Beiträge von Elster

    Oh Carmen! Wir sind nun halt langsam in dem Alter, wo um uns herum immer mal was ist. Das gehört sozusagen zum Leben, Aber schwerste Trauer und dazu noch solche Sorgen... das ist wirklich mehr als ungerecht, fast schon unverschämt.
    Ich bin froh, dass Petra nichts lebensbedrohliches hat. Trotzdem erinnern einen ja solche Umstände immer an die Endlichkeit unser aller Erdenleben und noch mehr Trauer brauchst du nun wirklich gerade nicht. Zu W.'s Situation sag ich nix mehr. Da wird mir übel.

    Geht Lucie gleich auf Lehramt? Schreiben kann sie ja schon. So niedlich, die Kinderschrift. Es ist schön zu lesen, dass der Heilig Abend schön war für dich. Mit kleinen Kindern um einen kann man ja gar nicht anders, denke ich. Bei mir stehen ja scheinbar keine Enkel auf dem Lebensplan.

    Komm gut durch den Tag, du tapfere Frau!

    Das ist ein wunderschöner Wunsch und ich schließe mich an, wenn ich darf!

    Ich bin seit vor drei Uhr wach und seit einer Stunde auf. Aber ehe ich aufgestanden bin, hab ich meine Umarmung durch den Schleier bekommen. Das einzige Geschenk, das ich brauche.

    Hab einen guten Tag, liebe Carmen. So gut es eben geht!

    Mein Mädchen schenkt mir regelmäßig Blumen. In unseren Balkonkästen wachsen regelmäßig wunderschöne rosa Blumen die wir nicht gesät haben. Eine Sorte war sogar eine, die man erst vorziehen muss und dann zu einer bestimmten Zeit raussetzen muss, Bei uns überwucherte sie spontan und fast über Nachet einen ganzen Kasten und blühte dann bis in den November hinein. Angeblich unmöglich.
    Wie bei Bettinalein ist es jetzt wenig geworden, was an deutlichen Zeichen kommt, weil ich sie einfach auch nicht mehr brauche. Ich weiß, wenn sie im Raum oder mir nah ist. Sie muss es nicht mehr beweisen.

    Liebe Melmo,

    ich bin froh, dass du denn Tag so tapfer gemeistert hast. Dass es an die Beerdigung eines geliebten Menschen schöne Erinnerungen geben kann hätte ich früher nie geglaubt.
    Meiner Erfahrung nach sind am Anfang viele Zeichen da. Man muss halt ein Auge dafür haben. Sie zu hinterfragen ist normal. Nicht die Sache selbst ist das Zeichen sondern das damit verbundene Gefühl oder Wissen: das warst du! So gut wie alle Zeichen lassen sich physikalisch erklären. Sie sind keine Zauberei. Aber ich bin davon überzeugt, dass ihre Seelen unsere Seele berühren und wir dadurch etwas spüren, was nur für uns als Gruß gedacht war. Wenn du so etwas spürst, dann genieße es und lasse es dir nicht wegreden. Denn es gehört dir!

    Liebe Melmo,

    ich selbst glaube, dass die Seele weiß, wann sie den Körper verlassen wird. Bewusst ist uns das nicht. Es gibt viele Geschichten dazu, dass Menschen sich unbewusst verabschiedet haben. Meine Tochter auch. Und die untypisch früh besorgten Geschenke könnten dafür sprechen.

    Schön ist, dass die Trauerrednerin deine Rede mit einbaut. So wird das noch persönlicher. Selbst zu reden schaffen wohl die meisten nicht. Das ist echt viel verlangt.

    Wenn Zeichen bei dir keinen Anklang finden kann es schon sein, dass du sie dann einfach nicht mehr wahr nimmst. Aber auch das ist mein eigenes Verständnis von Leben und körperlichem Tod. Es ist nichts, was ich jemandem einreden möchte. Ich glaubte früher an nichts. Nur das, was man sieht und anfassen kann war für mich real. Meine Tochter hat mich gleich nach ihrem körperlichen Tod bekehrt. Das ist kein Trost für mich in diesem Leben. Genau wie Linchen schreibt. Nur weiß ich jetzt, dass ich immer mit ihr verbunden sein werde. Und das macht einen gewaltigen Unterschied. Unsere Beziehung lebt weiter. Unentzweibar.

    Du wirst das heute schaffen. Du bist nicht allein.

    Liebe Melmo,

    mein ganz herzlches Beileid. Wenn es so frisch ist, dann gibt es keinen Trost. Darum kann ich dir jetzt nur versichern, dass du hier deine Sorgen und deine Trauer raus schreiben kannst, wenn du sonst nicht weißt, wohin damit. Und dass ich dich morgen gedanklich begleiten werde, wenn du und deine Familie den irdischen Teil deines geliebten Papa an seinen Platz bringt.

    Elster

    Liebe Carmen,
    ich wünsche dir heute eine schöne und herzerwärmende Begegnung. Tränen dürfen sein! Sie sind für mich inzwischen ein Gruß des "großen Ganzen".
    Das Anfassen, hören, riechen machen sie niemals wett. Aber du kannst sie immerhin spüren.Sie streicheln deine Wangen.

    Liebe Bettina,

    ich wünsche dir heute einen ganz wunderbaren Geburtstag!

    Einen angenehmen Arbeitstag, eine Konferenz, die sich ertragen lässt und vor allem eine richtig schöne, lustige Zeit mit deiner Familie und deinen Freunden. Mamaline sitzt immer neben dir und platzt fast vor Stolz.
    Und ich wünsche dir, dass dein Leben immer schöner wird und du dich jeden Tag mindestens einmal so richtig freuen kannst.

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

    Deine Elster

    Vielleicht kannst du einen Stein von jeder Sorte dort vergraben. Heimlich natürlich. Und mit dem, was du dort findest kannst du Herzen oder seinen Namen legen. Ich lege auch immer kleine Holzstückchen zurecht um Leni zu buchstabieren. Muss ich immer neu machen, weil Mäuschen oder Vögel da herum hopsen. Bei uns sind zu dem Schnittblumen erlaubt und im Winter auch Kerzen und Gestecke.

    Ja, wir wollen zu unseren Kindern. Das ist für mich jetzt nicht dasselbe wie "ich möchte sterben". Aber eine Mama will halt zu ihrem Kind. Wie sonst soll ich sie auf sie oder ihn aufpassen? Es IST alles falsch. Unfassbar falsch!

    Ich umarme dich und wünsche dir Mut! Mut ist wichtig. Unser Weg ist so grausam. Dir, Sebastian wünsche ich Leichtigkeit wie sie es hier nie gibt.

    Ach Mensch, Kathi, du wusstest den Namen! Ich hab gestern noch gesucht und hab ihn nicht gefunden.
    Entschuldige bitte, Carmen!

    Lieber Mann von Carmen,

    vor 60 Jahren wurdest du geboren, unter anderem um Carmen glücklich zu machen. Bestimmt hattest du noch andere Stationen. Die kenne ich aber leider nicht. Jedenfalls ist es sehr traurig, dass du schon so jung gehen solltest und deine Frau um dich trauern muss. Das wollte ich dir einfach auch mal sagen. Nun wünsche ich dir einen leichten, freien, schönen Geburtstag und bitte dich weiter auf deinen Schatz aufzupassen. Danke für die Aufmerksamkeit bei der Autobatterie! Du hast den Bogen schon raus. Alles Gute!


    Liebe Carmen,
    so gerne möchte man sein unvermindert fühlbare Liebe sichtbar machen und kann es nur mit ein paar Blümchen auf einem Grab. Das ist so furchtbar grausam!
    Die beiden haben sich gefunden! Für mich ist das ganz selbstverständlich. Und oben auf dem Riesenrad werden sie beide deine Hand nehmen.

    Dir wünsche ich, dass du neben der Trauer heute die Liebe ganz deutlich spürst.

    Liebe Wolfstaenzerin

    Machtkämpfe rund um die Beisetzung des eigenen Kindes braucht wirklich niemand. Als Außenstehende kann ich anerkennen, dass ihr alle im absoluten Ausnahmezustand seid!
    Du als Mama fühlst nur Schmerz und Irritation. Verständlicherweise. Es kann gar nicht anders sein. Wenn dir und Fabian die Anzeige wichtig ist, dann gebt sie in Auftrag, vielleicht mit Vorausbezahlung um das merkwürdige Argument zu entkräften.
    Der Papa fühlt seinen eigenen Schmerz und kann handeln, wie es ihm gut tut. Die Anzeige muss er ja nicht lesen, wenn sie ihm nicht gefällt. Es ist zu viel verlangt, dass du dich darum kümmerst. Wenn ihr nicht auf einer gemeinsamen Ebene um das gemeinsame Kind trauern könnt, dann zwingt euch nicht dazu.
    Als eine Art Kompromiss rege ich an, die Anzeige bis zum ersten Jahrestag zurückzustellen. Und dann halt auch direkt über die Zeitung oder Internetseite. Da muss der Bestatter gar nicht involviert sein.
    Aber grundsätzlich, liebe Mama von Sebastian, das einzige was du nun musst ist, das Vorausgehen deines Kindes überleben. Das ist harte Arbeit.

    Der Platz von Sebastian ist so schön geworden mit den Steinen. Solche Liebesbeweise können wir ihnen noch geben.

    Bei mir kam nach der Beisetzung ein großes schwarzes Nichts. Eine unerträgliche Leere. Hab keine Angst, dass deine Blase platzt. Das schlimmste ist schon geschehen.

    Danke für die schönen Bilder. Sebastian ist definitiv nicht weit, nur unsichtbar. Ich glaube an den Spruch unter meinen Beiträgen.

    Liebe Patricia,

    gerne erwidere ich die Umarmung. Wir brauchen so viel Stütze wie möglich.
    Der Abschuss an Gefühllosigkeit war bei mir eine ehemalige Kollegin. Sie wusste, dass meine Tochter krank war und fragte mich allen Ernstes ob ich denn jetzz nicht erleichtert sei, dass sie tot ist, weil die Krankheit ja für mich auch belastend gewesen war. Ich dachte mich tritt ein Pferd! Ich bat sie sich vorzustellen, ihr Sohn sei tot. Da warf sie die Arme in die Luft und rief: nein sowas will ich mir nicht vorstellen!
    Was soll man dazu noch sagen. Wenn ich sie jetzt zufällig sehe gehe ich grußlos an ihr vorbei.
    Meine beiden Kinder reden auch nie über ihre Schwester. Ich tue es, aber von ihnen kommt da nichts. Wir können es nur akzeptieren und sie trotzdem lieb haben.

    Hallo Patricia

    man sollte eigentlich Geduld haben mit den "blöd Fragenden". Woher sollen sie wissen, wie es einer Mama geht, die nur noch Kerzen für ihr Kind aufstellen kann und Blumen an einen Platz tragen, wo es nicht sein sollte? Aber ehrlich: mir gelingt das nicht. Ich denke dann "wie bescheuert kann man eigentlich sein?" Ich vermeide das Zusammentreffen mit Menschen außerhalb der Familie so oft ich nur kann. Das ist natürlich nicht als Rat gemeint. Manche Kontakte tun ja auch gut.

    Verstehende Grüße
    Elster

    Ja, dass es nicht so eilig sein kann war ja früher mal richtig. Heute ist das nicht mehr so. Ich kann mir vorstellen, dass diese Haltung eher ein Wunsch ist. Dass so was aber im Hintergrund immer!! eine Belastung ist blendet man lieber aus. Das ist so so menschlich. Wenn wirklich nichts schlimmes ist, dann sollte man das doch auch wissen.
    Ich drück weiter die Daumen.

    W. hat noch immer keinen Befund? Also da gibt es, glaub ich, Beschwerdestellen. Das geht doch nicht! Das ist unentschuldbar. Selbst wenn der Arzt plötzlich verstorben wäre, könnte man darüber informieren. Es muss ja weiter gehen.

    Autobatterie... auch wenn so was finanziell weh tut ist es ja gut zu beheben. Ich bin froh, dass du nicht allein warst, irgendwo im Nirgendwo, als es passierte. Da hat vielleicht jemand drauf geachtet.