Beiträge von Juttap

    Liebe Akelei,


    (hab ich das eigentlich schon mal geschrieben - ich liebe diese Blume! ;) )


    Ja, je mehr Zeit vergeht, desto mehr spüren wir den Verlust. Aber auch -
    je (noch) mehr Zeit vergeht, desto besser lernen wir damit umzugehen. Desto mehr Farbe bekommt dieser graue Mantel, der uns auf den Schultern liegt. Desto "leichter" können wir ihn tragen. Auch wenn es am Anfang unvorstellbar ist.


    Schließ die Augen .... stell dir vor dein Mann nimmt dich dann in die Arme und bringt dir ein bissel Kraft und Zuversicht.


    Alles Liebe, :24: dich
    Jutta

    Liebe Schnee,


    "ich seh dich, ich seh dich!" - hier schneit es grade wieder. Es "flankerlt" zwar nur ganz leicht, aber doch. ;)


    Mit den Pflanzen ist das eine ganz komische Sache. Eigentlich bringe ich "fast alles durch", habe wenigstens einen "halben grünen Daumen".
    Bis auf eine Yucca - die hab ich von Vati bekommen, zwei Jahre bevor er gestorben ist. Diese zwei Jahre ging es ihr wirklich gut, sie wuchs und wurde immer schöner. Aber jetzt? Ich mach nichts anders als vorher auch, trotzdem sieht sie aus wie ein "Besen", wollte sie voriges Jahr schon fast entsorgen, brachte es aber einfach nicht übers Herz. So hab ich neben mir einen gut halben Meter hohen Stamm mit grade noch einem kleinen, traurigen Blattwedel stehen. Aber solange sie noch irgendwie weiter tut - ....


    Gut, daß du nicht im Teich gelandet bist - ist doch viel zu kalt zum "Freiluftbaden"!
    Wenn es dann wärmer wird reinige den Filter, hol das überflüssige Grünzeug aus dem Wasser und dann schau mal. Vielleicht erholt sich der Teich dann wieder. Vielleicht war/ist der Filter gefroren und konnte deshalb seine Arbeit nicht machen?


    Für dich ist es nicht schön - trotzdem finde ich es gut, daß die Kinder "ihrer Wege gehen", sich dadurch auch ablenken und Kraft schöpfen können.
    Fällt dir nicht etwas ein, was du schon immer gerne machen wolltest? - Es wäre "grade jetzt" eine gute Zeit, damit zu beginnen! (ich meine jetzt nicht putzen oder Kuchen backen oder sonstige Arbeiten, die getan werden "müssen" ;) )


    Ich schicke dir ein Kraftpackerl und auch ein bissel "Motivation" (wobei mir diese auch grad irgendwo abhanden gekommen ist ;) )
    Alles Liebe
    Jutta

    Na schön, dann haben wir also mal ein Datum :D - ja, möchte schon bei dem WE 12.-14.4. bleiben.


    auch wenn wir das "wo" mit Salzburg eingrenzen, bleibt trotzdem die Frage nach dem "genauen wo".
    Ich bin ja dann sicher am Campingplatz, fände es aber trotzdem doof zu sagen "wir treffen uns um...Uhr ...."(irgendwo, z.B. am Domplatz)
    Es wäre glaub ich schon schön, wenn ihr nicht alle über ganz Salzburg verstreut seid. Mögt ihr vielleicht auch schauen, ob ihr ein passendes Hotel findet? (ich kann auch nur im i-net suchen)
    Oder vielleicht gibt es doch noch eine Meldung einer/eines Ortskundigen?


    Karla - schau auch nach Zugverbindung. Ich glaub, im Endeffekt seid ihr kaum länger unterwegs. Und günstiger ist es auf jeden Fall.


    Schaun wir mal, wer sich noch zu Wort meldet :P
    Alles Liebe
    Jutta


    ach ja - da voraussichtlich meine Mutti mitfahren würde hätte ich ab Wien nur noch 2 Plätze für Mitfahrer frei.

    Liebe Silvia,


    auch von mir noch ein liebes Willkommen hier im Forum.
    Es tut mir sehr leid, daß du deinen geliebten Hermann verlieren mußtest.


    Die Zeilen über den Schutzengel finde ich sehr schön. Ich selbst glaube ja sowieso ganz fest, daß unsere Lieben "gut aufgehoben" sind und sie ganz sicher nicht alleine sein müssen wenn sie es nicht möchten.


    Konntest du beim Trauercafe vorbeischauen? Wenn ja, magst uns erzählen wie es war?


    Wie du vielleicht schon gesehen hast, hab ich deine ersten Beiträge hierher verschoben. So ist alles "von deiner Geschichte" hier beisammen.
    Und deinen Nick kannst du so ändern:


    oben rechts findest du "mein Profil"... im Profil findest du den Unterordner "Benutzername". Dort kannst du deinen Namen ändern.
    Ich hab grade nachgeschaut - Silvia ist schon vergeben, müßtest also noch einen Zusatz dazu nehmen (so du "Silvia" willst, natürlich geht auch ein anderer Nick. Nur das FC...ist halt irgendwie "doof" ;) )


    Ich schicke dir ein großes Kraftpackerl und wenn du magst eine liebe Umarmung
    Jutta



    PS: die Doku auf puls4 hab ich auch gesehen, hat mir "gut gefallen", war nicht so "sarkastisch" wie viele andere, sondern eigentlich sehr tröstlich (finde ich).
    Hab es leider erst ein paar Minuten vor Beginn gesehen, sonst hätte ich darauf aufmerksam gemacht.

    Liebste Maki,


    :24: :30: .
    Wünsch dir, daß die Warteschlange kürzer wird und schicke dir einen Preßlufthammer zum zertrümmern der zu großen Steine.


    Alles Liebe, Grüße auch von Mutti
    Jutta

    Liebe Linda, liebe Evi,


    wie gesagt, ich hab nix dagegen, nach Linz oder Salzburg zu kommen.


    Es müßte sich nur jemand finden, der das organisiert - ich hab keine Ahnung dort. Linz überhaupt nicht und Salzburg kenne ich nur das Panorama-Camping.
    Die haben zwar auch ein Lokal (wobei ich nicht weiß, ob das in der Nebensaison geöffnet ist) und auch Appartments (ich glaube 5), aber k.A. wie die aussehen bzw. was sie verlangen. Liegt auch nahe der Autobahn, also "nicht ganz leise". Wobei das im Haus wahrscheinlich nicht so laut ist wie im Womo.


    Also -
    wer kennt sich in Salzburg/Linz aus und kann ein Lokal bzw. Hotel/Pension vorschlagen?


    Aber auch die Frage an Karla und Sandra - was wäre euch lieber?


    Mhm - vielleicht sollte ich nicht so viel fragen? ;) :P


    Aber ich verrate euch was... mag für mich selbst nix entscheiden- und für andere schon gar nicht. Bin ziemlich mau und antriebslos :13: Es kostet alles so viel Kraft. (Sorry, das ist jetzt nicht "unfreundlich" gemeint - bin einfach nur dauermüde)


    Alles Liebe
    Jutta

    Also wenn mein Läppi das nicht anders anzeigt als bei dir ....?
    Ich muß erstmal eine ganze Bildschirmseite runterscrollen, daß ich aus dem "allgemeinen" Block rauskomme - ist ja alles untereinander aufgelistet. Und das ist ein 23Zoll Schirm, mit dem Läppi sind das sicher zwei Seiten.
    Ich hasse sowas. Und wenn ich mir vorstelle, daß manche zeitweise mit ipad oä. unterwegs sind - eine Katastrophe (für mein Gefühl halt)
    Und es gefällt mir halt nicht - links die elendlange Auflistung und rechts große freie Fläche - Platzverschwendung ;)


    Na was solls, wenns so bleibt, kann ich es auch nicht ändern :13: .


    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Chrisu,


    sicher, hast recht. Das Problem ist halt, daß (egal wo das Treffen wäre) die, die von weiter her kommen ja Urlaub brauchen, Hotelzimmer buchen müssen, ....
    Da können wir nicht allzulange zuwarten mit dem Termin fixieren.


    Sicher, ein bissel Zeit haben wir noch. Aber Mitte bis Ende März bin ich wieder unterwegs, da falle ich mit einer ev. Planung aus. Und dann ist schon Ostern, und....
    dann wirds schon knapp.


    Liebe Sandra,


    wäre schön, wenn wir uns kennenlernen könnten. Es hat mir so leid getan daß ich nicht nach Insbruck kommen konnte.


    :24: euch, alles Liebe
    Jutta


    ach ja - bitte meldet euch doch alle, die prinzipiell Interesse an einem Treffen hätten!
    Auch mit einem anderen Termin - wir können dann ja darüber reden ;)

    Na da bin ich kurz einmal etwas beruhigt - dachte schon, mein Läppi spinnt schon wieder :P
    Kann aber nur hoffen, daß das nicht so bleibt. Ist ja mit dem großen Bildschirm schon mühsam und unübersichtlich, wenn ich dann unterwegs auf das kleine Display vom Läppi angewiesen bin tu ich ja nix anderes mehr als scrollen.
    Und eine visuelle Augenweide find ich das so ja jetzt auch nicht!
    Okay, jetzt hab ich mich einmal ausgemeckert *hihi*


    Lieber Reinhold,


    du klingst so...wie soll ich es nennen..."pfeifdrauf"?
    :24: :30:
    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Karla,


    das wäre echt toll.
    Ich habe ja selber ein wenig Bauchweh, wenn ich so "weit im Voraus" einen Termin nenne.
    Aber wir müssen halt alle das beste hoffen :P


    Alles Liebe
    Jutta

    Ach Reinhold,

    ...und mit dem vergönnen ist es so eine Sache--
    warum soll ich den anderen Freude gönnen, wenn mir meine Trauer bereits abgesprochen wird. Motto: "Na, jetzt gehts ja eh schon wieder" oder "Gut schaust aus"...

    kann dich schon gut verstehen! Und ich glaub, solche oder ähnliche Gedanken haben wir alle mal (ich zumindest ;) )
    Aber es ist halt trotzdem ein "negatives" Gefühl und beeinflußt dadurch das Gesamtbefinden. Es tut einfach nicht gut.
    Versteh mich nicht falsch - es ist sicher wichtig, zu solchen Gefühlen zu stehen, sich selbst einzugestehen, daß man den anderen irgendwas "nicht gönnt", warum auch immer.
    Wir sollten halt nur nicht dabei hängenbleiben!


    Ich versuche mir dann immer vorzusagen: "Schön, daß es auch Menschen gibt, die noch unbeschwert fröhlich sein können" - gelingt mal besser, mal weniger, und mal gar nicht das so wirklich aus dem Herzen heraus zu sagen ;) Aber wenn es gelingt, ist es schon ein tolles Gefühl - und ich spüre einen klitzekleinen Teil der "alten" Jutta, der, von der alle sagen, daß es sie nicht mehr gibt.
    Es gibt sie auch nicht mehr, möchte sie auch nicht unbedingt wieder ganz zurückhaben. Aber so "Einzelteile" - das wär schon gut.


    Mhm - mein Schneespaziergang, von dem ich vor kurzem zurückgekommen bin hat mich wohl zum philosohieren gebracht. Mußte aus der Wohnung ausreißen, weil mir die Musik unserer Nachbarn unter uns so auf den Nerv ging. Da ist vor einiger Zeit eine Firma eingezogen, die Kinderpartys veranstaltet...
    Manchmal wirklich kaum zu ertragen ;) (du merkst, ich kämpfe da auch)


    Hast du in punkto "Leihhund" irgendwas in Erfahrung bringen können?


    :24: dich, alles Liebe
    Jutta

    Peter Maffay - So bist du


    ...Und wenn ich geh, geht nur ein Teil von mir
    und gehst Du, bleibt Deine Wärme hier.
    Und wenn ich wein, weint nur ein Teil von mir
    und der andre lacht mit Dir ...


    ...Und wenn ich sterb', stirbt nur ein Teil von mir
    und stirbst du, bleibt deine Liebe hier.
    Und wenn ich wein, weint nur ein Teil von mir,
    und der andre lacht mit dir...


    Alles Liebe
    Jutta

    Mhm - die Krapfen hab ich heuer irgendwie "verschlafen", bin zu keinem einzigen gekommen.
    Na gut, schadet mir nicht - ich finde es blos schade ;)


    Früher ging ich gerne auf Faschingsfeste - wir haben die Kostüme immer selbst gemacht, das war immer ein großer Spaß.
    Aber seit etlichen Jahren bin ich auch immer froh, wenn endlich wieder "Ruhe einkehrt".


    Alles Liebe
    Jutta