Beiträge von Lilifee

    Hallo zusammen,

    hat jetzt zwar nichts mit Trauer zu tun, ist aber hier auch schon Thema gewesen.


    Corona und das Klopapier. ;)

    Habe eben bei T-Online folgende mögliche Erklärungen gefunden:


    Auf Ebay bieten „Spaßvögel“ einzelne Rollen für mehr als 350 Euro oder benutzte Blätter als nachhaltige Mehrweg-Variante an. In Kommentaren in sozialen Netzwerken wird spekuliert: „Einer niest und fünf andere machen sich dann vor Angst in die Hose. Das wird der Grund sein.“ „Die Leute sehen halt die fast leeren Regale und denken sich, das muss ich auch haben.“ Oder „Weil die Leute, mit der eigentlichen Nofallplanung überfordert sind. Da kaufen sie halt irgendwas, so wie Klopapier, Nudeln und Mehl. Beruhigt die Seele.“ Bis dahin, dass es als Lebensmittel-Ersatz dienen könnte: „Es wird nicht schlecht und vielleicht kann man es einweichen und zu Brei pürieren, wenn Lebensmittel knapp werden“, überlegen andere.


    Und es nicht nur ein deutsches Phänomen: Der Einkaufsmogul mit den mit A beginnenden vier Buchstaben teilt mit, dass seit seinem Einstieg 2005 in der Schweiz es noch nie solch ein Kaufverhalten wie jetzt gegeben habe – inklusive Hygieneartikeln wie Toilettenpapier. Da wird ein Video wie wild geteilt, in dem sich in einem australischen Supermarkt drei Frauen schubsen und an den Haaren ziehen, um die letzte Packung des gerollten Po-Papiers zu ergattern. Die Coronavirus-Klopapier-Krise in Australien schlug noch anders Wellen: Die Bestellung eines Paares ging völlig in die Hose. Online orderte es 48 Rollen feinstes Bambus-Papier. Ein kleiner Vorrat für ihre vierköpfige Familie. Je nach Stuhlgang kommt man damit locker über zwei Wochen aus. Ein paar Klicks später wurde das ersehnte weiße Papier-Gold geliefert. Mit einer, im wahrsten Sinne des Wortes, großen Überraschung, berichtet die "Daily Mail". Statt der gewünschten 48 Rollen hatte das Paar 48 Pakete! Insgesamt macht das sage und schreibe 2304 Rollen Klopapier. Für umgerechnet schlappe 2892 Euro. Die Familie kommt grob geschätzt etwa 12 Jahre damit aus!


    Doch zurück zur Klopapier-Panik in Corona-Zeiten. Es bringt nichts, massig Toilettenpapier zu bunkern. Es bringt auch nichts, wieder aus Krankenhäusern, Arztpraxen - wie mit Desinfektionsmittel vielerorts geschehen - auch noch Klopapier zu klauen. Der Corona-Virus ist nicht zu verwechseln mit dem Norovirus – was die wohl einzig wirkliche Erklärung für das derzeitige Phänomen wäre. Nicht bedacht haben offenbar jene, die 2- bis 4-Lagige gehortet haben, noch was ganz Anderes: Die Blätter und Rollen könnten durchaus ein Zerfallsdatum haben (Papiermilben und Silberfischchen noch nicht eingerechnet).

    Bei zu häufiger Benutzung droht zudem der Wundfaktor. Bevor jetzt aber alle noch die Apotheken stürmen, um sich für den Fall der Notfälle mit Wundsalbe einzudecken, sollte das Solidarprinzip greifen. Gehortete Mengen können auch gespendet oder auch verschenkt werden. So, wie es gerade auch die australische Familie tut: Das aus Versehen zu viel bestellte „Weiße Gold“ geben sie zu großen Teilen an Freunde, Familie und Bekannte.

    Und was noch? Jetzt fangen wir mal ernsthaft an, drüber nachzudenken, was tatsächlich notvorrätig sein sollte. In Maßen.


    Ist das nicht herrlich? Gleich brauche ich Klopapier, weil ich mir vor Lachen in die Hose mache :)


    Hoffe, es muntert euch genauso auf wie mich.


    Liebe Grüße

    Lilifee

    Lieber Matthias,

    es ist immer wieder erschreckend, wie Du Dich selbst fertig machst und Dir an allem die Schuld gibst. Ich leide mit Dir wenn ich das lese. Ist Dir eigentlich schon mal der Gedanke gekommen, daß Du auch "nur" ein unvollkommener Mensch bist, und kein allmächtiges Wesen?

    Ich kenne Dich natürlich nicht wirklich, habe aber ganz stark das Gefühl, daß Du für Deine Dorit ein liebevoller Partner warst und immer nur das Beste für sie wolltest. Genau wie sie es auch für Dich war. Ich bin sicher, daß Du alles für sie getan hast, was Dir möglich war. Und Deine Dorit weiß das auch.

    Kein Mensch kann alles können, wir machen alle Fehler oder versäumen mal was. Ich auch. Habe auch meine Schuldgefühle, aber ich weiß eben auch, daß ich meinen Andreas über alles geliebt und für ihn immer mein Bestes gegeben habe. Auch wenn das Ende leider doch nicht gut genug war. :33:


    Wir müssen wohl oder übel akzeptieren, daß wir eben nicht alles in der Hand haben und nicht das Schicksal und schon gar nicht Gott sind. Und ohne Geld kann man ja nun auch nicht leben. Deswegen nicht "PFUI DEIBEL, Matthias", sondern armer lieber Matthias der so unsagbar leidet.


    Leider kann ich Dir nicht besser helfen, bin eben auch nur ein besonders unvollkommenes Exemplar Mensch. Ich wünsche Dir aber, daß Du diese entsetzlichen Schuldgefühle wenigstens etwas loslassen kannst. Ihnen sozusagen die Leine locker läßt damit sie sich möglichst bald verp... können. Zur Not mach ihnen auch mit dem Holzhammer klar, daß sie Dich nicht mehr so plagen sollen. :4:

    Wünsche Dir einen halbwegs erträglichen Tag.

    Lilifee

    Sag mir doch bitte mal einer, was machen die Leute mit dem vielen Klopapier :?::?::?: Von überall hört man das, sogar von Prügelei ums Klopapier habe ich gelesen. Wollen die Leute das Virus darin einwickeln? :P


    Liebe Helga,

    das ist alles sehr unerfreulich für Dich. Keine Ablenkung im Heim, und Deinen Bekannten kannst Du auch nicht sehen. Gut, daß es wenigstens den Laden gibt. Ich weiß gar nicht, wie es bei uns im Ort aussieht. Übermorgen will ich einkaufen, mal sehen ob es noch was gibt. Ich frage mich, wann es ein Ende hat. Ist ja noch nicht abzusehen. Vielleicht auch überhaupt nicht, und das wird das Ende für uns alle. Wäre nicht das schlechteste, aber das werden viele wohl ganz anders sehen. Und so wird es dann vermutlich doch nicht kommen. Lassen wir uns also überraschen.


    Wünsche Dir einen möglichst ruhigen Abend

    Lilifee

    da kann man wohl nur sagen, andere Länder, andere Sitten. Mein Vater ist auch zuhause gestorben. Wir wären aber nie auf die Idee gekommen die Rettung zu rufen. Was will die auch noch machen? Bis die kommen hat das Gehirn unweigerlich irreparablen Schaden erlitten. Wir haben nur die Hausärztin gerufen, damit sie den Tod fest- und den Totenschein ausstellt.

    Schweigepflicht gegenüber dem Ehepartner habe ich auch noch nicht erlebt. Aber Du hast schon recht, beschissen ist es so und so. Das ist jetzt die Begleitmelodie für unser restliches beschissenes Leben.


    Wünsche Dir und mir daß wir bald bei unseren Lieben sind :5::5:

    Lilifee

    Liebe Petronella,

    freue mich für Dich und gönne es Dir von <3<3. Wir warten ja alle auf Zeichen von unseren Lieben. Habe zwar jetzt schon eine Weile keins mehr bekommen, aber wir müssen wohl leider auch Geduld haben.


    Ich wünsche Dir noch sehr viele Zeichen von Deinem Schatzi und umarme Dich :24:

    Lilifee

    Lieber Robert,


    offensichtlich gibt es die. Mein Andreas war in den knapp vier Wochen nach dem Schlaganfall in drei verschiedenen Krankenhäusern, aber in keinem hat sich auch nur ein Arzt geweigert mit uns zu sprechen, im Gegenteil. Wir haben immer Auskunft bekommen bzw. wurden informiert, wenn etwas war. Im letzten Krankenhaus wurden wir auch wegen möglicher Wiederbelebungsmaßnahmen gefragt. Wir haben gesagt, auf jeden Fall, denn da hatten wir ja noch Hoffnung. Hätten wir aber gesagt nein, das wollen wir nicht, wäre auch nichts versucht worden. Das letzte Krankenhaus hat nach dem Tod von Andreas einen ausführlichen Befund an das mittlere Krankenhaus, in dem er operiert wurde, geschickt, und wir haben auch unaufgefordert ein Doppel bekommen.

    Ist schon sehr seltsam, wie das bei euch gelaufen ist.


    Liebe Grüße

    Lilifee

    So muß man es wohl sehen, denn sowas haben wir ja alle noch nicht erlebt. Wir haben die Schweinepest, die Vogelgrippe, SARS und anderes überlebt, da wird uns doch das Corona-Virus nicht klein kriegen, oder doch?

    Die vielen Beschränkungen sind allerdings befremdlich, manche erscheinen mir auch sehr willkürlich, aber es muß ja irgendwie reagiert werden. Wir müssen nur aufpassen, daß wir uns nicht vor lauter Hysterie selbst in den Kollaps treiben. :/


    LG Lilifee

    Liebe Isabel,


    meine Trauer wird dadurch überhaupt nicht beeinflußt, wie auch. Verändern, bei mir noch nicht. Ich habe keine Angst vor dem Virus. Bin nur mal gespannt, wie es beim nächsten Einkaufen in den Regalen aussieht, und wann Deutschland still steht. Wir sind ja auf dem besten Weg dazu.


    Wünsche Dir auch einen angenehmen Abend

    Lilifee

    wenn Dorit wie früher an meiner Seite wäre, UND DAS WIRD IM IRDISCHEN LEBEN NIE WIEDER REALITÄT.

    Schon allein deshalb MÖCHTE ICH ES WIRKLICH BALD HINTER MIR HABEN, selbst abkürzen naja das Thema wurde schon diskutiert, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich auch nicht das doch einmal in Erwägung ziehen muss.

    Lieber Matthias,


    tu es nicht, denk nicht mal drüber nach :!::!::!::!: Denk lieber daran, was Du Deiner Dorit damit antun, und daß Du sie dann vielleicht nie wieder finden würdest. Und das wäre wirklich eine Tragödie.


    Liebe Grüße

    Lilifee

    Liebe Helga,


    :2: auch ich habe vorhin für uns alle gebetet. Einen Spaziergang könntet ihr doch machen, man kann sich doch nicht völlig abriegeln. Hoffen wir, daß Du weiter Besuche in dem Heim machen kannst, wenn es Dir und den Bewohnern so gut tut. Bei mir ist die Tr auer mal mehr und mal etwas weniger, wie wohl bei uns allen. Es ist jetzt nicht so, daß ich völlig am Boden bin. Ich habe aber trotzdem nur noch den einen Wunsch, daß ich möglichst bald wieder bei meinem Andreas bin. Auch dafür bete ich fast jeden Abend. Bis jetzt bin ich aber leider jeden Morgen wieder aufgewacht.

    Dicke Umarmung

    Lilifee