Ja, da kommt einiges zusammen.
Was Einschulung betrifft: Die dauerte bei meinem Sohnes im Klassenzimmer ca. 5 Minuten.
Habe noch nicht mal Fotos. Aus Datenschutzgründen nicht erlaubt.
Und der ganze Trubel davor (nur ganz wenige Schüler und nahezu null Eltern) war noch zu viel.
Wie gut dass Einschulung hier doch eher klein ist und bei uns recht klein.
Aber auch das war noch mit der neuen Situation zu viel.
50 Leute wäre hier schon gar nicht möglich wer sich mit starker Reizoffenheit, Hyperaktivität und Autismus ein wenig auskennt.
Da hätte hier Niemand was davon.
Sogar mir wäre das zu viel als reizoffener Mensch.
Obschon ich so grössere Feierlichkeiten auch kenne bzw. mir nicht fremd sind / waren.
Kann es zwar über Zeit kompensieren, aber ist doch anstrengend für mich.
Bei grösseren Geburtstagsfeiern etc. braucht mein Sohn immer einen Rückzugsort.
Und dann gibt es noch eine ganze Reihe an Anderem was zu bedenken ist.
Und Manches / Vieles geht dann einfach nicht.
Ach, ich verstehe schon gut dass du nach den Erlebnissen ohnehin nicht noch mal gleich hin möchtest.
Natürlich gibt es für Tilda ein Päckchen. Absolut.
Und eben vielleicht im kleineren Rahmen ?
Ich wünsche dir / euch dass es stimmig ist.
LG
Simon