Beiträge von King

    Liebe Sverja


    Danke dir !


    Ja, hatte nach den Ferien einiges zu tun.
    War zwar meistens hier im Forum.

    Allerdings fühlte ich mich leider wieder etwas wortlos...


    Mein Opa war nicht der Einzige aus seiner Familie der überlebt hat.

    Aber nur einer von Dreien. Von weit über 50 Familienmitgliedern...

    Er kam aus einer grossen Familie, war das jüngste von 13 Kindern.

    Mit ihm überlebte nur noch sein ältester Bruder und dessen Sohn.
    Der einzige Onkel den meine Mutter und meine Tante hatten.


    Meine Oma und mein Opa kannten sich bereits als Kinder, waren Nachbarskinder.
    Meine Oma war Einzelkind.


    Das "Glück" meines Opas war sicherlich auch dass er im Lager in der Küche zugeteilt war.
    Aber da musste man aufpassen...
    Wer schwere körperliche Zwangsarbeit leisten musste hatte kaum Chancen.
    Grauenhaft.

    Es wurde gesagt dass der einzige Weg in Freiheit der Weg über den Schornstein wäre.
    (durch Kremation)
    Das ist auch die Freiheit die mit dem Spruch gemeint ist die Arbeit machen soll.

    Sehr abgemagert, mit einem Magengeschwür und Malaria kam mein Opa zurück.
    Die erste Erinnerung meiner Mutter war die eines abgemagerten Mannes der ihr Vater war.

    Meine Oma hat sich gut um ihn gekümmert. Das Magengeschwür ging, die Malaria blieb aber zeitlebens.


    Das andere sind Traumas mit denen viele Häftlinge zu kämpfen hatten.
    Mein Opa hat wenig über die Zeit erzählt.
    Wie auch wohl meine Oma war der Überlebensmodus zu verdrängen.
    Um weiter zu überleben. Nachher. Um die Familie nicht zu belasten.
    Es gab damals (auch) wenig psychologische Hilfe.
    Kaum zu vergleichen mit heutigen Angeboten.


    Die beiden Kinder (meine Mutter und Tante) hatten sie damals bereits.
    Mein Opa hat gesagt dass meine Oma alles verlieren kann.
    Nur eines nicht. Und zwar ihre Kinder.

    Unser weiteres grosses Glück war dass wir Hilfe hatten.
    Das vergisst man nicht.

    Die Flucht meiner Oma mit den Kindern gelang.
    Mit dem letzten Zug konnten sie die Heimat noch verlassen.



    Sowie auch die Flucht ihrer Eltern, meinen Urgrosseltern.

    Die flüchteten getrennt. Auch um grössere Chancen zu haben.
    Deshalb ist die kleine Kernfamilie komplett geblieben.
    Als einzige von der Familie meines Opas.


    LG
    King

    Gerne erinnere ich auch separat an die ganzen Wiederstandskämpfer:innen.

    An die Helfer und (Lebens-)Retter.

    Zuweilen unter Einsatz ihres eigenen Lebens.


    LG

    King

    Und natürlich wünsche ich dir dass es dir wieder wirklich besser geht was den Schwindel und die Gleichgewichtsprobleme betrifft.


    Weisst du was da die Ursache sein könnte ?


    LG
    King

    Liebe Sverja


    Wieder einmal dieser verflixte Krebs.

    Es ist sehr traurig zu lesen dass die Mutter deiner Lebenspartnerin (unheilbar) daran erkrankt ist.
    Das sind schwere Zeiten. Insbesondere für deine Lebenspartnerin. Und deren Mutter.
    Ja, es ist ihre (geliebte) Mama.


    Tut mir sehr leid !


    LG
    King

    27. Januar 2023.


    78. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz


    Auch mein Gedenken an die Millionen jüdischer und nichtjüdischer Opfer der Shoah und der NS-Vernichtungspolitik.


    Mein Opa kam als einer der Wenigen von seiner grossen Familie aus dem Konzentrationslager zurück.


    LG
    King

    Und falls du mich fragst:
    Natürlich war das für mich auch total unreal ^^
    So ein kleiner Mensch soll da im Bauch drinnen wachsen ?
    Die kleinen Bewegungen von aussen spürbar.
    Hmm...:/


    Ach, war für uns alle so unwirklich.


    Zumindest bis der Bub da war :S


    LG
    Simon

    Liebe Nessi


    Auch ich denke dass wird noch kommen.
    Spätestens nach der Geburt wenn dein Kleines ganz real da sein wird :)
    Ist doch unwirklich vorher.


    Wie war es damals für dich bei Philipp ?


    LG
    Simon

    ja keienen ahnung...ich wo so wenig vom pc verstehe.....und ich hab angst,dass ich das dann wieder nicht schaffe,zu lagsam bin etc etc ..... ich will in meinen beruf zurück,doch das scheint scshwer zu sein:33:

    Verstehe.
    Gerade nach Allem sehr verständlich.


    Komme aus dem kaufmännischen Bereich, das ist gewiss (anfangs) schon ein Unterschied.


    Aber die Vorstellung bei der Musikschule wird noch folgen.
    Und DAS wäre dann genau dein Bereich.
    Wäre super wenn das klappt und passend ist.
    Hoffentlich.


    LG
    Simon

    ein angebot gabs noch. als bürohelfer in einer physiopraxis.....aber ich kann das doch noch nicht.....keine ahnung ob ich da mal anrufen sollte oder mich überhauot bwerben. sie schreiben,dass man ruhig quereinetiger sein darf...... ach menno....... wohin nur mit mir;(;(;(

    Das fände ich persönlich kein schlechtes Angebot.

    Aber ich bin ja auch quasi Schreibtischtäter als gelernter Bankkaufmann.

    Für mich wäre ein Job in dem ich fast nur stehe bzw. in Bewegung bin sehr ungewohnt.
    Aber das ist alles relativ.

    Und bei der KITA war es ja auch Quereinstieg.
    Vielleicht ist das ja das Passende ?


    Plus unbedingt nächstens noch Vorstellung bei der Musikschule :)


    LG
    Simon

    Ach ihr lieben so schlimm ist es nicht das Essen ;)...morgen bekomme ich Rinderbraten ;)....kommt gut durch den abend...ein dickes :*an dich mein Schatz :*

    Lass dir den Rinderbraten gut munden liebe Carmen ;)
    Und gute Genesung. Endlich ist der Stein draussen :8:


    LG
    KIng

    ach ich bin eine trutschel....... hat sich wieder geklärt. sie war bei einer nachbarin ,aber sie hat mir auch gut eklärt,dass sie grad ruhe braucht wegen dem trubel die wochen vorher.....

    naja, das hab ich auchverstanden ginge mir ja auch nicht ander....... meine städige angst vor ablehnung......echt schlimmm bei mir:cursing:

    Ja, kurz bei Nachbarn sein ist auch eine Möglichkeit.


    Natürlich kann sich da gewisses Kopfkino einschleichen :/

    Oder irgendwelche Gedanken.

    Aufgrund Ängsten abgelehnt zu werden.

    Sicherlich genährt aufgrund diverser Erlebnisse-

    Ach.


    Schön dass es sich geklärt hat :)


    LG
    Simon