Beiträge von Juttap

    Ja, das hatten wir schon mal ;)


    Für mich ist schon nur der Gedanke an diesen Spruch wie eine liebe Umarmung von meinem Opa. Darum wollte ich das grade jetzt wieder mal gerne weitergeben.


    Und jetzt geh ich auch schlafen - morgen gibts viel Wäsche :D


    Gute Nacht, :24: euch
    Jutta

    Liebe Evi,


    tolle Schilderung - es war also alles so, "wie es sich gehört" - sozusagen "Aprilwetter". Aber ich glaub, du bist wie ich der Meinung, daß es schon stimmt so.
    Jetzt gilt es erstmal, sich wieder zu erholen und wieder Fuß zu fassen - im "Alltag zu Hause".


    Nicht einfach, aber ich weiß, du schaffst das. Laß dir Zeit :24:


    Alles Liebe, :30:
    Jutta



    Liebe Sonja,


    schade, daß du nicht mitkonntest. Aber wenn eines unserer "Kinder" krank ist, geht es halt nicht anders. Mir würde es mit meinen Fellnasen nicht anders gehen.
    Wie geht es Happy? Frißt sie brav? Mein Meerschweinchen ist immer ganz besonders auf Gänseblümchen abgefahren. Aber Struppi ist jetzt auch schon 36 Jahre im "Meerschweinchenhimmel"
    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Linda,


    ALLES, ALLES LIEBE UND GUTE ZUM GEBURTSTAG!!!


    Ich wünsche dir einen schönen Tag, viel lieben Besuch, eine wunderschöne Geburtstags"[IMG:http://www.smilieportal.de/smilies/nahrung/34.gif], nur Gesundheit fürs nächste Lebensjahr, einen SMS-Glückwunsch von deinem Sohn und alles was du dir selbst wünscht.
    Noch ein Blümchen für dich - extra für dich aus Dürnstein mitgebracht:


    Danke, daß du immer für uns da bist, schön dich hier zu haben!


    Alles Liebe
    Jutta

    :24: ,
    ich schick dir jetzt das Sandmännchen mit einer großen Handvoll "Schlafstaub" - du sollst doch morgen arbeiten gehen!


    Alles Liebe, träum süß von sauren Gurken
    Jutta

    Liebe Karla!


    Schön, daß es anscheinend langsam bergauf geht bei dir und die Schmerzen schön langsam weniger werden. Genieße deine "Schonfrist" und mach blos langsam - ja nicht zu früh wieder in die Tretmühle zurück, das bringt nix.
    Und toll, daß es auch deiner Mutti soweit gut geht - ich schicke ihr eine Portion Geduld ;)
    Deiner Schwiegertochter (und auch euch) viel Kraft, ich hoffe, sie bekommt ganz rasch den gewünschten Platz in der Tagesklinik.


    Leider fällt mir momentan auch nix ein, um diese Bankgeschichte zu einem Ende zu bringen. Eigentlich sollte die Bank ja selbst daran interessiert sein - es entstehen doch Kosten, wenn ein Konto weiterläuft?
    :013: :95: :4: kann man da nur sagen.


    Schone dich und genieße so weit es geht den Balkon.
    :24: dich
    Jutta


    Ach ja - magst du mir deine Tel.Nr per PN schicken?
    Falls wir (wider erwarten - die Termine sind leider sehr eng und alle viiieeel weiter im Westen) doch in knapp zwei Wochen in Leipzig sind, würde ich dich anrufen - vielleicht geht sich dann ein kurzer Kaffeklatsch aus? - Hab aber nur mehr bis Sonntag morgen I-net-Zugang.

    Ach Manu,
    :24: :30: .
    Schon ein Jahr - ja, die Zeit verrinnt und war irgendwie gar nicht wirklich da.


    Die Karte passt wirklich, schön, daß du sie gefunden hast. Und der Wunsch? Mhm nicht einfach, aber es fällt dir sicher noch das richtige ein.


    Meine Gedanken werden dich morgen begleiten, :24: ,
    Jutta

    Ok Karla, danke!


    Linda, am 29. abends gabs "nur" Spaghetti, hatte noch Sauce Bolognese eingefroren.
    Aber gestern mittag hatten wir "vollen Grill" - als Vorspeise Shrimps mit Knoblauchbutter und dann Hühnerteile mit Erdäpfel und gegrillten Paradeisern - schmatz! :D


    Fotos? Ja gerne, weiß nur nicht, ob ich es noch vor dem wegfahren schaffe. Hab in diesen 2 Tagen 4-5 Waschmaschinen voll - die in der Steiermark ist eingegangen und wir haben noch keine neue :95: . Und die Unterlagen für die Workshops muß ich auch noch drucken. Aber falls mein notebook nicht überfordert ist, versuch ich es neben dem drucken.


    :24: euch, alles Liebe
    Jutta


    Ach ja - so einen "Fernseher" hatte ich auch, weiß aber nimmer, welche Bilder da drin waren. Ich frag mich gerade, was die Kids heute zu sowas sagen würden. Wahrscheinlich - "Voll langweiiiiliiig!" ;)

    Liebe Kathrin,


    da hast du heute ja schon einiges geschafft! :thumbsup:
    Und ich hoffe, du bist schon unterwegs und ihr habt einen schönen Spaziergang.
    Eigentlich wollte ich das ja auch - Katerchen Felix kommt immer wieder zu mir herein und versucht, mich hinauszulocken. Nachdem es unseren Spaziergang nach dem essen verregnet hat meint er, jetzt scheint doch wieder die Sonne und es wäre an der Zeit.
    Aber ich sitze hier, lese und kann mich nicht aufraffen. :95:
    Der Weg aus dem Alptraum - es gibt ihn. Nur müssen wir ihn mit viel Geduld und auch Vertrauen selbst "pflastern". Und das fällt halt sehr schwer und braucht seine Zeit.
    Denn das Vertrauen ist natürlich extrem gestört und auch unsere Geduld ist (so wir sie überhaupt hatten) irgendwohin "verschwunden". Leider geht alles nicht so schnell, wie wir es uns wünschen würden. Aber ich glaub, du machst das schon. Versuche, wie Christine schrieb, den "Filter" zu wechseln. Versuche, dir immer wieder zu sagen. "Ich schaffe es, auch wenn ich im Moment noch nicht weiß, wie!"
    Das ist sehr, sehr schwer, doch je öfter du es versuchst, umso besser gelingt es.
    Und dann zeigen sich manchmal "wie von selbst" die richtigen Wege.
    Ich schließe mich Linda an und wünsche dir, daß du "dein Lichtlein" findest.
    :24: :30: dich
    Jutta

    Nööö,
    wir waren ja noch gar nicht weg! ;) Wir fahren jetzt kommenden Sonntag Ri Deutschland ab. Die Adresse meiner Tante hab ich zwar endlich heute bekommen, weiß aber noch nix genaues. Habe gerade an Karla eine PN geschickt, vielleicht kennt sie dieses Heim ja wirklich und kann uns weiterhelfen.
    Von meinem Cousin bekommen wir keine Antwort :4:
    Sorry, komme sehr wenig zum schreiben, ist hier aus der Steiermark nicht so einfach. Mein Mann ist nicht sehr begeistert, wenn ich mich im Forum "herumtreibe"


    Und das WE vor Pfingsten war ich mit Mutti in Dürnstein. War ein toller Ausflug. Wieder viele schöne Fotos gemacht und viel von Mark Graf gelernt. Er ist Fotograf für die Zeitschrift Universum, war wirklich super.


    Und jetzt muß ich Abendessen richten.
    :30: euch alle, alles Liebe
    Jutta

    Liebe Kathrin,


    möchte dich erst einmal ganz lieb :30: . Es tut mir leid, daß es dir so schlecht geht, aber -
    eigentlich ist es ganz "normal" so. Schau, es ist doch erst ein guter Monat, daß dein Andreas nicht mehr bei dir ist!
    Trauern ist seelische Schwerarbeit, so ist es auch kein Wunder, wenn du viel und lange schläfst. Dein Körper versucht, sich so die nötige Kraft zu holen.
    Versuche aber trotzdem, deinen Tagen etwas Struktur zu geben - immer zur gleichen Zeit aufzustehen (es kann ja, wenn es möglich ist, ruhig später als normalerweise sein), regelmäßig etwas zu essen (auch wenn es vielleicht nur ein paar Bissen sind),... Einfach ein bissel Regelmäßigkeit in den Tagesablauf bringen.
    Denn eines steht (leider ;-)) fest: "Wegschlafen" können wir unsere Trauer nicht.


    Das Aufstehen? - Ist mir noch nie leicht gefallen - ich bin ein Nachtmensch - aber es fällt auch mir "immer noch" viel schwerer als früher. Bin oft versucht, mich umzudrehen und weiterzuschlafen, nur um nix von der Welt rundherum zu sehen und zu hören. Da das aber selten möglich ist quäle ich mich halt aus dem Bett. Und brauche elendslange, bis ich halbwegs "in Schwung" komme. Und am Liebsten ist es mir, wenn ich die ersten ein, zwei Stunden nicht angesprochen werde ;-)


    Ich schicke dir eine große Portion Geduld und ein noch größeres Kraftpackerl, :24: dich
    Jutta


    PS: du bist NICHT verrückt! Es ist nach so kurzer Zeit ganz normal, daß jeder Tag ein Kraftakt ist, alles unwirklich scheint, die "bösen W-Fragen" dich quälen, ....
    Ich hoffe mit dir und für dich, daß die neu gestartete Therapie dir ein wenig hilft, mit allem etwas besser zurechtzukommen. AL Jutta

    Liebe Sandra,


    bist ein tapferes Mädel! Keine leichte Entscheidung dieses Konzert zu besuchen, aber du hast es geschafft. Und auch wenn der Schmerz der Erinnerungen fast zu groß war - so hast du doch auch ein paar "Belohnungen" bekommen.
    Die Freude deiner Schwester, die Sternkarabiner die dich jetzt begleiten können, der Gruß deines Liebsten durch die Lieder,..
    Ja, manchmal würden wir auf solche "Belohnungen"" gerne verzichten, nur daß es nicht gar so weh tut. Aber ich glaub es ist wichtig, da durchzugehen um dann auch wieder einen Schritt weiter zu kommen.


    Du hast sicher keinen Rückschritt gemacht. Es ist nur so, daß wir das Gefühl haben wieder am Anfang zu stehen, wenn nach etwas besseren Tagen die nächste Schmerzwelle uns überrollt. Es "war ja schon leichter", und dadurch kommt uns der Schmerz wieder stärker vor. Das wird immer wieder mal so sein. Ich finde, der Schmerz verliert im Lauf der Zeit nicht an Intensität - wir können nur besser damit umgehen. Und diese Wellen sind viel, viel schneller vorbei - man findet viel leichter wieder den Boden unter den Füßen.
    Was dich heute tagelang "zurückwirft" - irgendwann sind es dann nur mehr Stunden oder Minuten. Und die gute,"leichte" Zeit dazwischen wird immer länger.


    Die Trauerspirale - ich darf Linda ein bissel unter die Arme greifen bei der Erklärung:
    der Weg der Trauer ist eine Spirale, die in immer weiteren Windungen nach oben führt. Bei jeder Windung gibt es einen Punkt, an dem man dem Ausgangspunkt am nächsten ist - nur um ein, zwei,....Windungen weiter oben. An diesem Punkt vorbeizukommen wird immer schmerzhaft sein - man ist "dem allem" dann soo nahe - aber trotzdem eben schon "höher oben". Und je weiter wir auf dieser Spirale emporklettern, umso "leichter" wird es eben auch, diesen Punkt zu überwinden und nicht an ihm "hängenzubleiben".


    Auch ich sag danke für die schönen Fotos - dein Kleid ist wunderschön - ....


    Ich schicke dir ein paar :24: :30:
    Jutta

    Liebe Melanie,


    du klingst gut, und das freut mich sehr.
    Auch, daß du deiner Trauer vorsorglich regelmäßig den "ihr gebührenden Platz" einräumst ist toll.
    Sicher wirst du Ulrich nie vergessen, er wird immer Teil deines Lebens sein, aber es ist schön zu hören, daß du wieder das Leben zulassen kannst.
    In deiner Aufzählung spüre ich, daß du das wirklich tust, die Schönheit der Welt um uns wieder sehen kannst.Und das ist ein großer, wichtiger Schritt.


    Und auch wenn es vielleicht einmal wieder etwas bergab geht (und erfahrungsgemäß ist das halt leider immer wieder mal so) - versuche nicht zu vergessen, was du gestern hier geschrieben hast, es wird dir durch das Tal helfen und dich wieder "bergwärts" tragen.


    Schön, daß es auch Johannes weiterhin Schritt um Schritt besser geht. Ich wünsche dir viele schöne Momente mit/durch/für ihn.


    Alles Liebe
    Jutta


    PS: ich seh gerade - ich hatte dich gar nicht begrüßt, als du dich voriges Jahr angemeldet hast - sorry!
    Also - sehr, sehr verspätet aber trotzdem - ein liebes Servus hier, schön, daß du zu uns gefunden hast.

    Liebe Kathrin,


    Sandra hat das sehr gut beschrieben.
    Dieses auf und ab - das "Wellenmeer" - es ist ganz normal, das geht wohl allen so. Und es ist auch gut, daß es so ist. Die "guten" Zeiten, die Pausen, die brauchen wir um Kraft zu schöpfen für die nächsten "stürmischen Zeiten". Versuche, diese "besseren" Tage genau dafür zu nützen.
    Es ist richtig, immer wieder mal "auszusteigen", um dann wieder "einsteigen" zu können, und die Trauerarbeit weiter zu bewältigen.


    Was die Sachen von Andreas betrifft - auch da stimme ich Sandra voll zu. Wenn dich etwas belastet, dann versuche, es "außer Sichtweite" zu bringen.
    Meine Mutti z.B. hat das Badezimmer in ganz kurzer Zeit "umgeräumt" und alle Sachen meines Vaters weggeräumt. Es war ihr unerträglich, Zahnbürste, Rasierapparat,... immer vor Augen zu haben. Andere wieder brauchen es, alles so zu lassen wie es immer war.
    Vertraue deinem Gefühl. Du bist ganz sicher nicht "komisch" und auch nicht zart besaitet. Es ist doch erst ein paar Tage her, daß du Andreas verloren hast - ALLES, jede Reaktion ist völlig "normal"! :24:


    Vielleicht kannst du versuchen deine Weinattacken (die nach dieser kurzen Zeit auch völlig normal sind) nicht als "böses Monster" zu sehen sondern als "Helfer"?
    Diese Attacken können uns nicht "verschlingen" - unser Körper schaltet irgendwann "von selbst" ab. Und meist bleiben wir dann zwar völlig kraftlos aber doch auch "ruhiger" zurück.
    Drei Wochen sind nichts - versuche, Geduld zu haben.
    Auch das Gefühl "es wird immer schlimmer" - ist völlig normal. Denn die schlechte Nachricht ist - es wird erst einmal "schlimmer". Je mehr wir begreifen, daß wahr ist, was wir nicht wahr haben wollen.
    Aber die gute Nachricht ist - "irgendwann" wird es auch wieder leichter. Irgendwann können wir uns mit dem Geschehenen "arrangieren". Können "akzeptieren", daß unser Leben nun anders weitergeht, als wir es uns erwünscht, erträumt, "erwartet" haben.
    Es kostet viel Kraft, viel Ausdauer, viel Geduld - aber irgendwann wirst du erkennen, daß es "der Mühen wert" war, durchzuhalten.


    Ich schicke dir ein großes Kraftpackerl und eine liebe :24:
    Jutta

    Hallo Delfinchen,


    auch wenn du das erst nächte Woche liest -
    ich hoffe, du hast ein erträgliches WE mit ruhigem Wellenmeer und kannst ein bissel ausspannen und dich erholen.


    Wegen deiner Fragen - laß dir nur Zeit. Irgendwann "paßt" es, und sie formulieren sich ganz von alleine.
    Wir kennen das alle. Und besonders am Anfang fällt es oft schwer, seine Gefühle auszudrücken. Aber das macht nix - es wird schon.


    Alles Liebe
    Jutta

    Liebste Karla,


    Ich schicke dir


    eine große Portion Geduld!
    Mann und Tochter dürfen auch mal was für dich tun - sonst bist du ja eh immer für alle da.


    SUch dir die Position, in der es gerade ohne große Schmerzen abgeht - alles andere MUSS WARTEN!
    Und zusätzlich natürlich ein grooooßes Voltarenpflaster - mögen die Schmerzen bald der Vergangenheit angehören (ja, die sind wirklich fies!)


    :30: :24:
    Jutta

    Liebe Gudrun,


    ja, diese "Zeichen" sind es, die unser Herz ganz warm werden lassen. Die, trotz dem Schmerz den sie auch bringen, uns helfen weiterzugehen.
    Einfach schööön, deine Beschreibung.
    Dein Papa hat die vielen Glas Bier mit denen ihm zugeprostet wurde, sicherlich "genossen" ;)


    Hast du für nächsten Monat schon "Pläne" für diese Woche die du dir frei genommen hast. Es hilft, nicht alles auf sich zukommen zu lassen, sondern "aktiv" was zu tun.


    Alles Liebe und ein Kraftpackerl
    Jutta

    Liebes Delfinchen,


    auch von mir meine herzliche Anteilnahme zum Tod deines Papa.
    Und ein liebes Willkommen hier im Forum.


    Ich glaube, du hast Linda ein bissel falsch verstanden. Sie wollte dich sicher nicht "loswerden" Wir sind hier immer für alle da, hören gerne zu, versuchen, aus unseren eigenen Erfahrungen heraus "Tipps" zu geben. Du kannst dir hier alles was du willst, von der Seele schreiben.
    Aber wir Forumsmitglieder sind alle nur "Laien" - nicht ausgebildet. Und das ist manchmal zu wenig. Manchmal ist es nötig, sich auch von jemand professionellem beraten zu lassen. Und ich meine - einem wirklich guten Therapeuten ist kein Problem zu komplex. Aber ich weiß auch, daß es nicht so leicht ist, einen wirklich guten zu finden.


    Daß deine Familie dir die Schuld am Tod deines Vaters gibt ist traurig. Laß dir das nicht einreden!
    Was kannst du für eine nicht erkannte Blutvergiftung? Eben - gar nix!


    Bleib ein bissel bei uns, tausch dich mit uns aus - du wirst sehen, das miteinander schreiben kann manchmal ganz hilfreich sein.


    Ich schicke dir ein großes Kraftpackerl, und wenn du magst eine liebe Umarmung
    Jutta