Liebe Amitola,
du hast am Montag so berührend geschildert, daß ich jetzt gar nicht weiß, was ich sagen soll.
Aber .... irgendwie spüre ich eure Energie, und ...
ich höre die Kongas.
Eine ganz liebe :24: schickt dir
deine Jutta
Liebe Amitola,
du hast am Montag so berührend geschildert, daß ich jetzt gar nicht weiß, was ich sagen soll.
Aber .... irgendwie spüre ich eure Energie, und ...
ich höre die Kongas.
Eine ganz liebe :24: schickt dir
deine Jutta
Liebe Nicky,
das klingt ja gar nicht gut!
Ich schicke dir von oberhalb der Wolken ganz viele Sonnenstrahlen (hier herunten bei mir ist es leider eher grau und es schneit leicht - aber "über den Wolken" gibt es ja immer Sonne). Sie mögen dich wärmen, dir ganz viel Kraft geben, so daß du ganz schnell wieder gesund werden kannst.
Und extra noch eine ganz große Portion "Gesundwerdeviren".
Alles Liebe, auf daß du bald wieder auf den Flügeln des Drachen reiten kannst
Jutta
Liebe Marsue,
ah, wie schön!!!
:2: fürs teilen mit uns.
Alles Liebe
Jutta
Liebe Veronika,
ein Jahr - so kurz .... so lange.
Natürlich dreht sich jetzt alles bei dir im Kreise ... um diesen "1. Tag". :24: :30:
Ich wünsch dir von ganzem Herzen, daß es jetzt dann wieder etwas "leichter" wird - daß du dich selbst wiederfindest. Daß du diese Lichtblicke und Fortschritte nicht mehr als "falsch" spürst, sondern als das was sie sind. Nämlich richtige und wichtige Schritte in dein neues Leben. Dieses Leben ist es wert, wirklich gelebt zu werden! DU bist es wert, es wirklich zu leben!
Ich weiß es ist schwer, dein Walter fehlt an allen Ecken und Enden. Trotzdem - jetzt geht es um DICH. Walter begleitet dich ja, nur eben anders als früher.
Vielleicht magst du wieder ein wenig öfter "hier herkommen?" Du weißt - hier ist immer eine (virtuelle) Schulter um dich anzulehnen und Ohren, die dir zuhören.
Ich schick dir ein großes Kraftpackerl.
Alles Liebe
Jutta
Liebe Sverige,
auch von mir noch eine liebe :24: , Ich hoffe, wir "erdrücken" dich nicht damit.
Für die Beschwerden deines Vaters kann es ja soo viele Ursachen geben. Ich hoffe, daß nach dem Röntgen Entwarnung ist, und es etwas ist, was gut behandelbar bzw. leicht zu heilen ist.
Vielleicht hat er ja auch "nur" seine Trauer und Wut sozusagen wie einen Kloß im Hals stecken?
Wegen gemeinsamen Gesprächstermin: das kann ich schon verstehen, daß ihm das nicht gefällt. So ... er alleine gegen euch alle ... die er ja so schon als "verbündet gegen ihn" sieht.
Vielleicht willigt er eher ein, wenn er und sein Therapeut nur einer von euch gegenübersteht? So würde er sich ev. "sicherer" fühlen? Hat vielleicht eine von euch doch einen "etwas besseren Draht" zu ihm? Wäre das eine Möglichkeit ihn ein klein wenig zum Nachdenken zu bringen?
Alles Liebe,
Jutta
Liebe Kühlwalda,
na ja, bin ein sehr "neugieriger" Mensch. Und zum Glück gibt es ja das I-net und Suchmaschinen. Mußte auch gar nicht wirklich suchen, war diesmal eine leichte Übung Ich schau halt gerne "hinter die Kulissen". Aber trotzdem "Danke" für dein "Kompliment"!
Der Strudel, sogar wenn von der gleichen Person gebacken, hätte zu Hause wahrscheinlich nicht ganz so gut geschmecktwie in OÖ. Mir selbst geht es zumindest immer so . Apfelstrudel laß ich auch immer Mutti machen. Sogar wenn sie daneben steht wenn ich es versuche ... er ist lange nicht so gut!
Das Leben in Siebenbürgen ist auch heute noch nicht wirklich viel leichter. Die Löhne, und vor allem die Pensionen der älteren Bevölkerung, sind "ein Witz" im Gegensatz zu den Preisen, die Arbeitslosigkeit ist hoch. Privatinitiative ist im Gegensatz zu früher jetzt zwar ja erlaubt, aber sehr oft trotzdem kaum durchsetzbar. Das wird mM nach noch viele, viele Jahre dauern bis sich grundlegend was ändert. Aber es ist ein wunderschönes Land und ich kann jedem nur raten, sich "zu trauen" und es sich mal anzusehen.
In der Hoffnung doch des öfteren etwas von dir zu lesen schicke ich dir und deinem Mann liebe Grüße
Alles Liebe
Jutta
Liebe Amitola,
"Aus-Zeit" nehmen, all-eine sein, in sich gehen, den Schmetterling sehen .... alles schön und gut, ist natürlich wichtig, ABER -
deswegen mußt doch nicht "krank bleiben"
Also werd bitte ganz schnell wieder gesund! Schön langsam wirds jetzt Zeit dafür, das zieht sich ja leider doch schon ganz schön lange.Und sorry, wenn ich dich mit "naturheilkundlichen Ratschlägen überschüttet" hab - hätte mir doch denken müssen/können, daß DU das ja eh alles weißt
Dir alles Liebe
Jutta
PS: mein Herzenskaterchen Felix will dir auch liebe Grüße schicken - konnte ihn nur mit Mühe abhalten, über die Tastatur zu spazieren und dir zu "schreiben"
Liebe Sveringe,
auch ich finde es gut, daß du uns deine Probleme "anvertraust", sie mit uns teilst. :30:
Eine fürwahr schwierige Situation, kann gut verstehen wie sehr dich das schmerzt, traurig und wütend macht.
Leider gibt es Menschen, die "vergessen" bzw. nicht verstehen können/wollen, daß sie nicht die einzigen sind, die um genau diesen Menschen trauern.
Ja sicher ist die Trauer "anders" - es steht anderes im "Vordergrund" ob Partner oder Elternteil, ob Kind oder Geschwister,.... trotzdem tut es "gleich" weh, ist das Vermissen um nichts "leichter" -
es ist wie immer der Standpunkt, und der ist eben ein anderer.
Wie Amitola ja schon schrieb - es gibt keinen Gradmesser. Es gibt nur das eigene Empfinden.
ER kann nur verstehen, eine solche Diagnose für seine Frau zu bekommen.
DU kannst nur verstehen diese für deine Mama zu bekommen. Wobei ich, so wie du schreibst, der Meinung bin, daß du deinen Vater bis zu einem gewissen Grad sehr wohl verstehen kannst. Aber wahrscheinlich eben auch nicht in letzter Konsequenz.
Verzeihen ohne wenn und aber .... sicher ein "zielführender" Weg. Aber ebenso schwer. Ob du es schaffst ihn zu gehen - das kannst nur du sagen. Aber einen "Versuch" wäre es doch wert, oder?
Einen "leichteren" Weg weiß ich leider auch nicht - bin doch selbst auf "Wegsuche" (wenn auch in anderem Zusammenhang).
Ich wünsche dir die Kraft, einen für dich gangbaren Weg zu finden, und die Geduld und die Zuversicht ihn auch gehen zu können.
Alles Liebe
Jutta
PS: ich hätte dir gerne ein Foto geschickt, das ich heute nachmittag nach einem Tag mit Regen, Schneeregen und starken Windböen machte. Und das zeigt, daß hinter den schwärzesten Wolken trotz allem die Sonne scheint. Leider kann ich es nicht hochladen, muß mich erst schlau machen, was da los ist. AL
Liebe Kühlwalda,
nochmal ein liebes Willkommen hier.
Aber natürlich bist du hier richtig! Auch die liebevolle Erinnerung ist "Trauer" - auch wenn es ein "anderes Gesicht" der Trauer ist. Egal wie weit wir in unserer Trauer sind ... ganz frisch oder schon lange "akzeptiert" .... wir können immer voneinander "lernen". Es tut "unserem Forum" und damit uns allen nur gut, viele verschiedene Sichtweisen kennenzulernen. Du hast Johnny soo lieb geschrieben, ich hab so stark gespürt, wie du dich in andere hineinversetzen kannst - du kannst gar nicht "fehl am Platz" sein! Also - wenn du kannst und magst - bitte schreib weiter hier!
Und vielleicht können dafür wir dir "helfen" - wenn dich Sorgen und Ängste um deine Schwester plagen. Auch mein Vater lebte noch, als ich mich damals, völlig verzweifelt, hier anmeldete. Ich bekam sooo viel Hilfe, Unterstützung und - ja, auch Liebe - hier. Also - auch damit bist du richtig hier. Ich wünsche euch noch eine lange, schöne Zeit miteinander - deiner Schwester, dir und allen die sie lieben.
Alles Liebe und wenn du magst eine liebe :24:
Jutta
PS: ich auf jeden Fall hab durch dich schon mal was gelernt - mußte doch suchen, was es mit Kühlwalda (Catweazles Kröte) - auf sich hat Ich glaub, hier in Österreich wurde diese Serie nicht gesendet, zumindest kenne ich sie nicht. Hört (liest) sich aber spannend und interessant!
Lieber Johnny,
Auch von mir noch ein liebes Willkommen hier bei uns im Forum und mein aufrichtiges Mitgefühl zum Tod deiner Mutter.
Eigentlich kann ich ja nicht mehr viel mehr sagen als meine Vorschreiberinnen schon gesagt haben.
Zum Hass vielleicht:
Ich habe schon bei einigen schwer Kranken erlebt, daß die Menschen die die Verzweiflung, Ohnmacht, Wut des Kranken am meisten zu spüren bekamen, meist diejenigen waren, zu denen der Kranke eine besonders starke Beziehung hatte.
Sozusagen ein "bei dir kann ich mich gehen lassen, du bist trotzdem da". Vielleicht auch ein - wie soll ich es am besten nennen .... eine Art "Test" .... "Bleibst du auch, liebst du mich trotzdem noch?". Als Betroffener kann man das sicher wie "Hass" empfinden.
Sonst mag ich mich nur den anderen voll und ganz anschließen.
Ich wünsche dir liebe Menschen an deiner Seite die dich begleiten und in dieser schweren Zeit für dich da sind.
Auf jeden Fall findest du hier immer jemanden mit "offenem Ohr" für alle Fragen, Gefühle, die dich beschäftigen/bedrücken.
Alles Liebe und viel Kraft
Jutta
Liebes Wildkraut
ah, so ein "Wildkräutersalat" ist doch was tolles!
Und ein (wenn auch nicht "Wild")Kräuterbad würde dir glaub ich gut tun - Lavendel, Salbei, Kamille, Majoran, ev. Thymian (bei Husten) ... Tee kochen, 10 min. ziehen lassen, ins Badewasser, rd. 15 Minuten und dann ab ins Bett!!!
Ich wünsch dir, daß du bald wieder fit bist!
Meine Gedanken waren heute (ups, gestern) sehr oft bei dir ... ich weiß noch zu gut, wie schwer mir der zweite Jahrestag bei Vati fiel :30: .
Dein Märchen - wunderschön!
Und wieder sind wir bei den Tönen - ein Ton von vielen .....
Weiß nicht, ob du die Geschichte schon kennst ... Maki hat sie mal hier eingestellt. Da die Suche leider nicht funktioniert stell ich sie halt nochmal hier rein.
Der fehlende Ton
Man stelle sich ein Lied vor, das viele viele Töne hat.
Das Lied ist wunderschön, weil jeder dieser Töne da ist und seinen Beitrag zur Melodie leistet.
Manche Töne sind ganz kurz, andere dagegen ganz laaaaaaaaaang und dann gibt es noch welche die sind dazwischen – mittellang. Aber zurück zu unserem Lied.
Plötzlich passiert etwas Unerwartetes mit dem Lied:Jemand lässt einen einzigen Ton herausfallen.
Plötzlich klingt die komplette Melodie anders.
Es fehlt ein Ton und die anderen Töne, die auf ein Zusammenspiel mit ihm abgestimmt sind, müssen sich an eine leere Stelle in der Notenzeile gewöhnen.
Immer wieder, lange Zeit wird das Lied dann ohne diesen bestimmten Ton gespielt – es gibt auch keinen Ersatz für diesen Ton, denn man kann einen Ton nicht so einfach ersetzen.
An seiner Stelle steht einfach nichts.
Die anderen Töne finden das komisch, dass dieser Platz von nun an ganz leer sein soll und sie entscheiden sich dazu dem verlorenen Ton ein Denkmal zu setzen.
Sie setzen ein Pausenzeichen um zu erinnern, dass an diesem Platz einmal ein besonderer Ton saß.
Nach einer langen Zeit wird dieses Lied auch zu einem gern gehörten Lied. Es ist zwar anders als das Lied vorher war, aber auch die Melodie dieses Liedes klang nach einiger Zeit, als man sich mit der ungewohnten Pause ein wenig vertraut gemacht hatte, wunderschön - aber eben ganz anders!
Unsere geliebten "Pausezeichen" werden uns immer fehlen. Trotzdem ist das "Lied" immer noch schön.
Alles Liebe und ganz liebe :24: :24:
Jutta
Liebe Kisa,
ich glaub, du bist zu streng mit dir selbst.
Wenn das Leben - so wie es "geplant" war - so völlig über den Haufen geworfen wird, kann keiner nach so wenigen Monaten wieder zum "normalen Ablauf" zurückkehren.
Wir ändern uns, und es wäre wohl auch seltsam, blieben wir die gleichen wie vorher. Die Kisa, die du einmal warst wird es wohl nicht mehr geben. Aber auch du wirst dein "neues Ich" finden, hab Geduld mit dir. "Ich kenne mich selbst nicht mehr" oä. findest du in sehr, sehr vielen Threads hier. Es ist "ganz normal".
Nur - wenn du dich immer zwingst dich in der Öffentlichkeit zu verstellen .... ich glaub, das wird auf Dauer nicht gut gehen. Das kostet sooo viel Kraft.
Daß du versuchen magst, einen geregelten Tagesablauf zu finden ist sicher gut, genauso wie falschen Freunden bzw. Menschen die dir nicht gut tun den Laufpaß zu geben. Und auch zu überdenken was/wer man war bzw. ist - ist doch auch was positives.
Das Problem mit der Vergeßlichkeit ... das kennen sicher viele hier, ging mir auch nicht anders. Das wird wirklich wieder besser, auch das braucht halt einfach seine Zeit.
Frag dich ruhig, wie er an eine Arbeit ran gehen würde, nur dann halt nicht ins grübeln verfallen. Sehr oft wirst du ja seine "Antwort" auf eine Frage kennen und das ist dann, find ich, durchaus hilfreich. Heißt ja nicht, daß du nicht auch was anders machen kannst, wenn es für dich mal nicht taugt.
Ich hoffe, du schläfst jetzt schon tief und gut. Wünsch dir schöne Träume.
Alles Liebe
Jutta
Liebe Nicky,
das freut mich sehr, daß du so lieben "Besuch" hattest.
Und es ist ja nicht so wichtig, den genauen Inhalt eines Traumes zu behalten. Hauptsache es bleibt ein "gutes, schönes" Gefühl, das dich ein wenig weitertragen kann!
Ich hoffe, deinem Hals geht es wieder besser? Und du bist nicht so richtig krank geworden?Jedenfalls "Gute Gesundheit"!
Alles Liebe
Jutta
Ah Christine -
du aber doch auch!
Alles Liebe
Jutta
Lieber Josef,
auch ich mag dir mal einen :30: schicken.
Alles Liebe
Jutta
Liebe Amitola,
ihr Lieben,
weil es, find ich, grade hier dazu paßt, diesmal von mir ein Zitat, das ich unlängst in den "unendlichen Weiten" gefunden hab.
"Töne sind immer in der Gegenwart, immer im Jetzt,
so dass uns intensives Hören
aus unserem immer mit Vergangenheit oder Zukunft beschäftigten
Verstand herausbringen kann
in die Unmittelbarkeit des Jetzt,
zum Einklang mit dem Ganzen.
Musik ist der Stille am nächsten."-
Rafaela Allgöwer und Kavi G. Lindemann -
Ja, wenn ich mich so ganz auf Musik einlasse kann ich manchmal alles andere "vergessen".
Manchmal sogar, wenn ich selbst die Gitarre zur Hand nehme ... aber meistens ärgere ich mich weil ich etwas nicht so schaffe, wie ich es gerne wollte .
Alles Liebe
Jutta
Hallo ihr Lieben,
mein Mann war heute bei Schwiepa im Spital. Wir haben uns vorhin über Skype unterhalten. Er tut immer so .... über allem stehend. Jetzt hat er aber sooo deprimiert geklungen. Meinte, Papa ist nicht wieder zu erkennen, man kann auch nicht sagen ob er jemanden von der Familie erkennt oder nicht. Auf jeden Fall weiß er nicht, wo er ist bzw. was passiert ist.
Es ist zum ......
Amitola - chronisch Tinnitus... du läßt auch nix aus, stimmts? Ich weiß, ich versuch ja auch das Gepfeife nicht zu "beachten". Oft gelingt es. Nur im Moment .... :4: . Nur wenn esnicht ganz still ist geht es halbwegs, so läuft dauernd Fernseher oder Radio. Aber das doofe Programm geht mir auch schön langsam auf die Nerven. Ich hoffe, mein Mann bringt aus Wien die CDs mit, dann gibts wenigstens gute Musik.
Mein Herzenskaterchen "sagt" mir heut schon den ganzen tag, daß er weiß, es geht mir nicht besonders. Er ist kaum von mir runter zu bekommen. Sitzt auch jetzt auf meinem Schoß, ich kann nur mit einer Hand schreiben, auf der zweiten hat er sein Köpfchen.
Ich glaub, ich werd ihn jetzt mit ins Bett nehmen - er soll mir ins Ohr schnurren - vielleicht hilft's
Allen, die "schon" schlafen weiterhin gute Träume. Und denen, die noch wach sind schicke ich ein paar Sandkörnchen vom Sandmännchen.
Alles Liebe
Jutta
Liebe Eva,
es ist doch noch nicht so lange her! Und gerade die Zeit in der du jetzt gerade bist (so diese 4-6 Monate nachher) finde ich selbst sehr schwer.
Schön langsam sickert die Realität ein. Und dann schreit immer wieder das Herz dazwischen - "Es kann nicht wahr sein!"
Dein kleiner Zwerg spürt daß du genervt bist, und reagiert darauf. Mir geht es mit meinem Herzenskater auch so, er spiegelt mir sehr genau was ich empfinde.
Eva, versuche, nicht zuu weit nach vorne zu schauen - mach Schritt für Schritt. Denk nicht jetzt schon an den Sommer - der kommt von alleine, aber doch erst in 4, 5 Monaten! Ich glaub, es ist noch zu früh, so weit voraus zu denken - und schon gar nicht 5 oder 10 Jahre. Laß dir dazu noch ein bissel Zeit .
Was wenn genau das passiert was ich jetzt so vehement verweigere. ..was ich mir niemals vorstellen kann....wenn da irgendwann vielleicht doch ein anderer kommt ......der einen Platz in meinem Herzen will...
Ich hoffe, du bist mir jetzt nicht böse, wenn ich das so schreibe -
wenn du ihn auch willst, dann wirst du ihn eben lieben!
Dein Thomas wird seinen Platz in deinem Herzen immer behalten und du wirst ihn nie vergessen. Aber - unsere Herzen sind groß, da ist Platz für viele Menschen, die wir lieben. Wir lieben unsere Eltern, Kinder, Freunde,.... jeden einzelnen auf eine ganz eigene Weise. Und das geht durchaus auch mit einem "neuen" Partner.
Ich spreche aus Erfahrung. Auch ich habe einmal gesagt: "Nie wieder werde ich einen Mann lieben können". Auch ich konnte es mir nicht vorstellen. Es hat nicht gestimmt.
Wenn wir das Glück haben, daß die Liebe nocheinmal in unser Leben triitt sollten wir "Danke" sagen und auch dieses "Schicksal annehmen".
Und - nicht zu sehr lieben - ich denk das geht nicht.
Entweder es ist Liebe....oder es ist eine rationale Entscheidung. Nur "ein bissel lieben" - das ist für mich wie "ein bissel schwanger sein".
Für mich geht Liebe nur ganz oder gar nicht.
Ich weiß, wenn dieses "ganz" auf einmal weg ist, ist es schwer. Trotzdem glaub ich, daß es uns auch hilft dieses unendliche Vermissen zu bewältigen wenn wir diesen Menschen "ganz und gar" geliebt haben.
Ich schicke dir einen lieben :24:
Jutta
Liebe Angie,
bitte nicht grübeln. :24: Grübeln ändert nichts - es macht nur dir selbst dein Leben schwieriger.
Ich bin mir sicher dein Bruder hat dir dein neues Glück von Herzen gegönnt und verstanden, warum du weniger Zeit hast.
Wie Christine schon schrieb - vier Monate sind keine Zeit um über den Tod eines geliebten Menschen hinwegzukommen. Durch die Übergabe der Wohnung ist dir die Endgültigkeit des Geschehenen wieder ein wenig klarer geworden - das tut einfach weh.
Ja ich möcht sagen - es MUSS weh tun, denn .... jede Wunde schmerzt, bevor sie zu heilen beginnt.
Auch von mir ein großes Kraftpackerl,
alles Liebe
Jutta
Liebe Trauerelfe,
ich finde jetzt gar keine Worte. Ja, Freud und Leid sind oft wirklich sehr ungerecht verteilt.
Es tut mir soo leid.
Fühl dich umarmt, ich schicke dir viele liebe Gedanken und ein groooßes Kraftpackerl
Jutta