Beiträge von Christine

    Liebe Mona,
    wie freue ich mich, wiedermal von dir zu lesen. Und das, was du schreibst, klingt schon nach einer "neuen" Mona - ein bisschen zumindest. Eine Mona, die sich nicht alles gefallen lässt und auch wieder Schönes machen kann! Du bist ja wirklich eine richtige Künstlerin. Bist du ausgebildete Konditorin???? WOW!


    Mach weiter so. Tiefs sind normal, das weißt du ja. Aber ich sehe, dass du auch wieder Positives sehen kannst und Dinge tun kannst die dir Spaß machen!
    :24:
    AL
    Christine

    Hallo zusammen,
    stimmt, es ist einerseits immer beunruhigend, wenn sich jemand nicht mehr meldet, andererseits sind wir ein Trauerforum und wenn jemand seinen Trauerprozess abgeschlossen hat, dann tut es ihm vielleicht nicht mehr gut, hier zu sein. Dann hat das Forum seinen Dienst getan und wir können uns freuen.
    Ich bin froh, wenn Mitglieder immer wieder mal nachfragen, wo jemand ist und wie es ihm geht, aber es soll dadurch nicht der Eindruck entstehen, dass man für immer bei uns bleiben muss, damit wir uns keine Sorgen machen!
    AL
    Christine

    Liebe Manu,
    dass sie den Fall nochmal aufrollen, klingt gut. Auch wenn für dich wahrscheinlich nochmal alles hochkommt! Ich hoffe für dich, dass die Gerechtigkeit siegt!
    Alles Liebe und Gute (auch fürs Wohnung finden!)
    Christine

    Liebe Dschina,
    es ist gut, dass deine Eltern in der Nähe sind und du einen kleinen. aber feinen Freundeskreis hast, der sich um dich kümmert. So ein Auffangnetz ist sehr, sehr wichtig!
    Dass du vor dem 1. Hochzeitstag ohne deinen Mann aufgewühlt bist, ist ganz normal. Auch Belastungsreaktionen sind an sich "normal" und vor allem, dass dich Gefühle und Gedanken genau dann überfallen, wenn niemand da ist und du für dich ... alles normal.
    Aber: Belastungsreaktionen sollten allmählich weniger werden, wenn du das Gefühl hast, dass dem nicht so ist oder sie sogar zunehmen, dann würde ich dir schon anraten, psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen, damit sich die Symptome nicht chronifizieren!


    Schau auf jeden Fall, dass du immer wieder Ausgleich und Entspannung findest. Belastungsreaktioen sind nichts anderes als Stressreaktionen und dein Körper, deine Gefühle und Gedanken sollten immer wieder Entspannung finden.


    Pass gut auf dich auf!
    AL
    Christine

    Danke liebe Jutta, Ostern war echt fein!
    Und ich möchte mich an deinen Dank an die "alten" Forumsmitglieder anschließen, dass sie immer wieder mal da sind oder osgar ganz regelmäßig und uns so viel Unterstützung geben!
    AL
    Christine

    Lieber Reinhold,
    Taktlosigkeit und Verletzungen kennen viel hier, das ist leider ein weit verbreitetes Problem und so richtig lösen kann man es nicht. Solche Leute treffen einen meist unvorbereitet und dann mitten ins Herz, das tut weh und man ist dann auch meist völlig fasslungslos und weiß nicht wie reagieren! Man ärgert sich dann, über die eigene Unbeholfenheit. Und dann kommt der Schmerz ob dieser Gemeinheiten. Ich möchte dir auch Lindas Rat nahelegen. Geh diesem Menschen möglichst aus dem Wege und lege dir für solche Menschen eine klare messerscharfe Antwort parat. Dass Verwandte derart roh und unsensibel sein können, ist einfach unglaublich! Was meinst du, hat er mit diesen Geschichten beabsichtigt?
    Alles Liebe
    Christine

    Liebe Karla,
    sorry, dass ich mich erst jetzt zurückmelde! War von Freitag bis heute in einer Fortbildung und das Bildungshaus lag in einem Funkloch. Der Laptop und das Handy waren also ziemlich nutzlos. Komisch wie hilflos man da sich vorkommt ... :rolleyes:
    Erst mal: Schön zu hören, dass deine Mutter die OP gut überstanden hat. Dass sie das alles psychisch sehr belastet ist verständlich, auch natürlich, dass das für euch schwer auszuhalten ist ....


    Bekommt sie in der Reha auch psychologische Unterstützung? Ich hoffe schon!


    Wie war der Hochzeitstag deiner Eltern gestern für dich?
    Alles Liebe
    Christine

    Hallo ihr Lieben,
    war über Ostern ein paar Tage "off", aber da Markus ja auch wieder da ist, ist das ja überhaupt kein Problem und wir wissen, dass ihr auch bestens ohne uns zurecht kommt! :)
    AL
    Christine

    Lieber Thierry,
    wenn zwei nahestehende Menschen so rasch nacheinander versterben, dann ist die Trauer oft erschwert. Woran ist dein Vater denn gestorben, wie alt war er denn?


    Eine neue Beziehung, während man noch mitten in der Trauerarbeit ist, bringt natürlich Schwierigkeiten und geht dann oft in die Brüche, weil einer oder beide schlussendlich trotz aller Bemühung merken, dass man "noch" nicht bereit ist, sich voll und ganz auf diese neue Beziehung einzulassen. Es ist nicht immer so, mitunter ist so eine Beziehung auch einfach der Beginn der Neuorientierung nach einem Verlust. Das ist von Mensch zu Mensch und von Trauerfall zu Trauerfall verschieden. Wenn du selbst das Gefühl hast, dass deine neue Freundin für dich Ablenkung von der Trauer war/ist, dann überlege doch mal, ob sie "nur" Ablenkung war oder "auch" Ablenkung. Wenn sie nur Ablenkung war, dann war es wohl noch zu früh für dich. Wenn du sie liebst und sie "auch" Ablenkung ist, dich aber deine Trauerarbeit machen lässt, dann könnte die Beziehung zu ihr für dich ein wichtiger Stabilitätsfaktor sein. Schwierig ist sicher, dass sie wieder aus einer türkischen Familie ist, was alles, was an der Liebe so leicht und fröhlich machen könnte, kompliziert und schwer macht ... das ist sicher eine große Belastung für dich und erinnert dich auch dauernd an deinen ersten großen Verlust.


    Alles Liebe
    Christine