Beiträge von Juttap

    und wieder kommt es anders als ich wollte ;)


    Habe gestern abend den Termin für den heurigen Keramikmalkurs bekommen - natürlich 5.-7.April! Aber den möchte ich wirklich nicht versäumen!


    Also - 12.-14.4. - wie sieht es da aus?
    Ich hab das in meinem ersten post ausgestrichen und das neue Datum eingesetzt, aber jetzt doch eine neue Antwort angefangen - weiß nicht, wie ich es am besten mach - sprich euch am meisten verwirre :P .


    Warte trotzdem gespannt auf eure Meinungen
    :24:
    Jutta

    Liebe Sandra,


    rein "theoretisch" ist es von uns zu dir genauso weit wie von dir zu uns - der Aufwand liegt höchstens in der Anzahl der Personen ;)
    Aber Spaß beiseite - anscheinend flüchte ich mich heute wieder mal in den Galgenhumor.


    Mein Problem ist wie immer das längere voraus planen. Und deshalb möchte ich auch nicht sagen, ich übernehme das für Wien.
    Außer wir können uns auf das WE nach Ostern (5.+6.+7. April) einigen - da sollte ich zu 99.9% in Wien sein. Das müßte dann ganz einfach klappen! das WE 12.-14.4. sollte auch noch gehen (Erklärung im nächsten post)


    Es würde mich aber auch wahnsinnig freuen, würden wir ein "Österreich-Mitte" Treffen zustande bringen - wo keiner gar so weit fahren müßte, und wo es vielleicht einfacher wäre, mehrere von uns zusammenzubringen. Österreich-Mitte wäre (mehr oder weniger) Salzburg - eine schöne Stadt, in der wir leider keine "Einheimischen" haben - wer organisiert es? Schwierig! Kenne in Salzburg zwar einen netten Campingplatz - aber der nützt euch wohl nicht gar so viel ;)

    Was haltet ihr im allgemeinen vom WE nach Ostern?
    12.-14.4.
    Wer kennt sich in Salzburg aus?
    Bzw. wenn ihr mit der Bahn kommt, wäre Linz auch eine Möglichkeit? Zwar weiter für die "Westler" aber immer noch näher als Wien?
    Maki!?
    Würdest du dich für Linz "zur Verfügung stellen" (können)?


    Mhm. Ob das jetzt alles sehr zielführend war? K.A. - bitte um eure Meinungen :P


    In Wien stelle ich mich (ganz besonders für dich Sandra ;) ) gerne zur Verfügung (so ich dann auch wirklich da bin, und nicht wieder irgendwas anderes daherkommt :4: )


    Warte gespannt auf eure Rückmeldungen, alles Liebe, :24:
    Jutta


    ach ja - für Linz oder Salzburg hätte ich für WienerInnen 3 Plätze zum mitfahren zur Verfügung.

    Liebe Eva,


    auch ich glaube daran, daß sich unsere Lieben "bemerkbar machen" können und es auch tun.


    Aber ehrlich - würde Vati sich bei mir "melden", indem er die Therme lahmlegt und mich frieren läßt, wäre ich schon sehr enttäuscht ;)
    Er muß mir nicht in Erinnerung rufen, daß er als Mechaniker nicht mehr "zur Verfügung steht" - das weiß ich in jeder Sekunde. Und ich weiß, daß er das weiß ;) *Spaßmodus aus*


    Ich halte es da wie mit dem Horoskop - da glaube ich auch nur die "guten" Vorhersagen :P
    So wie eben positive Zeichen - einen Regenbogen, einen Schmetterling der sich auf meine Hand setzt, ein Reh das keine Angst zeigt, .....
    Man muß sich das Leben doch nicht noch zusätzlich "erschweren" ;) Abgesehen davon, daß ich mir sicher bin, daß unsere Lieben nur unser Bestes wollen. Sie wollen daß wir uns wohlfühlen, und daß wir lernen wieder glücklich zu sein.
    Positiv denken ist die Devise - auch wenn es (leider viel zu oft) schwer fällt.


    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Eva,


    auch von mir noch ein liebes Willkommen hier im Forum.
    Es tut mir sehr leid, daß du deine Schwester verloren hast.


    Ich "wundere" mich nicht, denn ich spüre sehr wohl die Trauer in deinen Worten. :30: (Ich glaub, ich drücke mich oft ähnlich aus wie du ;) )


    Betreff Familie - leider spielt sich ähnliches gar nicht so selten ab.
    Jetzt, nach fast 4 Jahren versuche ich manchmal zu denken - wir stecken nicht in der Haut der anderen, wissen nicht, wie/was sie fühlen. Und vielleicht bereuen sie so einiges.


    Für Mittwoch wünsche ich dir viel Kraft - viele aus dem Forum werden dich in Gedanken begleiten - und daß ihr euch als Familie - trotz allen Meinungsverschiedenheit - verstehen und halten könnt.


    Alles Liebe, :24:


    PS: auch ich bin ein "Katzenmensch" ;)
    Jutta

    Du hast so recht, ja, sie sind bei uns!


    Und - hab ich vorhin vergessen, hab wieder eine Phase, wo ich mich oft schlecht konzentrieren kann -
    du mußt uns nicht einzeln antworten, wenn du grad nicht kannst/willst.
    Schreiben tut oft gut - aber genauso oft geht es einfach nicht. Wir verstehen dich, geht uns auch oft so.


    :24:
    Jutta

    Oh je, ein wenig hätte die Kollegin sich schon noch Zeit lassen können mit dem krank werden, bis du ein wenig besser eingearbeitet bist ;)
    Ich hoffe, du konntest dich am WE doch ein wenig erholen, hast wieder Kraft getankt und den heutigen Tag gut gepackt.
    Manchmal hat so ein Sprung ins kalte Wasser ja auch was Gutes - zumindest ich merke mir dann manches schneller wenn ich so "alleine wursteln muß".


    Ich wünsche dir eine gute Woche und schicke auch dir ein Kraftpackerl
    Jutta

    Liebe Dunja,


    Mag dich gerne einmal ganz fest :24: .
    Sophia - ja, es klingt ganz so, als ob sie eine "alte" Seele wäre. Das macht es für dich sicher nicht einfacher. Aber vielleicht doch ein ganz klein wenig für sie selbst. Ich wünsche es ihr sehr. Den Ausdruck "Kristallkind" kenne ich zwar nicht, aber ich glaub ich kann mir vorstellen, was gemeint ist.


    Schön, daß deine Familie für dich da ist, wenn du sie brauchst. Es ist soo viel wert.
    Und doch....steht man so oft "alleine" da. Weil wir jeder den eigenen Weg finden müssen. Weil wir die, die uns am nächsten sind, nicht immer "belasten" wollen. Weil .....
    Mir hat es dann immer geholfen, hier zu schreiben. Weil ich, wie auch Sandra schon gemeint hat, nicht auf die Uhrzeit sehen mußte, auch mitten in einer schlaflosen Nacht ist das Forum "da". Und meist recht bald eine Antwort kommt. Auch wenn es nur ein "denk an dich, :24: dich" ist.


    Ja, du hast recht, in unseren Herzen ist viel Platz. Für "viele Lieben". Jede ist einzigartig, jede anders, aber doch "gleich" für alle.


    Liebe Dunja - paß auf auf dich! Du bist für so viele da - vergiß nicht auf dich selbst.


    Meine Kerze brennt auch für euch. Ich :24: dich leise und schicke dir ein großes Kraftpackerl
    Jutta

    Liebe Schnee,


    fein, daß es im Büro ja doch ein wenig besser wird. Wünsche dir, daß es so weiter geht. Wirst sehen, du wirst dir von Woche zu Woche mehr merken und dann wird es wenigsten in der Arbeit "leichter".


    Nimm dir nicht gar zu viel auf einmal vor. Auf Dauer tut es nicht gut, das vorgenommene Pensum nicht durchziehen zu können.
    Immer schön einen Schritt nach dem anderen! Mach ein bissel langsamer ;)
    Wegen dem räumen der Sachen deines Mannes - brauchst du den Platz? Ansonsten laß dir Zeit damit. Oder "möchtest du unbedingt"? Meist fällt es etwas leichter, wenn man nur die "richtige Zeit" abwarten kann, und dann wirst du es auch schaffen.


    Der "Streß" in den Vereinen ist schon gut - es ist wichtig, mit den Hobbies weiterzumachen. Sie bringen ein wenig Abwechsung und Entspannung. Und wenn es sich einmal gar nicht "richtig" anfühlt, kannst du es für diesen Tag ja ausnahmsweise einmal lassen.
    Vielleicht magst du uns hier einmal das eine oder andere Foto zeigen? (bin einfach eine neugierige Nase, sorry)


    Alles Liebe, :24:
    Jutta

    Liebe Dschina,


    :24: :30: . Es ist wirklich zum aus der Haut fahren, daß immer alles so gehäuft daherkommen muß.
    Bei uns läuft es kaum anders, obwohl ja wenigstens die Therme (im Moment zumindest) wieder funzt. Warte aber eigentlich jedesmal Mal beim Wasser aufdrehen, daß es wieder nur "klick, klick..." macht. Der blöde Installateur meinte am Tel. nur: "Na, wenn sie eh wieder läuft,..." :4:
    Gut daß der Einantwortungsbeschluß endlich da ist, auch wenn er noch nicht (ganz) rechtskräftig ist - es ist ja doch endlich das Ende abzusehen.
    Ich hoffe, du konntest deinen "Grant" wieder ein wenig beiseite schieben und fühlst dich ein bissel besser.


    Alles Liebe und auch von mir ein großes Kraftpackerl
    Jutta

    Habe mich (wiedereinmal ;) ) in den Weiten des I-net "verlaufen" und dabei dies gefunden



    "Mit den Augen eines Kindes ...


    Eines Tages nahm ein Vater seinen Sohn mit aufs Land,
    um ihm zu zeigen, wie arme Leute leben.


    Vater und Sohn verbrachten einen Tag und eine Nacht auf einer Farm einer sehr armen Familie.
    Als sie wieder zurückkehrten, fragte der Vater seinen Sohn: "Wie war dieser Ausflug?"
    "Sehr interessant!" antwortete der Sohn.
    "Und hast du gesehen, wie arm Menschen sein können?"
    "Oh ja, Vater, das habe ich gesehen."


    "Was hast du also gelernt?" fragte der Vater. Und der Sohn antwortete:
    "Ich habe gesehen, dass wir einen Hund haben und die Leute auf der Farm haben vier.
    Wir haben ein teures TV-Gerät und sie haben sich einfach nur miteinander unterhalten.
    Wir haben einen Swimmingpool, der bis zur Mitte unseres Gartens reicht, und sie haben einen See,
    der gar nicht mehr aufhört.
    Wir haben prächtige Lampen in unserem Garten und sie haben die Sterne.
    Unsere Terrasse reicht bis zum Vorgarten und diese Leute haben den ganzen Horizont."


    Der Vater war sprachlos.
    Der Sohn fügte mit glänzenden Augen hinzu: "Danke Vater, dass du mir gezeigt hast, wie arm wir sind."


    http://spirit-womande.blogspot…n-augen-eines-kindes.html


    Ich glaube, es täte manchmal sehr gut, unsere Welt mit den Augen eines Kindes sehen zu können.
    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Akelei,


    :30:
    Schau, es sind doch erst so wenige Monate vergangen!
    Es braucht einfach Zeit, aus dem "wir" wieder ein "ich" zu machen - versuche Gelduld zu haben und trotz allem nicht die Zuversicht zu verlieren... du wirst dein "ich" wiederfinden - irgendwannmal.


    Ein großes Kraftpackerl und eine liebe :24: schickt dir
    Jutta

    Liebe Mimchen,


    ein ganz liebes Willkommen bei uns im Forum.
    Es tut mir so leid, daß du deine Stephanie soo jung und auf so unvorstellbare Weise verlieren mußtest.


    Du mußt dich ganz sicher nicht wieder verabschieden - bitte bleib. Wir werden dich ganz sicher nicht abweisen!
    Kein Mensch kann dir (leider) deinen Schmerz abnehmen, und wir wissen alle, daß es auch keine wirkliche "Hilfe" gibt. Doch wir können dir zuhören und versuchen, dich ein Stück auf diesem schweren Weg zu begleiten - wenn du es möchtest.


    Daß Sophia "jetzt erst" beginnt, intensiver nachzufragen ist klar. Erst jetzt kommt sie doch schön langsam in ein Alter, in dem sie Gefühle auch wirklich verbal auszudrücken lernt.


    15 Monate sind im "realen Leben" zwar oft eine lange Zeit, doch wenn man um einen geliebten Menschen trauert sind sie viel zu kurz - und schon gar nicht lange genug, das Geschehene auch nur ansatzweise zu verstehen oder gar "loslassen" zu können. Und ich persönlich mag diesen Ausdruck sowieso nicht. So wie auch Mani schreibt - sie in unser weiteres Leben miteinbeziehen ... das mach doch viel mehr Sinn.


    Mhm - es ist schon spät, habe irgendwie den Faden verloren, höre also erstmal lieber auf.
    Alles Liebe, ein großes Kraftpackerl und wenn du magst eine leise Umarmung
    Jutta

    Liebe Tresl,


    also ich würde ganz einfach zu dem Freund gehen und ihn fragen ob er ein wenig Zeit hat für dich. Ob er so lieb wäre, sich einmal mit dir zusammenzusetzen und dir den Unfallhergang genauer schildern kann, da deine Gedanken immer wieder daran hängenbleiben und sich im Kreis drehen.
    Wobei es wahrscheinlich gut wäre, dir dann vor diesem Gespräch die für dich wichtigsten Fragen aufzuschreiben. Sonst vergißt du vielleicht etwas anzusprechen oder zu fragen, was dir wichtig ist.
    Ich könnte mir, wie Christine ja auch schon geschrieben hat, vorstellen, daß es auch ihm gut tun könnte, einmal darüber reden zu können. Er vermißt seinen Freund ja sicher auch.


    Ich schicke dir jetzt mal eine große Portion "Mut", daß du es schaffst den Freund deines Vaters anzusprechen.


    :24: dich
    Jutta

    Danke euch für die lieben Nachfragen und Gedanken!


    Ja, Therme funktioniert (im Moment) wieder, k.A. wie lange. War wirklich die Pumpe, funktionierte aber erst am nächsten Tag, *brrrr, frier*
    Bin (deshalb?) auch ziemlich verkühlt und ganz schön matschig.
    Evi, was macht deine Therme? Hat sie sich entschlossen, richtig zu funktionieren? Vielleicht hat ja der Thermostat irgendwas "abbekommen" und schaltet zu spät? Dann hilft wahrscheinlich nur mehr ein Fachmann.
    Josef - danke dir auch.
    Reinhold - schön, daß es Orte gibt, wo du ein wenig Frieden finden kannst und auch schön, daß es mit Fritz stetig bergauf geht :thumbup:


    :24: alle die mögen
    Jutta

    "Viele kleine Sachen über die man früher gar nicht nachgedacht hat..."



    Wie recht du hast, Josef!
    Kleinigkeiten wie -
    ein Stofftaschentuch zum Tränen trocknen. Klingt blöd, sowas zu vermissen. Aber Vati hatte immer ein sauberes Stofftaschentuch für mich, wenn es galt, Tränen wegzuwischen. Vom ersten aufgeschlagenen Knie an. Beim Tod unseres ersten Wellensittichs als ich 5 war, bis zu"diversen" Begräbnissen - seine Taschentücher waren immer Hilfe und Trost. Kein anderes Taschentuch kann so gut trösten wie seine.
    Vor einigen Tagen war im Fernsehen eine Szene mit so einem "altmodischen" Stofftaschentuch, und der Stich war so schmerzhaft wie schon sehr lange nicht mehr.


    Und heute ist sowieso ein "blöder" TAg. Abfahrtslauf in Kitz.
    Wo ist mein Fernsehpartner, der mit mir mitgefiebert hat, sehr oft noch mehr als ich ;) . Es macht irgendwie nicht mehr so viel Spaß zuzusehen, alleine.
    Keiner freut sich mit mir über eine Führung, keiner ärgert sich mit mir, wenn die "anderen" schneller sind.


    Und so ganz "nebenbei" vermisse ich auch noch den"Mechaniker". Unsere Therme hat nach nichtmal 2 Jahren vor einer Viertelstunde beschlossen, nicht mehr zu funktionieren. Grade als ich den Kopf unterm Wasser hatte. Jetzt sitze ich mit nassen, aber trotzdem noch nicht sauberen Haaren hier. Und muß versuchen, meinen Mann dazu zu bewegen, das Ding mal aufzumachen und reinzuschauen. Es klingt, wie wenn die Pumpe steckt, Vielleicht helfen ja ein paar gezielte Schläge mit dem Gummihammer.
    Wenn er sie nicht wieder zum laufen bringt, steht uns wohl ein recht kaltes WE bevor ;( ;( Wie immer, kann soetwas natürlich nur an einem SA-Nachmittag passieren!


    So, jetzt hab ich mich ein bissel ausgeheult, und mir wird kalt mit den nassen Haaren. Also auf zur Thermenreparatur!


    Ich wünsche euch ein schönes WE - mit funktionierender Heizung ;)


    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe schnee,


    du bist ganz zu recht stolz auf dich!
    Solche Arbeiten wie Schubladen ausräumen fallen nicht leicht. Und du hast das gut gemeistert :thumbup: Und als "Draufgabe" sogar noch den Ausflug gemacht. Auch wenn er nicht ganz so wurde wie erwartet war es sicher trotzdem gut für dich, wieder einmal ein bissl was anderes zu sehen.


    Daß sich der Notar noch nicht gemeldet hat finde ich jetzt noch nicht "zu lange", das kann, besonders mit minderjährigen Kindern schon ein wenig dauern (und unsere armen Behörden sind doch auch sooo überlastet ;) ).
    Aber wenn es dir gar keine Ruhe läßt kannst du sicher mal nachfragen - so ganz "leise, lieb und höflich" sozusagen.


    Deine vielen herumstehenden, -liegenden, -hängenden Erinnerungsstücke werden dir mit der Zeit sicher helfen, die schockierenden Bilder der letzten Tage mit deinem Mann wieder in den Hintergrund zu drängen. Es kommt sicher der Tag, an dem du sie nicht mehr als Gedächtnisstütze brauchst. Aber auch da braucht es halt wie immer seine Zeit.


    Und jetzt wünsche ich dir noch eine gute, weniger stressige dafür aber interessante Arbeitswoche und viel Kraft dafür.
    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Sandra,


    :24: :30: , es tut mir so leid.
    Deine süße Kleine, dein Sonnenschein der letzten Monate ... es ist wirklich unfaßbar.
    Sie wird dich, gemeinsam mit Marco, am anderen Ende der Regenbogenbrücke erwarten.


    In Gedanken bei dir
    Jutta