Hallo ihr Lieben,
erst mal -
Mutti hat sich kurzfristig entschieden, zwischen diversen anderen Aktivitäten noch eine gute Woche zu uns in die Steiermark zu kommen. So hab ich grad wieder weniger Zeit fürs Forum hier, möchte ich diese doch mit ihr nützen.
Hab mir heute auch eine schicke Kurzhaarfrisur "geleistet". Mein Mann meinte zwar: "Schon sehr kurz", aber allen anderen gefällts. Nuja, er wird sich gewöhnen, ist ihm ja eh grade gar nichts recht - egal, was ich mache, - außerdem werden die Haare ja "von selbst" wieder länger.
Bin jetzt so "schick grau meliert" - mit den kurzen Haaren sieht man die grauen lustigerweise viel mehr, sieht fast aus, wie wenn ich mir graue Strähnchen machen lassen hätte - fühle mich wohl so.
Soweit mal zu den "Tagesneuigkeiten" hier bei mir.
Von wegen Einzelkind - bin ja eines.
Nicht daß ich mir nicht manchmal ein wenig mehr "geteilte" Aufmerksamkeit gewünscht hätte -besonders in den "Flegeljahren"
. Aber im Großen und Ganzen habe ich es eigentlich schon sehr genossen, nicht teilen zu müssen.
Ich war so irgendwas zwischen 5 und 6 Jahren, als mich meine Eltern fragten, ob ich mir ein Geschwisterchen wünschen würde. Ich meinte: "Ja, einen großen Bruder", und als mir dann erklärt wurde, daß das nicht möglich sei meinte ich: "Na gut, wenn kein GROSSER Bruder dann doch lieber ein Auto" (hatte die Diskussionen mitbekommen, ob es sich denn finanziell ausgehen würde, sich ein Auto anzuschaffen). 
Hanna - so wie deiner Mama geht es mir mit Tieren auch oft - ich hab fast immer, egal wo wir sind, ein "Haustier".
Ob sich im Urlaub der Hund des Zeltnachbarn zu mir "flüchtete" wenn es bei seinen Besitzern "Knatsch" gab - war übrigens ein Labrador-Schäfer-Mischling, den hätte ich damals am liebsten wirklich adoptiert, der war sowas von liiieeeb - oder div. Katzen,von denen eine ja jetzt wirklich unsere Älteste ist - oder ein Jahr war es eine Möve, die täglich zu uns kam und um Süßwasser bettelte (war ein furchtbar heißer Sommer damals). Und wenn es grad gar nix anderes war dann eben eine Eidechse, die sich täglich ihre Ration vom Frühstücksschinken holte. Und auf einem Campingplatz in Deutschland bekamen mal die Kaninchen, die dort herumhoppelten unseren Salat (natürlich ohne Marinade) und wir nur das gegrillte Fleisch
. Irgendeine "Viecherei" ist immer in meiner Nähe. Kann irgendwie nicht "ohne"
Und bevor ich jetzt hier Schluß mache, muß ich euch noch was ganz liebes erzählen.
Gestern, so in der ersten Dämmerung saßen Mutti und ich im Wohnzimmer, noch ohne Licht. Kommt ein Reh aus dem Wald auf die Wiese vor dem Haus, sieht sich aufmerksam um und beginnt zu fressen. Nach ein, zwei Minuten sieht sie zurück in den Wald, macht eine Kopfbewegung - wie ein Nicken "ja, okay" - und ganz vorsichtig kommen ihre beiden Jungen nach. Das ganze grade mal 20 Meter vom Haus entfernt. Wir haben die drei die längste Zeit beobachtet. Auch meine Katerchen,die saßen grade vor dem Haus, waren so richtig fasziniert - welch interessante Beute, aber - doch ein bissel groß?
Felix hat dann als er hereinkam ganz aufgeregt "berichtet": "Mrrr, mau, "Zähneklapper", Mrrrauuu,....." Wir haben uns köstlich amüsiert über ihn 
Ok, genug hier, viele süße Träume von sauren Gurken wünsch ich euch, eure
Jutta