.
    Aber auch ganz "normale" Grabkerzen werden sehr schön, wenn du sie mit wasserfesten Filzschreibern oder auch "Glitzerstiften"bemalst.


    Hanna - eine tolle Idee,die "besondere" Ecke im Garten. Umso mehr, wenn dein Mann euren Garten geliebt hat.


    Last not least
    Amitola - mußte grinsen - mein Sohn wurde am 5.11. geboren, halt ein paar Jährchen später. Aber - Wien versank damals im Schnee. Und ich bin, mit dickem Bauch und meinem Spitalstäschchen, seeehr unsicher und vorsichtig die zwei Häuserblocks bis zum Spital "getrippelt". Es war so eisig und ich hatte Angst, einen "Bauchfleck" zu machen ^^


    Soo - ich glaube ich werde mal versuchen, ob der Mond mich schlafen läßt. Es ist hier zwar leicht dunstig, nicht ganz "sternenklar", aber immer noch hell genug.


    Euch allen alles Liebe
    Jutta

    Liebe Amitola,


    :24: . Ich finde es interessant, daß nur eine knappe Stunde nachher der Himmel hier auf einmal voller Wolken und grau in grau war - hmm ... das können doch nicht "deine" Wolken gewesen sein? ;)
    "Leider" klarte es bis zum Abend wieder auf und wurde deshalb auch "saukalt". Es war also wirklich in "letzter Minute" daß ich die Pfingstrosen eingepackt habe,daß sie nicht erfrieren
    Und gerade jetzt hat es -6 Grad hier ... brrrr. Und der Ofen macht immer noch Faxen. Schön langsam wird es wirklich Zeit, daß wir endlich hier im Häuschen alles winterfest machen und in die Wohnung hinunter "übersiedeln".


    Die Schafe - könnten wir sicher noch was von ihnen lernen - mehr im Jetzt und weniger in Vergangenheit und Zukunft ... wäre sicher ein recht guter Weg.


    Liebe Sandra
    ja, ich finde es auch "very special" und sooo schön!


    :24: :24: euch ALLE
    Jutta

    Liebe Silvy


    ein herzliches Willkommen hier im Forum.
    Es tut mir sehr leid,daß du deine Mama nicht mehr bei dir haben kannst.


    NEIN, du bist nicht schuld! Du kannst doch nicht in die Zukunft sehen. So wie Gerlinde schon schrieb - du konntest nicht wissen, daß die Beschwerden deiner Mama sich dieses Mal SO entwickeln würden.
    Ich verstehe deine Gedanken sehr gut - ich bin, noch gar nicht lange, 120 km weit weggezogen von meiner Mutti. Und es macht auch mir zu schaffen, daß ich nicht öfter, nicht "immer" für sie da sein kann. Aber - du warst für sie da so gut du konntest. Ich bin mir sicher, daß sie das wußte und sich immer darüber gefreut hat, daß ihr trotz dieser Entfernung doch so viel miteinander unternommen habt.


    Liebe Silvy, wenn du magst und kannst erzähle uns von deiner Mama, von dir. Hier kannst du alles "loswerden", was auch immer dich gerade beschäftigt. Glaub mir - die im Kopf kreisenden Gedanken niederzuschreiben hilft. Wir können dich verstehen, und hier ist immer jemand der dir "zuhört.


    Wir begleiten dich hier gerne ein Stück auf deinem schwierigen Weg. Aber ich wünsche dir auch liebe Menschen, die real an deiner Seite sind, dich verstehen und auffangen.


    Alles Liebe, viel Kraft und wenn du magst auch eine liebe Umarmung schickt dir
    Jutta

    Liebe Amitola,


    ich stand heute Mittag vor dem Haus in der Sonne - hab endlich die letzten Rosen winterfest gemacht, als ich ganz fest an dich und - ja, auch an deinen Burkhard denken mußte.
    Erst fragte ich mich - Warum? Aber dann konnte ich es hören - ein einziges Vogelkonzert rings um mich.
    Es hatte nur 2 Grad, aber die Sonne war soo warm und die Piepmätze benahmen sich, als wäre Frühling. Man konnte geradezu "verstehen" - "Ach, die Sonne, so warm, tirili, das Leben ist schön, tirila, ...." es war so richtig herzerwärmend.
    "Lausche den Vögeln" ... ja, das hab ich heute getan. Und ich danke euch beiden für diesen lieben <3 ensgruß.


    :24: dich
    Jutta

    Sooo, Ofen spurt endlich, k.A. was los ist, aber seit gestern spinnt er ein wenig und macht beim Nachlegen immer Faxen.


    Hanna, ich hoffe, du trinkst bei deiner morgigen Glühweinsession auch für jede von uns einen Schluck. -Wohlgemerkt SCHLUCK - nicht GLAS! ;)


    Irgendwie hab ich jetzt den Faden verloren - dachte vorhin, ich möchte noch zu so vielem meinen Senf dazugeben. Na gut, wird seinen Grund haben. Vielleicht hättte ich euch ja gelangweilt ;)


    Dir Hanna, und auch dir Gerlinde für eure morgigen, bzw ja eigentlich schon heutigen - wie soll ich es jetzt nennen - sag halt mal - schwierigen Erledigungen schicke ich euch ein Kraftpackerl ... ihr schafft das!


    Alles Liebe, eine gute Nacht mit schönen Träumen
    Jutta

    Ach Amitola,


    <3 :24: <3 :30: <3 :24: <3 :30: .........


    Ja, es gibt solche Tage - und es wird sie auch immer wieder geben - das bleibt - leider. Das Gute ist nur, daß solche schlimmen Tage immer seltener, und seltener, .... werden. Aber wenn so ein Tag ist, ist es um nix "leichter" als am Anfang. So hab halt ich das Gefühl.


    Meine Gedanken sind ganz fest bei dir, einen Arm leg ich um deine Schulter und eine Kuscheldecke über deine Knie.
    Und für heute Nacht wünsche ich dir, daß du ganz tief und ruhig schlafen kannst - ausgeschlafen fällt alles wieder ein wenig leichter.


    Namaste
    dein Wildkraut

    Liebe Hanna,


    auch ich bin eine, die recht oft mit sich selbst debattiert. Ich finde, die Gedanken werden dann wieder ein wenig "klarer" -
    fast so wie wenn ich hier schreibe ;) .
    Ein wenig jammern muß auch manchmal sein, obwohl ich - wie Sandra - finde, daß du nicht gejammert hast. Sondern nur einen ... ziemlich schwierigen Tag resümiert hast.
    Und sicher kommen immer wieder mal Gedanken wie "ich hätte geduldiger sein müssen, mehr Verständnis haben müssen, .... das liegt wohl in der Natur der Sache. Aber - hätte, täte,.....wie du selbst schreibst die Zeit kann nicht zurückgedreht werden. Und du weißt ja auch selbst, daß du in dieser belastenden Zeit dein Bestes gegeben hast.


    Muß mal schnell nach dem Ofen schauen und nochmal nachlegen - bin gleich wieder da

    Liebe Sandra,


    ja, es IST klassisch! ;)
    Aber ich finde es gut, daß du es ja selbst auch schon sehen/erspüren kannst. Und versuchst, es "besser" zu machen. Es gelingt halt nicht immer, alles gleich so umzusetzen, wie es nötig wäre.
    Hab mir heute auch erst wieder eine Bachblütenmischung gemacht, weil mir auch so einiges "im Magen liegt". Und ich weiß, daß es nicht wirklich der Magen, sondern eigentlich die Seele ist, die "nicht mit mir zufrieden ist".


    Liebe Hanna,
    auch meine Gedanken sind morgen/heute bei dir.
    Ich wünsche dir einen für dich "stimmigen" Tag.
    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Gerlinde :24: ,


    nix da mit "loslassen" - das kommt doch gar nicht in Frage! NIE UND NIMMER!
    Und jeden, der das zu dir sagt - den stopfst du in die Tonne ... und machst ganz fest den Deckel über ihm/ihr zu!
    "Festhalten" (im Sinne von im "Weiterkommen behindern") können wir unsere Lieben ja sowieso nicht ... sie gehen ihren Weg - und wir den unseren.
    Keine Lebenswege sind gleich, oft führen zwei oder auch mehrere Wege parallel. Aber eben nur für einige Zeit. Und auch in dieser Zeit führen sie zwar in die gleiche Richtung - trotzdem sind es verschiedene Wege von verschiedenen Menschen.
    Ich schreibe es immer wieder ... aber ich finde es halt wichtig (vielleicht ja nur, weil es mir selbst geholfen hat. Obwohl ich auch sehr lange brauchte, um es "einzusehen"):


    "Loslassen" müssen wir nur unsere eigenen Vorstellungen, Wünsche, Träume von der Zukunft mit diesem Menschen der jetzt nicht mehr bei uns ist. Denn diese erträumte Zukunft wird es leider nicht mehr geben.
    Das was diesen Menschen ausmachte - seine Seele, sein Geist/Spirit oder wie immer man es nennen möchte - er wird uns weiter begleiten ... nur durch einen Schleier von uns getrennt.
    JA, natürlich - wir vermissen den Körper, die liebevolle Umarmung, die Schulter, an die wir uns lehnen durften, den Rat auf den wir uns immer verlassen konnten, die "Rückendeckung" und das wird in gewisser Weise, zumindest von Zeit zu Zeit immer wiedermal, auch so bleiben, aber .... irgendwann müssen wir es halt annehmen, akzeptieren, daß es "IST WIE ES IST".
    Es ist schwer - aber es geht ....sicher nicht in ein, zwei, drei Monaten. Aber vielleicht doch in ein, zwei, ...Jahren.


    Ich habe in den letzten Tagen das Buch "Verzeihen ist immer möglich" von Bernhard Jakoby gelesen - werd es auch noch in die Bücherliste eintragen.
    Er bringt unter anderem viele Beispiele von Nachtodkontakten. Hauptsächlich zwar die Bitten um Vergebung von Verstorbenen, aber schon auch Beispiele, in denen sich Hinterbliebene mit Schuldgefühlen quälen.In allen diesen Fällen machen die Verstorbenen deutlich klar, daß ALLE Fehler vergeben werden ... und seien sie noch so "unverzeilich" (Womit ich jetzt aber sicher nicht sage, daß du Fehler - schon gar keine "unverzeihbaren" gemacht hast!)
    Ein Satz aus seinem Resümee":
    "Wir haben immer die Wahl, entweder emotionale Blokaden im Hier und Jetzt aufzulösen oder uns erst im Sterbprozess mit all den Dingen, die wir bereuen oder nicht erledigt haben, auseinanderzusetzen,"


    Auch ich wünsche dir eine friedliche Nacht - mit nur wunderschönen Träumen
    :24: dich
    Jutta

    Liebe Libelle,


    :24: - das passiert auch uns immer wieder.
    Schaudarauf wenn du dich einloggst, daß das Kästchen "angemeldet bleiben" angehakt ist. Sonst fliegst du während einer längeren Antwortschon raus.


    Ich schick das jetzt schnell - vielleicht liest du es ja noch.


    Für heute Nacht wünsche ich dir guten, ruhigen, erholsamen Schlaf
    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Angie,


    ich zweifle gerade ein wenig an mir selbst - dachte, ich hätte dir auf deine letzte Antwort an mich auch geantwortet ?(
    Anscheinend tat ich das nur in Gedanken - sorry.


    Schön, daß deine Projekte weiterlaufen! Und auch, daß du so fleißig trainieren gehst - merkst du schon einen kleinen Erfolg?


    Nochmal wegen schlafen bzw. nicht schlafen können - hast du schon bei den Trancen reingeschaut? Da gibt es auch einen Gratis-Download, im Moment grade "(innere) Ruhe finden" - da könntest du dir anhören, wie die so aufgebaut sind. Ich finde diese Stimme alleine schon soo beruhigend ;) .
    Wenn du den Geruch von Lavendel magst - eine Duftlampe mit Lavendelöl im Schlafzimmer entspannt und fördert ganz sanft einen besseren Schlaf. Ev. auch Rosengeranium - entspannt und entkrampft, und ist auch ein gutes "Traueröl".
    Natürlich wirken ätherische Öle nicht "sofort auf der Stelle" wie eine Schlaftablette (die ja auch nicht"immer" wirken) - sondern es braucht schon seine Zeit. Auch hier "Geduld". Und natürlich bitte nicht in Reichweite vom Bett - nicht, daß die Duftlampe umgestoßen wird und du dann "abbrennst".


    Fein, daß dir die Einladung zum Essen neben heiteren Erinnerungen auch noch gute Tipps für die Reise gebracht, und dir einen positiven Tag beschert hat.
    Daß es aber auch "andere" Tage gibt ist doch klar - auch 6 Monate sind "noch keine Zeit" in der Trauer - zumindest halt bei den allermeisten nicht. Es wird "langsam aber doch" immer etwas besser werden.


    Alles Liebe, :24:
    Jutta

    Liebe Gummibaum,


    auch ich möchte dir ein "herzlich willkommen" schicken. Es tut mir sehr leid, daß du deinen Opa so sehr vermisst.


    DieTrauer WIRD anders, wir lernen mit dem Schmerz, dem Vermissen umzugehen. Irgendwann wird es "leichter" - wann das ist kann keiner vorhersagen. Jeder Mensch hat da sein eigenes Tempo und muß seinen eigenen Weg finden und gehen. Auch du schaffst das ganz bestimmt :24:


    Ich möcht jetzt nicht alles wiederholen - ich stimme den anderen voll zu - Brief schreiben tut immer gut, wenn du ihnnicht am Grab lassen möchtest könntest du ihn vielleicht auch verbrennen und deine Wünsche und Gedanken mit dem Rauch himmelwärts schicken.
    Der Besuch am Grab würde dir,so meine ich, wirklich sehr helfen können - fahr hin!
    Es wird sicher schwer sein - aber trotzdem auch "guttun". Nimm etwas mit, was deinem Opa gefallen hätte oder vielleicht auch was, das DUmit ihm inVerbindung bringst und laß es ihm dort. So hast du dann sozusagen einen "Anker" für deine Gedanken.
    Und das könnte dir vielleicht auch bei deinem Traum helfen - wenn du dich dann an diesem Gegenstand "festhalten" kannst, der AUF dem Grab liegt (da kann es dann ja nicht tiefer und tiefer werden...)


    Ich - und ich glaube das kann ich auch im Namen aller schreiben - würde mich freuen, bald einmal einen Bericht von deinem Besuch bei deinem Opa lesen zu können.


    Alles Liebe und eine liebe :24: schickt dir
    Jutta

    Liebe Libelle,


    ein herzliches Willkommen hier im Forum.
    Es tut mir sehr leid, daß dein Papa nun nicht mehr bei dir sein kann.


    Ich fühle mit dir, deine Erzählung versetzt mich um gut 6 Jahre zurück. Auch mein Vati starb, mit knapp 82 Jahren, wegen Verkalkungen im/beim Herzen ... und manches ist "ähnlich verlaufen" wie bei euch. Die Luftnot, die Schmerzen, die Angst vor dem Spital, das Wasser in der Lunge, ...


    Ich suche gerade nach Worten - manchmal fällt es mir noch immer schwer daran zu denken - und heute ist wohl gerade so ein Tag.
    Liebe Libelle, wir alle hier verstehen - und kennen - deinen Schmerz. Wir können leider nicht "wirklich helfen", aber du wirst sehen, hier ist immer jemand der mit dir fühlt.Und wenn du es willst, begleiten wir dich gerne ein Stückchen auf diesem schwierigen Weg den du gerade beginnen mußt.
    Wenn du magst und kannst - erzähle uns wie es dir, deiner Mama geht, erzähl uns über deinen Papa.
    Das Schreiben bringt so oft ein wenig mehr Ordnung in die im Kopf kreisenden Gedanken und hilft so ein wenig.


    Viel Kraft, Licht und Liebe - und wenn du magst auch eine liebe Umarmung schickt dir
    Jutta