Sehe ich ähnlich liebe Sverja
Brauche da z.B. keinen (medialen) Liveticker.
Ja, noch immer hoffend.
LG
King
Sehe ich ähnlich liebe Sverja
Brauche da z.B. keinen (medialen) Liveticker.
Ja, noch immer hoffend.
LG
King
Liebe Carmen,
du bist wirklich eine Konstante in diesem Forum.
Ich freue mich immer von dir zu lesen.
Wünsche dir einen schönen entspannten Tag.
Glg 🌻🌼☀️Elke
Wie wahr.
Bei uns ist auch weiterhin heiss.
Dann kommen ein paar Tropfen Regen und danach ist es nach einem Tag kühler wieder Richtung 30 Grad.
Halt kein Hitzetag. Aber 28 Grad bzw. 29 sind auch nicht viel weniger
Könnte ausrasten. Sandsack wo bist du.
Aber dann schwitze ich ja noch mehr.
Ach, ach, ach.
Und nein, also ich meckere nicht bei Kälte oder Regen, Wind etc.
Eigentlich nicht.
Betreffend Natur ist was anderes.
Zu nass, zu trocken, zu heiss, zu kalt, hmm...
Habe (dennoch) einen schönen freien Tag liebe Carmen
LG
Simon
Hoffe auch auf ein Wunder...
LG
King
Ach Mensch.
Vermisse Puzzle hier
Schau gut auf Puzzlehausen, ja ?
LG
Simon
Oh ja
Hapüü.
Brauche bald eine mobile Dusche
Uff.
Hatte heute einen Termin über Mittag (Kinderpsychologin) und dachte mich erschlägt es jeden Moment
Seeehr anstrengend.
Ausserdem hatte ich noch etwas zum Abholen.
Sofern möglich vermeide ich dann Termine, Verabredungen etc.
Mir rann wieder der Schweiss hinunter. Rücken, Stirn usw.
Zuweilen glaube ich manchmal festzukleben.
Dabei trage ich schon leichte Hosen.
Das T-Shirt ist top; sehr luftdurchlässig.
Alles nahezu komplett nass geschwitzt.
Vorhin habe ich mich zuhause wieder geduscht.
Das dritte Mal Deo für Starkschwitzer aufgetragen.
Ist dann auch etwas durchlässig bei den Temperaturen.
Ach Himmel.
Mir fällt schwer die schöne Pracht des Sommers zu sehen.
Es ist purer Stress für mich.
Wieder spürte ich das Stechen auf der Brust.
Ja, ist nicht so wild.
Aber wenn ich permanent in einem heissen Gebiet leben müsste würde ich mir Gedanken machen.
Ich weiss. Ich wiederhole mich.
Freue mich für jeden der den Sommer geniessen kann
Für mich ist es ein Durchhangeln.
Ich sah die Leute die z.B. unter einem Sonnenschirm im Cafe etc. sassen
Würde es nicht aushalten. Trotz Sonnenschirm.
Jedenfalls nicht lange.
Aber morgen ist wieder ein neuer Tag.
LG
Simon
Liebe KarenLe
Da muss ich etwas weiter ausholen.
Meine Mama habe ich im September 2021 verloren.
Die erste Zeit, u.a. die ersten Wochen z.B. danach waren für mich einerseits Schockzustand.
Ausserdem gab es noch meinen Sohn der auch um seine Oma trauerte und für den ich da sein musste bzw. wollte.
Dieser Spagat in der ersten Trauer (und wie gesagt Schockzustand) fand ich zuweilen nicht einfach.
Keine drei Wochen reisten wir zu meiner Freundin nach Wien.
Allgemein war ich froh dass mich Familie und Freundeskreis aufgefangen hat.
Auch der Freundeskreis meiner Mama. Das vergesse ich nicht.
Und ich war froh über Unternehmungen usw.
War ich sonst so liebend gerne zuhause - war ich gerade dann froh wenn ich unter die Leute kam.
Selbst wenn es für mich / uns unbekannte Mitmenschen waren. Gerne schloss ich mich an.
Und natürlich hier unser Aspetos"familie".
Über die ich auch dankbar war. Und noch immer.
Auf der Pathologie waren wir am gleichen Tag.
Mein Sohn wollte gerne mitkommen. Habe es ihm freigestellt ob er kommen wollte oder nicht.
War noch in der Coronazeit und er bekam eine Ausnahmebewilligung.
Auch ich kann sagen dass das nicht mehr "meine" Mama war die ich da aufbewahrt liegen sah.
Nur ein bzw. zwei Tage davor sah sie für mich anders aus.
Da habe ich ihr noch gesagt was für ein schönes Gesicht sie habe.
Ich bereue es nicht sie auf der Pathologie gesehen zu haben.
Allerdings haben mich diese Bilder lange verfolgt.
Ich tue mich sehr schwer mit den Gedanken.
Kann bis heute diese Bilder kaum ansehen bzw. ertragen.
Bei meinem Vater ist es nicht anders.
Danach habe ich allerdings verzichtet sie noch einmal vor der Kremation zu sehen.
Aus obigen Gründen.
Aber das sind so meine ganz eigenen Erfahrungen.
Eine Bestattung gab es übrigens nicht.
Das war im Sinne meiner Mama.
Ihre Urne habe ich nach Hause mitgenommen (ist hier möglich).
Und ich habe hier ihren Altar.
An dem ich manches Mal sitze und mit ihr "rede".
Dass der Schmerz und die Trauer Zeit braucht sehe ich auch so.
Und dass der jeweilige Weg verschieden ist.
Es gab bei mir diverse schwere Trauerphasen die wochenlang anhielten.
Zuweilen kamen sie auch wuchtig nach einer Phase von Ablenkung.
Aber Ablenkung brauchte ich auch. Zeitweise war es einfach zu viel.
Zu viel für Herz und Seele.
Mein Trauerschmerz veränderte sich nach über einem Jahr bzw. eineinhalb Jahren.
Es ist leichter geworden für mich. Anders.
Es ist bei mir nicht mehr dieser tiefe brennende Trauerschmerz.
Der auch sehr dumpf sein konnte.
So als würde ich die Welt in Watte eingepackt mitbekommen.
Zeitweise tiefe Traurigkeit. Die zeitweise wochenlang bzw. gar Monate anhielt.
Was nicht ausschloss dass ich auch Freude und Glück empfinden konnte.
Und ja, manche dachten dass es mir da schon ganz "gut" ginge.
Aber in meinem Innern sah es schon anders aus.
Und ja, wie gesagt war und ist da immer noch mein Sohn.
Auch meine Traurigkeit hat sich gewandelt.
Bin froh dass ich diese tiefe Liebe spüre. Die mir hilft.
Unsere Verbindung die noch immer (für mich) besteht.
Natürlich vermisse ich sie weiterhin.
Und ja, manchmal gibt es die Momente in denen ich es noch immer nicht fassen kann.
Dieses Endgültige. Das zusammengeklappte Lebensbuch.
Oder manche Sequenzen. Können auch manche Lieder oder Melodien sein.
LG
King
Leider habe ich damals mit unter 70 Kilos genauso stark geschwitzt wie jetzt noch immer etwas fülliger.
Oder anders ausgedrückt: Eigentlich toll dass ich mit mehr Gewicht nicht so einen wirklichen Unterschied merke
Aber bin ja nun auch schon 15 Kilos leichter als auch schon. Fiel mir bei meinem Foto auf dass man es nun doch sieht.
Da sehe ich eigentlich relativ "schlank" aus.
Naja. Dunkel kaschiert auch etwas . Und ich bin ja auch nicht so klein.
Muss auch keine 66 Kilos mehr wiegen.
LG
Simon
Ja, der obere Snoopy bin ich
Komme gerade wieder von der Dusche.
Fast alles klatschnass durchgeschwitzt.
Habe viel Wäsche im Sommer...
Und nun habe ich wieder fast nix an.
Könnte schon wieder darunter springen.
Ächz. Fühle mich kaputt und geschlaucht.
Wieder so ein Gefühl kurz vorm Durchdrehen weil mir zu warm ist.
Vor vielen Jahren habe ich mal eine Untersuchung gemacht und mir wurde Hitzeempfindlichkeit bescheinigt.
Hatte gar nichts davon erzählt. War auch nicht im Sommer.
Macht mir schon Sorgen.
Die Temperaturen meine ich. Klima.
Balkon zeigt 26 Grad an. Puh, einfach nur Fix und Foxi.
Aber wir hatten ansonsten einen schönen Tag.
LG
Simon
Liebe KarenLe
Aus deinen Zeilen liest sich sehr viel Schmerz.
Der erst kürzlicher Verlust deines geliebten Papas tut mir sehr leid.
Dieses Fühlen von Einsamkeit kenne bzw. kannte ich auch.
Andere hier wohl auch.
Auch wenn ich persönlich auch nicht wirklich einsam bin.
Dennoch lies der grosse Verlust Einsamkeit fühlen.
Leider kann ich dir nicht versichern dass alles wieder "gut" wird.
So gerne ich es täte.
Uns verbindet die Trauer. Und doch ist Trauer und der Weg individuell.
Wenn du mich persönlich fragst ist der Schmerz nach über 1.5 Jahren anders geworden.
So würde ich es benennen. Anders. Leichter.
Es ist nicht mehr (meistens) dieser umfassende betäubende Schmerz der einen den Boden unter den Füssen wegreisst.
Nun spüre ich die tiefe Liebe die mich trägt.
Aber das Vermissen ist definitiv da.
Bin etwas älter als du. Habe aber ebenfalls keine Eltern mehr. Meinen Vater verlor ich vor über 5.5 Jahren.
Wobei ich ein Mamakind war und zu ihr die engere Beziehung hatte. Sie war gefühlt alles für mich.
Dennoch habe ich auch um meinen Vater getrauert.
Und ja. Auch mich macht es noch immer manchmal traurig wenn ich von anderen lese die zu ihren Eltern fahren.
Auch wenn ich das von Herzen gönne und mich für sie freue.
Und doch - manchmal schmerzt es noch immer.
Wie sehr ich dich verstehe. Und mein Verlust ist ja doch etwas länger her.
Fühl dich hier willkommen.
Hier liest und hört dich immer jemand.
LG
King
Liebe Sternenstaub
Auch von mir herzlich Willkommen.
Aus traurigem Anlass.
Der Verlust deiner geliebten Mama tut mir sehr leid.
Krebs ist und bleibt eine schlimme Erkrankung.
So verständlich dass diese Endgültige so schmerzt.
Und alles nur wenige Wochen her.
Das alles ist schwer zu fassen.
LG
King
Ja, es ist heiss. Mir rinnt schon wieder der Schweiss den nackten Rücken hinunter.
Ausserdem sticht es schon wieder auf der Brust. Gestern auch schon. Merke ich bei grosser Hitze.
Mal ganz zu schweigen dass mir das alles mir keine wirklich gute Laune macht.
Natürlich setze ich mein Lächeln auf für meinen Sohn.
Ach, ich wiederhole mich.
Im Moment frage ich mich mal wieder wie ich die Hitze heute wieder überstehen kann.
Und auch die nächsten Tage.
Auf dem Balkon ist mir im Moment mit der Mittagshitze auch noch zu heiss.
Ins Freibad geht frühestens ab 19 Uhr.
Bin im Moment so ideenlos. Die Hitze schluckt mir scheinbar noch jede Hirnzelle.
Natürlich könnten wir ins Hallenbad. Wobei ich es auch warm finde im Sommer.
Und gewissermassen fehlt mir die Luft. Grundsätzlich bin ich dann auch gerne draussen.
Sofern sie nicht zu heiss ist wie im Moment
In den Wald mit Picknick wäre auch eine Idee.
Machen wir manchmal.
Bis dahin ist es allerdings auch ein Stück.
Da werde ich bis dahin dann auch tropfnass sein.
Ach ja.
Ich wiederhole mich.
Und ich weiss auch nur zugut dass das alles dann doch Lappalien sind im Vergleich zu unseren Verlusten.
Nach Möglichkeit das Beste (auf die Hitze bezogen) draus machen.
Aber ich bin wirklich keine gute Begleitung bei warmen und heissen Tagen.
Da verkrieche ich mich lieber einfach nur und warte auf kühle Tage.
Werden nachher noch Brettspiele spielen.
Und hoffe den Tag irgendwie zu überstehen.
Wenn es gut kommt noch einen Abstecher zum Freibad. Und evtl. gar noch eine Partie mit dem grossen Schach.
LG
Simon
heute wollte und will ich den fernsehgottesdienst nschauen. mama liebte so sehr die kirche. Aber ich kann nicht mitsingen,ich muss immer noch so sehr weinen um mein mamalinchenb. Du fehlst eben so. das wird immer sosein,.
Das ist schwer.
Mein Vater schaute zwar nicht den wöchentlichen Fernsehgottesdienst.
Aber den jährlichen Ostersegen usw. Er war im Herzen tief gläubig; katholisch.
Bin ja nicht katholisch. Und habe da auch keine persönliche Verbindung.
Obschon ich sowohl katholische als auch reformierte Gottesdienste kenne usw.
Natürlich verbinde ich das (Ostersegen, seinen Glauben) auch jeweils mit ihm.
Ach, liebe Bettina
LG
Simon
Bei Lego bzw. Playmobil
So. Sommerfrisur
Ja, viel besser.
Lange Haare hatte ich noch als Kind.
Mit 3 bzw. 4 Jahren bis zum Rücken gelockt.
Danach verschwanden die Locken.
Wie auch bei meinem Sohn.
Bis 4 Jahren reichten sie bei ihm auch noch bis zur Mitte des Rückens.