Meine Lieben,
GLÜCKS-Marmelade ???
Mir reicht der vierblättrige GLÜCKS-KLEE, den Rosi und ich immer suchten.
Aber hat auch nicht geholfen.
Liebste Grüße,
Uwe & Prinz.
Meine Lieben,
GLÜCKS-Marmelade ???
Mir reicht der vierblättrige GLÜCKS-KLEE, den Rosi und ich immer suchten.
Aber hat auch nicht geholfen.
Liebste Grüße,
Uwe & Prinz.
Liebe Luise,
müssen wir noch in Ruhe klären.
Stammt der Parka von der Studentenbewegung 1968 ???
Oder ist das, ne das frage ich nicht !!!!!
Liebste Grüße von Uwe & Prinz an die
Studentin Luise & Kampfhund Amy.
Liebe Tereschkowa,
dein Forderungs-Plan ist ein kleiner Lichtschein für die ZUKUNFT.
Alle Punkte akzeptabel.
Nun sollte man sich noch Gedanken zur Gründung einer Partei machen.
Aber DFTT (UIH) = Die Friedlich Trauernden Zombies - Und Ihre Haustiere --- PARTEI ?
Ich glaube dass wir ein paar Prozente kriegen könnten.
Volksvertreter für Trauernde wählen.
VER-RÜCKTE Gedanken.
Aber ablenkende Gedanken.
Liebste Grüße,
Uwe & Prinz.
Liebe Tereschkowa & liebe Karin,
sehe gerade die Schlagzeile:
Kleines idyllisches Dorf im Solling wurde von wahnsinnigen Trauernden besetzt.
Eine Zentralstelle wurde von IHNEN eingerichtet.
Sie benannten das örtliche Gasthaus "Zur deutschen Eiche"
um in
"Gasthaus zum Zombie."
Bisher halten sich alle Sonderermittler zurück.
Psychologen und Trauerbegleiter werden als ERSTES zur Abklärung des Sachverhaltes
in das abgeschirmte Dorf geschickt.
Der Dorfbevölkerung wurde geraten, dass sie sich in ihre Häuser verziehen und
Türen und Fenster verschlossen halten.
Es wurde von Seiten der Besetzer noch keine Forderungen gestellt.
Wir berichten weiter !!!!!
LG., Uwe
Liebe Tereschkowa,
Ich habe mich oft gefragt, ob und wie man Trauer vor Internet-Zeiten geschafft hat zu überleben
Ich hatte auch einmal geschrieben, dass es bis in die 70er Jahre noch üblich war,
dass man mit mehreren Generationen in einem Haus lebte.
Wenn ich als Schüler bei einem Klassen-Kumpel eingeladen wurde, da sass man
mit bis zu 15 Personen an einem Tisch.
Nicht nur Opa & Oma, Mutter & Vater, Kinder, nein häufig sass noch eine graue
Eminenz mit am Tisch.
Ur-Oma oder Ur-Opa.
Diese gaben ihr Zepter nicht so schnell aus der Hand.
Jedenfalls gab man IHNEN dieses Gefühl bis zum letzten Atemzug.
Jeder am Tisch wusste, er würde seine Augen hier im Haus schliessen können und dürfen.
Und wenn dieser Fall dann eintrat, da war die Familie der Halt für jeden Einzelnen
in dieser "Lebens-Gemeinschaft."
Es wurde gemeinsam getrauert und aufgearbeitet.
In der heutigen Zeit sind doch diese "Lebens-Gemeinschaften" kaum noch durchzuführen.
Opa & Oma im alten Haus, deren Kinder, wegen Beruf, 250 Kilometer weg, Enkel im Studium usw. usw.
Hier auf den Dörfern im Solling leben fast nur "alte" Menschen, viele vereinsamt.
Aber langsam kommt ein Umdenken bei den "jungen" Menschen.
Man zieht wieder auf das Land.
Eine 37jährige junge Frau hat im letzten Jahr eine Wohngemeinschaft für ältere Menschen ins Leben
gerufen. Sie baute dafür den Bauernhof ihrer Eltern im Nachbarort um. 16 kleine Wohnungen wurden geschaffen.
Nach 2 Wochen waren alle Wohnungen vermietet. Ab und zu komme ich daran vorbei. Eine lustige
Gesellschaft hat sich da formiert.
Liebste Grüße,
Uwe
Meine Lieben,
wenn ich hier meine Texte lese,
mit so vielen Fehlern,
verstehe ich langsam,
wenn ich mich mit "Menschen" im hiesigen Umkreis unterhalte,
dass SIE mich nicht verstehen !!!!
LG.,
Uwe, mit anscheinend "HONIG IM KOPF" & Prinz, der mich sowieso nicht verstehen will.
Liebe Tereschkowa,
wandern wir nur noch wie Zombies in einer für uns unerreichbaren Welt der Lebenden umher?
Hast ALLES treffend formuliert.
Ich weiss jetzt auch, weshalb man mich so blöd mustert.
Werde das Dorf-Volk aufklären.
Obwohl ich es gut finde, dass ich deren Welt als Lebender nicht erreiche.
Vielleicht sind aber das ja ZOMBIES und wir sind die LEBENDEN.
Bei uns wurden durch die tragischen Umstände plötzlich nie gekannte Gefühle freigesetzt.
Zum Beispiel: Die LIEBE. Der Schmerz zeigt doch, dass wir lieben, vermissen,trauern usw. usw.
ZOMBIES haben doch keine Gefühle.
Ein kleiner Beweis:
Freunde & Krankheit = Zombies.
Freunde & Tod = Zombies.
Freunde & Not = Zombies.
Verrückt, aber wo sind unsere vorherigen vielen sogenannten Freunde ???
LG., Uwe
Liebe Tereschkowa,
ich bin vom Horoskop her kein Fisch, sondern Jungfrau.
Der Otter kann ein Problem werden, wenn es sich, wie bei Wölfen mit Schafen,
um "eingezäunte" Flächen handelt.
Bei unserer Fischzucht hatten wir von 27 verfügbaren Teichen, 10 als Biotopteiche eingerichtet.
In diesen Teichen schwammen verschiedene Friedfisch-Arten.
Der Otter war bei uns selten, mehr auf dem Durchzug.
Wenn er da war, bevorzugte er die Biotop-Teiche.
Das hatte auch etwas mit deren Lage auf dem Gelände zu tun.
Der Otter ist sehr scheu.
Hört sich blöd an, aber diese Scheue, nutzten Rosi & ich bei Auswahl der Biotop-Teiche aus.
Das gilt auch für die durchziehenden Fischadler, oder Schwarzstörche und Eisvögel.
Die EINZIGEN, die es nicht annahmen, das waren die Reiher & Kormorane.
Liebste Grüße,
Uwe.
Ludwig Jacobowski (1868 - 1900)
A. de Nora (1864 - 1936),
Helene Branco, Pseudonym Dilia Helena (1816 - 1894
Liebe Karin,
Du hast recht.
Pläne sind bei mir sinn-los, da ich sie sowieso nie einhalten kann.
Eigentlich stimmen meine Gefühls-Verfassungen über gemachte Pläne ab.
Der Vorteil dieser Abstimmung: "Immer 100%-ig DAFÜR oder 100%-ig DAGEGEN."
So einig war ich mit mir noch nie !!!!
Liebe Grüße,
Uwe.
Liebe Tereschkowa,
die Dörfler müssen es nicht schätzen.
Bin doch ein unaufmerksamer Hütehund.
Aber freundlich: "Jeden kommenden Wolf gebe ich eine meiner Lieblings-Adressen und lasse ihn durch.
So trifft es nicht die FALSCHEN !!!!"
Bei EUCH werde ich aber zum ELITE-HÜTE-HUND.
"Passe auf EUCH auf, wie auf meine getrübten AUG-ÄPFEL."
Allerliebste Grüße,
Uwe & Prinz.
Liebe Karin,
danke für deine Aufmunterung.
Gerne hätte ich mir die Decke (Bett-Decke) wieder auf den Kopf fallen lassen.
Warum noch freundlicher Teutoburger Wald ?????
Was hast DU denn vor ?
Und keine Angst: Ich werde DICH nicht vergessen !!!!
Nasse Grüße aus dem Solling,
Uwe & Pudel-Prinz (Regen zaubert immer Locken in sein Fell.)
Meine Lieben,
aus dem stark verregneten Solling wünsche ich Euch
ein einigermassen angenehmes Wochenende.
Das Wetter program(m)iert meinen Kopf auf "GRAU."
Der einzige Sonnenblick: "Rosis Bild bei Kerzenschein."
Das Kerzenlicht flackert leicht, ich habe das Gefühl, dass
Rosi sich im Bild leicht bewegt.
Besonders, wenn ich die Brille absetze, um mir die Tränen weg-zu-wischen.
"Ich würde DICH so gerne wieder in meine Arme schliessen, mein Schatz."
Liebe Grüße,
Uwe & Prinz, der mit seiner Leine im "Maul" vor mir steht.
Habe keine Lust.Heute werde ich wohl nur das Dorf umrunden,
wie ein Hütehund,der seine Schafherde (Dorf-Idioten) bewacht !!!