Mein geliebter Mann ist plötzlich verstorben, ich bin fassungslos

  • Liebe Maike,

    ich habe mich richtig gefreut, von dir zu lesen!<3

    Wie schön, dass es dir gut geht und du auch wieder nach vorne schauen kannst.

    Es ist so, wie du es schreibst. Die Trauer um den geliebten Partner wird immer bleiben.

    Sie verändert sich und ist mal mehr, mal weniger präsent, aber sie ist zu einem Teil unseres Lebens geworden.
    Es gibt ein Leben davor und ein Leben danach.

    Mein Leben ist wieder gut geworden, aber eben ganz anders als früher.

    Ach, was fehlen mir die Gespräche mit meinem Mann, über Gott und die Welt.

    Er war so ein kluger und herzensguter Mensch und gerade in diesen schlimmen Zeiten würde ich so gerne seine Meinung und seinen Rat hören.


    Ich bin mittlerweile in Rente gegangen. Ich habe also viel Zeit für meine Enkelin und genieße das sehr.


    Als ich erfuhr, dass ich Oma werde, überkam mich im ersten Moment Panik und der Gedanke, jetzt muss ich diesen Weg ganz allein, ohne ihn gehen.

    Wie soll ich das schaffen? Nach einer Weile habe ich mich beruhigt und konnte mich auch freuen.
    Ich singe im Chor, bin in einer Wandergruppe und habe mir an meinem neuen Wohnort andere Frauen gesucht, mit denen ich regelmäßig Nordic Walking mache oder auch mal ins Kino/Theater gehe.
    Die Wochenenden sind nach wie vor schwer. In meinem Freundeskreis aus früheren Zeiten sind die meisten noch ein Paar.
    Und als Paar verbringt man insbesondere die Wochenenden gemeinsam und unternimmt schöne Sachen.
    Auch wenn ich unterwegs bin, sehe ich an den Wochenenden so viele Paare.
    Also unternehme ich viel unter der Woche und bleibe am Wochenende meistens zu Hause, als Rentnerin funktioniert das ja.
    In diesem Jahr bin ich zum ersten Mal ganz alleine verreist. Ich war auf Sylt, habe mir da für die Zeit ein Fahrrad gemietet, einige geführte Wanderungen gebucht und war jeden Tag auf der Insel unterwegs. Ich hatte immer den Kindle im Rucksack, habe mir oft ein schönes, ruhiges Plätzchen gesucht und viel gelesen.

    Zum Glück hat das Wetter mitgemacht.

    Vor der Reise hatte ich große Angst und an den ersten beiden Tagen habe ich immer wieder geweint.

    Aber es war gut, dass ich mit meinem Mann nie auf Sylt war und so keinen Vergleich zu früher hatte.
    Ich habe mich dann wieder beruhigt und der Rest des Urlaubs war dann auch sehr schön.


    Dieses Forum wird immer wichtig für mich bleiben, als geschützter Rückzugsort, als Ort, wo ich auch nach 6 Jahren noch über meine Trauer sprechen darf und verstanden werde.

    Die Welt hat sich weitergedreht und für alle, die nicht vom Tod betroffen sind, ist es nicht nachvollziehbar, dass ich immer noch trauere.

    In meinem Whatsapp Profilbild ist immer noch ein Foto von meinem Mann und mir.

    Neulich fragte eine Freundin, ob es nicht an der Zeit wäre, das Foto zu ändern.

    Sie konnte nicht verstehen, dass ich mich immer noch als Teil eines Paares empfinde, obwohl mein Mann tot ist.

    Meistens behalte ich meine Trauer also für mich.


    Nach dem Verlust des Partners wieder ins Leben zurückzufinden, ist richtig harte Arbeit.

    Es gelingt mir mal mehr und mal weniger, aber insgesamt habe ich das Gefühl, dass ich auf einem gutem Weg bin.

    Manchmal glaube ich, mein Mann steht irgendwo hinter mir und sagt, gut machst du das, weiter so.


    Heute Abend gehe ich mit einer Freundin in ein Konzert. Darauf freue ich mich schon.

    Nächste Woche hat meine Enkelin Geburtstag, sie wird drei Jahre alt. Ich bin gerade dabei, für sie ein Fotoalbum herzustellen und mit Basteleien zu schmücken.
    Sowas mache ich gerne, das beschäftigt mich gut und hält düstere Gedanken fern.


    Ich wünsche dir einen ausgefüllten Sonntag und hoffe, die Sonne schaut mal raus.

    Ich werde immer mal wieder hier reinschauen und hoffe, von dir zu lesen.


    Ganz ganz herzliche Grüße

    Bine

  • Liebe Bine,


    wir kennen uns nicht, denn ich bin erst seit dem Herbst 2023 im Forum.


    Ich danke Dir sehr für Deinen mutachenden Post. Ich glaube, dass es (insbesondere) für frisch Trauernde sehr ermutigend ist, Deine Entwicklung zu lesen.


    Zunächst (im ersten Trauerjahr) befindet man sich ja in einem Ausnahmezustand, den Nicht-Betroffene (auch bei sehr viel Empathie) nur bedingt oder gar nicht nachvollziehen können. Wie auch, es fehlt ja das eigene Erleben. Zunächst denkt man, dass man das nicht überlebt, will man auch nicht. Ich erinnere mich, dass ich es sehr tröstlich und beruhigend empfunden habe, von Beispielen wie Dir zu lesen oder hören. Auch wenn man sich das in dem Moment für sich gar nicht vorstellen kann, ist es so. Irgendwie überlebt man die erste Zeit nach dem Verlust, den rohen Schmerz, die Verzweiflung und Angst.


    Und dann, ganz langsam kehrt man wieder Stück für Stück ins Leben zurück. Ein anderes Leben, dass dennoch schöne Momente bereit hält.


    Ich finde es gut, wenn Trauernde wie Du von ihrer Entwicklung berichten und hier im Forum anderen Betroffenen Mut machen. Das brauchen hier alle so sehr….


    Lg Cathrin🌸

  • Liebe Cathrin,

    danke für deine lieben Worte.

    Ich hoffe tatsächlich und würde mich freuen, wenn mein Bericht anderen Trauernden Hoffnung und Mut gibt, dass es irgendwann wieder besser wird.

    Man darf nicht erwarten, dass es so wie früher wird, aber doch wieder gut.
    Es braucht nur seine Zeit und die ist bei jedem anders.

    Es gibt einfach keine Abkürzung durch den Trauerweg.


    Ich habe gerade gelesen, dass du in diesem Jahr einen schönen Urlaub mit einer Trauerfreundin verbracht hast.
    Das finde ich richtig toll! Außerdem hast du aus diesem Urlaub ein positives Beispiel für Lebensmut und Lebenswillen mitgebracht.
    Du bringst also auch guten Spirit in dieses Forum, das ist so wichtig.


    Herzlichst

    Bine

  • Liebe Bine,


    es stimmt, der Trauerweg braucht Zeit, mehr Zeit als man sich das hätte vorstellen können.

    Ich gehe meinen Weg immer weiter (auch mit Rückschlägen) und lebe dieses Leben ein Stück weit für meinen Mann mit…. So hätte er sich das auch für mich (für uns) gewünscht….


    lg Cathrin🌸