Beiträge von King
-
-
Wie wahr...uff.
Ich werde diese elende Wärme und Hitze nie mögen
Und dabei war der Sommer bis jetzt noch recht gewöhnlich
Aktuell wieder fast 30 Grad zuhause.
Mir rinnt (ab 25 Grad und mehr) laufend der Schweiss runter.
Macht keinen Spass am Laufmeter klatschnass zu sein und gefühlt ewig zu schwitzen.
Einfach nur purer Stress.
Aber hinten ist es bei uns wenigstens kühl im Zimmer.
Und man findet mich sonst hinterm Ventilator.
Bei dir ist ja auch so warm und ich weiss du magst auch nicht die Wärme.
Ach, verstehe dich da total...LG
Simon -
Auch meine Gedanken gingen schon gestern und besonders heute an dich, liebe Kathi...
LG
Simon -
Danke dir
Vielleicht wird der 110. mal so sein wie heute 100., wer weiss
Und vielleicht wird es wirklich mal Menschen geben die 130 Jahre alt werden.
Ein dreistelliger Geburtstag ist immer noch was ganz Besonderes.
Ich glaube auch dass die Männer weltweit noch weiter aufholen werden bezüglich Alter.
Dass der Abstand noch etwas schmelzen wird.Die beiden XX-Chromosomen sind / werden aber dennoch im Vorteil bleiben gegenüber XY.
Gibt noch anderes was begünstigt.Beziehungsweise nachteilig ist für Männer.
Mal schauen ob mir meine zwei tapferen Chromosomen also auch den statistischen Vorteil bringen
Aber wie gesagt alles relativ.
Jeanne Calments Tochter starb mit 36.
Auch die Tochter von Charlotte Kretschmann (ihr einziges Kind) lebt nicht mehr, starb vor ein paar Jahren mit um die 80.
Auch traurig.
Aber sie hat ihre beiden Enkel die sich rührend um sie kümmern.
LG
Simon -
-
Wow...
Ja, das ist der Wahnsinn was manche (wenige) Menschen für ein Alter erreichen.
Fand das Thema von jeher spannend und beschäftige mich schon seit späteren Teenagerjahren damit.
Jeanne Calment war damals über 100 (!) Jahre älter als ich.Charlotte Kretschmann ist mit 114 Jahren wie schon erwähnt die soweit älteste bekannte Person in Deutschland.
Auch die ebenfalls soweit bekannt älteste Person in der Geschichte Deutschlands (!).
Wohnhaft in BW.
Obschon ich meinte schon mal (knapp) 115 Jahre in Deutschland gehört zu haben.
Allerdings nicht verifiziert. Kann auch sein dass das Alter nicht stimmt.
Ausserdem gibt es auch Menschen die anonym bleiben wollen.
Augusta Holtz stammte aus Deutschland und wanderte in die USA aus.
War zeitweise der älteste Mensch auf Erden. Wurde 115 Jahre alt, starb Mitte der 80-er.Ältester deutscher Mann angeblich auch 114 Jahre. Gustav Gerneth starb wenige Tage nach seinem Geburtstag.
Sein Alter ist allerdings nicht verifiziert.
Weiss aber dass das Alter bei Männern eben statistisch gesehen noch mal 3, 4,5 oder auch 6 Jahre mehr wären bei den Frauen.
114 ist ein extrem hohes Alter für einen Mann.
Es gibt keine Handvoll an Männern die 115 Jahre alt wurden. Und angeblich einer 116.Aber eben doch alles relativ.
Nach ganz oben hin zu den Allerältesten schmilzt der Vorsprung der Frauen zwar. Aber 3-4 Jahre bleiben dennoch mindestens.
Ansonsten war Hermann Dörnemann 111 Jahre, zwei Monate vor seinem 112. Geburtstag soweit bekannt ältester deutscher Mann.
Jopie Heesters war mit 108 Jahren auch schon einer der damals ältesten lebenden Männer in Deutschland.Nun mal wirklich fertig.
LG
Simon -
ich finde das auch alles total interessant. ich glaube mal was von einer frau aus Frankreich gelesen zu haben ,die mit n122 Jahren gestorben war. da war man sich aber nicht sicher ob das Geburtstdatum stimmte.
Das war Jeanne Calment, geb. 21.2.1875 bis 4.8.1997 wenn ich mich richtig erinnere.
Ihre Tochter ist mit 36 Jahren verstorben und sie hat den damals (meine) 7-jährigen Enkel bei sich aufgenommen.
Leider starb auch dieser mit 36 Jahren, verunglückt
Es waren ihre einzigen nächsten Verwandten.
Leider wurde ein Foto fälschlicherweise ihr zugeordnet; es war allerdings ihre Tochter.
Es ist einer der Punkte.
Es gab (deshalb) Verwirrungen bezüglich mancher körperlichen Merkmale wie Augenfarbe etc.Das Foto zeigt definitiv ihre Tochter. Jeanne sah erkennbar anders aus.
Man kann es sich via Google ansehen.
Wäre damals nicht ihre Tochter sondern Jeanne gestorben und hätte (wie behauptet) ihre Tochter wirklich die Identität ihrer Mutter Jeanne angenommen hätten (so heisst es) viel zu viele Leute das wissen müssen bzw. gewusst haben müssen.
Sie wäre dann nicht 122 Jahre gewesen, sondern nur 101 (meine ich).Das (so meine ich auch) von der Erscheinung nicht stimmig erscheint.
(Kleine Korrekturen: werde noch ganz konfus wer hier wer und wie)
Und: Auch ihr tödlich verunglückter Enkel z.B. hätte es dann wissen und "mitspielen" müssen.
Auch ihr Arzt. Die Stadt Arles.
Usw.
Also da wurde einiges recherchiert.Ja, die Wahrscheinlichkeit 122 Jahre alt zu werden ist winzig.
Aber sie scheint offenbar wohl genau dieser eine Mensch zu sein der über 120 Jahre alt geworden ist.
Insgesamt stimme ich aber zu dass viele Altersdaten nicht verifiziert sind. Und nicht stimmen.
LG
Simon -
Älteste bekannte Frau weltweit und ältester Mensch ist mit 117 Jahren Maria Branyas, geboren 4.3.1907 in San Francisco. Wohnhaft in Spanien. Verifziert.
Ältester bekannter Mann weltweit ist mit 111 Jahren John Tinniswood, geboren 26.8.1912 aus UK.
Verifiziert durch Gerontology Research Group (GRG).
Erst mal genug.
LG
Simon -
Wer mag kann hier hineinschauen:
Ein Beitrag der Landeschau zum 113. Geburtstag.
Jahrgang 1909, nur wenige Monate älter als mein Opa.
Und 1.5 Jahre älter als meine Oma.
Beide bereits seit 43 bzw. 41 Jahren tot.114 - Wahnsinn.
Schön dass es ihr so gut geht.
LG
Simon -
Will nicht unken.
Allerdings bin ich skeptisch ob die Lebensdaten stimmen
Kenne mich ein wenig mit dem Thema aus.
Ehrlich gesagt ein Steckenpferd von mir.
18. Jahrhundert ?Ja, kann sein.
Aber eher wahrscheinlich ist dass sie eben doch jünger war.
Vielleicht alt. Aber nicht so alt.
Dennoch eine schöne Gedenktafel an einen MenschenDavon abgesehen: 109 Jahre sind auch heute ein sehr hohes Alter.
110 nennt sich dann Supercentenarian.
Es gibt wenige Menschen die so ein hohes Alter erreichen.
Johannes Heesters wurde 108.
Und das noch dazu als Mann.
Als Frau wären das noch mal ca. 3-4 Jahre mehr.
Jedenfalls statistisch.
Aber alles relativ.
Bei den (bekannten und angeblich verifizierten) Altersrekorden kommen auch wieder diese 3 oder 4 Jahre hin.
115 für einen Mann ist ca. 119 für eine Frau.
Der älteste Mensch wurde 122.
Es gab noch drei weitere Frauen mit 118 und 119 Jahren. Sofern alle stimmig.
Ältester Mann angeblich 116.
Da sind sogar 6 Jahre Unterschied.Fast 109 Jahre war auch die älteste Person der ich jemals persönlich begegnet bin.
Die älteste bekannte Person in Deutschland ist 114 Jahre alt; geboren im Dezember 1909 in Breslau.LG
Simon -
-
-
danke.Simon.
Ja solche Männer sind meits nicht singele...leider......aber immerhin har er mich am schluß sehr lange umarmt hahaha
Ja, das stimmt (leider)
Oder sie sind schwul
(oder aus meiner Warte dass sie es nicht sind)Eine freundschaftliche Umarmung ist doch auch was.
Und träumen darf man / frauLG
Simon -
-
Liebe Carmen!
Danke,dass du dich mit mir freuen kannst. Wer weiß schon,ob ich den schönen ;Mann nochmal sehe? hihi naja er hat ja eine Freundin und wäre eh zu jung (37) aber ich hab mich eigentlich nur gefreut,dass ich mal was schönes sehen durfte muahaha
Schade dass er schon vergeben ist
Schöne Männer sind doch nett anzusehen, geht mir nicht anders
Toll dass du insgesamt einfach einen prächtigen Abend. hattest.
Auch ich freue mich mit dir.LG
Simon -
-
-
Danke Bettinalein 🫂ihr seit hier immer für mich da .. als Lars so krank war und um sein Leben kämpfte .. als,Lars es schaffte und RALLE
Geboren wurde...dafür möchte ich euch von Herzen danken ❤️
-
43 ist auch mein Sohn nur geworden
Das ist so traurig
Mein Schatz war 42 (Embolie), wäre in dem Jahr 43 geworden... -
Lieber Simon!
Ja,ich habe diesen tag in meiner wohnung überstanden.......soooo heiss,ich lag nur vorm ventilator rum
die eulen sind ja zuckersüß!!!
Wie gut.
Mittags dachte ich draussen gleich wegzubrennen bei gut 30 Grad und voller Sonnenbestrahlung
In der Wohnung vorne habe ich 28 Grad...Aber hinten kann ich kühlen mit dem Klimagerät auf ca. 23/24 Grad.
Läuft dann auch über Nacht.
Und ab morgen soll es wieder weniger sein.
Warm, aber nicht kochend heiss.
Soll wohl etwas bleiben.
Uff.Aber der Sommer ist bis jetzt wirklich ja doch ziemlich gewöhnlich.
Zum Glück.LG
Simon