Posts by King
-
-
Bei mir war es hier auch ruhig.
Keine derartigen PNs mehr erhalten.
Allerdings bekam ich vor einer Weile in den Mailbriefkasten meines Sohnes (den nur ich verwalte, u.a. für Games der Konsole etc.)eine Mail inkl. meinem Passwort.
Nennt sich Fake-S--torsion. Wer das (noch) nicht kennt kann gerne googeln.
Fängt z.B. an mit den Worten "habe eine schlechte Nachricht" etc.
Kann auch auf englisch sein etc. wie bei mir.
Es wird behauptet dass der Mailbriefkasten (vor Monaten) geknackt wurde, dann auf dem PC etwas installiert wurde.
Dass man ein Fan von gewissen Seiten sei, es gewisse kompromittierende Videos von einem gebe, dass alle Daten transferiert wurden usw.Ach so. Wusste sofort dass das Quatsch ist, gibt da nix von mir
Das veröffentlichte Passwort soll noch zusätzlich Eindruck schinden.Habe es dann gleich geändert.
Das nur zusätzlich. Mehr als Hinweis was es noch gibt.Gibt da so eine ganze Reihe an diffusen Spams.
Hatte in früheren Zeiten auch schon mal so eine ähnliche Mail.
Allerdings ohne Passwort.LG
King -
Lieber King,
da weißt Du mehr als ich, also das die in der Obhut des Jugendamtes sind und an einem gesicherten Ort das weiß ich, aber das die in einem Heim bzw. in der Psychiatrie sind wäre mir neu.
Bezüglich Schweizer Recht siehe hier:
In der Schweiz sind Jugendliche ab dem vollendeten zehnten Altersjahr strafmündig. Ab dann werden sie vom Jugendstrafrecht erfasst und können mit jugendstrafrechtlichen Schutzmassnahmen sowie Strafen sanktioniert werden. Laut der Oberjugendanwaltschaft des Kantons Zürich sind für zwölf- und 13-jährige Täterinnen und Täter geringfügige Strafen vorgesehen. «Die Höchststrafe ist eine persönliche Leistung (unentgeltliche Arbeitsleistung) von maximal zehn Tagen», sagt Sprecherin Esther Pioppini. Wichtig sei aber, dass im Jugendstrafrecht sämtliche Schutzmassnahmen ab dem zehnten Altersjahr greifen und Täterinnen und Täter bis zum vollendeten 25. Altersjahr in ein Erziehungsheim oder eine Klinik eingewiesen und dort auch geschlossen geführt werden können. «Weil der Täter noch erzieherisch und/oder therapeutisch beeinflusst werden kann, stehen dabei die Schutzmassnahmen im Vordergrund.»
(aus Luise wurde von Täterinnen gemobbt - 20 Minuten)
Beim Fall Luise wird eine (erzieherische / therapeutische) Massnahme auch seitens deutschem JA erfolgen.
Gewiss. Es wird Konsequenzen nach sich ziehen und muss es auch.Die Eltern und Schwester von Luise etc. tun mir sehr leid.
Das Kind getötet - von der "besten" Freundin.
Die Brutalität finde ich heftig.
Ja, hinterlässt einen sprachlos.
Ich mag mir das gar nicht vorstellen.
Und egal was und wie - Ihr Mädchen macht alles nicht mehr lebendig.LG
KIng -
"Kein Problem .... das können wir auch machen wenn uns danach ist, es passiert uns ja nichts" !!!!!!!!!!!!
Natürlich hat das Konsequenzen !
Gewiss wird es nicht sein (und ist es bereits) dass diese Kinder in ihr altes Leben zurückkehren als sei nichts geschehen.
Und das ist auch richtig.
Diese Fälle werden dem Jugendamt übergeben.Welche die Kinder in ein (geschlossenes) Heim einweisen werden. Bzw. der Psychiatrie.
Und ich finde dass dies eben auch betont werden sollte.
Das Mädchen macht es leider nicht mehr lebendig.
Ist bei uns in der Schweiz auch nicht anders.
Obschon unser Jugendstrafrecht bereits ab 10 Jahren (früher sogar 7) greift.
Das trug dann auch so seltsame Blüten dass z.B. sogar ein 8-jähriger der gefragt hat beim Laden ob er mit Spielgeld bezahlen könnte polizeilich erfasst wurde (weil die Kassiererin es der Polizei gemeldet hat). Gab dann Eintrag in die Strafakte und Polizeifotos, von jeder Seite. Und der 10-jährige Bruder wurde auch befragt, denn er wäre bereits "strafmündig" gewesen.
Für ihn hätte es dann auch rechtliche Konsequenzen geben können.
Für den Jüngeren lediglich Erfassung etc.
Da kann ich dann auch nur den Kopf schütteln.LG
King -
😂1969 gefällt mir deutlich besser
-
sher gutes argument,lieber King und absolut nachvollziehbar. Soclhe Menschen dürften selber keinen Respekt einfordern. In diesem fall wars ganz anders. Und ich glaub die Kinder hätten es net gemacht,wenn es jemand ander gewesen wäre.
Ja, das ist bei ihm anders.
Das entnehme ich auch deine Zeilen.
LG
Simon -
Wie auch der stark behinderte 6-jährige Leon aus Tirol der im letzten August ertrunken ist.
Angeblich sei der Vater in der Nacht bzw. am sehr frühen Morgen niedergeschlagen worden.
Dann sei das Kind offenbar aus dem Kinderwagen geklettert und ertrunken.Der Vater fuhr manches Mal mit dem Buben im Kinderwagen nachts herum um ihn zu beruhigen.
Die Behinderung war mit mehrfachem Aufwachen, Epilepsie-Anfällen, keiner verbalen Kommunikation, Autismus, Probleme mit Essen etc. verbunden.
Auch ich erinnere mich dass ich mit meinem autistischem Jungen im ähnlichen Alter damals manchmal mitten in der Nacht im Kinderwagen herumfuhr. Einmal hielt mich mal die Polizei an.
Manchmal bin ich auch von meiner Mutter und dem Kleinen im KIWA das Meiste zu Fuss nach Hause.
Auch mitten in der Nacht. War ein sehr weiter Weg. Aber das nur nebenbei.Ich weiss auch nicht was mit Leon passiert ist.
Aber ich finde es sehr traurig. Und macht mich betroffen.
LG
King -
Ja, auch meine Gedanken gingen heute dahin.
Da ist man sprachlos.
LG
KIng -
Doch mich stört das Respekt und Anstand hat nichts mit sowas zu tun ich finde das erniedrigend und aus dem Zeitalter sind wir eigentlich raus.
Wie gesagt Begrüßung einfordern kein Thema aber nicht aufstehen.
Ich bin aber gebranntes Kind was das angeht deswegen bei sowas sehr empfindlich.
Vlg. Linchen
Ja, dem kann ich mich absolut anschliessen.
Ach, Linchen.
Du bist ja ebenfalls ein Kind ganz am Ende der Siebziger.
Und hast wohl auch noch solche Erfahrungen wie ich gemacht
Gerade wenn es noch Lehrer sind deren Umgang mit den Schülern mehr als zweifelhaft sind.
Laut brüllend schrie er mich an ob ich Schläge an den Kopf bräuchte.
Und alles weil ich etwas missverstanden habe und schon etwas in meinen Schulranzen eingepackt hatte.
Nur ein kleiner Auszug.
So ein Mensch fordert ein dass die Kinder aufstehen ?
Wie gut konnte ich dann die Schule wechseln.
Mama sei Dank. Die erkannt hat wie ich dort leide.Eindeutig anders wenn jemand an einen herantritt wenn man z.B. am Tisch sitzt.
Auch ich stehe da selbstverständlich immer auf zur Begrüssung.
Dies im persönlichen Kontext unmittelbar gegenüber.
Bin ein höflicher Mensch.Aber das nur am Rande.
Will da auch kein Fass aufmachen.
Das hat mir dir, liebe Bettina überhaupt nix zu tun.
Und auch mit dem Lehrer den du beschreibst.Er scheint ja viel mitgemacht zu haben.
Das ist gewiss nicht einfach.Es freut mich sehr dass du einen guten Start hattest
LG
Simon -
Liebe Jenny
Dass ihr euch bedingungslos geliebt habt und so verbunden wart entnehme ich deinen (berührenden) Zeilen.Es tut mir sehr leid dass du deinen geliebten Vater verloren hast !
Bei mir war die Beziehung zu meiner Mutter sehr innig.
Sehr verständlich dass das nicht zu begreifen ist.
Und auch dass deine Welt still steht.
Dass die hinterlassene Lücke sehr gross ist.Das verstehe ich alles sehr gut.
Mein Mitgefühl !
LG
King -
Guten Start heute liebe Bettina
LG
SImon -
Liebe Danne
Der Verlust deines geliebten Mannes tut mir sehr leid.
Mein Beileid !Dieses "halb" fühlen kannte ich auch. Und andere.
In meinen Worten wie amputiert.
Auch mein Freund und Partner starb an einer Embolie, 42-jährig.
Weiss wie tückisch das ist. Und unerwartet.Fühl dich hier willkommen.
Wenn auch aus traurigem Anlass.
LG
King -
wahrscheinlich heißt das Kind: Gustav Otto Ralle …
und wird liebevoll „Ratogi“ gerufen
oder so….
Unser Bub hätte bis 39 plus 6 "Jary" geheissen.Spricht sich französisch aus.
Mein Nachname ist ja auch französischer Herkunft.Aber eben. Ich glaube dass nur wenige Jary korrekt aussprechen könnten.
Klar, man könnte es auch deutsch aussprechen.
Aber allgemein haben die Vornamen mit J zuweilen das Problem dass man nicht genau weiss wie aussprechen.Deshalb etwas anderes gesucht.
Ausserdem fühlte sich Jary nicht mehr passend an.Also wir sind gespannt liebe Carmen
LG
King -
Gustav, Otto und Ralle
als mein Sohn unterwegs war, sagte meine Schwester, der die ewige Diskussion um den Namen schon beim Hals raushing: „Nennt ihn doch einfach Chrysogonus“
Einen ruhigen Donnerstag
Puzzle
Ihr habt Humor, hi hi.
Wir hatten den Namen erst bei 39 plus 6.
Nur ein paar Stunden später fingen die Wehen bei 40 plus 0 an.
Ja, ja. Gerade noch geschafft vor der Geburt.Mein geliebter Schatz ❤️ endlich konnte ich mal gut schlafen...ich hatte Lars seine erleichterte Stimme noch im Ohr
..es war einfach schön ..Hanka glaubt das ihr kleiner Prinz bald kommt...
Mit dem Namen veralbern sie mich natürlich noch immer von Gustav über Otto zu jetzt im moment Ralle
bin wirklich gespannt wie der kleine Mann heißt
aber wichtig ist das alles gut geht 🙏so nun muss ich aber ...balu hat wieder das dorf geweckt
...aber er hat sicher wieder was entdeckt das nicht hier her gehört ....so mein Liebeling bis nachher
Wobei es ja auch Leute gibt die genau diese Namen ansprechend finden.
Zugegeben muss ich dann jeweils etwas staunen wenn ich dann Kommentare höre oder lese wie schön doch diese Namen seien usw.
Aber Geschmack und Gefallen ist ja unterschiedlich.
Vielleicht finden oder fänden ja manche meinen Namen oder den von meinem Sohn eigenartig
Einer der Namen ist der Name meines Opas.Ausgerechnet am 20. des vierten Monats kam er auf die Welt.
Weiss doch jeder was das für ein Geburtstag ist.Bei euch dauerts nicht mehr lange.
Also ich bin auch gespannt was für einen Namen Gustav, Otto oder Ralle bekommtLG
King -
Danke ihr Lieben
Ich bin so erleichtert...als Lars auf arbeit anrief konnte ich nich ran gehen...bin nach der arbeit erst zu meinem Schatz gefahren und sagte gleich erfahren wir es....dann hab ich angerufen und dann
Aber vor Freude
Freue mich mit
Auch wenn sie mit einer anderen Diagnose einhergeht.
Bin gerade etwas schlaflos unterwegs nach (Alb-)Träumen.
Aber ein Klacks gegenüber solchen Sorgen.
Ach, wie gut dass es Entwarnung gibt. -
-
Liebe Linda
Auch ich wünsche einen guten Geburtstag.
Der 5. März - es wird immer der Geburtstag deiner geliebten Mama sein.Ach. Krebs ist eine schlimme Erkrankung.
Und wie gesagt ist Trauern eben doch individuell
LG
King -
die sind ja süß
würd ich auch sofort nehmen, hätte noch 2 Hundesofa's frei
-
Liebe Michaela
Auch ich verstehe deine Zeilen so gut.
Dass dich deine Mama gerne für immer hätte.
Das berührt mich so sehr.
Und vieles mehr.
Geburtstag und Verlusttag nur ein Tag auseinander.
Ein astrologisches Fischlein deine Mama.Das sind so schwere Tage. Und dann so eng beieinander.
Auch ich würde manches anders machen.
Dieser Gedankenstrudel.
Und so viel war doch noch geplant.
Ja, auch dies wirst du kennen.Meine hat mir oft was von zuhause mitgegeben.
Da sie nicht so mobil war bei ihr zuhause.
Dann fragte sie ob ich dies oder jenes gerne mitnehmen wolle.Zuweilen war ich manchmal fast etwas überfordert damit.
Vielleicht ahnte ich aber auch etwas.
Oder wollte eben verdrängen was einmal sein wird.Bei deinen Zeilen erinnere ich mich auch gleich wieder dran.
Bei mir kam es dann doch schnell und unerwartet.
Auch wenn sie über 16 Jahre eine neurologische Erkrankung hatte.
Und die Veränderungen schleichend kamen.
Bei euch war es Krebs.
Es ist einfach eine schlimme Erkrankung.
Das tut mir so leidDennoch.
Man möchte nicht dran denken.
Ich bzw. wir hätten sie noch gebraucht.
So gerne.
Daran denke ich manches Mal.
Wie du gewiss auch.Das verstehe ich alles auch so gut liebe Michaela.
LG
Simon -
Hallo Wintermond
Mein Mitgefühl zum Verlust deines geliebten Vaters !
Das tut mir sehr leid.
Krebs ist so eine fürchterliche Krankheit.Es ist schön dass dir der Gedanke hilft dass er nun nicht mehr leiden muss.
Auch wenn es nicht direkt den Schmerz lindert den man empfindet.Fühl dich hier im Forum willkommen,
LG
King