Beiträge von Juttap

    Hallo ihr Lieben,


    na gut, machmer Nägel mit Köpfen - wie schaut es


    Samstag 25. Feb 2012


    aus bei euch?


    Vielleicht hilft mir die Vorfreude auf ein Treffen wie schon einmal aus einem Tief.
    Mutti frag ich natürlich!


    Also - meldet euch!


    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Sandra,


    auch von mir ein liebes Willkommen hier im Forum. Es tut mir sehr leid, daß du deinen geliebten Marco so plötzlich gehen lassen mußtest.
    Fast die Hälfte deines bisherigen Lebens war er an deiner Seite, und jetzt bist du so plötzlich alleine. Es ist nur natürlich, daß du "keinen Plan" hast, nicht weißt, wie es weitergehen soll. Alles was du im Augenblick fühlst ist "ganz normal".
    Ich kann gut verstehen, daß du dich jetzt am wohlsten fühlst, wenn du alleine bist. Trauern braucht viel Kraft. Und zeitweise ist es dann "leichter" alleine zu sein, als auf andere eingehen zu müssen, ev. Fragen beantworten zu müssen. Laß dir nur Zeit und mach jetzt erst einmal so, wie du dich am besten fühlst.


    Wie Maki schon schrieb -wir können einander den Schmerz nicht nehmen. Doch wir sind da und hören immer gerne zu. Und begleiten dich - wenn du es willst - ein Stück auf diesem schweren Weg.


    Ich schicke dir ein großes Kraftpackerl, alles Liebe
    Jutta

    Liebe Mona,


    Es tut mir so leid für euch, daß euer Jüngster sich so quälen muß und so starke Schmerzen hat. Andauernd Schmerzen zu haben ist soo zermürbend, und natürlich leidet er auch zusätzlich noch darunter, daß er mit den Freunden dadurch nicht mithalten kann. Ich wünsche euch, daß die richtige Behandlung gefunden wird und es ihm bald besser geht.


    Mona - KEIN SCHLECHTES GEWISSEN!
    Du verrätst Martin doch nicht, wenn du nicht jedesmal weinend am Grab stehst. So wie du ihn nicht stärker liebst, nur weil du weinend dort stehst. Vielleicht hilft dir der Gedanke - du liebst ihn IMMER, ob du jetzt grad weinen kannst oder nicht, ändert daran gar nix. Oder?
    Nimm es dankend an, daß deine Tränen und der Schmerz im Augenblick nicht mehr - wie soll ich sagen, ja - allgegenwärtig sind, sondern sich ein bissel lenken lassen. Auch Martin freut sich darüber.
    Genau dafür hast du die Tabletten ja bekommen. Um den Schmerz ein bissel aus dem Mittelpunkt zu rücken um ihn bearbeitbar zu machen. So daß er dich nicht nur mehr lähmt und "verrückt" macht.


    Ich wünsche dir eine gute Nacht mit schönen Träumen, :24: dich
    Jutta

    Servus!


    Deine Ärztin ist eine kluge Frau ;-) Sie hat recht - sich selbst genügend Zeit zu geben ist sehr wichtig. Denn die Zeit ist sehr wohl unser Helfer. Auch wenn sie natürlich nicht "alle Wunden heilt", (nicht diese Wunden - wir sind ja nicht wegen eines aufgeschlagenen Knies hier) hilft sie doch, daß es wieder etwas leichter wird, wir mit/trotz dem unfaßbaren Tod geliebter Menschen leben können und es (manchmal mehr, manchmal weniger) annehmen können.


    Die zwei Gesichter - ja, sicher, die kennen und haben wir alle. Ich selbst sehe es so, daß ich anfangs in zwei Welten lebe.
    Einerseits dreht sich die Welt weiter, nimmt der Alltag seinen Lauf. Man tut die Dinge, die getan werden müssen, kümmert sich um Familie, .....
    Andererseit gibt es da diese "andere" Welt, in der ich das Gefühl habe, dem Verstorbenen ganz nahe zu sein. Aus der man nicht raus möchte, weil man meint, diese Nähe dann zu verlieren.
    Und wieder kommt die Zeit ins Spiel - wir lernen (irgendwann), im hier und jetzt zu leben. Diese Nähe aber trotzdem zu behalten.
    Die Beziehung zu deinem Sohn wird immer bleiben, es ist jetzt deine Aufgabe sie sozusagen auf eine andere Stufe zu stellen - umzuwandeln - in eine Erinnerungsbeziehung. Eine schwierige, langwierige Aufgabe die viel Kraft - und ZEIT braucht. Vielleicht hilft es dir ein wenig aus dieser Hilflosigkeit wenn du dich bewußt diesem "Problem" zuwendest. Denn es ist eines, das sich, auch wenns schwierig ist, lösen läßt.


    Ich schicke dir eine große Portion Geduld
    Alles Liebe
    Jutta


    PS: eine Bitte hätte ich an dich: magst du uns einen Namen nennen? Muß ja nicht dein richtiger sein, gerne irgendein Spitzname.
    Irgendwie fällt das schreiben schwer ohne eine Anrede gebrauchen zu können. Und - "Liebe Benutzername" - das klingt ..... na ja, du weißt schon, wie ichs meine. LG

    Hallo,


    ein liebes Willkommen hier im Forum. Meine aufrichtige Anteilnahme zum Tod deines Sohnes.


    Wenn du magst und kannst erzähle uns von deinem Sohn, von dir, von ...
    Was immer du willst, dir vielleicht auf der Seele liegt. Hier ist immer jemand da der zuhört. Und zu helfen versucht, so gut das virtuell möglich ist.
    Hier gehst du sicher keinem auf die Nerven.


    Ah, es tut mir leid, ich habe im Moment ein bissel "Formulierungs-Schwierigkeiten". Deshalb höre ich für den Moment mal auf .
    Ich schicke dir ein großes Kraftpackerl und wenn du magst eine sachte Umarmung.


    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Angi,


    ein liebes Willkommen hier im Forum. Es tut mir sehr leid, daß du deine Schwester verlieren mußtest.
    Es ist gut, daß du uns gefunden hast. Wir können dir den Schmerz nicht nehmen. Aber wir sind gerne hier um dir zuzuhören, zu antworten, ein Stückerl des schweren Weges mit dir gemeinsam zu gehen - wenn du es möchtest.
    Schreib, wann immer du möchtest und kannst. Auch wenn dabei oft Tränen fließen ist es doch auch eine Erleichterung, Gedanken und Fragen "zu Papier" zu bringen und Antworten zu erhalten. Wir sind für dich da und verstehen dich.


    Du fragst: warum schmerzt es jetzt so sehr?Ich muss doch für meine Familie da sein,warum fühlt sich das so an?WIESO;WARUM;WESHALB???
    Ich glaube so wie Chan, daß du bis jetzt den größten Teil deiner Trauer verdrängt hast. Du wolltest/mußtest stark sein - für deine Familie. Aber das geht nicht auf Dauer. Irgendwann muß der Schmerz heraus. Irgendwann müssen wir uns selbst eingestehen, daß es wahr ist.
    Verstehen - das ist wohl in diesem Leben nicht wirklich möglich - vielleicht einmal in einem anderen Leben.
    Wir sagen: die Trauer ist die Verlängerung der Liebe über den Tod hinaus. Sie ist auch der "Preis", den wir zahlen müssen. Dafür, daß wir lieben durften und konnten. *edit* - daß wir lieben dürfen und können. Denn unsere Liebe bleibt ja bestehen!


    Ich wünsche dir, daß du in der nächsten Zeit ein wenig mehr auf DICH schaust, dir Zeit für dich und deine Trauer nimmst/nehmen kannst.
    Wenn du magst, erzähle uns von Rita, von euch beiden. Ich glaube, es könnte dir helfen.


    Auch von mir ein großes Kraftpackerl und wenn du magst eine sachte, liebe Umarmung
    Jutta

    Liebe Susanne,


    tolle Fotos, :2: . Kann gut verstehen, daß du nicht sagen kannst, welcher Urlaub "schöner" war.
    Es ist einfach jeder für sich "einmalig".


    :24: , Jutta

    Liebe Dschina,


    auch wenn Geduld nicht grad deine Stärke ist - es wär gut, wenn du ein bissel üben würdest ;)
    Denn sie kann ganz ungemein helfen.


    Sei nicht sauer auf dich selbst, so gut wie alle haben wir "komische" Gedanken, sie sind normal.
    Vielleicht magst du uns einmal was darüber erzählen? Vieles spürt sich nicht mehr so schlimm an, wenn es einmal ausgesprochen ist. Und ich bin mir sicher, wir können dir deine eigenen Ohrfeigen "ersparen" und dir zeigen, daß du nicht die einzige mit solchen Gedanken bist.


    Ich schicke dir eine große Portion Geduld ;) .
    Alles Liebe, :24:
    Jutta

    Liebe Maki,


    gut, daß du dich auf dein Bauchgefühl verlassen und nicht den Kopf in den Sand gesteckt hast.
    Ich schicke dir alle positiven Gedanken, die ich hier finden kann, und unsere Daumen (und Pfötchen ;-)) sind gedrückt.


    Alles Liebe, :24: dich
    Jutta

    Liebe Karla,


    jetzt ist auch dieser Tag fast vorbei. Ich hoffe, du konntest ihn möglichst "gut" verbringen.


    Ich wünsche dir eine gute Nacht, mögen deine Lieben dich im Traum in die Arme nehmen.
    In Gedanken bei dir, alles Liebe
    Jutta

    Liebe Dschina,


    wie Ariadne schreibt - gerade die Kleinigkeiten sind es oft, die uns zu Fall bringen. Die "großen" Dinge - da sind wir ein bissel gewappnet, da rechnen wir damit. Aber die Kleinigkeiten treffen oft hinterrücks und unerwartet. Und damit umso heftiger.


    Liebe Ariadne,
    ein liebes Willkommen hier im Forum. Es freut mich, daß du zu uns gefunden hast.


    Euch alles Liebe
    Jutta

    Liebe Annemarie,

    Wenn ich es nicht besser wüßte möchte man meinen das war Absicht daß gerade in dieser Zeit mich jemand drauf aufmerksam macht was Glück bedeutet.


    Irgendwann werden auch wir wieder ein bißchen Glück finden auch wenn wir es und jetzt noch nicht vorstellen können.

    Mhm - ich glaube nicht an den Zufall, es hatte schon einen Grund - auch wenn wir ihn nicht verstehen können. Vielleicht fällt es dir irgendwann wieder ein, und du siehst dadurch wieder ein bißchen Glück - das du sonst "übersehen" hättest. :24:


    Liebe Mona, wenn dir diese Besuche zu viel werden - nimm die Hefte nicht an, sag "ich bin nicht interessiert" und laß sie nicht hinein. Spätestens nach dem 2. Mal hast du dann Ruhe. Es klingt hart, aber solange sie noch eine Chance sehen werden sie immer wieder kommen. Und du hast so schon genug zu kämpfen. :24: auch dich.
    Und schicke euch beiden ein Kraftpackerl
    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Uschi,


    leider bleiben solche Gefühle nur selten längere Zeit bei uns. Aber es ist trotzdem schön, daß du diesen intensiven Gruß überhaupt bekommen hast.


    Die ersten Weihnachten, Geburtstage, ... sie sind schwer. Und diese Tage werden in gewisser Weise immer schwierig bleiben.
    Trotzdem dürfen wir darauf vertrauen, daß es "besser" wird. Wir lernen, damit umzugehen.


    Für den Geburtstag deiner Mama nächste Woche schicke ich dir ein großes Kraftpackerl und eine liebe Umarmung
    Jutta

    Liebe Manu,


    auch von mir noch ein liebes Willkommen hier.


    Es ist gut, daß ihr euch in Ruhe von eurem kleinen Engelchen verabschieden konntet. Und ich finde es schön, daß ihr Geschwister eurem Bruder und seiner Freundin in dieser schweren Nacht zur Seite gestanden seid.


    Rosali war deine Nichte, du liebst sie. Auch deine Tränen haben durchaus ihre "Berechtigung".


    Es ist natürlich schwierig zu helfen, wenn man so weit weg wohnt. Ich könnte mir vorstellen, daß die Eltern jetzt Hilfe - besonders praktische - brauchen können. Haben sie jemanden in der Nähe, der ihnen bei den Vorbereitungen für das Begräbnis und anderen Gängen helfen kann? Der schaut, daß regelmäßig etwas zu essen da ist, auch wenn der Appetit zu wünschen läßt, ...
    Wenn nicht, dann würde ich mich schon "aufdrängen" - ohne aufdringlich zu sein. Einfach da sein, helfen, den Alltag zu bewältigen.
    Aber auf jeden Fall würde ich regelmäßig anrufen, wenn du nicht bei ihnen sein kannst. Auch wenn die Gespräche voraussichtlich eher einsilbig und kurz sind - es tut einfach gut, etwas von den anderen zu hören. Denn selbst anzurufen - dazu fehlt meist die Kraft.


    Ich wünsche dir die Kraft den richtigen Weg zu finden und ein wenig helfen zu können.
    Alles Liebe
    Jutta


    PS: schreib nur, wenn dir danach ist und es dir guttut. Denn hier ist immer jemand, der mitliest, mitfühlt.

    Natürlich bin ich dabei (wenn wir in Wien sind), das letzte Treffen ist schon viiiiel zu lange her!
    Hab leider noch keine Termine von unseren Stammkunden. Nach Erfahrung der letzten Jahre geht es aber meist im März los.


    Wie wäre es mit Ende Februar? - Ist zwar noch nicht Frühling, aber da bin ich noch ziemlich sicher da.
    Aber macht euch mal was aus ;) , falls ich da bin, hab ich Glück gehabt!


    Maki - hab mich vor Weihnachten nicht mehr gerührt, weil hier einfach zu viel los war. Wir sind ja erst nach dem 2. Adventsonntag zurückgekommen und die Zeit ist mir einfach davongelaufen.


    Alles Liebe
    Jutta

    Liebe Annemarie,


    es tut mir leid, daß der Besuch am Grab am Hl. Abend nicht so sein konnte wie du es geplant hattest. Kann gut verstehen, daß es schwer war, so schnell wieder zu gehen :24:
    Aber schlechtes Gewissen mußt du deswegen nicht haben. Margit weiß, daß du gerne länger geblieben wärst, daß sie ja trotzdem immer "bei dir", in deinem Herzen ist. Und ich könnte mir vorstellen, daß sie sich darüber freut, daß du so anderen Menschen eine große Freude machen konntest.


    Vielleicht könntest du (nach den Schulferien, wenn der Trubel vorbei ist) irgendwo ein paar Tage "Kurzurlaub nur für dich" machen? Wenn du das Gefühl hast, du brauchst es, mal wirklich alleine zu sein - versuche es zu verwirklichen.


    Ich schicke dir ein Kraftpackerl und eine liebe Umarmung
    Jutta

    Servus Lichtbringer,


    auch von mir ein liebes Willkommen im Forum.
    Ich habe deine Worte mit großem Interesse gelesen, mich in einigem ein bissel wiedererkannt.
    Mein Leben hat mich gelehrt, daß ich das "so ist es, ich kann es nicht ändern" annehmen, akzeptieren "muß" (darf??). Um selbst leben, wirklich leben zu können. Das möchte ich nämlich, denn alles was wir erleben (müssen, aber auch dürfen), hat sicher einen "Sinn". Auch wenn wir es nicht verstehen können.
    Und trotzdem gibt es immer wieder Zeiten in dem sich dieser Satz umdreht - in "Warum ist es so, warum kann ich es nicht ändern." Also hab ich es anscheinend doch noch immer nicht ganz ...(mhm, mir fehlt das richtige Wort, vielleicht - verstanden? ;-) ).


    Zerstörrerische Selbstvorwürfe,Vorwürfe an andere-Ärzte ,Gott bringen uns nicht weiter,im Gegenteil,sie fressen uns auf aber man kann nichts dagegen machen sie sind einfach da.
    Das Akzeptieren das der geliebte Mensch nicht mehr da braucht viel Zeit und das vermissen wird uns den Rest unseres Leben begleiten.


    Ja, Annemarie - sie fressen uns auf, und obwohl wir das wissen, können wir sie trotzdem nicht "einfach so" beiseite schieben. Wir können uns nur immer wieder sagen, daß sie sinnlos sind. Denn - wir können es nicht ändern.
    Und versuchen an uns zu arbeiten, und auch der Zeit "ihre Chance" geben, uns zu helfen.


    Euch allen alles Liebe
    Jutta

    :D :D
    Freut mich, daß auch Männer neugierig sind ;)


    Evi, schön, daß dein *Autohändlermechanikerfreund* , die Kafferunde und dann noch Punsch, Kekse, Apfelbrot und Adventstollen ;) dich ein bissel ablenken und dir wohl auch Kraft geben konnten.



    Alles Liebe
    Jutta