Ach das tut mir leid, dass ich gestern nicht mehr schreiben konnte. Hab schon erklärt, der PC wird nicht nur von mir benutzt, daher...
Lieber Lömsk,
Ganz schön schwer die Sache, den Mittelweg zu finden, es ist aber eine Ausnahmesituation, für alle, auch für dich und es sind ganz starke Gefühle im Spiel, die man nicht so einfach übergehen kann.
Ich weiss, dass Männer anders trauern, ich lebe mit einem, nicht das sie NICHT trauern, aber anders, eben still und mit sich selbst, das wird oft falsch verstanden, weil wir Frauen, alles herauslassen müssen. Wenn wir das wissen und uns bewußt sind, können wir besser damit umgehen. 
Deshalb find ich so toll, wie du hier alles so toll beschreibst und einmal deine Überforderung, die ich sehr gut nachvollziehen kann, aufschreibst.
Wenn du deiner Mutter sagst, dass du deinen Bruder für eine bestimmte Zeit, also Osterferien von bis nimmst, hat sie sicher weniger Angst, da ja eine Rückkehr in Sicht ist.
Sag ihr, du möchtest deinem Bruder eine Auszeit geben um sich sammeln zu können, und auch für sie ein bißchen Ruhe in diese Situation einbringen, dann klingt das positiv.
Und dann vergiss nicht auf dich! Wer ist denn für dich da?
(Ausser der liebe "ichdrückdichhaufen" von hier
)
Chris hat dir einige Tipps gegeben, vielleicht kannst du dir da ein wenig Hilfe für dich und deinen kleinen Bruder holen.
Also, auch ich drück dich nochmal ganz vorsichtig,
wir sind für dich da und können dich hoffentlich ein bißchen unterstützen.
alles Liebe