Liebe Tiroler,
ich danke euch wirklich ganz herzlich für den Schnee
DAS WÄRE NICHT NÖTIG GEWESEN!!!
Es ist schon genuuuug.
Ich denke an euch alle und drücke euch!!!
Alles Liebe
eure
Liebe Tiroler,
ich danke euch wirklich ganz herzlich für den Schnee
DAS WÄRE NICHT NÖTIG GEWESEN!!!
Es ist schon genuuuug.
Ich denke an euch alle und drücke euch!!!
Alles Liebe
eure
Liebe Claudia,
Guten Morgen!
Um es in Petras Worte zu verpacken:
Wie stark bist du denn?
Ich hab deine Worte seit gestern nun 3x gelesen und spüre, welche Wut da in dir hochkommt.
Jetzt sagst du sicher: Na ist doch wahr!
Eh , du hast auch für mich in vielen Punkten recht und ich stimme dir auch zu, dass jeder das Recht dazu hat so lange zu trauern wie er will und so, wie er es braucht.
Ich hab mich nur über deinen starken Ausdruck gewundert, diese Kraft in deinen Worten, Bravo!
Yasemin, ich wünsche dir auch, dass du den Halt bekommst, den du sosehr brauchst!
Ich wünsche euch einen lebbaren Dienstag,
ich drücke euch beide ganz lieb,
und denke an euch!
eure
Liebe Manu,
wenn du im Forum vorbei schaust, möchte ich dir sagen:
Du bist nicht alleine, wir sind alle für dich da!!!
Ich weiss, dein Wellenmeer ist gerade wieder sehr stürmich, Manu es ist alles so frisch, das ist doch voll in Ordnung, wir kennen das alle!!!
Du weisst, ich reiche dir meine Hand und heute ein Taschentuch noch dazu..komm, ich nehme dich in den Arm und schenke dir ein Kraftpaket!
Ich denke ganz fest an dich
alles, alles Liebe
deine
Lieber Markus,
und ich hab mich schon gar nicht getraut, das weisst du.
Danke.
Liebe Chris,
hat mir jemand versichert, der Schnee bleibt in Tirol???
Na und jetzt?
Jetzt kann ich mein Auto suchen unter all den Schneehaufen!
Ich wünsche euch einen schönen Ostermontag
eure
Guten Morgen, Yasemin,
ach...ich denke so nach, ...
ich kann dir nur sagen...ich bin auch gegangen, vor einem halben Jahr...und heute bin zurück....ich war zwei Monate weg....zwei lange Monate...ich dachte, ich halte es nicht mehr aus, ich muss weg...woanders geht es mir besser.
Heute weiss ich, nein, es ging mir nicht besser, doch wir hätten uns niemals so intensiv ausgesprochen.
Was also soll ich dir raten?
Heute wissen wir beide, wo wir hingehören.
Heute wissen wir, dass wir zusammen gehören.
Ich kann dir nur sagen, wenn du wirklich der Meinung bist, jetzt gehen zu müssen, dann geh.
Finde zu dir, spüre dich selbst und hole dir dafür die Kraftpakete die von jedem einzelnen hier für dich bereit stehen.
Ich drücke dich gaaanz fest
und denke auch sehr viel an dich
alles Liebe
deine
Liebe Lisi,
ich hab auch so die Daumen für ein Osterwunder gedrückt
Ich schicke dir immer wieder viel Kraft und dem Kleinen und seinen Eltern,...ach, das ist so schwer.
Alles, alles Liebe
und ein riesen Durchhaltepaket von mir!!!
deine
Liebe Kate,
ich freu mich, dass du da bist!!!
Du warstja heute bei Jan. Hast du ihm etwas mitgebracht oder war der Osterhase schneller?
ich drück dich
deine
Liebe Yasemin,
mir ist noch etwas eingefallen zum "Männerthema".
Ich als Frau tappe immer wieder in die Falle das ich etwas erwarte und es dann nicht erfüllt wird, ..tja, wie auch..Männer können nicht ERriechen was wir wollen.
"Sei für mich da"...das ist zu allgemein, damit fängt
man(n) wenig bis gar nichts an.
Ich glaube, das eine Frau von Natur aus diese Gefühl des , ich nenne es einmal "Umhüten" "Umsorgen" hat, oder eher als ein Mann. Dem muss man klar sagen: Ich brauche eine Umarmung, ich brauche dein Ohr, ich brauche ...
Verstehst du?
Mir hat das schon sehr geholfen. Ich kann nur enttäuscht werden, wenn ich etwas erwarte.
Wenn ich ausspreche, was ich brauche, dann weiss der andere, was ich brauche.
Klar ist mir bewusst, dass man manchmal gar nicht in der Lage ist, zu sagen, was man grad braucht, doch zwischendruch hat man ja leichtere Phasen und in denen kann man das.
Vielleicht melden sich auch ein paar Männer, die ein paar Tipps geben können, denn die wissen wohl am Besten, was man machen soll, damit das besser klappt.
Yasemin, ich drück dich!
Und denke an dich, glaub mir ich
überlege schon die ganze Zeit, wie wir
eine Lösung finden können.
Liebe Chris,
du hast das auch super beschrieben. Ich weiss, bei manchen Menschen geht es auch gar nicht anders, dass wir schauspielern, doch beim Partner sollte es nicht nötig sein. (das finde ich)
Und wieder einmal stimmt der Satz:
In einer Beziehung ist Reden einer der wichtigen Punkte!
Ich wünsche euch beiden einen schönen Nachmittag,
alles Liebe
eure
Liebe Manu,
auch von mir ein leises Willkommen
Ich nehme dich hier ganz vorsichtig in den Arm und sage dir, dass es mir sehr leid tut, dass du deine Mutter verloren hast.
Ich denke an dich
und schicke dir viel Kraft
deine
Liebe Yasemin,
ach komm her....lass dich ganz lieb in meine Arme nehmen..
Ich kann dich so gut verstehen, klar hast du dich verändert und natürlich kommst du damit nicht zurecht, was passiert ist, wie denn auch?
Weisst du, ich hab auch schon so oft gesagt: Ihr versteht mich nicht! Es tut weh! Ich kann es bei euch nicht rauslassen, ich soll wieder so sein wie vorher?
Das geht nicht! Das hat mich doch verändert! Ich komme damit nicht klar! Kappiert ihr das nicht?
Die Menschen wollen doch nur, das es uns wieder besser geht. Dass wir nicht so traurig sind, dass wir das Leben wieder genießen können. Und sagen manches, das noch mehr schmerzt!
Yasemin, sie spüren den Schmerz nicht, nicht so wie wir, daher werden sie es nicht so verstehen wie hier im Forum, auch wenn unsere Schmerzen zeitlich anders sind, wir setzen uns anders damit auseinander, wir lassen es hier zu, wir erinnern uns an den Schmerz vom Anfang bis heute und gehen auf den anderen ein. Wir nehmen uns die Zeit für den Schmerz für die Trauer. Das können oder wollen andere nicht.
Ich hab kein Rezept für den Umgang mit deinem Freund.
Ich hab auch gehört: Du bist zu oft im Forum.
Klar war ich auch beleidigt und hab gesagt:
Die verstehen mich, die fangen mich auf, wenn es mir schlecht geht.
Dann hab ich einfach darüber gesprochen, wenn ich Trost brauchte und wenn es mir schlecht ging und sagte:
Nimm mich in den Arm, ich bin traurig.
Damit konnte umgegangen werden.
Dann kann ich auch wieder fröhlicher sein, weil ich weiss, ich kann traurig sein, ich werde nicht gemieden, weil ich trauer und weine.
Leider muss man auf die Leute zugehen, leider, denn sie kommen nicht, wenn sie nicht hören, was man braucht.
Doch auch das sage ich ihnen immer wieder.
Ich hoffe, da kommt noch jemand mit, was ich da schreibe, denn es ist gar nicht so einfach in Worte zu fassen, was Betroffene und Nichtbetroffene oder MITbetroffene miteinander erleben und wie sie damit umgehen.
Ja, wir haben uns verändert, wir sind sensibler geworden und da kommen manche nicht mit, doch eines tröstet mich, es wird jeder einmal etwas erleben, und dann merkt er/sie wie es ist.
Yasemin, ich drücke dich
und denke ganz fest an dich
und wenn du es brauchst
dann kommst du ins Forum
wir sind für dich da!!!
deine
Liebe Claudia,
guten Morgen,
Zum Jahrestag nächsten Sonntag:
Im nachhinein kann ich sagen, dass die Tage vor dem 1.Jahrestag von Michael eine Vorbereitung für mich waren. Ich konnte die Erinnerungen herholen und die Tage vom "davor" noch einmal ganz genau durchleben, zumindest gedanklich. Damals konnte ich das nicht, damals passierte es einfach und plötzlich geschah es und ich stand da in meiner Ohnmacht und konnte mich nicht bewegen.
Ich sehe nun diese Tage als Verarbeitung, als Vorbereitung für diesen traurigen Tag und somit lerne ich wohl jedes Jahr ein wenig besser mit diesem Tag umzugehen.
Meine Therapeutin sagte den weisen Satz:
Das Katastrophenjahr ist schon vorbei.
Er ist damals gestorben, nicht heuer.
Das hab ich angenommen, denn es stimmt ja.
Ich weiss, dass ich traurig sein werde an diesen Tag, das wußte ich damals nicht.
Ich schicke dir viel Kraft für die nächsten Tage.
Zu Andi:
Ich glaube auch nicht, das es etwas mit der Behinderung zu tun hat, sonst wäre er nicht schon so offen mit dir umgegangen und hätte mit dir so viel über sich gesprochen.
Doch wie Chris, so treffend geschrieben hat:
Manche sind trotz Partner einsam.
Gib ihm Zeit und vor allem gib DIR Zeit!
Ich drücke dich ganz lieb,
denke an dich und begleite dich
die nächsten Tage
deine
Liebe Christiane,
ich finde es trotzdem mutig von dir, dies hier zu schreiben und danke dir für dein Vertrauen!
Ich verstehe den Satz nicht:
Ab und zu ist auch nur eine Messe auzuzahlen oder so.
Was heisst denn das?
Ich glaube auch, dass es Menschen gibt, die eine bestimmte Aufgabe haben und diese Gabe haben.
Und wenn du so ein Mensch bist, dann freue ich mich für dich!
Dann ist es auch nicht ungewöhnlich was du träumst.
alles Liebe
Liebe Chris,
es gibt jeder hier soviel von seinem privaten und von dem Innersten, die Gefühle werden hier gezeigt, Ängste, Freude,...
da hab ich überhaupt kein Problem euch von der Therapie zu erzählen, denn so wie du schreibst, wir können alle davon lernen, denn wir können ja auch danach, darüber reden und ihr könnt mir ja auch eure Sichtweisen sagen, das find ich sehr hilfreich, also positiv
Du musst dir den Stein eher wie einen Fels vorstellen, der ein enormes Gewicht hat und kaum zu tragen ist.
Man sieht nicht links und rechts vorbei, man sieht nur den dicken Stein.
Man kann ihn auch nicht nur mit einer Hand tragen, daher hat man seine Hände für nichts anderes frei.
Irgendwann (und das war ja am Dienstag voriger Woche) wurde er mir zu schwer und ich legte ihn ab. Er ist also noch da und die Therapeutin sagte auch, er wird sicher kleiner, Wenn man das der Natur überläßt (wir wissen der Wind trägt etwas ab, doch das dauert ewig lange) wird er kleiner, doch sie hat auch gesagt, dass ich ihn verkleinern kann.
Ich sagt ihr auch, : na und wenn ich ihn zerschlage, dann hab ich viele kleine Schmerzen, die dann auch nicht wirklich weg sind.
Sie sagte, man kann (doch das dauert noch, jetzt liegt er erstmal neben mir) ihn gedanklich durchaus schrumpfen lassen. (Eben so klein, wie Krebspatienten, die ihn in die Tasche stecken können)
Ich erzähle euch das, weil ich es teilen möchte, ihr sollt euch daraus auch etwas holen können und vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
eure
Liebe Mädels, liebe Jungs (gell, Markus )
ich möcht euch wieder von meiner heutigen Therapie erzählen, denn es hat auch etwas mit euch zu tun.
Die Therapie war sehr interessant und ich habe diesmal nicht geweint, sondern sehr sachlich gesprochen.
Ich hab ihr von meiner Schmerzpause erzählt und da ich eine Kathatym Imaginativ Therapie machen (Bildertherapie) haben wir das Bild so beschrieben, dass ich nun diesen riesigen Stein mit der Aufschrift (Schmerz!) zur Seite gelegt habe.
Er ist zwar in meiner Nähe, doch ich habe beide Hände frei fürs Leben, ich kann wieder sehen, was andere machen, ich kann mich wieder frei bewegen. Ich weiß, der Stein liegt hier, ich kann mich von ihm entfernen und auch wieder näher kommen.
Ich hab auch gehört, dass Krebspatienten so einen Stein haben, nur heisst er bei ihnen nicht Schmerz sondern Angst.
Manche schaffen es sogar, den Stein so kleinzubringen, dass sie ihn einstecken können.
Bin gespannt, ob mir das auch gelingt, aber das dauert wohl und ich brauche dazu Geduld.
Ich habe dieses Bild aus der Therapie nun mitgenommen und werde auch so meinen Alltag auch wieder weiterleben.
Nun kann ich wieder im Forum schreiben.
Natürlich werde ich dem Stein hier im Forum näherkommen und ihn auch berühren und somit, weinen und traurig sein und ich weiss der Schmerz ist da, doch ich kann mit Sicherheit besser Ostern feiern, und die weiteren Tage.
Ich nehme euch ins Wochenende, und freue mich von euch zu hören,
alles Liebe
eure
Liebe Christiane,
dann bitte entschuldige meinen Vorschlag.
Ich kann dich so gut verstehen, wenn du ihm das wünscht, dass er seinen Frieden, seine Ruhe und das Ende dieses Leidenweges findet.
Für morgen wünsche ich dir die nötige Kraft um IN das KH zu gehen und vorallem AUS dem KH zu gehen, ich bin in Gedanken bei dir!!! du hast geschrieben AKH , in Wien?
Dann bin ich nicht weit weg. Nicht nur gedanklich.
Ich drücke dich ganz vorsichtig
schenke dir ein Lächeln
und schicke dir ein überdimensionales
Kraftpaket!
deine
Liebe Lisi,
ich hoffe und bete mit dir!
Alles alles erdenklich Gute für den kleinen Hosenmatz,
mögen die Engel, unsere Lieben, und der liebe Gott ihn beschützen, mit all seiner Kraft!
Alles Liebe
deine
Liebe Christiane,
musste alles nachlesen, ich habe meine Pause brav eingehalten und doch ärger ich mich ein wenig, weil ich nicht da war, für dich.
Ich hatte den Gedanken, warum singen sie das Lied nicht auch, solange er lebt?
Wäre das keine gute Idee? Ich kenne zwar den Text nicht, doch denke ich mir, erstens würde sich dein Onkel freuen und dir mit sicher ehit ein Lächeln schenken, dass du nie wehr wieder vergessen würdest und Zweitens könntest du mit diesem Bild des Lächels am Begräbnis leichter singen für ihn, glaubst du nicht?
Ich schicke dir weiterhin viel Kraft für dich und deine Mutter.
Ich schließe mich Petra an,
melde dich, wenn du uns brauchst.
deine
Liebe Chris,
ich sitze da, lese deine Worte und schüttel den Kopf (ganz leicht) denn, dieses Bewusst sein, dieses Wissen, das es anders sein sollte, zu fühlen, das ich für immer mit einer Angst lebe, die ich sonst nie so gefühlt hätte, Gedanken, die ich mir sonst nicht gemacht hätte, hemmen mich in meiner Rolle als Mutter.
Um den Satz von Christine zu beantworten, den ich schonsehr oft gelesen habe und endlich darauf eine habe:
Wenn die Trauer mit dieser unglaublichen Sehnsucht verbunden ist, JA!
Wenn ich es geschafft habe, die Trauer in eine Erinnerung mit einem lächeln zu verbinden, in Liebe, die mit Halt gibt, dann - NEIN!
ich bin überzeugt davon, und genau das stört mich so sehr, weil ich es nicht in den Griff bekomme, dass ich mich als Frau, als Mutter, als Kind, als Freundin, so verändert habe, weil ich mit einem Stück fehlenden Herzens weiterleben muss.
Chris, ich fühle mich gerade so furchtbar undankbar, weil ich jammer und doch Marcel habe.
Bitte entschuldige.
Und ich möchte auch nun nicht mehr weiterschreiben, weil ich mich schon zu weit aus meiner Schmerzpause gelehnt habe.
Ich umarme dich,
deine