Beiträge von Juttap

    Liebe Giovanna,


    ich habe deinen Thread hierher verschoben (ich hoffe, du findest ihn auch), denn ich denke, er ist hier besser aufgehoben als in den "Organisatorischen Hinweisen".


    Auch von mir ein liebes, herzliches Willkommen hier im Forum. Es tut mir sehr leid, daß du deinen geliebten Mann gehen lassen mußtest.
    Es ist schön, daß du zu uns gefunden hast. Trotz des Schmerzes, den ich in deinen Worten spüre, klingst du sehr positiv. Und die Symbolik deines Benutzernamens ist sehr, sehr treffend, müssen wir uns doch nach dem Verlust eines geliebten Menschen unseren "neuen Weg" suchen.
    Auch finde ich es schön zu lesen, daß du mit dem Schreiben einen Weg gefunden hast, dich mit dem was geschehen ist zu beschäftigen und es zu verarbeiten. Also bitte - schreibe hier weiter - ich bin der Meinung, daß es dir (und auch vielen anderen von uns hier) helfen kann.
    Auch mit deinem "ich spreche nach wie vor mit ihm" liegst du ganz auf meiner Wellenlänge. Ich glaube fest daran, daß unsere Lieben uns "hören können" und uns auf eine ganz eigene Art und Weise weiterhin begleiten.


    Ich schicke dir ein Kraftpackerl und wenn du magst auch eine liebe Umarmung
    Jutta



    Liebe Sandra, liebe TresL


    eure Gedanken über das "noch einmal sehen" haben mich jetzt zum Nachdenken gebracht.
    TresL - es ist wohl keine große Hilfe, aber - es ändert nicht gar so viel an den "Grundgefühlen", egal ob man 15 oder 53 ist wenn man ein Elternteil verliert. Wir waren beide einfach das Kind, das den Vater verloren hat. Auch wenn man schon lange auf eigenen Füßen stand - in der Situation ist man nur das Kind, das auf einmal keinen Vater mehr hat. Und auch der Gedanke an viele, viele Erinnerungen kann da nicht wirklich helfen. Sicher - ich kann (glaube ich) verstehen, daß Hilfe und Rat des Vater umso mehr fehlen, je jünger man ist. Und trotzdem ist es nicht wirklich viel anders- verstehst du, wie ich es meine?


    Und Sandra - natürlich war es kein Zufall, daß du im "richtigen" Moment aufgewacht bist. Es gibt keine Zufälle - es "fällt uns etwas zu"! Es war für dich wichtig (und richtig) Marco zu "begleiten", bei ihm zu sein. Und ein klein wenig "beneide" ich dich auch dafür - denn das ist etwas, was ich bei keinem der Menschen, die ich liebte und gehen lassen mußte, tun durfte.


    Was die "leere Hülle" betrifft - für mich war es nicht erschreckend, sondern sehr "beruhigend", meinen Vater so zu sehen - bei der Verabschiedung vor dem Begräbnis - zwei Wochen nachdem er verstorben ist. Es gab mir die Gewissheit, daß das, was jetzt gleich begraben wird "nur" der Körper ist, in dem er während seines Lebens hier "gewohnt" hat. Und ich hatte das ganz starke Gefühl, daß alles, was wirklich "er" war/ist, in ganz eigener Weise hier bleibt.
    Für mnche Menschen ist das sicher schwer zu verstehen - doch mir hat es sehr geholfen und ich bin froh darum.


    Ich :24: euch, alles Liebe
    Jutta

    Liebe Mona,


    hör nicht auf diese Kollegin! Natürlich bist du kein schlechter Mensch! Du hast doch soo lange geholfen! Viele andere hätten viel früher "Stopp" gesagt!
    Und ich finde es sehr gut, daß du und deine Kollegin "endlich" Klartext geredet habt und eine Zusammenarbeit verweigert habt.
    Sicher hilft man gerne, aber irgendwann einmal muß Schluß sein. Nämlich dann, wenn es über die eigene Kraft geht. Und eigentlich bist du über diese Grenze doch schon lange drüber.
    Also - mach dir keine Gedanken, es ist sicher gut so, wie du reagiert hast!


    Die Beschreibung deines Nachbarn klingt nach einem ganz, ganz lieben Menschen. Ich schicke seiner Frau viele liebe und kraftspendende Gedanken.


    Hast du für die Tabletten die du absetzen mußtest Ersatz bekommen? Oder müssen sich deine Nieren erst wieder ein bissel "erholen"? Ich wünsche dir, daß sich das ganz schnell wieder normalisiert und im grünen Bereich bewegt.


    Und bei so viel Schwierigem rund um dich finde ich es doppelt schön, daß die Krankengymnastik bei Andreas anschlägt. Weniger Schmerzmittel - das ist toll! Ich wünsche euch soooo sehr, daß es wenigstens bei ihm so weiter geht - immer ein klein wenig besser. Und, wenn es auch nur kleine Schritte sind, diese doch in die richtige Richtung weiter gehen.


    Ich schicke dir viele liebe :24: und ganz, ganz viele Kraftpakete.
    Alles Liebe
    Jutta

    Hallo Annemarie,


    ist ok, kein Problem.
    Ich bin dann, wahrscheinlich gemeinsam mit Mutti, um 14:22 am Bahnhof.
    Am besten bleibt ihr am Ende des Bahnsteigs stehen, bevor ihr in die Halle rausgeht. Ich glaub, da können wir uns am wenigsten verfehlen.
    Schicke dir noch eine PN mit meiner Handynr. Weiß nicht, ob Maki sie noch hat. Zur Sicherheit - bei meinem Glück spinnt die U-Bahn, dann könnt ihr mich wenigstens anrufen :D


    Alles Liebe
    Jutta


    PS: Ich freu mich! :8:

    Schaaade, Connie, aber natürlich geht deine Kleine vor.
    Und wegen dem Rest - :24: :30: , das Gefühl ihm nicht so viel wert zu sein ist sch..., ich hoffe, du kannst dich mit den Kiddies ein bissel ablenken.


    Anita, Manu - schade, vielleicht geht es ja das nächste Mal wieder.



    Der Tisch ist für 16 Uhr auf "Plank" reserviert. Platz haben wir so wie es aussieht genug - falls es sich also noch jemand überlegen möchte auch zu kommen - würde mich freuen.


    Maki, Annemarie - mit welchem Zug kommt ihr?
    Und kommt ihr alleine zum Lokal oder sollen wir iwie einen "Bahnhofs-Abholdienst" organisieren? Bitte meldet euch doch kurz.


    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Maki,


    schön, daß Nora das Ärgste gut überstanden hat (und du mit ihr ;) ), hab in den letzten Tagen oft an euch gedacht.


    Wegen KH denk ich mal, im LKH sind sie halt für schwere Unfälle besser eingerichtet als im KKH. Oder es war näher? Oder ....
    Es gab sicher einen triftigen Grund, daß Abi nicht ins KKH eingeliefert wurde.
    Und außerdem - ich schicke dir ein "Stopp" für dieses (neue?) "Warum". :24:
    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Tina,


    :24: :30: dich mal ganz fest.
    Kein Mensch sollte so eine Entscheidung treffen müssen, und doch ist es immer wieder so. :13: Und wenn es denn schon sein muß, ist es (so mein Gefühl dazu) besser, die Familie kann diese treffen. Und es entscheidet nicht irgendein wildfremder Arzt.
    Ich wünsche dir und deiner Familie, daß ihr die für euch und die Oma "richtige" Entscheidung findet. Und vor allem, daß ihr einer Meinung seid, und diese Entscheidung - wie immer sie auch ausfallen wird - auch gemeinsam tragen könnt.


    Es ist nicht gemein, daß du froh über die Heimaufnahme deiner Schwiegermutter bist. Sie hat sich ja selbst dazu entschlossen, wie du schreibst. Vielleicht hat sie dabei auch ein wenig an deine schwierige Situation gedacht und möchte dich ein bissel entlasten. Nimm ihr "Geschenk" an dich an, ohne zu hinterfragen und ohne schlechtes Gewissen.


    Schön, daß Kais Wunde weiter gut verheilt und es zwischen euch gut läuft. Ich wünsche euch, daß es so bleibt.


    :30: nocheinmal, meine Gedanken sind morgen bei dir und begleiten dich.
    Alles Liebe
    Jutta

    :8: super!


    d.h. bis jetzt:


    Annemarie
    Connie (kommst du alleine oder mit deinem Besten?)
    Dschina
    Maki
    Regenbogen
    meine Mutti + ich
    (hab ich jemanden vergessen? - dann tut leid! bitte melden)


    Sili hat sich leider noch nicht gemeldet, ebenso Manu (Dark Angel). Chrisu hab ich ein SMS geschickt.



    Bitte meldet euch, wer noch kommen möchte. Ich würde gerne spätestens am Sa. (18.2.) den Tisch bestellen.
    Ein, zwei Personen mehr sind sicher kein Problem. Wir sollten halt nur nicht auf einmal doppelt so viele sein :D


    Ich freu mich auf euch
    AL
    Jutta

    Liebe Ela,


    erst mal - tut mir leid, weiß da leider auch nichts, möchte aber dein post nicht einfach "kommentarlos" wieder wegklicken.


    Wollte dir nur sagen (auch wenn dir das leider nicht weiterhilft), daß ich deinen Ärger gut nachvollziehen kann.
    Ähnliches hatten wir bei den Depotkosten vom Heim meiner Tante, die wir (samt der Räumung) dann auch aus "eigener Tasche" zahlen mußten.


    Ich hab bei solchen Sachen immer das Gefühl "offizielle Stellen" können sich erlauben, was immer sie wollen. Würden wir als Privatpersonen so handeln, würden wir sicher auf unseren Rechnungen sitzenbleiben.


    :24: dich,
    Jutta

    Uups....das ist jetzt schnell gegangen. Bzw. ....das hab ich irgendwie falsch aufgefaßt. Du hast ja geschrieben: Freitag gehe ich ....


    Aber es freut mich, daß die OP gut verlaufen ist!
    Ich wünsche dir, daß dein blaues Äugle bald der Vergangenheit angehört und alles schnell und gut verheilt.


    Alles Liebe, :24:
    Jutta

    Liebe Sandra,


    ich habe eure Geschichte gerade mit einem lachenden und einem weinenden Auge, und vor allem sehr fasziniert, gelesen.
    Du hast das sooo liebevoll geschildert, ich hatte das Gefühl dabeizusein, neben euch zu stehen.
    Und ein klein wenig kommt mir "bekannt vor" - das schüchtern nebeneinander stehen, sich nicht trauen etwas zu sagen... obwohl man es doch weiß: ja, das ist er/sie - fürs Leben.
    Und dann sind sie auf einmal wieder "weg", das Leben "zu Ende"...auch das eigene....so haben wir das Gefühl. Aber Sandra, das stimmt (so) nicht. Ich glaube fest daran, daß uns ihre Liebe für immer begleitet - bis wir uns irgendwann wiedersehen.


    Auch wenn es ein schwieriges Thema ist ... trau dich, mit der Arbeit für den Verein anzufangen - Marco wird dir ganz besonders nahe sein und dir auch zur Seite stehen.
    Sicher wird es weh tun, die Gedanken wandern, aber ich glaube es wird dir auch helfen.


    Und ja, irgendwann wird es auch wieder "leichter", irgendwann können wir wieder "leben". Aber es dauert, beim einen länger, beim anderen weniger lang, wir Menschen reagieren (Gott sei Dank) nun mal verschieden. Es ist unsere Aufgabe, Schritt für Schritt weiterzugehen - in Richtung eines "neuen" Lebens.


    Ich schicke dir ein großes Kraftpackerl, eine Portion Geduld und eine liebe :24:
    Jutta


    ach ja, das hab ich jetzt vergessen: baldige Besserung, kurier dich erst einmal richtig aus, laß dir Zeit dazu. Es ist ganz wichtig, wieder ganz gesund zu werden - sonst fehlt die Kraft für die "anstehenden Aufgaben"

    Hallo Silvia,


    hmmm, klingt interessant!
    Aber vor allem freut mich, daß es für dich eine gute - wie soll ich es nennen ... Begegnung? - war.


    Schaust du mal in "deinen" "Treffen in Wien"-Thread?
    Hast du Zeit am 25.2.?
    Würde mich soo freuen, auch dich wiederzusehen.


    Alles Liebe, :24:
    Jutta

    Liebe Evi,
    liebe Annemarie,


    nicht ungeduldig sein :24: .
    Schaut, es ist doch erst grad mal, bzw. noch nicht einmal 6 Monate her daß ihr Putzi und Margit verloren habt. Dies ist eine Zeit, in der alle immer wieder das Gefühl haben, daß es immer schlimmer wird je mehr Zeit vergeht.
    Aber - es wird irgendwann auch wieder "besser". Keiner kann euch sagen wann .... aber irgendwann "geht's wieder" - weil wir lernen damit zu leben und auch die Sehnsucht, das Vermissen in unser Leben zu integrieren. Die guten Tage werden länger und damit wird alles wieder leichter, auch wenn Tränen, Schmerz und Sehnsucht uns immer wieder mal besuchen kommen.


    Evi, nimm es als Geschenk, wenn die guten Tage besser werden, aber verzweifle nicht, wenn es immer wieder auch bergab geht. Versuche dann immer daran zu denken, daß mit jedem Tal durch das du mußt, du wieder einen Schritt weiterkommst.
    Ich weiß, es fühlt sich für dich noch nicht so an, aber - es ist so.


    Ich wünsche euch eine ruhige Nacht mit schönen Träumen, :24:
    Jutta

    Hi,


    schön Connie, wenn du das so lösen kannst, dann bleiben wir beim 25.2.2012 16 Uhr.


    Bleiben wir beim Chaplin?
    Breitenfurterstraße 19, 1120 Wien
    http://www.gastro-wien.at/chaplin/index.htm


    Ich hoffe, es melden sich noch einige aus Wien(Umgebung)!


    Von Christa hab ich leider keine Tel.Nr., bin ihr aber eh noch eine Antwort schuldig, werd das mail dann gleich schreiben.
    Die e-mailadresse von sili müßt ich auch noch haben, Chrisu erwisch ich wahrscheinlich auch.


    Connie - ich schick dir dann gleich noch eine PN wegen Hotel, muß nur vorher "Futter verteilen" ;)


    Alles Liebe
    Jutta

    Hallo ihr Lieben,


    :2: für eure lieben, motivierenden Worte.
    Es geht mir schon ein bissel besser, Kopfschmerzen sind viel weniger geworden und den Durchfall hab ich auch schon im Griff. Nur ziemlich müde und depressiv bin ich noch, obwohl ich schon etwas besser schlafe. Aber das wird auch werden.
    Ich will es schaffen, unbedingt. Und genau das wird mir helfen.


    Nochmal DANKE, :24:
    Jutta

    Liebe Ela,


    :30: , es tut mir leid.
    Sei nicht wütend auf dich selbst. Wenn wir verliebt sind, sehen wir manches nicht sofort.
    Ich möchte mich Maki anschließen. Es gab eine Zeit, da gab er dir Kraft. Ich wünsche dir, daß dir die Erinnerung daran bleibt, und alles andere bald nicht mehr gar so schmerzt.


    Ich schicke dir ein großes Kraftpackerl, :24:
    Jutta

    Servus Melinda,


    schön, daß du mit der neuen Therapeutin anscheinend besser klar kommst. Und du, auch wenn es noch schwer fällt, mit ihr intensive Gespräche über deinen Papa führen kannst. Wirst sehen, mit der Zeit fällt es leichter.


    Daß du mit deiner Freundin wieder Kontakt hast - :thumbsup:


    Alles Liebe
    Jutta

    Sorry daß es so lang gedauert hat, ich bin echt neben der Spur.


    Conny, wir treffen uns normalerweise um ca. 16 Uhr, da einige ja einen sehr weiten Heimweg haben.


    Maki, Annemarie - könntet ihr euch vorstellen, auch in Wien zu übernachten? Dann würde es sich vielleicht für Conny "auszahlen", wenn wir z.B. erst um 19 Uhr anfangen.


    Sonst könnte ich euch nur als Ausweichtermin den 10.3. anbieten, falls der für alle besser paßt.
    Das WE vorher und dann später bin ich unterwegs.


    Alles Liebe
    Jutta

    Hallo ihr Lieben,
    es tut mir leid, daß ich im Moment nicht so präsent bin – aber ich lese mit und bekomme es auch auf meine e-mail weitergeleitet wenn mir jemand schreibt, auch wenn ich nicht eingeloggt bin.


    Aber ich bin sehr am kämpfen – hab „voriges Jahr 5 min. vor 12“ meine (bis jetzt) letzte Zigarette geraucht. War aber kein Neujahrs-Vorsatz – hat sich so ergeben, auf einmal im Kopf „klick“ gemacht.
    Ich hab schon immer alle bewundert, die das „einfach so“ schaffen, und diese Bewunderung steigt von Tag zu Tag mehr, denn ich kämpfe ganz extrem mit körperlichen Problemen. Kopfschmerzen, die ich in dem Ausmaß noch nicht gekannt hab, Verdauungsprobleme, bin depressiv wie in „besten“ Zeiten, trau mich kaum aus dem Haus weil ich draußen Panikattacken krieg, schlafe kaum….
    Onkel Doc meint nur: Geduld und aussitzen, das wird schon, sind nur Entzugserscheinungen von dem ganzen Käse, der außer dem Nikotin auch noch in den Zigaretten ist. :4:
    Wenn ich nicht auch positives bemerken würde - Husten ist so gut wie weg, in der Wohnung stinkts nicht mehr (auch mein Bester macht brav mit), die Katzen riechen auch wieder nach „Fell“ und nicht nach Aschenbecher und liegen wieder bei uns, statt vor der Zigarette zu flüchten – und vor allem, wenn ich meine „Dampfi“(e-zig) nicht hätte, an der ich nuckeln kann, hätte ich schon lange wieder aufgegeben. Wie ja schon des öfteren.
    So murks ich halt momentan weiter und hoffe, daß ich durchhalte.


    Okay, genug gejammert. Ich wollte eigentlich nur, daß ihr wißt, daß ich nicht verschollen bin und mitlese. Und da bin, falls irgendwas ist.
    Nur schreiben – das schaff ich grade nicht. Aber ich denke auch an euch.


    Alles Liebe
    Jutta

    Hallo Maki,


    spät aber doch - du hat das TOLL gemacht. :thumbsup:



    Melinda, tut leid. Ich hatte schon vorher versucht den direkten Link einzustellen - hat nicht funktioniert. Man kommt immer auf den aktuellen Tag, und die Sendungen bleiben nur eine Woche zum anwählen und "nach"sehen.


    Alles Liebe
    Jutta