Allerliebste Mama

  • da ich ja immer noch krank bin, ich hatte die ganze woche einen infekt, habe ich mich heute schön ins Bett gekuschelt und entdeckt,dasses bei you tube die schönen ,alten Märchen von europa auf Hörspiel gab. Die,die ich immer in meiner glücklichen Kindheit mit mama und papa gehört habe.ich war ein glückjliches Kind umzingelt von liebevollen eltern,die mir immer gerne Hörspielkasetten gekauft haben. ich habe immer Märchen,Pumuckl,Hanni und Nanni und fünf freunde gehört,dabei gebastelt,gemalt oder gespielt und mich sicher und geborgen gefühlt. Diese alten Märchen von damals zu hören weckte wieder dieses alte Sicherheitsgefühl von früher in mir und ich habe auch geweint. Rapunzel,das Natterkrönlein und Siebenschön habe ich gehört.

    Ach meine lieben Eltern,ich danke euch so sehr für die geborgenheit,die ihr mir ímmer gegeben habt und die ich so sehr vermisse. Irgendwie wart ihr heute ganz nahe bei mir.

    Ich liebe euch so sehr.:love:<3:love:

    :)


    Das liest sich doch stimmig.
    Trotz Infekt.
    Hoffe es ist nun fast wieder gut ?

    War auch ein Kind das Hörspiele liebte.

    Seit einer Weile habe ich wieder meine Liebe u.a. zu den drei ??? entdeckt.
    Kenne fast jede Folge, ausser die Specials etc. Etliche Bücher habe ich auch gelesen.
    Auch als Kind einige Bücher. Hörspiele bis etwas über Folge 30.
    Einen Zeitsprung später habe ich dann alle fehlenden bis knapp Folge 40 ergänzt.
    Und wieder einen Zeitsprung später habe ich (auch) wieder meine Freude an den Hörspielen entdeckt.

    Diese ganz alten Märchen von Europa kenne ich auch noch :)


    LG
    Simon


  • danke,lieber Simon. Nach Tagen mit Foieberschüben gehts mir wirklich jetzt besser.

    Die drei??? waren jetzt nicht so meines,eher die Fünf freunde(ich gucke sie gerade hehehe) ...aber da hat ja jeder seinen Geschmack.


    ja Europa Hörspiele sind und waren die besten finde ich.

    Mir haben sie heute Trost gegeben<3

  • Ich bin ja ein DDR Kind. Wir saßen als Kinder immer um das Radio herum, was Anderes gabe es ja damals nicht,außer Märchenbücher.Ich habe eine ganz schöne Erinnerung an diese Zeit. Da gab es eine Sendung, wo man immer nach einem kurzen Ausschnitt raten musste, wie das Märchen heißt. Dann haben wir die Antwort an den Rundfunk geschickt. Da wurden dann die Gewinner ausgelost. Ich habe einmal gewonnen und bekam als Preis ein ganz dickes Märchenbuch .Das habe ich ich gehütet. Leider habe ich es nicht mehr. Ich bin so oft in meinem Leben umgezogen und da lässt man einiges zurück. Meine Märchen waren die von den Gebrüdern Grimm.Meine Mutti hat uns abends im Bett die Märchen auch immer erzählt. Sie ist dabei manchmal eingeschlafen. Da haben wir sie immer gerüttelt und dann hat sie weitererzählt. Liebe Bettinalein. Bist du wieder einigermaßen okay? Liebe Grüße von Christine.

  • danke,liebe Christine. Ja,es wird jetzt besser. di ganze woche hatte ich Kopfweh und fieberschübe und war total groggy.


    Das mit den Märchenbücher kenne ich auch noch. Trotz Hörspielkasseten haben wir viel gelesen. ich habe sogar gelesen und dabei KAssetten gehört hahaha:D:D

  • Du bist ja wesentlich jünger als ich. Im bin ja im Krieg geboren. Kassetten kenne ich erst viel später. Da brauchte man ja einen Recorder. Wir hatten als erstes einen Plattenspieler und dazu schöne Märchenplatten.Das war dann so in den Siebziger Jahren. Es war auch immer eine Geldfrage.Nach der Wende ging es aufwärts. Heute höre ich CDs oder Youtube.,manchmal auch Radio.

  • Du bist ja wesentlich jünger als ich. Im bin ja im Krieg geboren. Kassetten kenne ich erst viel später. Da brauchte man ja einen Recorder. Wir hatten als erstes einen Plattenspieler und dazu schöne Märchenplatten.Das war dann so in den Siebziger Jahren. Es war auch immer eine Geldfrage.Nach der Wende ging es aufwärts. Heute höre ich CDs oder Youtube.,manchmal auch Radio.

    ja stimmt. Sogar ich hatte in den 70zigern erst einen Plattenspieler,die kassetten kamen dann etwas später. so 1975oder so ,glaube ich.

  • Liebe Christine,


    ich hab auch noch Schallplatten gehört als Kind alle Märchen meistens von Oma und Opa geschickt bekommen.


    Ich mag Schallplatten sehr gerne auch heute noch aber da muss man schon das entsprechende Gerät haben und die nötige Ruhe dazu Schallplatten sind schon was ganz eigenes.


    Vlg. Linchen

  • Schallplatten ist für Liebhaber der alten Technik. Obwohl es heutzutage auch ganz tolle Plattenspieler gibt. Auf Flohmärkten werden immer alte Platten angeboten. Ich habe mir als Erinnerung eine aufgehoben. Die steht als Deko auf einer Kommode.Mir hat die Sängerin immer total gefallen. Diese herrlichen roten langen Haare und singen konnte sie auch.Ich muss gleich mal googeln ob sie überhaupt noch lebt .Ich meine Milva.

  • Sie lebt nicht mehr. Sie ist 83 Jahre geworden und hat ihre roten Haare bis zum Schluss getragen. Sie war natürlich insgesamt doch durch das jahrelange Schminken etwas faltig geworden. Nun aber genug der Erinnerungen. Aber ich denke ,daß es auch mit zur Heilung unserer Seele beiträgt.Bei mir beginnt heute das Fußball -Wochenende .Ich habe mir heute auch eine schöne Winterjacke gekauft. Man muß sich auch mal selbst belohnen.Allen noch einen angenehmen Abend von Christine.

  • Bist du schnuckelig 🤗und die Backen voll, was gibt's denn Leckeres...


    Ach du Arme, das wusste ich gar nicht dass es dir so schlecht ging :30:schön weiter kurieren 💚🍀😘

    gell? ich bin sehr sexy,was?:D vielen lieben dank. Seit heute gehts mir wieder besser,die ganze woche war etwas verschwommen,ich hab viel geschlafen. Ich nehm auch jeden scheiss mit,der bei uns so umgeht. ich hoffe,dass es das jetzt war ...:cursing::D

  • Liebes Bettinalein,

    Ich wünsche Dir gute Besserung, das hört sich nach einem saftigen Infekt an.
    Schön, dass Dir die alten Märchenhörspiele so gut getan und Dir ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermitteln konnten. Das tut einfach mal gut insbesondere wenn man angeschlagen ist und im Bett liegt. Niemand d, der einen heißen Tee und Wärmflasche bringt u d so ist das eine schöne Möglichkrit, sich zu wärmen….

    Lg Herzschmerz

  • Liebes Bettinalein,

    Ich wünsche Dir gute Besserung, das hört sich nach einem saftigen Infekt an.
    Schön, dass Dir die alten Märchenhörspiele so gut getan und Dir ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermitteln konnten. Das tut einfach mal gut insbesondere wenn man angeschlagen ist und im Bett liegt. Niemand d, der einen heißen Tee und Wärmflasche bringt u d so ist das eine schöne Möglichkrit, sich zu wärmen….

    Lg Herzschmerz

    wie wahr,meine eltern warne irgendwie bei mir ,das hab ich gespürt. und ich war wieder in meiner Kindheit.<3

  • Für deine Mama ein Segen. Für dich ein großer Verlust. Da gibt es auch keine Grade von leichtem oder großem Schmerz. Schmerz ist Schmerz und Verlust von der Mutter ist ein besonderer Verlust. Da ist eine große Verbundenheit und Dankbarkeit .Ich bin 80.Meine Tochter wünscht sich auch, daß ich 90 werde. Das sage ich immer mit Augenzwinkern, dass sie mir keinen Druck machen soll. Das hängt doch nicht von meinem Willen ab.