Beiträge von Juttap

    Ach Silvia,


    :24: . Diese Sprüche sind typisch, genau das was "die anderen" sagen, wenn sie besser nix sagen würden. Wie Eva schon schrieb, sie wissen nicht, wie mit der Situation umgehen.
    Ich bin mir sicher, sowas ist so gut wie nie schlecht gemeint, sie glauben so trösten zu können. Und wissen nicht, daß sie uns damit nur weh tun.


    Daß du perplex und sprachlos warst versteh ich gut. Ich durfte mir ähnliches anhören (mit 18) Besonders bei den ersten dieser "Tröstungsversuche" verschlägt es einem wirklich die Sprache.
    Aber vielleicht kannst du das nächste Mal sagen:
    "Nix ist fix und alles ist möglich. Aber im Augenblick ist deine Aussage so gar nicht hilfreich und tut einfach nur weh" - oder so ähnlich. Halt irgendwas mit dem du zu verstehen gibst, das jetzt zwar nicht krumm zu nehmen, aber auch das Feedback gibst daß es so nicht geht.
    Denn die meisten wissen ja nicht, was sie da sagen. Und wenn wir es nicht aussprechen werden sie es nie wissen (solange sie nicht selbst in diese Situation kommen).


    Falls wir uns in der Zwischenzeit nicht mehr lesen - ich freu mich auf Sonntag.
    Alles Liebe und eine liebe :24:
    Jutta

    Hallo ihr Lieben,


    oki, dann sehen wir uns Sonntag 16 Uhr beim Riesentor. Ich habe (ziemlich sicher ;) ) einen schwarzen Rucksack mit gelben Einsätzen und eine braune Jacke.
    Werde vorher noch um ca. 14 Uhr hier mal reinsehen - falls jemand auch noch kommt oder doch nicht kann,...
    Dann werde ich mich auf den Weg machen, denn wenn ich schon mal in der Stadt bin möchte ich auch noch in Ruhe im Steffl eine Kerze anzünden. Und außerdem vielleicht auch mit meiner neuen Kamera das ein oder andere Probefoto versuchen.


    Franz - wie sieht es denn bei dir aus?
    Wölkchen?
    Gina?
    Reinhold?
    Josef?
    Sili?
    Manu?


    Ich hab jetzt sicher einige von "Wien/Umgebung" vergessen, seid mir nicht böse. Auch über euer kommen freuen wir uns!
    Meldet euch doch!


    Ich freu mich, alles Liebe
    Jutta

    Liebe Schnee,


    1) nein, nein, du wirst nicht verrückt ;)
    2)dein Dasein ist ganz sicher nicht sinnlos! (auch wenn es dir grade so vorkommt und ich das auch sehr gut verstehen kann)


    Das "Entrümpeln der Trauer" von Christine gefällt mir (das muß ich mir merken). Leider funktioniert das so wirklich nicht.
    Andererseits - eine Viertelstunde blödeln "ohne Trauer" ist doch immer noch besser als "gar nix"!
    Und auch wenn du nicht stolz auf dich bist, daß du 2 Kubikmeter Müll los bist - "wir hier" sind es. Denn wir wissen alle, wie schwierig das ist!


    Mhm - verzeih mir wegen der Hobbies! Ich bin auch nicht mehr die, die ich mal war. Früher hätte ich nicht vergessen, daß du ja schon vom tanzen und fotografieren erzählt hast.


    Jetzt wurde ich grade von Felix-Katerchen abgelenkt - und jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Ich glaub, ich gebe meinem vierpfotigen Seelentröster nach und geh schlafen ;)
    Alles Liebe und ein großes Kraftpackerl auch für dich
    Jutta

    Liebe Akelei,


    ich wolllte dich wirklich nicht zum weinen bringen! :24:
    Aber vielleicht ist es ja auch nötig, erst einmal bei dieser Vorstellung zu weinen, um dann schön langsam die Kraft die diese Vorstellung geben kann, zuzulassen.
    Genauso wie die Farbe, die er immer in dein Leben bringen wird. Anders als früher, anders als erhofft. Aber "seine" Farbe wird dein Leben begleiten - versuche, sie zu "deiner" Farbe zu machen. So wie eure Liebe immer in deinem Herzen bleiben wird. Ich weiß es!


    Alles Liebe, :24: dich
    Jutta

    Liebe Evi,


    das sieht wirklich ganz, ganz gemütlich aus! Das hast du gut ausgesucht!
    Genieße diese "doppelte Gemütlichkeit" - die Arbeit läuft dir nicht davon! ;)


    Liebe Sonja,


    ich werde Mutti fragen, wenn sie wieder hier ist - meine "Weltenbummlerin" ist grade für eine Woche in Spanien :P
    Die Hände - das find ich lustig! Auch ich hab die Hände von meinem Vati geerbt. Nur sind sie nicht lang und zart, sondern eher "quadratisch" ;)


    Mit dem "verarbeiten" ist das wie ich finde, die gleiche Sache wie mit "loslassen". Beides geht (für mich) nur insoweit, daß ich irgendwann die Situation "akzeptiere" wie sie eben ist.
    Zur Kenntnis nehme, dazu stehen kann, daß das Leben ein anderes geworden ist. Und nicht mehr so werden kann wie es einmal war. Und daß es eben manchmal genauso weh tut wie am ersten Tag, aber immer öfter ein Lächeln/Lachen über schöne Erinnerungen möglich wird.


    Liebe Sandra,


    ich schick dir mal ein paar "Gesundwerdeviren" ;)


    :24: euch, alles Liebe
    Jutta

    Liebe Silvia,


    super - du hast es ja doch geschafft, deinen Nick zu ändern! ;)


    Daß du dich hauptsächlich hilflos, einsam, leer fühlst ist ganz klar. Es ist erst sooo wenig Zeit vergangen, seit du Hermann hergeben mußtest. Es dauert einfach seine Zeit, bis es wieder aufwärts gehen kann. Und auch wenn es vielleicht lange dauert, irgendwann wird das Leben wieder "leichter". :24: Auch wenn du es dir jetzt noch so gar nicht vorstellen kannst - versuche trotzdem. daran zu glauben.


    Vielleicht sehen wir uns ja am Sonntag?


    Alles Liebe und ein großes Packerl Kraft
    Jutta

    Hallo ihr Lieben,


    tut mir leid, ich "tanz grade wieder mal auf 100 Kirchtagen gleichzeitig" ;) und komme zu gar nix. Wobei mir zusätzlich - wahrscheinlich so wie euch auch - dieses graue Wetter echt zu schaffen macht :4: .


    Mir ist alles recht, was mit U-Bahn oder Bim/Bus erreichbar ist.
    Aber wie schon geschrieben - kurzfristig nur mehr kommendes WE, wobei mir auch So 3.3. lieber wäre.


    Silvia - wenn es dir noch schwer fällt, alleine ein Lokal zu betreten, könnten wir uns ja auch bei U-Bahn/Bim-Haltestelle treffen. Mir fällt sowas auch nicht "ganz so leicht" ;)


    Eva - weißt du ein halbwegs zentrales Lokal? Silvia, du und ich kommen ja wirklich jede vom anderen Ende Wiens :P


    Alles Liebe
    Jutta


    PS: Eva - es geht wirklich nicht um's "getrauen", aber Zeit ist momentan wirklich Mangelware ;)

    Weil du nicht da bist, sitze ich und schreibe
    all meine Einsamkeit auf dies Papier.
    Ein Fliederzweig schlägt an die Fensterscheibe.
    Die Maiennacht ruft laut, doch nicht nach mir.


    Weil du nicht bist, ist der Bäume Blühen,
    der Rosen Duft vergebliches Bemühen,
    der Nachtigallen Liebesmelodie
    nur in Musik gesetzte Ironie.


    Weil du nicht da bist, flücht ich mich ins Dunkel.
    Aus fremden Augen starrt die Stadt mich an
    mit grellem Licht und lärmendem Gefunkel,
    dem ich nicht folgen, nicht entgehen kann.


    Hier unterm Dach sitz ich beim Lampenschirm;
    den Herbst im Herzen, Winter im Gemüt.
    November singt in mir sein graues Lied.
    »Weil du nicht da bist« flüstert es im Zimmer.


    »Weil du nicht da bist« rufen Wand und Schränke,
    verstaubte Noten über dem Klavier.
    Und wenn ich endlich nicht mehr an dich denke,
    reden die Dinge um mich nur von dir.


    Weil du nicht da bist, blättre ich in Briefen
    und weck vergilbte Träume, die schon schliefen.
    Mein Lachen, Liebstes, ist dir nachgereist.
    Weil du nicht da bist, ist mein Herz verwaist.


    Mascha Kaléko

    Hallo ihr Lieben,


    niemand "Salzburg-Ortskundiger" hier?
    Da ich bei den letzten beiden Hotelbuchungen über I-net ziemlich ins Fettnäpfchen getreten bin, (z.B. das Hotel meiner Mutter in Innsbruck ;) ), möchte ich ehrlich gesagt nicht die Verantwortung übernehmen, ein Hotel, das ich nicht kenne vorzuschlagen.


    Ich bin ab 8./9. März für ca. 14 Tage unterwegs und voraussichtlich ohne Internetverbindung.


    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Eva,


    im Prinzip immer.
    Bin aber nur mehr nächstes WE in Wien, ab 8./9. März für knapp 14 Tage unterwegs.
    Also laß dich nicht aufhalten, etwas zu organisieren ;) . Sollte ich hier sein bin ich gerne dabei, hab aber im Moment keine Zeit, mir Gedanken darüber zu machen wie, wann, wo...(sorry).


    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Sonja,


    danke für die Erklärung - wieder was dazugelernt :P
    So ungefähr kann ich mir das vorstellen, auch wenn das nicht gerade einfach klingt. Da gehört sicher viel Übung um das so wirklich "gekonnt" spielen zu können.
    Obwohl ich des tirolerischen nicht wirklich mächtig bin - das hätte ich auch verstanden :D
    Und obwohl ich mich nicht trauen würde darauf zu wetten - so ganz im Hinterkopf hab ich das Gefühl, ein ähnliches Spiel hat es im "alten Wien" auch gegeben. Beim lesen deiner Erklärung hab ich meinen Opa vor mir gesehen, der so irgendwas von einem "Kreisel und Münze" erzählt. ;) Muß bei Gelegenheit einmal Mutti fragen!


    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Eva,


    natürlich gibts soetwas schon.
    Und obwohl auch ich eigentlich zu faul zum suchen bin ;) , werd ich jetzt doch die "Geschichten über unsere Lieben" herauskramen und diesen Thread dort hineinschieben - in der Hoffnung, daß noch so manche Geschichte oder Erinnerung dazukommt.


    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Dunja,


    schmunzel ;) . Schön, wenn zwischendurch auch Elan und Optimismus bis ganz nach oben kommen können!


    Ich könnt mir vorstellen, daß es manchmal alles noch ein bissel schwieriger macht, "theoretisch" die Hilfen zur "Selbsthilfe" zu kennen/gelernt zu haben - der beste Chirurg kann sich nicht selbst operieren. :24:


    Ich schick dir ein Lächeln, daß du es an deine Familie weitergeben kannst. Und zur Sicherheit noch einen großen Microfaserlappen zum "Spiegel putzen"


    Alles Liebe, :30:
    Jutta

    Liebe Sonne,


    bitte um Erklärung - was ist ein "Totzn"? ?( ;)


    ....

    Zitat

    ... und schon der Geruch, wie ich die Türe aufmachte, erinnerte mich an meine vielen Besuche...

    wie gut ich dich verstehe! :24: Als ich deine Zeilen las war ich sofort wieder in der Situation vor knapp 3 Jahren, stand in dieser Werkstatt und hatte den Geruch nach heißem Maschinenöl und Metall in der Nase - wie sehr mich das an Vati erinnerte.


    Es gibt einfach Gerüche, die sind unsere Väter. Das wird sich nie ändern - und wird wahrscheinlich auch immer (wenigstens ein bissel) wehtun. Und doch tut es auch "gut", denn sie sind selten sooo nahe wie in solchen Augenblicken. Wie siehst du das?


    Liebe Evi,


    super, daß du die Wohnung schön langsam umgestaltest, "heller" machst!
    Daß das entsorgen der alten, selbstgebauten Möbel wehtut, ..... seufz, :24:


    Alles Liebe, drück euch
    Jutta