Beiträge von Juttap

    Liebe Evi,


    kenne das "alleine durchziehen wollen/müssen".
    Und ich glaube, wir tun (meistens ;) ) gut daran, auf unser Bauchgefühl zu hören. Wie du ja sagst, meist bringt uns so eine durchgestandene Situation dann wieder ein Schrittchen weiter.
    Solange das "alleine machen" nicht überhand nimmt.


    Und - hängen die Vorhänge schon? Und sieht es so aus, wie du es dir vorgestellt hast?


    Alles Liebe, :24:
    Jutta

    Liebe Sandra,


    manchmal muß es sein, das "Wunden lecken", Auch ich heul mich gerne hier aus. ;)
    Manchmal gehts danach einfach ein ganz klein wenig besser. Wenn man spürt - da draußen sind Menschen, die einen verstehen.


    Für deinen Papa weiterhin alles, alles Gute.


    Alles Liebe, viel Kraft, :24: dich
    Jutta

    Lieber Reinhold,


    super, daß es mit dem neuen Laptop geklappt hat. Die techn. Probleme werden sich auch noch lösen (oder haben sich schon gelöst?) Daß die das "Win-doof" ;) mit jeder Version komplizierter machen müssen und es nicht schaffen, daß es beim Umstieg keine Probleme gibt werd ich nie verstehen.


    Mit diesen Kasetten hast du einen ganz großen Schatz den du sicher immer gut hüten wirst.
    Daß das Anhören schwierig ist, ist klar. Aber es muß ja nicht alles auf einmal und sofort sein. Es ist sicher schon ein gutes Gefühl, diese Kasetten "im Hintergrund" zu haben. Um vielleicht hin und wieder etwas reinhören zu können.


    Schön auch, daß es bei deinem Freund in kleinen Schrittchen weiter bergauf geht. Wünsche ihm, daß es so weiter geht.


    Danke auch für deine mail - glaube, ich hab jetzt hier schon alles beantwortet?


    Alles Liebe, :24: dich
    Jutta

    Hallo!


    Ein liebes Willkommen hier im Forum.
    Es tut mir so leid, daß du deinen Michael nicht mehr bei dir haben kannst.


    Ich kann mich gut an die Berichterstattung über diesen Unfall erinnern. Es muß schlimm gewesen sein, auch noch das Geschwätz der Medien zu ertragen. Meine Gedanken waren damals schon bei dir.


    Schreib immer wenn du magst und kannst, erzähl uns von Michael. Wir hören dir gerne zu. Wir können dir den Schmerz nicht nehmen, doch wir können versuchen, dich ein kleines Stück auf diesem schweren Weg zu begleiten.


    Alles Liebe, viel Kraft und wenn du magst eine leise Umarmung
    Jutta


    PS: eine Bitte hätt ich noch: sagst du uns bitte einen Namen mit dem wir dich anreden können? Muß nicht dein echter sein wenn du das nicht möchtest, auch ein Spitzname ist gut.
    Es fällt nur schwer, ohne Anrede zu schreiben, irgendwie ist das so unpersönlich und mir fehlen dann erstrecht die Worte. Danke!

    Liebe Tatjana,


    ein liebes Willkommen hier bei uns im Forum.
    Es tut mir so leid, daß auch du deinen Papa gehen lassen mußtest.


    Ich kann dich sehr gut verstehen. Auch mein Vati hatte diesen Ausdruck im Gesicht: So entspannt, ich möchte fast sagen "zufrieden" hatte ich ihn schon lange nicht mehr gesehen. Auch ich wußte schon länger, daß dieser Tag kommen wird. Und trotzdem war es einfach "unfaßbar". Man kann sich nicht wirklich darauf vorbereiten.


    Es heißt, mit dem Tod eines Elternteils verlieren wir einen Teil unserer Wurzeln. Ich finde, das ist eine gute Beschreibung, es fehlt ein Halt, eine Stütze, auf die wir uns bisher immer verlassen konnten.
    Die Gefühle, die du beschreibst kenne ich gut, kennen wir alle hier.
    Wie lange sie bleiben kann dir niemand vorhersagen. Jeder Mensch hat da sein eigenes Tempo. Doch sicher ist, daß es im Laufe der Zeit "besser" wird. Wir lernen mit dem Vermissen zu leben. Ganz geht der Schmerz wohl nie weg, bzw. kommt uns immer wieder "besuchen". Doch er wird leichter zu tragen.


    Versuche in nächster Zeit auch immer wieder etwas "für dich" zu tun. Etwas was dir gut tut, wo du dich entspannen und Kraft tanken kannst.
    Vielleicht gemeinsam mit deiner Mama?
    Meiner Mutti und mir hat es immer sehr gut getan, gemeinsam "etwas zu unternehmen". Und wir halten das auch jetzt nach 3 1/2 Jahren noch so.


    Wenn du kannst und magst, erzähl uns von deinem Dad. Wir hören dir gerne zu, und oft hilft es ein wenig, die Gedanken niederzuschreiben.


    Alles Liebe, viel Kraft für diese so schwierige Zeit und wenn du magst eine sanfte Umarmung
    Jutta

    Liebe Kathrin,


    sag nicht "ich habe es doch nicht alleine geschafft".
    Denn du hast viel geschafft.
    Unter anderem auch dir Hilfe zuzugestehen! Das war sehr wichtig. Und du hast es geschafft!


    Sicher machst du dir Sorgen um deinen Sohn. Aber wie die anderen schon schrieben - er ist "groß" - er schafft es, bis du wieder zu Hause bist.
    Und - du kannst in Zukunft nur für ihn da sein, wenn du jetzt Kräfte sammeln, ein wenig mehr "heil" werden kannst. Nimm (und laß) dir die Zeit, die du jetzt für dich brauchst. Umso besser dir das - ohne schlechtes Gewissen - gelingt, umso schneller bist zu wieder zu Hause bei deinem Sohn.


    Ich schicke dir viel Kraft, Geduld und ein Lichtlein, daß dir den Weg erhellen möge, :24:
    Jutta

    Liebe Renate,


    tja, das mit dem verkriechen und erst wieder auftauchen bis alles wieder in Ordnung ist wäre wirklich sehr verlockend. Leider funzt das so halt nicht.
    Und - es wär glaube ich auch nicht "zielführend". Wir können nicht ausweichen, wir müssen "mitten durch".
    So von Zeit zu Zeit ein bissel einigeln, zurückziehen (soweit es möglich ist und die Umwelt/Familie es zuläßt) ist manchmal recht gut und wohltuend und hilft wieder Kraft zu sammeln. Aber auf Dauer ausweichen geht halt nicht. :30:
    Ich weiß, es gibt Zeiten, da "geht gar nix" - alles läuft schief. Ich kenn es nur zu gut, dieses Gefühl.
    "Früher" wäre manches davon vielleicht nur eine "Kleinigkeit" gewesen - jetzt wiegt alles doppelt, dreifach, unendlich, schwer und ist kaum noch zu verkraften.
    Irgendwie, irgendwo im Leben auch wieder gute Seiten zu finden ist nicht einfach. Du stellst dich da sicher nicht an - nicht mehr und nicht weniger als wir alle ;) .
    Alles "ganz normal und im grünen Bereich".
    Auch wenn wir uns diesen "grünen Bereich" anders wünschen würden.


    Diese Schmerzwellen sind (gaaanz gelinde und sehr salopp ausgedrückt) "lästig". Und doch sind sie nötig. Wie Christine schon sagte - sie sind wichtig, sie bringen uns wieder einen Schritt weiter. Vielleicht kannst du sie ein wenig leichter ertragen, besser "durchtauchen", wenn du dir das immer wieder sagst: "Es bringt mich wieder ein Schrittchen weiter. Und es werden wieder bessere Zeiten kommen"
    Renate, es ist erst fast drei Jahre her - was immer auch alle anderen sagen. Es ist egal ob ein, zwei, drei, ... zehn Jahre. Dein Bub wird dir immer fehlen :24: , aber ich hoffe sehr, daß es mit der Zeit auch für dich ein wenig leichter zu tragen wird.


    Alles Liebe, viel Kraft und daß die Wellen bald wieder ein wenig sanfter werden wünscht dir
    Jutta

    Ach Manuela,
    als wenn wir nicht schon genug vermissen würden.
    :24: :24: dich
    Jutta


    PS: Wäre schön, wenn es Anfang nächsten Jahres mit einem Wiedersehen hier in Wien klappen würde!

    Ach Chrisu,


    welch "liebender Zeitgenosse" ist dir da wieder über den Weg gelaufen? :30:


    Sicher wollen wir "wissen".


    Was wir sicher wissen ist - wir werden hier in diesem Leben keine "verbindliche" Antwort bekommen. Egal wie oft wir fragen (uns oder andere, egal wie "gelehrt" sie auch sind).
    Wir können nur versuchen, zu "unserem eigenen Wissen", unserer eigenen Überzeugung zu finden. Und dann versuchen, uns daran festzuhalten.


    Meine Überzeugung kennst du ja - natürlich "leben" sie, unsere Lieben. In einem "anderen Raum, einer anderen Dimension" (sorry, falls das zu sehr nach Fantasy-Roman klingt ;) ).
    Für mich ist es einfach "logisch", daß die Seele, die Energie eines Lebewesens, nicht einfach verschwinden, "verpuffen" kann. Das wäre Verschwendung, und dazu ist die Natur viel zu effizient.
    Das, was "unter der Erde verrottet" ist doch nur die nicht mehr gebrauchte Hülle, die in dieser anderen Dimension unnötig geworden ist. Die meisten "lieben" diesen Körper mehr als das, was in ihm steckt. Und doch ist das, was "in" einem Menschen steckt das, was diesen Menschen wirklich ausmacht.
    Sicher vermissen wir auch den Körper. Wir Menschen wollen schließlich sehen, spüren, riechen,... Und manchmal ist die Sehnsucht, nur noch einmal zu sehen, nur noch einmal eine Umarmung zu spüren wirklich "zum verrückt werden". Doch meist fehlt doch viel mehr.
    Doch hin und wieder gibt es (für meinen Geschmack viel zu selten ;) ) ein "warmes Gefühl", einen Traum, einen Gedanken "Liebes, ich BIN" - das mir wieder die Gewissheit gibt, sie "leben".


    Chrisu, sie sind uns nicht fern. Es mag uns manchmal so scheinen, aber nur, weil wir noch hier in unserem irdischen Leben "festhängen". Und die "andere Dimension" nicht begreifen, verstehen können.
    Hab Geduld. Ich glaube fest daran - zu gegebener Zeit wird "alles gut". Denn dann werden wir alles verstehen. Und dann wird sogar "die Zeit alle Wunden heilen".


    Und was das Überfordern unserer Mitmenschen betrifft, Maki - macht nix. ;) Uns fragt auch keiner, ob wir überfordert sind mit dem, was wir tragen, verarbeiten müssen.


    :24: euch, freu mich auf ein Wiedersehen
    Jutta

    Liebe Maki,


    war nicht "on" - hab aber ganz fest an dich/euch gedacht.


    Schön, daß ihr reden konntet. Und daß neben dem weinen auch ein bissel lachen Platz hatte.


    :24: :24: dich
    Jutta

    Lieber Reinhold,


    schön, daß du einen neuen (günstigen :thumbsup: ) Laptop in Aussicht hast. Hoffe für dich daß es klappt!


    Warum meinst du, daß dein Weihnachtsplan nicht umsetzbar werden könnte?
    Wenn du den Abend gerne so verbringen möchtest dann schaffst du es auch, da bin ich mir sicher!


    Ja, weißt du etwas neues von deinem Freund, geht es weiterhin (wenigstens ein bissel) bergauf?


    Auch wenn ich mich selten hier in deinem Thread melde, ich lese mit und bin in Gedanken oft bei dir.


    Alles Liebe, ein großes Kraftpackerl von mir
    Jutta

    Liebe Sandra,


    wie schön, daß dein Papa in den letzten beiden Tagen so große Fortschritte gemacht hat :thumbsup:
    Ein großes Kraftpackerl für ihn - möge es so weitergehen.


    Und wegen deiner Wut - ich glaub, manchmal ist es einfach "nötig", wütend zu sein (und ich find es auch gar nicht schlimm)
    Die Idee mit dem Boxsack finde ich gut. Und bis du ihn hast - probier es mal mit einem Kopfkissen. Das funktioniert auch, wenn es auch nicht ganz so wirksam ist ;) .


    "Gut box", alles Liebe, :24: :24:
    Jutta

    Liebe Chrisu,



    JA (zu 90%).


    :24: dich
    Jutta


    Liebe Manuela,


    Jänner oder Februar klingt ganz toll! Da sollte ich auch hier sein. Würde mich sooo freuen, dich wiederzusehen.
    Alles Liebe, :24:
    Jutta

    Hallo liebe "West-Treffen-Besucher"!


    Mich "frißt noch im Nachhinein der Neid" ;) - wäre soooo gerne bei euch gewesen (so saß ich im eiskalten Koblenz).
    Hattet ihr Freitag Abend Schluckauf? Wenn ja, dann war ich schuld :D.
    Nun ja, vielleicht das nächste mal.
    Es freut mich, daß ihr ein so schönes Treffen hattet.


    Walter, als dein erstes SMS kam, hab ich mich sehr über mich selbst geärgert. Weil ich nicht vorher auf die Idee kam, Mutti deine Handynr. zu geben :4: :4: Bin schon ein Dummie!
    Schade, daß das "in die Hosen ging".


    :24: euch
    Jutta

    Hallo ihr Lieben,


    für zwei Tage in Wien muß ich die Gelegenheit nutzen um euch danke zu sagen. Für eure lieben Worte, Lichtlein, Drücker, euer denken an mich. :2:


    Walter, deine Pink Floyd-Geschichte hat mich zum schmunzeln gebracht. Vielleicht probiere ich das einmal in der Steiermark aus - bei richtiger Windrichtung hätte da wohl das ganze Tal was davon :P


    Ansonsten - alles eher besch...eiden. Es ist schlimm, wenn man sehr wohl weiß, was man eigentlich tun sollte, dies aber einfach nicht übers Herz bringt.


    Irgendjemand hat hier mal geschrieben: wenn du willst, daß sich etwas ändert, mußt du dich selbst ändern.
    Die Frage ist - will ich das? Nein, ich will mich nicht verbiegen, um es anderen recht zu machen - nicht mehr. Ich will ich sein und bleiben. Auch wenn dieses ich nicht mehr das selbe ist wie früher.


    Im Augenblick könnte ich etwas brauchen, was ich euch immer wieder "predige" - Geduld. Denn die hab ich grade komplett verloren, mit mir selbst genauso wie mit meiner Umwelt. Ich bin ein Dynamitfaß das explodiert wenn man es nur ansieht, da braucht es gar keinen Funken mehr.


    Und daß ihr euch nicht daran gewöhnt, viel von mir zu lesen höre ich jetzt auf ;) .
    Nächste Woche sind wir wieder mal unterwegs (bin gespannt, was das wird), habe also keinen Internetzugang. Melde mich, wenn ich wieder in Wien bin (versprochen ;) ).


    Euch allen alles Liebe, :24:
    Jutta

    Hallo ihr Lieben,


    jetzt ist es leider fix - für mich wird es leider nix , wieder mal nach Innsbruck zu kommen :13:
    Sind nächste Woche in Deutschland und am Freitag ist jetzt noch ganz kurzfristig ein Termin in der Nähe von Koblenz dazugekommen und da das Wohnmobil leider immer noch keinen Rotor obendran hat ....


    Außerdem haben wir gerade einen sehr wackligen Waffenstillstand. Und so wäre es wahrscheinlich auch nix geworden hätten wir den Freitag schon frei gehabt.
    Ich wünsche euch ein schönes Treffen. Und vor allem dir, Sandra, ein schönes WE in Innsbruck - ich liebe diese Stadt und hoffe, daß sie dir auch so gut gefällt und du dich dort so wohl fühlst wie ich.


    Ich hoffe wie Manuela auf das Frühjahr - vielleicht klappt es ja dann.
    Ich :24: euch aus der Ferne, alles Liebe
    Jutta

    Hallo ihr Lieben!


    Erstmal danke an chrisu und sili! Schön, daß ihr das in die Hand genommen habt und organisiert.


    Der 8. Dez. klingt auch für mich recht gut, die Chancen sind ziemlich groß, daß ich auch dabei sein kann. Kann euch aber erst kurz vorher fix zusagen.
    Würde mich sehr freuen, euch wiederzusehen/kennenzulernen!
    Hoffentlich bekommt ihr noch einen Tisch im Chaplin - ist ja Feiertag und sicher auch viele Weihnachtsfeiern.
    :24: euch, alles Liebe
    Jutta

    Danke Karla für die :24:


    Ich sitze schon den ganzen Abend hier und höre "nebenbei" Musik. Deswegen hab ich für die wenigen Beiträge auch soo lang gebraucht.
    Led Zeppelin, Scorpions, Rolling Stones,... alles Erinnerungen an "glückliche Jugendzeiten".
    Und immer wieder Pink Floyd - Wish you were here.


    How I wish, how I wish you were here.
    We're just two lost souls
    Swimming in a fish bowl,
    Year after year,
    Running over the same old ground.
    What have we found?
    The same old fears.
    Wish you were here.


    Hätte mir nie vorstellen können, daß man einen Menschen so vermissen kann, obwohl er ja eigentlich noch "da" ist, halt nur nicht mehr "der gleiche" wie früher. Aber vielleicht denkt er ja auch das selbe über mich?


    Das alles in einer Lautstärke, daß sich meine Nachbarn höchstwahrscheinlich wünschen, daß ich möglichst bald wieder in die Steiermark "entfleuche" (nein - jetzt hab ich schon leiser gedreht. Sonst steht noch die Polizei vor der Türe. Und das kann ich jetzt am wenigsten brauchen.)


    Walter - ich glaub, meine Musikauswahl hätte dir heute gefallen. Du magst Pink Floyd doch auch?


    :24: euch
    Jutta

    Ach Verena,

    Ich sitze hier inmitten meiner Familie und fühle mich soooooo allein und missverstanden.


    Ich verstehe dich sehr gut, du weißt nicht, wie gut!


    Wenn du glaubst, daß dich dein Arzt versteht, versuch dich zu überwinden und sprich mit ihm. Je länger du wartest, um so schwieriger wird es. Der erste Schritt und auch, wieder aus diesem Strudel herauszukommen. Du möchtest doch für deine Kids da sein. Und das kannst du voraussichtlich nicht mehr allzu lange, wenn du so weiter machst.


    Wenn du Medikamente bekommst, bist am Anfang wahrscheinlich eh so müde, daß es dir nur gut tut, einige Zeit für dich alleine zu haben.
    Und du könntest dir eine "Beschäftigung" überlegen. Etwas, wozu du in den letzten Jahren keine Zeit hattest, du aber früher gern getan hast - gibts da was?
    Malen, stricken, nähen, schreiben, töpfern...was weis ich. Du hattest doch sicher "vor den Kindern" ein Hobby, das du aus Zeitmangel aufgeben mußtest.
    Das wäre der ideale Zeitpunkt, wieder damit zu beginnen.


    Es ist natürlich gut, wenn du mit deiner Freundin reden kannst. Aber ob das genug ist? Ich weiß von mir, daß man irgendwann die Freunde nicht mehr so "belasten" möchte. Ich hab begonnen zu "zensieren", nicht mehr alles zu sagen. Und das ist sch...lecht, denn im Endeffekt zerstört es die meisten Freundschaften. Denn ich hab mir immer öfter gedacht: Warum spüren sie nicht, wie schlecht es mir geht, auch wenn ich nichts sage. Und die Kluft wird immer größer.


    Überleg es dir. Für mich klingst du gar nicht gut. Ich glaube, es täte dir gut, aus dem "Trott" auszusteigen.


    Schlaf gut, ich wünsche dir schöne Träume heut nacht
    Jutta