Beiträge von Yanouk
-
-
You Are So Beautiful Songtext Übersetzung
Du bist so wunderschön
Für mich
Du bist so wunderschön
Für mich.
Siehst du denn nicht,
Du bist alles, was ich erhofft habe.
Du bist alles, was ich brauche.
Du bist so wunderschön
Für mich.
Du bist so wunderbar
Für mich.
Du bist so wunderbar für mich.
Siehst du denn nicht,
Du bist alles, was ich erhofft habe.
Du bist alles, was ich brauche.
Du bist so wunderbar
Für mich.
Du bist so wunderschön
Für mich
Du bist so wunderschön
Für mich.
Siehst du denn nicht,
Du bist alles, was ich erhofft habe.
Du bist alles, was ich brauche.
Du bist so wunderschön
Für mich. -
Vielleicht, wenn einst die müden Augen brechen,
Wenn niedersinkt des Todes finstere Nacht,
Daß ein Gebet dann meine Lippen sprechen,
Das nie im Leben der Verstand gedacht.
Vielleicht, daß ich mit einer Lüge scheide
Von einem Sein, das Wahrheit nur gekannt,
Wenn ich des Lebens letzte Schmerzen leide
In Angst und Nacht und Irrsinn festgebannt.
Dann unterlag mein Geist; dann brach mein Wille!
Dann floh Vernunft! - Doch wenn ich es vermag,
Dann künde noch der letzte Schrei, der schrille,
Dann künde noch des Herzens letzter Schlag:
"Ich glaubte nie an einen Gott da droben,
Den Lügner oder Toren nur uns geben.
Ich sterbe - und ich wüßte nichts zu loben
Vielleicht nur eins — daß wir nur einmal leben!"John Henry Mackay (1864 - 1933
-
-
-
-
-
Coming Up for Air Songtext
When It Comes To Us
I turn tables and speak too softly
I don't make much sense, I don't make much sense
You're unable to calm down lightly
You're so intense, yeah you're so intense
So, you just let me know what you're missing
Come take the pedestal
You'd be the reason why I keep slipping
But come home
You and I, we're one too many worlds apart
It really shouldn't work but it does
It really shouldn't work but it does
And side by side, we're different but somehow the same
It really shouldn't work but it does
It really shouldn't work but it does
When it comes to us
Oh
When it comes
Oh
When it comes to us
You're too playful, and never serious
But I love you that way, yeah I love you that way
I'm too careful and always in a rush
But it's all okay, yeah it's always okay
So, you just let me know what you're missing
Come take the pedestal
You'd be the reason why I keep slipping
But come home
You and I, we're one too many worlds apart
It really shouldn't work but it does
It really shouldn't work but it does
And side by side, we're different but somehow the same
It really shouldn't work but it does
It really shouldn't work but it does
When it comes to us
Oh
When it comes
Oh
When it comes to us
You and I, we're one too many worlds apart
It really shouldn't work but it does
It really shouldn't work but it does
And side by side, we're different but somehow the same
It really shouldn't work but it does
It really shouldn't work but it does
When it comes to us
Oh
When it comes
Oh
When it comes to us
Oh
When it comes
Oh -
Don't Worry About Me Songtext Übersetzung
Ich werde die Angst für dich fühlen,
Ich werde deine Tränen für dich weinen
Ich werde alles für dich tun damit du dich wohlfühlst.
Selbst, wenn ich falle,
wenn du nicht in meiner Nähe bist
Mach dir keine Sorgen um mich,
Mach dir keine Sorgen um mich
Wenn ich falle
wirst du fallen
und wenn ich aufsteige
werden wir gemeinsam aufsteigen,
Wenn ich lächle
wirst du auch lächeln
Und mach dir keine Sorgen um mich,
Mach dir keine Sorgen um mich
Ich werde die Angst für dich fühlen,
Ich werde deine Tränen für dich weinen
Ich werde alles für dich tun damit du dich wohlfühlst.
Selbst, wenn ich falle,
wenn du nicht in meiner Nähe bist
Mach dir keine Sorgen um mich,
Mach dir keine Sorgen um mich
Ich werde die Berge besteigen die du ansiehst,
Ich werde das in deinem Namen tun
Ich würde alles an deiner Stelle durchmachen
Aber selbst wenn ich falle,
wenn du nicht in meiner Nähe bist
Mach dir keine Sorgen um mich,
Mach dir keine Sorgen um mich
Wenn ich falle
wirst du fallen
und wenn ich aufsteige
werden wir gemeinsam aufsteigen,
Wenn ich lächle
wirst du auch lächeln
Und mach dir keine Sorgen um mich,
Mach dir keine Sorgen um mich
(3x) -
Liebe Tereschkowa,
mein Thread ist doch ein großes Haus, bewohnt von einem Menschen
mit einem großen Herz und einem Hund mit größerem Herz.
Liebe Tereschkowa, ich darf hier in meinem Thread ALLES falsch schreiben,
hauptsache ist doch, IHR versteht mich.
Mir ist doch egal ob der Sahne-Mann Obers oder Oberst heisst.
Aber stimmt schon: Kommt die Ableitung wohl von "oben drauf".
Aber das ANDERE habe ich mir überlegt: "Ab und zu trösten ist doch schööööön."
Jetzt darf ich gleich wieder mit Prinz los.
Bis dann.
Liebste Grüße,
Uwe.
PS.: Deine Texte werden immer schwieriger. Dein Medikamentenplan. Was passiert bloss,
wenn DU deine Tabletten nicht mehr kennst. Auf der einen Seite freue ich mich für Dich
dann unendlich, aber ich glaube, dass ich dann einen "Erklärer" & "Übersetzer" einstellen muss.
-
-
Mit der Uhr in der Hand
Wir leben in 'ner eiligen, hastigen Zeit
mit der Uhr in der Hand, mit der Uhr in der Hand,
der eine, der schiebt heut den andern beiseite
mit der Uhr in der Hand, mit der Uhr in der Hand.
Wir drängen alle vorwärts, ob Hinz oder Kunz,
sind stets außer uns, und wir kommen nie zu uns,
denn wir werden mit uns ja nur flüchtig bekannt
mit der Uhr in der Hand, mit der Uhr in der Hand.
Der Tag beginnt schon in eiligem Lauf
mit der Uhr in der Hand, mit der Uhr in der Hand,
der Wecker, der weckt uns, wir stehen schon auf
mit der Uhr in der Hand, mit der Uhr in der Hand.
Schnell ziehen wir uns an, und wir schlingen unseren Schmaus,
der ist noch nicht runter, da treten wir aus
und sitzen selbst dort an der hinteren Wand
mit der Uhr in der Hand, mit der Uhr in der Hand.
Wir turnen, wir trainieren, zum Masseur gehen wir hin
mit der Uhr in der Hand, mit der Uhr in der Hand,
mal sind wir zu dick, mal sind wir zu dünn
mit der Uhr in der Hand, mit der Uhr in der Hand.
Wir gehn nie, sind auf dem Laufenden stets,
wenn wir mal wen treffen, dann fragen wir: Wie gehts?
Und eh der es uns sagt, sind wir weiter gerannt
mit der Uhr in der Hand, mit der Uhr in der Hand.
Wir fahren in die Ferien und sitzen am Strand,
mit der Uhr in der Hand, mit der Uhr in der Hand,
erwarten die Post, den geschäftlichen Stand
mit der Uhr in der Hand, mit der Uhr in der Hand.
Ein Buch mal zu lesen, das wär ein Genuß –
wir lesen den Anfang und schauen nach dem Schluß,
durchblättern den Goethe, durchfliegen den Kant
mit der Uhr in der Hand, mit der Uhr in der Hand.
Wir machen ne Reise im Automobil
mit der Uhr in der Hand, mit der Uhr in der Hand,
wir reisen nicht mehr, wir rasen zum Ziel,
mit der Uhr in der Hand, mit der Uhr in der Hand.
Fragt man uns: Die Gegend, die war wohl sehr schön
Dann sagen wir ja und wir haben nichts gesehen,
denn wir fuhren bloß vorbei ohne Sinn und Verstand
mit der Uhr in der Hand, mit der Uhr in der Hand.
Die Liebe, die Ehe betreiben wir als Sport
mit der Uhr in der Hand, mit der Uhr in der Hand,
wir finden uns, verbinden uns und – pflanzen uns fort
mit der Uhr in der Hand, mit der Uhr in der Hand.
Will sie ihn mal küssen, dann stellt er sich froh –
und denkt sich: Nun mach schon, ich muß ins Büro -
Und er drückt sie ans Herz und küßt sie galant
mit der Uhr in der Hand, mit der Uhr in der Hand.
So eilen wir durchs Leben ohne Freud und Pläsier,
mit der Uhr in der Hand, mit der Uhr in der Hand,
da, plötzlich steht einer, ist mächtiger als wir,
mit der Uhr in der Hand, mit der Uhr in der Hand.
Der sagt: Du brauchst nicht auf die Uhr mehr zu sehn,
denn meine geht weiter und deine bleibt stehen
und er winkt uns hinüber ins andere Land
mit der Uhr in der Hand, mit der Uhr in der Hand.Otto Reutter (1870 - 1931)
-
Liebe Tereschkowa,
ja, die Zeit verbringt uns !!!!
Die Akzeptanz zum WEITER-LEBEN ist auch bei mir getrübt.
Und liebe Tereschkowa:
Das sind leider schon wieder keine tröstenden Worte geworden
Du musst doch keine tröstenden Worte senden !!!
Jeder schreibt das, was er fühlt und denkt !!!
Und das ist GUT so.
Ich esse zwar gerne Zwetschgen-Kuchen mit Sahne, aber es reicht auch ohne Sahne.
Heisst das bei EUCH: Schlagoberst ????
Liebste Grüße,
Uwe.
-
Wir alle werden von Zeit zu Zeit von solchen Gedanken gequält. Ja, gequält, denn unser Denken reicht gerade hin, die Ohnmacht des menschlichen Geistes zu ermessen. Was ist denn unsere schwache Stimme in der unendlichen Stille des Raumes? Kann unser dürftiger Verstand die Geheimnisse des sternenübersäten Himmels enträtseln? Gibt es Antwort auf unsere Fragen? Keine, nur Echos und phantastische Visionen. Und doch glauben wir, es gäbe eine Antwort, und dereinst wird eine neue Morgenröte aufscheinen über unserem langen Weg durch die Nacht. Wir glauben es, denn ein Abglanz ihrer Schönheit erreicht uns schon jetzt von jenseits des Grabes - wir nennen es Hoffnung. Ohne Hoffnung würden wir den moralischen Tod erleiden, aber mit Hoffnung im Herzen können wir uns zum Himmel aufschwingen, oder wenigstens, falls sie sich nur als freundliches Trugbild erweist, das uns vor Verzweiflung bewahren soll, sanft hinabsinken in den Abgrund ewigen Schlafes.
Sir Henry Rider Haggard (1856 - 1925
-
Lieber Karlheinz,
habe ich schon beantwortet.
Letzte Zeile "KURSIV" geschrieben.
Liebe Grüße,
Uwe
-
-
Liebe Astrid,
mir geht es wie immer: "BESCH...EN (BESCHEIDEN).
Rosi fehlt mir von Tag zu Tag mehr.
Ich vergleiche nun andauernd andere Menschen mit IHR.
Daher: "WAS HATTE ICH FÜR EIN GLÜCK, DASS ROSI MICH AUSERWÄHLT HATTE !!!"
Liebe Astrid, wenn Du wüsstest was hier so rumwuselt.
Aber vielleicht sehe ich es von der falschen Seite.
Habe mich vorher ja auch nicht für die Leute hier interessiert.
Die denken bestimmt auch: "Was für ein Eigenbrötler (armer Sonderling), war aber ja schon vorher komisch !!!"
Liebe Grüße,
Uwe.
-
-
Der griechische Arzt und Naturgelehrte Empedokles (5. Jh. v. Chr.) ahnte Darwins Lehre vom Überleben des Passendsten um mehr als zweitausend Jahre voraus und behauptete ebenso lange vor dem dänischen Astronomen Olaf Römer, das Licht brauche eine gewisse Zeit, um von der Sonne zur Erde zu kommen. Die Lehre von den vier Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde geht auf ihn zurück. Er glaubte an die Seelenwanderung und verbot seinen Anhängern Fleischgenuss und das Töten der Tiere.
William Lewis Hertslet (1839 - 1898
-
Tod bedeutet gar nichts. Ich bin nur nach nebenan verschwunden. Ich bin ich und du bist du. Was immer wir füreinander waren, das sind wir noch. Nenne mich bei dem alten vertrauten Namen. Sprich von mir, wie du es immer getan hast. Ändere nicht deinen Tonfall. Zwinge Dich nicht zu aufgesetzter Feierlichkeit oder Traurigkeit. Lache weiterhin über die kleinen Scherze, an denen wir gemeinsam Spaß hatten. Spiele, lächle, denke an mich, bete für mich. Lass meinen Namen weiterhin so geläufig sein, wie er immer war. Sprich ihn unbekümmert aus, ohne die Spur eines Schattens. Das Leben bedeutet all das, was es bisher bedeutete. Es ist genauso wie immer. Es geht uneingeschränkt und ununterbrochen weiter. Ist der Tod nicht nur ein unbedeutender Zwischenfall? Warum sollte ich vergessen sein, nur weil du mich nicht mehr siehst? Ich warte einstweilen auf dich, ganz in der Nähe, nur um die Ecke. Alles ist gut.
Henry Scott Holland (1847 - 1918)