Beiträge von Juttap

    Ihr Liebe alle,


    es ist wieder mal soweit - endlich.
    Die nächsten 14 Tage sind wir wieder "on tour".


    Haltet mir die Daumen, daß sich der Wetterbericht wenigstens ein bissel irrt!
    Für Saarbrücken haben sie für nächste Woche -6Grad in der Nacht angesagt.
    Und Schnee, Schnee,.....
    Na toll, da freu ich mich darauf :4: .


    Und wie immer - die "älteren Hasen" hier wissen es - kaum eine Fahrt, die von vorneherein glatt läuft.
    Hab heute noch kurz bei Mutti vorbeigeschaut - sie liegt mit Fieber im Bett - und ich muß weg :13: .
    Sie ist ja wirklich selten krank, aber grade jetzt muß es sein? Ich mag sie so gar nicht alleine lassen, aber was soll ich? Muß ja.


    Hmm - jammern tut gut ;)


    Jetzt muß ich schnell noch ein paar Kleinigkeiten erledigen, Auto ist bis auf die "Wertsachen" fertig, und dann ab ins Bett, morgen heißt es früh aufstehen. Hoffe, daß ich nicht so wie heute nacht dann wieder aufstehe weil ich nicht schlafen kann, und mich hier im Forum "rumtreibe".
    Melde mich in ca. 14 Tagen. Bis dahin


    Alles Liebe, :24: euch
    Jutta

    Hi Manu,


    habe deine mail erhalten, Adresse ist schon notiert ;-)
    Wollte dir direkt antworten, hab aber bei deiner gmx-mailadresse einen delivery failure - konnte nicht zugestellt werden. Darum also hier ;) .


    Alles Liebe
    und denk daran - unsere Gedanken begleiten dich!


    Jutta

    Liebe Christa,


    auch von mir ein liebes Willkommen hier.
    Meine aufrichtige Anteilnahme zum Verlust deiner geliebten Vanessa.


    Wie Karla schon meinte - schreib, wann immer dir danach ist. Es hilft ein wenig, die Gedanken zu ordnen. Und hier ist immer jemand der dir "zuhört".


    Ich schicke dir ein großes Kraftpackerl und wenn du magst eine liebe Umarmung
    Jutta

    Liebe Eva,


    ich war jetzt so frei, und hab diese beiden Threads zusammengeführt.
    Ich finde, daß diese Gedanken über die Trauer einfach "zu deiner Geschichte" gehören, man kann sie im Zusammenhang besser verstehen. Hoffe, du bist nicht böse darüber ;)


    Zum Thema -
    ich sage selbst immer (genauso provozierend ;) ) - ich weine sehr viel um das, was ich nicht mehr habe(n kann), denn ich bin mir ganz sicher, daß es unseren Lieben viel, viel besser geht als uns hier auf Erden "zurückgebliebenen".
    Was aber nicht heißen soll, daß unser Schmerz nicht "zu Recht besteht". Es tut nun mal weh, einen geliebten Menschen nicht mehr im Leben an der Seite zu haben, "Freud und Leid" nicht mehr teilen zu können. Und ich finde wir sollen und dürfen auch dazu stehen.


    Die zweite Seite ist aber schon auch, wie Goldelse meinte, die Trauer darüber, daß so vieles von diesem Menschen nicht mehr erlebt werden kann. Egal ob das Kind aufwachsen zu sehen, ins Leben begleiten zu können, überhaupt das Glück zu haben, ein eigenes Kind in den Armen zu halten. Die Tochter bei ihrer Hochzeit zum Altar zu führen, die "ruhige" Zeit in der Pension mit dem/der geliebten PartnerIn zu genießen,....
    ich könnte sicher Seiten füllen mit "Beispielen".
    Ich selbst versuch mir dann halt immer zu sagen:
    Ja, es tut weh - aber es tut mir weh. Und alle, die "irgendwo da oben sitzen" - sie sehen voller Mitgefühl auf uns und versuchen uns mit vielerlei "Zeichen" (die wir so oft nicht wahrnehmen) zu vermitteln, daß es ihnen gut geht und daß wir das alles auch verstehen werden. Nämlich dann, wenn wir uns dereinst wiedersehen.


    Euch allen alles Liebe, :24:
    Jutta

    Liebe Manu,


    sicher hast du Angst.
    Alles was uns unbekannt ist, erzeugt (mindestens) ein flaues Gefühl im Magen. Aber wenn du versuchst, dich dieser Angst zu stellen, hat sie (finde ich) einen ganz positiven Aspekt - sie macht dich aufmerksam.
    Sie läßt dich ganz genau hinschauen - und dann wirst du sehen, daß diese Situation sehr viel positives bringt. Ja, 4 Wochen klingen furchtbar lange. Doch es ist deine Zeit, Zeit, die dir helfen kann, dich wiederzufinden. Zeit, herauszufinden was schiefläuft und was dir helfen kann. Ohne "Ablenkung" nur auf dich selbst besinnen. Ich fühle, daß du das brauchst und daß es dir gut tun wird.


    DU SCHAFFST DAS!


    Und wenn du magst, kannst du auch mir gerne noch die Klinikadresse schicken - schick dir gerne eine Postkarte, wenn wir unterwegs sind.
    Und auch wenn du an dich gerichtete Post erst nach diesen ersten 4 Wochen ausgehändigt bekommst - macht nix, "irgendwann" bekommst du sie sicher! Wir alle sind in Gedanken bei dir.


    Für dich - und auch für deinen Dad - ein großes Kraftpackerl und dir eine liebe :24:
    Jutta


    PS: Sprich den Jahrestag deiner Mum in der Klinik an. Ich bin mir sicher, deine Therapeuten gestalten mit dir den Tag so, daß es dir gut tut.

    Liebe Silvia,


    ich weiß, es hilft nicht wirklich - aber es ist ganz "normal" - erst mal wird alles "immer noch schlimmer". Das Vermissen, der Schmerz, die Angst um die, die noch bei uns sind, ...
    Versuche darauf zu vertrauen, daß es im Lauf der Zeit auch wieder besser wird!


    Es ist ganz sicher nicht unrecht, dein "schlechtes Gewissen zu entsorgen". Dieses schlechte Gewissen plagt fast alle von uns immer wieder, das heißt aber noch lange nicht, daß wir es zu recht haben!


    Und genauso wie wir traurig, orientierungslos, einsam, wütend, ... sein dürfen - genauso dürfen wir aber auch zwischendurch einmal lachen, entspannt sein, ...einfach unser Leben leben, so gut es uns möglich ist. Unsere Lieben nehmen uns das ganz sicher nicht krumm! Sie lieben uns - und sie wünschen uns ganz sicher, daß wir unser Leben so glücklich wie möglich weiterleben können.


    Deine Freundin hat recht. Du "mußt" wieder lernen (wir alle müssen es), dein Leben zu leben. Es ist furchtbar schwer, aber es geht. Und wozu? - Einfach, weil DU es wert bist, einfach für dich!


    Laß dir Zeit, es ist erst sooo wenig Zeit vergangen. Im Moment ist alles noch so sinnlos für dich, aber es wird "einfacher". Die Sehnsucht, das Vermissen - sie begleiten uns (immer wieder) für den Rest unseres Lebens. Und doch werden auch die Zeiten in denen wir eben "nur" unser eigenes Leben weiterleben können (und nicht "müssen") im Laufe der Zeit mehr.


    Ich schicke dir ein großes Packerl Kraft, eine ordentliche Portion Geduld und Zuversicht, ein bisserl Vertrauen und eine liebe :24:
    Jutta

    Liebe Christine,


    auch von mir (wenn auch ein bissel zu spät :P )


    alles, alles Gute, ein schönes neues Lebensjahr, viel Glück und vor allem Gesundheit!


    Ich hoffe, du hast den Tag ein wenig relaxed genießen können?
    Alles Liebe und "nur für dich"
    Jutta


    PS: Wie geht es eigentlich dem "Herrn Pfeiffer"? Hat er sich halbwegs verabschiedet? Oder ist er immer noch so anhänglich?

    Liebe Schnee,


    schön, daß du einen so tollen Sonntag hattest. Ja, Freunde mit denen man auch lachen kann, Sonne und frische Luft tun gut.
    Ich hatte vor dem Treffen mit Eva, Silvia und Franz auch noch eine große Runde durch die Innere Stadt gemacht. Zwar nicht ganz soo viel "frische" Luft ;) , aber doch Sonne. Hat gut getan - es haben mich nicht einmal die vielen Menschen gestört. Solchem Herumgewusel weiche ich in letzter Zeit sonst doch eher aus.


    Die neue Kamera? Na ja, muß mich erst daran gewöhnen, nicht einfach nur abzudrücken und alles der Kamera zu überlassen. Und brauche eine Ewigkeit, bis ich im Menü finde, was ich suche. Dementsprechend sind die Fotos nicht ganz so toll geworden, werde das meiste wohl löschen. Was aber toll ist, einfach die ISO raufdrehen zu können - im Stefansdom war das schon super. Mit der alten Kamera hätte ich das Foto vom Engelchen nicht ohne Stativ machen können :P . Ich muß also auch noch sehr viel lernen.


    Danke für eine Portion Frohsinn, wünsche dir, daß er auch dir möglichst lange erhalten bleibt.
    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Goldelse,


    ein liebes Willkommen bei uns hier im Forum.
    Es tut mir sehr leid, daß du deinen Mann verlieren mußtest.


    Mach dir keine Vorwürfe, daß du in den letzten Minuten nicht bei ihm sein konntest. Wahrscheinlich hätten sie dich im Spital gar nicht in den Behandlungsraum gelassen. Gerade bei einem Herzinfarkt sind Angehörige bei der ersten Versorgung nicht gerne im Raum gesehen.
    Und dein Mann weiß auch, daß du erst eine Betreuung für euer Kleines (Mädel oder Bub?) organisieren mußtest, und deshalb nicht im Rettungswagen mitfahren konntest. Er hätte sicher nicht gewollt, daß euer Baby alleine zu Hause bleibt.


    Hab auch keine Schuldgefühle wegen der Streiterei. Es ist oft nicht einfach mit einem kleinen Baby. Das Leben als junge Eltern kann ganz schön aufreibend sein, auch wenn es ein Wunschkind ist. Man muß sich doch erst daran gewöhnen nicht mehr nur ein Paar zu sein, jetzt auch Verantwortung für ein kleines neues Leben zu haben. Da kommt es schon mal zu Meinungsverschiedenheiten.


    Wie die anderen schon meinten - schreib jederzeit, wenn du möchtest und kannst. Wir begleiten dich gerne, wenn du es willst, ein Stück auf deinem schweren Weg.


    Ich schicke dir ein großes Kraftpackerl und wenn du magst eine liebe Umarmung
    Jutta

    Liebe Eva,


    sicher kann man (besonders wenn man auch in der Wohnung lebt ;) ) nur Raum nach Raum machen.
    Aber vorher so eine Art "Gesamptkonzept" zu haben ist sicher auch gut. Es soll ja schließlich am Ende alles zusammenpassen.
    Oder bist du da anderer Ansicht?


    Wie geht es deinem Hals? Hoffentlich nicht ärger geworden?


    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Silvia,


    wer sollte uns verbieten können, auch positive Gedanken zu haben!?!
    Du darfst dich besser fühlen, ja du sollst es sogar (so oft und so gut es eben geht)!
    Und es ist sogar sehr wichtig, dieses Umschalten auf "besser fühlen" zuzulassen - wenn möglich ohne schlechtes Gewissen zu haben ;)
    Dein Körper und deine Seele brauchen diese Ruhepausen ganz, ganz dringend. Ohne sie kommst du nicht aus dem Loch heraus in das du geworfen wurdest.
    Diese Pausen bringen die Kraft die du brauchst, "vernünftige" Trauerarbeit zu leisten. (du weißt schon wie ichs meine?)


    Also versuch, dein "schlechtes" Gewissen in den nächsten Mistkübel zu stopfen - du brauchst es nicht, kannst es mit "gutem" Gewissen entsorgen ;) .
    Ich weiß schon, daß es immer leichter gesagt als getan ist, auch das dauert seine Zeit. Aber je öfter du dir sagst, daß es keinen Grund für dieses schlechte Gewissen gibt, umso schneller kannst du in Zukunft solche "Anfälle" überwinden.
    Josef hat recht, es ist bestimmt im Sinne vonn allen - und ganz sicher auch im Sinne von Hermann... er hat doch sicher auch dein Lachen geliebt!


    Alles Liebe, schicke dir eine feste :24:
    Jutta

    Liebe Karla,


    ich verstehe gut, was du meinst, kann es auch nicht in Worten ausdrücken.
    Ich hatte auch immer das Gefühl, daß meine Tante "zu kurz kommt", sie starb ja nur 2 Monate vor Vati. Und auch in diesen Monaten dachte ich mehr an Vati, wie schlecht es ihm geht, als an die Tante.
    In der Zwischenzeit denk ich mir, man "erledigt" (verzeih dien saloppen Ausdruck) das sozusagen in einem. Und daß die Gedanken mehr bei dem Menschen sind der einem .... wie soll ich sagen ... näherstand? ... ist doch natürlich so.


    Alles Liebe, :24: dich
    Jutta

    Lieber Reinhold,


    verzeih, aber jetzt mußte ich grinsen ;)
    Wie Eva schon schrieb, wir dachten gestern (auch) an dich. Und ich meinte daß ich glaube, du wirst die Abwechslung zwar genießen, aber froh sein, wenn du am Abend dann todmüde ins Bett fallen kannst.
    Ja, so Zwerge können ganz schön anstrengend sein, besonders wenn man sie nicht gewöhnt ist ;)


    Hoffe, du hast dich schon wieder etwas erholt?
    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Eva,
    :24: .
    Erzähl - was hast du dir alles angesehen? (Ich weiß schon...ist kein richtiger "Ersatz", aber...)
    Hast du was gesehen, das du für deine Wohnungsrenovierung verwenden kannst/willst? Neue Ideen bekommen?


    Bin auch fürchterlich müde, dabei hab ich heute gar nicht sooo viel getan, wenigstens weniger als ich eigentlich wollte.
    Naja, war schon fleißig, aber mehr "geistig", bin aber körperlich müde als hätte ich einen Maraton hinter mir. Dabei wollte ich doch auch den Winterstaub aus dem Wohnmobil bringen. Ich seh schon, die Woche bis zum wegfahren wird wieder mal viel zu kurz.


    Ist anscheinend überhaupt ein komischer Tag. Sogar die Katzen sind schlecht aufgelegt und zoffen sich. Der dicke Schwarze hat vorhin von mir eine "leichte Verkehrte" bekommen, weil er vor lauter Ärger über seine Mutter mich angeknurrt hat - sie wollte ihn nicht zu sich auf den bevorzugten Schlafplatz neben der Heizug lassen ;) .


    Ich wünsche dir - trotz allem - einen gemütlichen Abend.
    Alles Liebe
    Jutta

    Hallö ihr Lieben,


    auch ich bin wieder gut zu Hause. Ich danke euch dreien für einen wirklich netten Nachmittag - hat mir gutgetan.


    Und an alle anderen - mea culpa!
    Ich hab heute aufs fotografieren vergessen ;(


    Aber dafür ein Schutzengelchen aus dem Stephansdom, wo auch für euch und eure Lieben Kerzerln brennen.


    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Karla,


    meine Gedanken sind bei dir/euch. :24:
    Habt ihr etwas Besonderes geplant? Ich hoffe, es ist bei euch auch so schön wie hier - endlich Sonne! Falls nicht - ich schicke viele, viele Sonnenstrahlen nach Leipzig.


    Alles Liebe, :24:
    Jutta

    Liebe Gruen,


    schön zu lesen, daß es dir mit den Antidepressiva besser geht. Das klingt gut so. Sie sollen (und können) die Trauer ja nicht verdrängen, aber sie können sehr helfen, damit besser umgehen zu können und alles zu verarbeiten.


    Weiter so ;) und alles Liebe
    Jutta

    Liebe Schnee,


    du "klingst" heute für mich ein wenig besser. Ich hoffe, mein Gefühl trügt mich nicht, und du hast einen "guten" Tag.


    Diese "Freßattacken" kennen wir fast alle ;) .
    Christine hat das einmal so einleuchtend formuliert - wir versuchen, das Loch in unserem Herzen zu stopfen.
    Leider funktioniert das auch nicht so. Und im Endeffekt sind wir noch zusätzlich frustriert weil die Waage "Hilfe" schreit, wenn sie uns nur von weitem sieht ;) Ich hab versucht, auf Apfel und Karotte umzusteigen und knabbere wie ein Hase an meinen Möhrchen. Funktioniert aber leider nicht immer - Schoki und Co sind halt doch die besseren "Seelentröster" und manchmal muß es eben sein.


    Ganz leer soll der "Schrank" ja auch nicht werden. Wir brauchen die Erinnerungen - egal ob im Schrank oder im Kopf.


    Ich mache Gestecke auch sehr gerne selbst. Und fast immer tut es sehr gut..... ich "weiß" zwar, warum, wofür ich es mache und lege meine Liebe, mein ganzes Herz da hinein. Doch der Schmerz ist in diesen Momenten "nicht da". Es tut nur gut, etwas tun zu können.


    Einen schönen Tag mit viel Sonnenschein wünsch ich dir.
    Alles Liebe
    Jutta


    PS: wenigstens das fotografieren hätte ich mir schon merken müssen ;) - ist doch auch eine meiner Leidenschaften. Ich freu mich schon, heute das erste Mal bei Sonne meinen neuen Fotoapparat ausprobieren zu können :D

    Liebe Akelei,


    erst einmal eine liebe Umarmung, es ist ein schwerer Tag :30:


    Die Idee von Schnee ist gut (danke, liebe Schnee). Ich mein, du wirst heute sowieso mit deinen Gedanken in der Vergangenheit sein. Aber vielleicht kannst du versuchen, dabei weniger "es WAR so schön" und ein wenig mehr "es war so SCHÖN" zu denken.
    Ich weiß, daß das jetzt im Augenblick, am Anfang nicht viel hilft. Aber ich weiß auch, daß je öfter es geling dann umso mehr hilft.


    Dein Liebster ist heute bei dir. Nicht so wie du, wie ihr es euch gewünscht habt. Aber er IST da. Und ich wünsche dir, daß du das auch ganz deutlich spüren kannst.


    In Gedanken bei dir
    Jutta