Beiträge von Juttap

    Ah Karla,


    :30: :24: , es tut mir leid, daß es dich grad wieder gar so beutelt.
    Kann mich Ela nur anschließen - möge es endlich einmal in die andere Richtung gehen!


    Jaaa, der Nachmittag war wirklich schön!
    Das Rezept für deinen Mann ist per PN auch an dich unterwegs ;) .


    Und für dich ein Kraftpackerl und auch eine Portion Zuversicht
    :24: dich, alles Liebe
    Jutta

    Liebe Kathrin,


    ja ich weiß, das mit dem "Geduld haben", das ist so eine Sache.
    Wir wissen es, und (meistens ;) ) bemühen wir uns ja auch, die Geduld nicht zu verlieren.
    Aber manchmal gelingt das halt so gar nicht und dann ist der Kopf irgendwo voran und Seele und Herz hinken hinterdrein.
    Gar kein gutes Gefühl, das man dabei hat.


    Aber vielleicht ist es manchmal auch gut so.
    Wenn wir immer nur "geduldig" wären, würden wir uns ev. mit verschränkten Händen hinsetzen und "warten" - Nur - so ganz von selbst ändert sich halt auch nix. Ein bissel "Ungeduld" treibt dann weiter. Es kommt wie immer im Leben auf die richtige Balance an.


    Die Zeit in der du gerade bist ist sicher eine sehr schwierige. Schön langsam wird die Endgültigkeit klar, kommt im Verstand an. Und das ist kaum zu ertragen. Aber sei dir gewiß - es gibt auch wieder "leichtere" Zeiten.
    Du kannst es dir noch nicht vorstellen, weißt nicht, wie weitertun. Aber es kommen sicher auch wieder weniger stürmischeTage mit weniger Wellen - und sogar solche mit richtigem Sonnenschein.
    Wie die anderen schon schrieben - du bist auf einem guten Weg, mach "ganz in Ruhe" so weiter.
    Schalte ein bissel zurück, raste dich aus - und dann geht es wieder hinaus und weiter.


    Ich :30: dich mal und schicke dir ein großes Kraftpackerl, ein bissel Mut und eine Portion Zuversicht
    Jutta

    Liebes "Monster" ;)


    Einfach nur toll, zu lesen, daß dir ein so großer Schritt gelungen ist. Wünsche dir, daß es weiterhin so gut läuft.
    Und natürlich gute Fahrt nach Belgien, es mögen "gute und schöne Tage" werden für dich.


    :24: dich, alles Liebe
    Jutta

    Ah Maki,


    ein leiser, kühlender Windhauch als Gruß von deinem Mädel :30:


    Für morgen eine gute Fahrt - bleiben die Kids wieder bei Omi und Opa?


    In Gedanken bei dir, :24:
    Jutta

    Liebe Kathrin


    laß dich mal :30: :24: .


    Ich hab unlängst erst wieder einmal "Momo" von Michael Ende gelesen. Und da sagt Beppo der Straßenkehrer etwas, was glaub ich gut zu den posts der letzten Tage paßt:




    Manchmal hat man eine sehr lange Straße vor sich. Man denkt, die ist so schrecklich lang; das kann man niemals schaffen, denkt man. Und dann fängt man an, sich zu eilen. Und man eilt sich immer mehr.
    Jedes Mal, wenn man aufblickt, sieht man, dass es gar nicht weniger wird, was noch vor einem liegt. Und man strengt sich noch mehr an, man kriegt es mit der
    Angst, und zum Schluß ist man ganz außer Puste und kann nicht mehr.

    Und die Straße liegt immer noch vor einem.

    So darf man es nicht machen. Man darf nie an die ganze Straße auf einmal denken, verstehst du? Man muss nur an den nächsten Schritt denken, an den nächsten Atemzug, an den nächsten Besenstrich. Und immer wieder nur an den nächsten. Dann macht es Freude; das ist wichtig, dann macht man seine Sache gut. Und so soll es sein!

    Und auf einmal merkt man, dass man Schritt für Schritt die ganze Straße gemacht hat. Man hat gar nicht gemerkt wie, und man ist nicht außer Puste. Das ist wichtig!"


    Manchmal liegt das Leben vor uns und es scheint nur endlos, grau und leer. Und um dann nicht den Mut zu verlieren ist es gut, eine zeitlang nur bis zum nächsten Schritt zu schauen, z.B. bis zur nächsten Walkingrunde (super, daß du gegangen bist!). Und wenn du "ganz weit" schauen willst, grad sehr mutig bist, vielleicht bis zum nächsten Besuch in der Badi.
    Sicher sollte man das nicht auf Dauer tun, aber eine Weile kann das sehr hilfreich sein. Ganz bewußt und absichtlich einen Gang zurückschalten und nur an den nächsten Schritt, den nächsten Atemzug, den nächsten "Besenstrich" zu denken.
    Sandra hat das sehr gut beschrieben - Geduld und Hartnäckigkeit, aber kein Überfordern - und so wird mit der Zeit auch die Kraft wieder mehr (auch wenn dieses mehr an Kraft meist hart erarbeitet ist ;) )
    Du kannst nach dieser kurzen Zeit noch gar nicht wissen, WIE du dir ein neues Leben aufbauen kannst. Ich finde, es ist schon gut, daß dir bewußt ist, daß du es (irgendwann mal) tun mußt.
    Laß dir Zeit, so gut es geht. mit dem:"Ich will...jetzt sofort..." fällt man meist auf die Schnauze, ist sehr schnell überfordert und dann dauert es nur umso länger.
    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag - hier sind schon wieder Gewitter angesagt, aber es war ja auch schon 2 ganze Tage hintereinander richtig Sommer, da kann es ja ruhig wieder regnen :4: .(Ups, grade beginnt es zu donnern - anscheinend ist man "dort oben" nicht einverstanden mit meinem Gemotze ;) )
    Alles Liebe, :24:


    Jutta

    Liebe Melinda,


    verspätet aber von Herzen auch von mir


    ALLES LIEBE UND GUTE FÜR DEIN NEUES LEBENSJAHR!


    Es freut mich, daß du einen schönen Geburtstag hattest. Und auch eine ganz spezielle Geburtstagstorte?! Toll1


    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Sandra,


    schön, wieder von dir zu hören! Ich hab des öfteren an dich gedacht und mich gefragt, wie es dir wohl geht, warst du doch die Erste hier aus dem Forum, die ich persönlich gesehen habe ;)


    Es ist schön, "meine" Worte auch von dir zu hören - JA, es ist möglich, eine "neue" Liebe zu finden, auch wenn wir unsere große Liebe nie vergessen werden.
    Ich wünsche dir und Christian alles Glück dieser Erde.


    Und dein "Umweg" war wohl wirklich nötig, um dich wieder selbst finden zu können. Auch wenn wir uns verändern, uns oft selbst nicht mehr erkennen - es ist gut, irgendwann dann sagen zu können: DAS bin jetzt ich, und es ist ok so. Toll, daß du es geschafft hast.
    Alles Gute auch für dein Studium, du wirst das sicher genauso schaffen, wie du auch den Aufnahmetest so super geschafft hast. :028: .


    Alles Liebe
    Jutta

    Hallo ihr Lieben,


    es plagt mich schon das schlechte Gewissen, also nütze ich den Wolkenbruch, der gerade wieder vom Himmel stürzt um mich endlich zu melden.


    Mutti und ich sind schon seit Sonntag wieder zurück in Österreich, aber ich hatte einfach keine Zeit. Und da ich ausnahmsweise gut schlafe auch in der Nacht keine Gelegenheit zu schreiben.
    Meiner Tante geht es gut. Geistig sehr gut, da merkt man überhaupt nichts. Körperlich ein wenig schlechter, sie ist beim Gehen ziemlich unsicher. Wahrscheinlich auch, weil sie vor knapp 2 Wochen nachts im Bad nocheinmal gestürzt ist und jetzt Angst hat.
    Aber ich glaube, manch 91jährige wäre froh, sich so bewegen zu können.
    Sie hat eingesehen, daß sie nicht mehr alleine in der Wohnung sein kann, fühlt sich im Heim auch recht wohl. Hat zwei ganz nette Tischnachbarn, die sich auch ganz lieb um sie kümmern.
    So ist mir doch eine große Last vom Herzen genommen, auch wenn es ein wenig weh tut, sie nicht öfter besuchen zu können.


    Donnerstag nachmittag haben wir uns mit Karla und ihrem Mann getroffen. Ich hab mich sehr gefreut, daß es geklappt hat, es war ein netter Nachmittag.
    Karla - es tut mir leid, daß ihr so wenig zu Wort gekommen seid und Mutti nicht zu bremsen war. Ich habe sie schon sehr, sehr lange nicht mehr so erlebt, sie hat sich mit euch anscheinend sehr wohl gefühlt.
    Hier die Bilder


    Am Freitag haben wir in Meissen Station gemacht, denn wenn ich schon in der Gegend bin, kann ich mir die Porzellanmanufaktur nicht entgehen lassen. Es war toll, in der Schauwerkstatt beim modellieren und malen zuzusehen. Da fühle ich mich mit meinen Keramikversuchen schon sehr dilettantisch :D .
    Natürlich waren wir nachher auch noch im Dom und fanden dies

    so brennen auch für euch Kerzlein


    Euch allen alles Liebe und allen die es möchten/brauchen auch eine feste :24:
    Jutta

    Hallo ihr Lieben!


    Nur ganz kurz, eigentlich sollte ich schon im Bett liegen und schlafen - morgen geht es zeitig früh los.
    Wir werden bis in die Gegend von Regensburg fahren und Dienstag dann bis Leipzig.


    Ein wenig "bange" bin ich schon - ist doch die erste größere Tour mit dem Wohnmobil ohne meinen Mann. Aber haben Mutti und ich Rumänien mit dem Auto geschafft, wird das wohl auch klappen :P
    Und die Freude auf das Wiedersehen und daß es Tante Herta anscheinend recht gut geht wird auch helfen.
    Wir haben ihr nichts gesagt, daß wir kommen, hatten Angst, daß sie zu aufgeregt ist und Angst hat - daß ja nix passiert, bis wir bei ihr sind. So wird es eine Überraschung, ich hoffe, sie schreckt sich nicht, wenn wir auf einmal vor ihr stehen.


    Bähh - jetzt beginnt es schon wieder zu donnern. Hier regnet es seit Mittwoch fast ununterbrochen. Unsere Rosen werden schon zu Seerosen!


    Danke für euer "mitfreuen"!
    Alles Liebe, :24: euch
    Jutta

    Hallo ihr Lieben,


    mir ist heute früh ein großer Stein vom Herzen gepoltert - habt ihr ihn gehört? ;)
    Wir haben endlich direkt Nachricht von meiner Tante, sie hat Mutti einen Brief geschrieben. Es geht ihr soweit "gut".
    Sie schreibt, daß sie sich schon ganz gut eingewöhnt hat, beim Essen mit zwei netten Damen am Tisch sitzt, die (Zitat) "geistig in Ordnung sind" :D Im Zimmer kann sie sich mit dem Stock bewegen, nur zum Essen gehen verwendet sie einen Rollstuhl.
    Der Brief klingt sehr positiv, ist in ihrer gewohnten "gestochenen" Schrift ohne Fehler geschrieben sagt Mutti.
    Mann, was bin ich erleichtert.


    Trotzdem werden Mutti und ich am 16. oder 17. Richtung Leipzig aufbrechen. Und jetzt können wir uns eigentlich auf eine schöne Woche freuen :8:
    Ich :24: euch, bin :8:
    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Daniela,


    ein liebes Willkommen hier bei uns im Forum.
    Mein aufrichtiges Mitgefühl, es tut mir leid, daß du deine Mama gehen lassen mußtest.


    Es ist ganz normal, daß dich nichts und niemand trösten kann, es gibt keinen wirklichen Trost. Trotzdem tut es natürlich weh (auch wenn auch das "normal" ist), daß viele Freunde sich kaum melden. Von fast allen hören wir: "Melde dich wenn du etwas brauchst", doch daß uns oft die Kraft fehlt auch nur zum Tel. zu greifen, das können die wenigsten verstehen.


    Ich kann mir gut vorstellen wie sehr dich der Gedanke quält, nicht gleich zu deiner Mama gefahren zu sein (mir ging es bei meinem Vati ähnlich).
    Doch jetzt denke ich wie Maki - es hatte einen Grund.
    Vielleicht war es so für sie leichter. Vielleicht stammte der Gedanke: "Fahre morgen" von deiner Mama/meinem Vati. Und als "folgsame Kinder" haben wir gehorcht.


    Wenn dich die Schlafstörungen zu sehr stören dann schau mal hier rein: http://www.ressourcenshop.de/
    Hier gibt es einiges, das schon etlichen hier geholfen hat.


    Ich schicke dir ein großes Kraftpackerl, und wenn du magst eine leise Umarmung
    Alles Liebe
    Jutta

    Lieber Reinhold,


    diese "nix-fühlen-können" Phasen sind ungut und können uns auch ganz schön zu schaffen machen. Sie fallen aber leichter wenn du sie ganz bewußt als "Erholungsphase" ansiehst, die den Streß sozusagen automatisch ein wenig runterschrauben.
    Sie sind ganz dringend notwendig!
    Und eins ist (leider) sicher - der Schmerz kommt ganz von alleine wieder, da brauchen wir uns keine Gedanken drum zu machen.


    Deinen Balkon wirst du heute wahrscheinlich noch nicht genießen können - hat es doch hier im Mürztal schon fast 28 Grad. Also wird es bei dir wohl noch heißer sein. Aber am späteren Abend könntest du dich vielleicht doch mit einem kühlen Drink ein wenig raussetzen? Diese lauen Nächte, wo man bis spät in die Nacht ohne zu frieren draußen sein kann, die sind ja sehr selten in "unseren Landen" und ich genieße sie im Moment sehr.
    Auch wenn mir Vati neben mir abgeht (dem endlich einmal "nicht zu kalt" wäre ;) ) - ich weiß, wie sehr er solche Abende geliebt hat.
    Treffen wir uns heute Abend? - Du auf eurem Balkon, ich hier auf der Veranda. Ich werde dir in Gedanken zuprosten - ok?


    Alles Liebe und ein großes Kraftpackerl
    Jutta

    Liebe Maki,


    :2: auch dir.
    Ich weiß selbst zu gut wie das ist vor dem Wegfahren - weiß auch nie, wo mir der Kopf steht. Es war viel wichtiger, daß du sonst alles erledigt hast was zu tun war.


    Hast mir einen kleinen Schrecken eingejagt, als ich sah, daß du gestern abend geschrieben hast. Dachte schon, ihr konntet nicht fahren!
    Wie gehts deinen Eltern - alles ok?


    Schöne Tage wünsch ich euch.
    Ein großes Kraftpackerl und alles Liebe, :24: dich zurück
    Jutta

    Liebe Karin,


    auch von mir ein liebes Willkommen hier bei uns im Forum.
    Meine aufrichtige Anteilnahme zum Tod deines Partners.


    Hansi wollte gerne bei dir bleiben, er hat so lange es ging dafür gekämpft. Er wußte und hatte dich immer an seiner Seite und das war sicher eine große Hilfe für ihn.
    Für dich ist es nun sehr schwer, ein zweites Mal mit dem alleine sein, dem Fehlen des Partners zurechtzukommen.


    Auch ich würde dir raten, dich mit dem Mieterschutzbund in Verbindung zu setzen. Ein unbefristeter Mietvertrag kann doch nicht "einfach so" gekündigt werden.


    Ich wünsche dir viel Kraft.
    Alles Liebe und eine leise Umarmung
    Jutta

    Liebe Kathrin,


    bitte, bitte hab Geduld mit dir selbst! Es sind doch noch nicht einmal drei Monate!
    Es geht halt leider nicht so schnell, wie wir selbst es gerne möchten. Versuche, dir immer wieder zu sagen: "Es kommen auch wieder "bessere, leichtere" Zeiten". Und bis dahin mach weiter, in kleinen Schritten so wie du es ja tust.
    Schwimmen gehen, spazieren gehen, vielleicht wieder einmal ein bissel Klavier spielen? Du schaffst das! Manchmal ist es nur wichtig, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Der Weg dorthin kann ruhig auch über Umwege führen. Und meist stellt sich im Nachhinein heraus, daß es gar kein Umweg war sondern nötig, um dieses (das EIGENE) Ziel zu erreichen.
    Ja es ist schwierig, und eigentlich fehlt die Kraft für alles. Aber auch das wird schön langsam wieder besser werden!


    Wie geht es dir mit deinem Garten? Ist dein Platz wieder ganz der DEINE geworden?
    Mit der Aare hast du sicher einen guten Platz für die Asche gefunden, umso mehr als Andreas das Wasser liebt wie du schreibst.


    Ich sehe gerade einen lichtdurchfluteten, heißen Tag auf einem Campingplatz an der Aare vor mir - Mensch, dort wars schön!!!


    Ich wünsche dir wieder ein paar leichtere Tage zum durchschnaufen und ausrasten.
    Alles Liebe und eine liebe :24:
    Jutta


    Ach ja - Klavier spielen - kennst du die Geschichte von der fehlenden Note und dem Pausezeichen? Hat Maki (glaub ich) einmal eingestellt, muß mal suchen gehen.


    edit: habs gefunden Abi meine Tochter
    LG

    Liebe Lizlilly,


    sorry, daß ich erst heute antworte, hatte nach einem Gewitter die letzten Tage kein Inet.


    Schade, daß dir der "Saft ausging" und alles was du geschrieben hattest weg war. Aber andererseits - wenn es dir durchs Schreiben etwas besser ging, hatte es den Zweck ja erfüllt. Ist uns allen schon passiert, daß ein fast fertiger Beitrag im "Nirwana" verschwunden ist. Und es stimmt - nochmal schreiben ist meist nicht möglich, und wenn man es versucht wird es meist anders.


    Magst du uns von euren letzten gemeinsamen Stunden erzählen? Ist es etwas Bestimmtes, was dir daran zu schaffen macht?
    Hast du jemanden, mit dem du über deine Gedanken sprechen kannst?
    Oh, viele Fragen, aber du weißt - du mußt nicht antworten, wenn es nicht geht.


    Ja, es sind oft die Kleinigkeiten, die uns mit der Nase drauf stoßen, daß der geliebte Mensch nicht mehr an unserer Seite ist.
    Trotzdem schön, daß du im Gänsehäufl schwimmen warst, du dich nicht vergräbst sondern auch raus gehst.. Ich glaube daran, daß dein Schatz dich "begleitet" hat - er wollte doch auch hin. Wie geht es dem Sonnenbrand - wieder gut?


    Im Lauf der Zeit wird es "anders". Die Sehnsucht, das Vermissen, die Liebe - sie bleiben uns für immer. Doch der Schmerz wird "anders", wie du sicher schon selbst bemerkt hast. Und auch die Erinnerungen werden anders, die schönen kommen mehr in den Vordergrund und die, die uns belasten werden weniger "scharf", weniger belastend.


    Ich wünsche dir ein schönes WE (ohne neuen Sonnenbrand).
    Alles Liebe
    Jutta

    :2: euch allen für eure lieben Wünsche, euer "anmichdenken", eure :24: .


    Es tut mir leid, daß ich erst jetzt antworte, aber wir hatten seit 3. keine Verbindung.
    Gerade als ich euch antworten wollte gab es ein "Blitz-Bumm-Krach", anscheinend hat der Blitz in unseren zuständigen Sender eingeschlagen. Handy und Internet waren bis heute "stumm", jetzt geht endlich wieder alles.


    Außer die Sachen für den"vollen Grill" herrichten (hattest Recht, Linda) hab ich am Montag wirklich nicht viel gemacht - es war viel zu heiß und vor allen Dingen zu schwül.
    Mhm - schon wieder ein Jahr um - langsam aber sicher kommen die 60 näher ?( Und obwohl mir das "Älterwerden" bis jetzt nix gemacht hat, weiß ich nicht so ganz, was ich davon halten soll. Naja, am Besten wohl - vergessen. Das soll mit zunehmendem Alter ja eh immer einfacher werden :D .


    Nochmal Danke, :24: euch zurück
    Jutta