Lieber Thierry,
psychovegetative Reaktion heißt: Wenn man unter Druck steht, dann reagiert der Körper gestresst. "Vegetativ" bezieht sich auf das vegetative Nervensystem, das dann auf Stress reagiert: Kopfschmerzen, Herzrasen, Atemnot, Schwindel haben häufig psychovegetative Ursachen. Bei deiner Freundin wurde eine solche Reaktion vermutet, die aufgrund der Lebenssituation nur verständlich wäre und hat übersehen, dass der Druck eine wirkliche organische Ursache hat.
AL
Christine
Beiträge von Christine
-
-
Lieber Thierry,
du hast sicher keine Schuld, in so jungen Jahren kommt ein Aneurisma extrem selten vor, damit konnte niemand rechnen, nicht mal der Arzt hatte damit gerechnet. Die familiäre Situation war sicher eine extreme Belastung für euch beide und für deine Feundin; von daher war es naheliegend, den Druck als psychovegetative Reaktion zu erklären ... Du hast sicher keine Schuld Thierry!
Magst du dich an einen Psychiater oder Psychotherapeuten wenden, vielleicht brauchst du über das Trauerforum hinaus noch Unterstürtzung?
AL
Christine -
Liebe Susanne!
Ich denk an dich!
AL :24: Christine -
Liebe Karla,
ich denk oft an dich! Diese vielen schlimmen Erlebnisse ... eins nach dem anderen ... da weiß ich oft gar nicht, was ich dir noch schreiben soll ...
Aber eins weiß ich genau: Du bist traurig und wütend zugleich, das gehört ja zusammen:Wut ist die Schwester der Trauer
AL :30:
Christine -
Liebe Maki!
Lass dir Zeit damit, das Handy ist einfach ein Symbol der Verbindung!
Alles Liebe :24:
Christine -
-
-
Lieber Thierry,
solche Tage sind besonders schmerzhaft! Vielleicht solltest heute (falls du das noch liest) oder morgen ein Eis essen gehen und zum Geburtstag das Lieblingseis von deinem Schatz essen - zur Erinnerung und um ihr nah zu sein ...
Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist unbeantwortbar. Es ist eine dieser Grübel-Fragen, die nach einem Todesfall kommen und auch normal sind, die du aber als Grübel-Frage erkennen und stoppen lernen solltest, weil sie niemand beantworten kann und weil sie dich dadurch in einen Negativ-Strudel hineinziehen und von deiner Trauerbewältigung ablenken.
Alles Liebe
Christine -
Liebe Susanne,
ich freu mich auch, dass alles o.k. ist! :8:
AL
Christine -
Liebe Michi!
WOW!!!! Das klingt ja schon sehr, sehr gut, wenn du es schaffst, so ein Familienfest zu feiern. Dass hier alle zusammenhelfen, das ist doch gut und sollte vielleicht auch in Zukunft so gehandhabt werden. Wieso soll sich immer eine einzige zerbröseln!
AL
Christine -
Liebe Thierry,
jetzt bin ich erst mal froh, dass du keine Suizidgedanken hast! Essen und Schlafen kannst du auch, das ist schon mal sehr, sehr gut!
Dass du früher aus der Schule musst, das ist normal: Du brauchst derzeit so viel Energie für deine Trauer, dass du nicht genügend Kraft für die Schule hast. Hast du mit den Lehrern bzw. einem Lehrer deines Vertrauens schon über deine Situation gesprochen? Es ist wichtig, dass die Schule bescheid weiß, dass man deine Situation richtig einschätzen und dich unterstützen kann. Ich glaube, dass ein bisschen Schule gehen gar nicht schlecht ist, weil es dir Struktur gibt und auch eine kurze Ablenkungsmöglichkeit darstellt. Wenn es dir in dieser ersten Zeit aber zu heftig ist, dann geh doch mal zum Schularzt bzw. der Schulärztin und sprich mit ihm/ihr, ob es nicht Sinn macht, dass du ein paar Tage krank sein kannst. Habt ihr einen Schulpsychologen, zu dem du gehen könntest?Alles Liebe!
Christine -
Liebe Manu,
ich bin erleichtert, dass nunmal eine psychiatrische Diagnose da ist, die auch sehr zutreffend klint! Ich denke mir, wenn man dich der Diagnose entsprechend ernsthaft behandelt und du das Programm mitmachst, wirst du dich allmählich wohler fühlen evt. etwas Gewicht verlieren und auch die übrigen körperlichen Symptome in Griff bekommen!
Jedenfalls klingt das für mich alles sehr vernünftig!
Alles Liebe und auch liebe Grüße an Andy!
Christine -
Lieber Thierry,
der Verlust deiner großen Liebe ist erst so kurz her und du trauerst und grad am Anfang ist das Chaos der Gefühle stark. Denk bitte daran, so weh es auch tut, deine Tränen, deine Trauer sind einerseits Ausdruck deines großen Schmerzes andererseits gleichzeitig auch Bewältigungsarbeit. Gib nicht auf! Du bist grad dabei zu realisieren, was passiert ist und was das für dich bedeutet. Auch wenn du es jetzt nicht glauben oder dir vorstellen kannst, es wird besser ... aber das braucht seine Zeit. Alle hier im Forum haben diese erste Zeit diesen großen Trauerschmerz gehabt und alle hier haben es erleben dürfen, wie es langsam aber doch besser wird!Hast du zwischendruch kurze gute Momente, in denen du dich ein wenig erholen kannst? Kannst du essen und schlafen? Hast du Suizidgedanken?
Alles Liebe und ein großes Kraftpaket schickt dir
Christine -
Liebe Michi,
das freut mich natürlich, dass du dich hier so wohl fühlst bei uns!
Ich bin froh, dass du medikamentös eingestellst bist und das auch kontrolliert wird und die Zeit der Überbrückung ist auch gut begleitet! :028: Alles in allem sehe ich jetzt schon, dass du große Schritte gemacht hast! Weiter so Mädel!
Alles Liebe
Christine -
Liebe Tina,
was habt ihr denn in eurem klärenden Gespräch besprochen bzw. vereinbart? Ich hoffe, das es dir gelungen ist, die Hochzeit aufzuschieben ...Ansonsten: 25. 5. - das sind noch 4 Wochen. Meine Liebe, das schaffst du!!!! Wir schicken dir ein riesiges Kraftpaket und du schaust, dass du in diesen Wochen nicht nur an deinen Verlobten und seine Probleme denkst, sondern vor allem auf dich schaust und ein bissl Ruhe gibst. Dass du den Weg über einen Neurologen suchst, finde ich sehr gut und auch einzig richtig!
AL
Christine -
Liebe Chelsea,
es freut mich, dass es bei dir langsam aber sicher aufwärts geht, die Wellen sind normal, aber es scheint insgesamt weniger stürmisch zu werden oder?
AL
Christine -
Lieber Thierry,
was heißt denn Blockunterricht in deinem Fall genau? Kannst du dich noch ein paar Tage krank melden lassen?
AL
Christine -
Liebe Michi,
ich hätt mir für dich gewünscht, dass es früher möglich ist, aber so bist du wirklich über die dunkle Zeit in Betreuung, das hat schon was für sich. Und du kannst alles gut vorbereiten ...
Was tust du für dich jetzt alles, um diese Wartezeit zu überbrücken - außer den Medikamenten?
AL
Christine -
Liebe Michi,
deine beiden "Nackthunde"werden dich zu Beginn sicher vermissen, sich aber mit der Zeit gut anpassen und sie kommen ja nicht zu fremden Leuten! Du darfst nicht vergessen, dass wir - auch Kinder und Hunde - mit Bewältigungsmechanismen auf die Welt kommen, die uns solche Situationen überleben lassen. Klar, dass du dir Sorgen machst, aber ich denke, es wird sich alles gut einrenken! :24:
AL
Christine -
Liebe Michi,
dann trinkst halt keinen Schilcher, sondern ein anderes gutes Tröpferl, die haben dort ja genug davon!
AL
Christine