Beiträge von Lilifee

    Liebe Petronella,

    auch wenn es ein "komischer" Traum war, ist es doch ein ermutigendes Zeichen. Wünschte, ich würde überhaupt mal so von Andreas träumen. Na ja, kommt vielleicht noch.

    Wünsche Dir weiterhin gute Besserung und noch viele Zeichen und Träume. :22:

    Lilifee

    nur gut, dass wir unseren

    kontakt weiterführen können. wir sind hier eine eingeschworene, virtuelle gemeinschaft!!

    Liebe Flora,

    das ist sowas von richtig. Ich bin immer wieder froh, daß es die Gemeinschaft gibt und daß ich ein Teil davon sein darf.:8:

    Liebe Grüße

    Lilifee

    Lieber Robert,

    das ist auch ein schönes Bild. Hast Du vielleicht auch eins mit Hasen? Sehe mir gerne schöne Tierbilder an, das beruhigt.

    Ich bin aber schon etwas erschrocken über das, was Du an Bine geschrieben hast, vor allem das "vorläufig". Verstehe sehr gut, daß Du gewisse Gedanken hast, aber mach Dich nicht noch unglücklicher als Du so schon bist.


    Liebe Grüße

    Lilifee

    Liebe Petra,


    neben einigen anderen habe ich das auch schon einige Male versucht, aber jetzt aufgegeben. Mir tut Matthias auch sehr leid, und ich lese in seinen Beiträgen immer wieder, wie ihn die Schuldgefühle zusätzlich zur Trauer quälen und belasten.


    Aber es ist wohl leider tatsächlich so, daß wir Matthias in dieser Hinsicht (noch?) nicht erreichen können. Ist aber sehr lieb, daß Du es auch versuchst. <3


    Liebe Grüße

    Lilifee

    Angehörige haben laut einer Pressemitteilung nun die Möglichkeit, entweder die stille Beisetzung vornehmen zu lassen, also eine Bestattung ohne Teilnahme von Angehörigen. Die Hinterbliebenen könnten sich aber auch dafür entscheiden, bis Ende April zu warten. Dann werde eine neue Risikoeinschätzung vorgenommen.


    das wird ja immer besser. Beisetzung ohne Angehörige geht ja wohl gar nicht. Das kann man doch den Trauernden nicht zumuten. Abwarten und auf bessere Zeiten hoffen geht sicherlich bei einer Urnenbeisetzung. Aber bei einer Erdbestattung? Den armen Toten solange tiefkühlen, oder was? Da fragt man sich wirklich, geht`s noch? :/


    Liebe Grüße

    Lilifee

    Liebe Isabel,

    ich fass es nicht. Heißt "in Ö", daß Du demnach nicht in "D" lebst? Aber auch hier kann es ja noch heiter werden. Von Spiel- und Sportplatzschließungen habe ich auch gelesen, das ist hier auch so. Und Mama Merkel, unser aller Kanzlerin, denkt wohl auch schon über Ausgangssperren nach.

    Bei uns ist jetzt noch der Spaß, daß Ende März der neu gewählte Bürgermeister in sein Amt eingeführt werden sollte. Das ist nun wegen Corona in Frage gestellt. Mal sehen, wie unsere Oberen das lösen.

    Heute war ich einkaufen, Klopapier war schon wieder fast alle. Die Leute raffen es einfach nicht. X( Mein Tip für diese Menschen:


    beidseitig benutzen, dann reicht es doppelt solange. :evil:


    Wünsche einen ruhigen Abend und genießt am Tage den Wald.

    Lilifee

    Liebe Flora,

    hier ist keine wirklich kalte Gegend, aber wir sind auf den Taunushöhen. Das merkt man dann schon. Die Blumen kommen schon noch wie jedes Jahr, daran ändert auch Corona nichts. Zum Glück.


    Lieber Robert,

    ein tolles Bild, als ob das Eichhörnchen Dir Modell gesessen hätte. Sehr gut gelungen. Werde ich noch öfter angucken. :2: , daß Du es hier eingestellt hast.

    Wegen Deiner Fenster :thumbup:, so sehe ich es auch. 8o


    Liebe Grüße an euch alle

    Lilifee

    Liebe Flora,

    bei uns ist es seit Montag auch schön mild, und die Sonne guckt auch vorbei. Allzuviel Blühendes habe ich aber noch nicht gesehen. Und zum Ende der Woche soll es ja schon wieder um einiges kühler werden.

    Respekt für Deine gärtnerischen Aktivitäten. Hast Du eigentlich auch für Möbel auch noch Platz? :P Das mit der Muttermilch glaube ich Dir unbesehen, die schwäb`sche Musterhausfrau ist ja in ganz Deutschland bekannt.

    Saubere Fenster sind schon was schönes. Erzähle ich meinen auch öfter, aber sie reagieren einfach nicht.

    Wünsche Dir einen ruhigen angenehmen Tag.

    Lilifee

    Lieber Robert,

    das ist es, und viel Panikmache ist ganz bestimmt auch dabei. Frage mich, wieweit es noch getrieben wird. Heute lese ich was von möglicher Ausgangssperre. Das würde ja heiter werden. Zuhause bleiben wollen oder müssen sind ja zwei ganz verschiedene Schuhe.

    Und dann wird das Hamstervirus erst richtig aktiv. :8::8::8:

    Also schau`n wir mal, wie der Franzl immer gesagt hat. Ich warte noch auf eine große Ladung Hirn vom Himmel.

    Liebe Grüße aus dem Rheingau nach Wien.

    Lilifee

    Guten Morgen Helga,

    komme eben vom Einkaufen und vom Friedhof zurück. Es war sehr wenig Verkehr, schon fast etwas gespenstisch aber sehr angenehm zu fahren. Könnte ruhig öfter so sein.

    Beim Edeka habe ich alles bekommen was ich einkaufen wollte, aber es waren mehr und größere Lücken als sonst in den Regalen. Und was war wieder fast alle:

    natürlich das Klopapier.

    Herr, schmeiß Hirn vom Himmel :!::!::!:


    Lieber Robert,

    in Wien scheinen die Menschen dann wohl wieder etwas normaler geworden zu sein.


    Wünsche euch einen halbwegs erträglichen neuen Tag. Hoffentlich werden es nicht mehr all zu viele (das gilt natürlich nicht für Dich, liebe Helga).

    Lilifee

    Liebe Helga,

    wenigstens Dich konnte ich aufmuntern. Ich weiß auch nicht, was manche Leute so denken. Gehe heute auch einkaufen. Mal sehen, was es noch gibt in den Regalen. Mein Schwager hat vorhin erzählt, in Berlin wird auch fleißig gehamstert. Werde dann berichten.

    Daß Du Deinen Bekannten nicht sehen kannst ist schon ein Jammer. Aber vorsichtig sein ist sicher nicht verkehrt. Bin gespannt, wo das noch alles hinführt. So etwas haben wir ja alle noch nicht erlebt.

    Wünsche Dir eine gute Nacht :19:<3<3

    Lilifee

    Liebe Sverja,

    ja, genau so wirkt es auch. Schön, daß es solche ursprünglichen Gegenden noch gibt. Einsamkeit ist manchmal sehr erholsam und man sollte natürlich einen gesunden Respekt vor der Natur haben.


    Wünsche Dir auch alles Gute <3<3<3:8::8::8:

    Lilifee

    Es wird immer verrückter. Heute steht in unserer Tageszeitung, daß Restaurants und Speisegaststätten nur noch bis 18.00 Uhr geöffnet sein dürfen. Was ist denn vor 18.00 Uhr anders als danach?

    Eine große Gedenkfeier zu einem späteren Zeitpunkt ist vielleicht nicht anders möglich, aber überhaupt kein Ersatz für eine würdige Verabschiedung bei der Beisetzung. Ich könnte mir sogar vorstellen, daß so etwas zu einem Trauma werden kann, und bin heilfroh, daß Corona erst jetzt aktiv ist. Für uns wäre das ganz schlimm gewesen, und ich denke für viele andere auch.

    Auf dem Friedhof Abschied nehmen können ist ja ein ganz wichtiges Ritual. Wenn das nicht möglich ist, kann es die Trauerarbeit zusätzlich ganz schön erschweren.

    Liebe Grüße

    Lilifee

    Hinzu kommt jetzt, das es auch Regeln bei Trauerfeiern gibt. Höchstens 5 Personen, Abstand halten usw. Das finde ich soo unwürdig für alle Beteiligten...

    Liebe Isabel,

    das ist ja erschreckend und noch zusätzlich belastend für die Angehörigen. Das darf man sich gar nicht vorstellen. Und unwürdig ist es allemal. Müssen die Angehörigen dann auslosen wer dabei sein darf, und wer nicht?

    Einfach nur grausam, und das in einer Situation die für sich alleine schon grausam genug ist. :13:


    Es wird immer verrückter. Wünsche Dir auch einen ruhigen Abend.

    Lilifee

    ein Wasserfall ist schon was Gewaltiges, trotzdem wirkt die Gegend sehr friedlich. Schweden ist bestimmt ein schönes Land mit schönen und schön menschenarmen Gegenden.

    LG Lilifee