Beiträge von Juttap

    jetzt hab ich als erstes "Comic" gelesen ... und mich nicht ausgekannt :D


    Mit Estas Tonne hast mir einen Floh ins Ohr gesetzt ... der ist sowas von gut!
    Ich weiß - "sag niemals nie" ... aber so würd ich nie spielen lernen - auch wenn ich nochmal 50 Jahre zum üben hätte.

    :D :D
    das "ramponierteWildkraut" meldet sich fast gar nicht mehr ramponiert zurück :P :D
    Seit meinem so wunderschönen "Traumerlebnis" gehts mir recht gut. Und der Schnupfen ist auch fast weg.


    Dein Mix, Amitola, ist wirklich köstlich ... "claudianisch" :D :P


    Und so schöne Schneebilder, Katarina.
    Ich fahre eigentlich gerne auf Schnee ... wenn'snicht grade mitten in Wien sein muß - habe meinen Führerschein im Winter gemacht, bin es also von Anfang an gewöhnt. - Und damals war Winter noch wirklich Winter - nicht so wie jetzt.


    Hier ist im Moment eher "Indian summer" ... heute hatten wir 12 Grad, Sonne und Föhn (autsch mein Kopf, geht mir aber trotzdem gut)


    :24: euch alle
    Jutta

    Ach Angie <3 :24:


    ich find's :028: ;)
    Und - nach 6 Stunden intensiven Gesprächen darf es dich nicht wundern, daß du "erschlagen" bist. Das IST "anstrengend".
    Aber daß ihr beim ersten Treffen solange durchgehalten habt zeigt (mir), daß da "etwas ist zwischen euch". WAS - das kann nur die Zeit zeigen.
    Laß doch dies (noch?) kleine Pflänzchen schön langsam wachsen. Sprich aus, was dir Unbehagen bereitet - wenn er dich mag, wird er es verstehen, daß du vielleicht ein wenig länger brauchst.
    Aber vor allen Dingen .... KEIN schlechtes Gewissen! Egal, was draus wird. Denn das hätten unsere Liebsten nie gewollt! "Dort oben" gibt es keine Eifersucht oä - nur Liebe. Und mit dieser Liebe wollen sie nichts anderes, als daß es uns gut geht, solange wir noch "hier unten" sind.


    Ich wünsch dir ein "tolles zweites Date" ;) :24:


    Alles Liebe
    Jutta

    Hach wie schön!!! DANKE!
    Yes - "im Himmel" ist große Jamsession!!! :D


    Das ist jetzt zwar "Kontrastprogramm" aber ich stelle es trotzdem ein, denn ...
    ich hatte einen "Traum" (für mich war es zwar kein Traum sonden eine "Reise", aber nennen wir es halt einmal so ;) )
    Und am nächsten Morgen kam dies als eines der ersten Lieder


    Bee Gees - I've Gotta Get a Message to You
    https://www.youtube.com/watch?v=CA4CInDnTk8


    JAAA - ich hab die "Message" bekommen ... und verstanden ... sooo schööön!!!


    Hmm - ich mach doch nix anders als sonst - kA warum ich nur den Link hier reinbekomme ?(

    Liebes <3 Rabelein <3


    wie schön, du bist wieder DAAA! :8: freu!!! Du warst ja die ganze Zeit in unseren Gedanken in unserer Mitte - aber jetzt dürfen wir "dich wieder lesen" - wie schön :24:
    Ich schließe mich Katarina an ... du kannst nicht zu viel schreiben! Ich lese deine Beiträge seehhr gerne ^^ - egal wie lang sie sind.
    Ja, laß dich so gut es geht noch weiter verwöhnen - das kann nur gut sein. So daß du dich so weit möglich noch immer weiter erholst.


    Wegen dieser Schwester, die sich so lieb um dich gekümmert hat - vielleicht magst du ihr ja eine Karte schreiben. Das freut sie sicher.


    Kraft, LICHT und Liebe, und eine ganz dicke, liebe :24: schickt dir
    deine Jutta

    Uff, ihr Lieben <3


    ihr habt mich voll erwischt mit euren Liedern. Jetzt muß ich mir, glaub ich, meine Leiter kurz mal wieder zurückholen. Aber ihr kriegt sie wieder, schon ganz bald - versprochen.


    Auf den Tag genau 8 Jahre vor Leonard Cohen ging ein ganz, ganz lieber Freund meiner allerersten Teenie-Jahre - Heli.
    Er war ein großer Cohen Fan, meinte immer: "Nur wegen ihm lernte ich Gitarre spielen". Ich war immer der Meinung, er sollte "was draus machen" denn er spielte wirklich gut und hatte auch eine sehr gute Stimme. Aber er wollte das lange Zeit nicht, spielte am allerliebsten "für sich" oder für Freunde.
    Seine letzten Jahre lebte er in den USA und erst dort begann er auch mit öffentlichen Auftritten und war mit seiner Band regional durchaus erfolgreich.
    Wir hatten all die Jahre den Kontakt nicht ganz verloren. Zum Schluß halt dann über e-mails. Mit ihm konnte ich über alles reden, er verstand immer. Er fehlt mir
    Warum erzähl ich euch das eigentlich - weiß nicht. Seinen Tod hab ich wirklich "nicht zur Kenntnis genommen", total verdrängt. Vati war da schon so krank und Heli schon so lange so weit weg... naja. Aber irgendwann muß wohl alles mal raus .... schon wieder etwas, was ich nur hier im Forum "preisgebe". Das ist wohl der Grund, warum ich mich "immer noch hier herumtreibe". Danke euch, daß ich das hier kann und darf.


    Eines seiner Lieblingslieder, das bei keiner unserer damaligen "Sessions" fehlen durfte war - "Streets of London" - es hat mich echt geflashed dies Lied nach dem "Halleluja" zu hören. Welch "Zufall" - lieber Thor, danke fürs "Augenöffnen"- auch wenn's weh tut.


    Heli - für dich - ein weiteres deiner/unserer Lieblingslieder von einer von dir ebenfalls sehr geliebten Sängerin


    https://www.youtube.com/watch?v=7f7Pm5uZXnM

    So knuffig - der Knuffelwuff :D :P


    Und - ich glaub ich hab es noch nicht geschrieben - es freut mich sehr für ihn (und natürlich auch euch), daß es ihm wieder richtig gut geht und er ganz gesund ist.


    :24: an dich und Bianca
    Jutta

    Ihr Lieben <3


    eigentlich sollte ich eine Pause einlegen, aber das ist mir jetzt zuu wichtig.
    Verzeiht mir also bitte, falls irgendwas verworren rüberkommt und sagt es mir!
    Ich versuche sachlich aufzuzählen, das fällt mir momentan am Leichtesten.


    1) "Missionierung" sieht für mich wahrlich anders aus!
    JEDER versucht hier im Rahmen seiner eigenen Überzeugungen und Vorstellungen den anderen zu helfen.
    Gerade andere Sichtweisen als die (wie Amitola es für mich sehr treffend ausdrückte) für uns Europäer "übliche christliche Grundkonditionierung" können da durchaus sehrhilfreich sein. Und mehr als ein Aufzeigen der anderen Sichtweise ist es für mich nie gewesen.


    2) Grundsätzlich wurde dieser Thread eröffnet, um uns Amitolas Erfahrungen in diesem Meditationscamp zu erzählen.
    Sie hat auch darum gebeten, daß andere ihre Erfahrungen mitteilen - egal in welcher Richtung. Daß das so gut wie nicht erfolgte, dafür kann sie nichts. Soll Amitola, nur weil sonst niemand hier schreibt, auch aufhören? Täte mir persönlich leid
    Und das heißt doch auch nicht, daß hier anderes keinen Platz hätte ?( Bis jetzt habe ich in diesem Forum ein einziges Mal gelesen (sinngemäß):
    "Das ist mein Thread, ich bestimme was hier geschrieben wird". Es KANN und DARF doch nicht sein, daß (dadurch? - so habe ich in letzter Zeit das Gefühl) dieses so harmonische Forum auf einmal so durchgebeutelt und durcheinandergewürfelt wird!?!


    3) schließe ich mich Angie voll an - jedes Wort hätte von mir sein können. (außer daß ich "über 60" geschrieben hätte ;) )


    4) über den Satz den Anna zitiert hat ... ja, über den denke ich auch gerade nach. Wir sollten wirklich nicht mit "Wortklaubereien" anfangen, aber ich versteh's nicht (oder verstehe ich es falsch?)


    Hab sicher was vergessen, aber ich lasse es mal.


    Und um mit für mich positivem zu schließen:


    Liebste Katarina mit Regenbogen ;)
    es freut mich so sehr, daß ihr "entspannt und ruhig, in eurer Mitte" von diesem Seminar zurück gekommen seid. Auch wenn es, ist ja logisch, viel zu "sortieren" gibt ... das hält "den Geist jung" und bringt Neues ins Leben.
    Obwohl ... Neues hättet ihr ja eigentlich schon genug - oder? ;)


    Kraft Licht und LIEBE an alle schickt
    Jutta

    Liebste Katarina,


    eine Rose für dich


    mit (wenn auch verspätet)


    viiiieeelen guten Wünschen. Glück, Gesundheit, Liebe ... und alles was du dir wünschst möge dich in deinem neuen Lebensjahr begleiten.


    Liebe :24: und <3 grüße schickt dir deine
    Jutta

    Oh,
    Liebe Monika, <3


    jetzt hätte ich fast "vergessen" (so gaaanz klar ist mein Kopf immer noch nicht)
    Ja!!! Duhast ja sooo recht!
    Es würde unserer Liebe und unseren Lieben nicht gerecht.


    Und die Gedanken über den Matratzenpreis - es kling zwar vielleicht banal ... IST es aber (find halt ich) NICHT.
    Denn diese materiellen Sorgen "erschweren" das ohnehin grade nicht leichte "neue" Leben noch zusätzlich.
    Und so einige hier hätten diese Sorge nicht (bzw wären sie viel leichter zu bewältigen) wäre der geliebtePartner noch hier.
    Also "gehört" auch das "zur Trauer".
    Schöön, daß auch du den Umzug so halbwegs überstanden hast - hab ich das richtig verstanden?
    Und was sagt deine Süße mit den vier Pfoten zur neuen Wohnung?


    :24: dich
    Jutta

    Ihr <3 <3 <3 Lieben <3 <3 <3
    Walter, Petra, Chris ...


    welch ein schöner Thread!!!
    Mir ist jetzt her beim lesen grad so richtig warm ums Herz geworden ... sooo toll, wie ihr euch hier miteinander, aber auch mit euren Liebsten austauscht.
    Gleichzeitig, so muß ich gestehen, kullerten auch ein paar Tränchen. Ich spüre euren noch sooo frischen Schmerz. Laßt euch ganz lieb :24: :30: .
    Laßt euch Zeit, versucht Geduld zu haben und nie das Vertrauen zu verlieren. Es WIRD "igendwann mal" auch wieder "leichter", auch für euch wird die Sonne wieder "länger am Stück" scheinen - nicht nur für ein paar Minuten.


    Lieber Walter,
    du wirst deine "Zeichen" bekommen ... du hast Marita an diesem einen Abend ja schon gespürt, nur sie konnte dir diese Ruhe geben. Daß es mit einer weitergehenden "Verbindung" dann nicht geklappt hat, das finde ich nicht überraschend, das muß dich nicht so traurig machen, denn ... alles will gelernt, geübt werden. Kaum etwas, auch ganz alltägliches, gelingt auf Anhieb. Vergleiche es mit dem Laufen lernen eines Kleinkinds. Das steht ja auch nicht einfach vom Krabbeln auf und läuft los.
    Schön, daß dein Umzug geschafft und dein neues zu Hause so gut wie fertig ist. Ich hoffe sehr, daß das mit dem Herd auch schnell klappt ... und dann ist Suppe kochen angesagt - falls du es noch nicht wissen solltest .... Hühnersuppe tut Leib UND Seele sooo gut ;)


    Liebe Petra,
    oh ja! Du bist, ich finde mit sogar recht großen Schritten, auf dem Weg. Es ist auch mir klar, daß du es selbst noch nicht so sehen kannst - aber wir können es deutlich spüren.
    Natürlich gibt es, grade nach soo kurzer Zeit diese großen, fiesen Löcher. Aber - gerade diese bringen uns in der "Umwandlung" der Trauer so richtig weiter. Sie sind zwar sooo schmerzhaft, doch sie helfen uns eben weiter. So wie auch der Schmerz einer physischen Wunde anzeigt, daß Heilung stattfindet.


    Lieber Chris,
    erst einmal ein liebes Willkommen hier. Es tut mir sehr leid, daß deine geliebte Frau nicht mehr an deiner Seite hier im Leben ist. Ich selbst glaube ja daran, daß unsere Lieben trotzdem bei uns sind - nur eben anders als vorher.


    Du schreibst: Es ist seltsam. Ich hab mich in den letzten 9 Monaten nicht so müde gefühlt, wie gerade jetzt.
    Also ob mir das Schreiben/Lesen hier die Energie raubt ?!
    Ich sehe es ähnlich wie Amitola - es ist ein fallen lassen, geborgen und verstanden fühlen, allem "nachgeben dürfen" was man fühlt. Und dann kommt automatisch die "gute" Müdigkeit ... so habe ich es immer empfunden (und es geht mir auch heute noch so, wenn ich hier lese oder schreibe)


    Ihr Lieben, ich schicke euch eine virtuelle Leiter - zum leichteren "Entkommen" aus etwaigen tiefen Löchern viele liebe :24: und


    ganz viel Kraft, Licht und Liebe
    Jutta

    Hallo ihr Lieben, <3


    bevor ich mich jetzt ans Nachlesen mache ...


    bin leider Mo voriger Woche viel zu früh "aus dem Bett gekrochen" weil wir einen Termin in Wien hatten. War ein anstrengender Tag, und dann hats mich so richtig umgehauen. War die letzte Woche komplett außer Gefecht gesetzt.
    Jetzt kann ich schön langsam wieder halbwegs klar denken. Nase rinnt endlich - bei mir ein Zeichen, daß es bergauf, und bald wieder ganz gut geht.

    Alles Liebe
    Jutta

    :2: ihr Lieben <3


    Im Moment bleibt die Schneeschaufel noch im Keller - heute früh um 7 hatte es sogar wieder 8 Grad!
    Was heißt - es regnet/schüttet. Aber das Wasser rinnt wenigstens (halbwegs) von selbst weg - das muß ich nicht schaufeln :rolleyes:


    Hab mir in den letzten Tagen noch anderes von Frau Birkenbihl angesehen. Und egal welches Thema - immer verständlich, interessant gebracht und sooo voller Humor - phänomenal!
    "Männer - Frauen. Mehr als der sogenannte Unterschied" hat mir besonders gefallen.


    Soo - muß wieder ein wenig die Augen zu machen, sind noch immer nicht viel besser. Wie es scheint, "möchte ich "irgendwas" grade nicht sehen" ;) Bin mir aber nicht so ganz im klaren, WAS.


    :24: an alle
    Jutta

    Ihr Lieben, <3 :24:


    beim Betrachten von Amitolas tollem Foto ist mir eine Geschichte eingefallen.
    Ich weiß, sie steht schon irgendwo hier im Forum. Da die Suche aber kein Ergebnis bringt, stelle ich sie nochmal ein.


    Zwei Bäume im Park


    Zwei große Bäume stehen dicht beieinander in einem Park. Sie kennen sich schon seit frühester Jugend.
    Die Äste des einen Baumes ragen in die Krone des anderen. Beide haben sich gegenseitig hervorragend einander angepasst.
    Im Frühjahr entfalten sich zur gleiche Zeit die ersten Blätter. Da, wo die einen Äste sich weiter ausdehnen,
    hält sich der andere Baum zurück. Beide nehmen Rücksicht aufeinander. Im Herbst machen sich beide für den Winter bereit.

    Sie schützen sich gegenseitig vor starkem Wind. Der eine Baum gewährt dem anderen Schatten.
    Sie holen sich aus dem Boden Wasser und teilen es sorgfältig.
    So haben sich beide gemeinsam entwickelt, sind alt geworden und haben schon viele Jahresringe gemeinsam aufgebaut.


    Eines Tages schlägt der Blitz in einen der Bäume ein und fällt diesen.
    Er wird wortlos von Waldarbeitern abtransportiert.


    Der andere Baum bleibt alleine zurück. Er kann einfach nicht glauben, dass sein geliebter, treuer Nachbar nicht mehr da sein soll.
    Wo sie sich doch für den nächsten Winter schon so viel vorgenommen hatten. Er wünscht, einfach nur einen bösen
    Traum geträumt zu haben, und morgen nach dem Aufwachen sei alles wieder in Ordnung.


    Doch am nächsten Morgen ist er immer noch allein. Er schaut suchend umher, doch er kann seinen Nachba
    rn nirgendwo entdecken.
    Er fühlt sich nackt und hilflos.
    Jetzt erst wird ihm bewusst, dass er all die Jahre vom anderen Baum Schutz geboten bekommen hatte.
    Er bemerkt, dass er auf der Seite, die dem anderen Baum zugewandt war, schwächer entwickelt ist. Die Äste sind kürzer
    und weniger dicht mit Blättern übersät. Ja, er muss sogar aufpassen, sich nicht nach der anderen Seite zu neigen und umzufallen.
    Der Wind fährt ihm garstig in die schwache Seite.


    Wie schön wäre es doch, wenn sein Nachbar noch da wäre. Er beginnt zu hadern, warum der Blitz ausgerechnet in seinen Nachbarn einschlagen musste. Es gibt doch noch mehr Bäume im Park. Er hat Angst vor dem langen, harten Winter, den er jetzt alleine durchstehen muss. Er seufzt, fühlt sich sehr einsam.


    Warum konnte der Blitz denn nicht sie beide treffen?


    Nie mehr würde er so einen Nachbarn finden, mit dem er alles teilen könnte.
    Nie mehr könnten er und sein Nachbar über gemeinsame schöne Stunden sprechen, die sie beide erlebt hatten.
    Hätte er am Ende seine Äste weiter zu seinem Nachbarn hinstrecken sollen, dass der Blitz auch ihn hätte treffen können?
    So quält er sich mit Schuldgefühlen, Ängsten und Verzweiflung.
    Die Sonne scheint wie immer und sendet ihre wärmenden Strahlen, doch er verspürt sie nicht. Es wird Winter
    und er verbringt die Zeit alleine. Er überlegt, ob dies wohl der Sinn des Lebens sei.


    Eines Nachts, als er wieder einmal grübelte, kam ihm die Idee, dass er sich im
    nächsten Frühjahr sehr anstrengen könnte, besonders die Äste seiner schwachen
    Seite wachsen zu lassen. Er könnte versuchen, die leeren Stellen, die der
    Nachbar mit seinen Ästen ausgefüllte hatte, zu füllen. Er hatte ja jetzt mehr
    Platz, sich auszubreiten. Er musste keine Rücksicht mehr nehmen und hatte
    Nahrung für zwei.


    So begann er, all seine Energien darauf zu verwenden, die Lücke, die sein
    Nachbar hinterlassen hatte, allmählich auszufüllen. Ganz vorsichtig ließ er
    neue Äste wachsen. Es dauerte, aber er hatte ja Zeit. Und manches Mal war er
    sogar ein klein bisschen stolz darauf, alleine gegen die Kälte und die Winde
    anzukämpfen. Er wusste, dass es nie mehr so sein würde wie früher – aber wenn
    der Nachbar jetzt noch einmal kommen würde oder gar ein neuer Nachbar, hätte er
    nicht mehr so viel Platz zu Verfügung wie früher. Eines wusste er genau. Er
    würde den alten Nachbarn nie vergessen, denn er hatte ja die ersten 50
    Jahresringe mit ihm gemeinsam verbracht. Zu jedem Jahresring konnte er
    gemeinsam erlebte Geschichten erzählen. Zu den letzten drei Jahresringen hatte
    er zu erzählen, wie er gelernt hat, alleine zu leben, seinen Ästen eine neue
    Richtung zu geben und seinen Platz im Park neu zu gestalten.


    (Elisabeth Wolf)


    Ich wünsche euch, daß ihr in den nächsten Jahren viele neue Äste wachsen lassen könnt.
    Aber laßt euch dazu die Zeit die IHR braucht.


    :24:
    Jutta

    ...... Alles ist so, wie es erscheint. Und Erscheinungen gründen sich auf Wahrnehmungen. Und Wahrnehmungen gründen sich auf Betrachtungsweisen. Und Betrachtungsweisen sind nichts Objektives. Sie sind subjektiv. Sie sind nicht etwas, was du erfährst, sie sind etwas, was du wählst.......
    aus "Zuhause in Gott - Gespräch mit Gott" von Neal Donald Walsch