Liebe Kathrin
laß dich mal :30: :24: .
Ich hab unlängst erst wieder einmal "Momo" von Michael Ende gelesen. Und da sagt Beppo der Straßenkehrer etwas, was glaub ich gut zu den posts der letzten Tage paßt:
Manchmal hat man eine sehr lange Straße vor sich. Man denkt, die ist so schrecklich lang; das kann man niemals schaffen, denkt man. Und dann fängt man an, sich zu eilen. Und man eilt sich immer mehr.
Jedes Mal, wenn man aufblickt, sieht man, dass es gar nicht weniger wird, was noch vor einem liegt. Und man strengt sich noch mehr an, man kriegt es mit der
Angst, und zum Schluß ist man ganz außer Puste und kann nicht mehr.
Und die Straße liegt immer noch vor einem.
So darf man es nicht machen. Man darf nie an die ganze Straße auf einmal denken, verstehst du? Man muss nur an den nächsten Schritt denken, an den nächsten Atemzug, an den nächsten Besenstrich. Und immer wieder nur an den nächsten. Dann macht es Freude; das ist wichtig, dann macht man seine Sache gut. Und so soll es sein!
Und auf einmal merkt man, dass man Schritt für Schritt die ganze Straße gemacht hat. Man hat gar nicht gemerkt wie, und man ist nicht außer Puste. Das ist wichtig!"
Manchmal liegt das Leben vor uns und es scheint nur endlos, grau und leer. Und um dann nicht den Mut zu verlieren ist es gut, eine zeitlang nur bis zum nächsten Schritt zu schauen, z.B. bis zur nächsten Walkingrunde (super, daß du gegangen bist!). Und wenn du "ganz weit" schauen willst, grad sehr mutig bist, vielleicht bis zum nächsten Besuch in der Badi.
Sicher sollte man das nicht auf Dauer tun, aber eine Weile kann das sehr hilfreich sein. Ganz bewußt und absichtlich einen Gang zurückschalten und nur an den nächsten Schritt, den nächsten Atemzug, den nächsten "Besenstrich" zu denken.
Sandra hat das sehr gut beschrieben - Geduld und Hartnäckigkeit, aber kein Überfordern - und so wird mit der Zeit auch die Kraft wieder mehr (auch wenn dieses mehr an Kraft meist hart erarbeitet ist
)
Du kannst nach dieser kurzen Zeit noch gar nicht wissen, WIE du dir ein neues Leben aufbauen kannst. Ich finde, es ist schon gut, daß dir bewußt ist, daß du es (irgendwann mal) tun mußt.
Laß dir Zeit, so gut es geht. mit dem:"Ich will...jetzt sofort..." fällt man meist auf die Schnauze, ist sehr schnell überfordert und dann dauert es nur umso länger.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag - hier sind schon wieder Gewitter angesagt, aber es war ja auch schon 2 ganze Tage hintereinander richtig Sommer, da kann es ja ruhig wieder regnen :4: .(Ups, grade beginnt es zu donnern - anscheinend ist man "dort oben" nicht einverstanden mit meinem Gemotze
)
Alles Liebe, :24:
Jutta