Beiträge von CHRISTINE B

    Liebe Linchen. Das verstehe ich alles. Aber es hat doch Grenzen. Ich weiß, glaube ich, auch was du meinst, was dir damals nicht gefallen hat. Ich gehe in all meinen Beiträgen immer nur von mir aus. Scheinbar sollte man besser bestimmte Aussagen nicht machen. Mich hat nur stutzig gemacht ,dass sich die beiden ja böse angegriffen haben. Aber das ist nicht mein Problem.

    Liebe Ines. Ich möchte dir noch etwas sagen. Ich habe trotz meiner Familie auch meine kleinen und großen Sorgen. Dazu kommt noch ,dass ich eine gewisse Veranlagung habe, vieles im Leben mir zu sehr zu Herzen zu nehmen. Meine Ärztin sagt immer, dass ich ziemlich dünnhäutig bin.Manche Menschen haben ein " dickes Fell .Ich habe immer mal solche und solche Tage. Ich werde in 2 Jahren wieder eine Kur beantragen. Ich wünsche dir eine schöne Zeit. Liebe Grüße von Christine.

    Vielen Dank für eure Antworten. Ich dachte nur, wenn man traurig ist über den Verlust eines geliebten Menschen, hat man doch für so einen Disput keine Muse und Kraft.

    Liebe Ines. Vielen Dank für deine Antwort. Ja,ich glaube auch ,dass wir uns gut verstehen würden. Deine Geschichte macht mich etwas traurig und nachdenklich. Du schreibst, daß deine Ehe schon so lange gehalten hat. Man muss ja nicht diegleichen Interessen haben. Für mich ist das Wichtigste einer Ehe , daß man sich vertraut und gemeinsam die Hürden des Lebens nimmt. Ich schrieb ja schon ,daß mein erster Mann sich eine jüngere Frau damals nahm. Ich war aber nicht traurig. Er war kein guter Mann. Alkohol und Jähzorn sind keine gute Mischung. Mein zweiter Mann kam mit meinen Kindern nicht klar. Wir haben uns aber in Frieden getrennt. Ich bin seit meinem 40 -sten Lebensjahr alleine mit meinen Kindern. Ich habe es bis zum heutigen Tag nicht bereut.Alleinsein hat, wie alles im Leben, auch seine Schattenseiten. Aber ich habe in Ehen ,wie zum Beispiel bei meinen Schwestern ,viel Unschönes gesehen.So wollte ich nicht leben, deshalb gab ich es auf. Verliebt habe ich mich trotzdem immer mal wieder. Mehr aber auch nicht.Und langweilig war mir auch nie. Ich hatte ja 3 Kinder. Ich verstehe sehr gut deine enge Verbindung, die du zu deiner Tochter hattest. Dein Sohn kann dir das nicht geben. Er hat sich eben für seine Familie entschieden. Weißt du,es gibt in den Familien den größten Krieg zwischen Menschen, das habe ich oft erlebt. Ich habe eine Freundin von früher, die nimmt jeden Abend Schlaftabletten und Beruhigungsmittel ,damit sie neben ihrem ungeliebten Mann schlafen kann. Trennen kann sie sich nicht, sie haben ja ein großes Haus und anderen Reichtum.Für sie habe ich kein Mitleid. Glaube mir,es war sehr schwer ,alleine meine Kinder großzuziehen, in jeder Beziehung .Alles ist mir auch nicht immer gelungen. Aber den Lohn für die Mühen bekam ich vor allem von meinem Sohn,weil er auch nicht verheiratet war. Deshalb ist es so schlimm für mich ,dass er nun gestorben ist.Aber die 60 Jahre mit ihm waren ein großer Reichtum und die Erinnerung an ihn ist etwas ganz Besonderes. Liebe Ines. Vielleicht habe ich zu weit ausgeholt.Aber durch deine Offenheit musste ich so so antworten. Meine 3 Kinder und 3 Enkelkinder sind eine Gemeinschaft, obwohl es auch Probleme gibt. Aber das Gute überwiegt. Ich wünsche dir von ganzem Herzen, daß du deinen Weg gehst und deinen Frieden findest. Es gibt für alles eine Lösung. Man muß ehrlich zu sich sein und dann handeln. Von alleine gibt es keine Lösung. Liebe Grüße von Christine.

    Liebe Ines ! Das klingt schon optimistischer.Es ist genau, wie du schreibst. Es braucht seine Zeit. Ich habe das mal irgendwo gelesen .

    Die Zeit ist die beste Heilerin körperlicher und psychischer Probleme. Vielleicht findest du doch noch einen guten Arzt. Ich liege auf meiner " Liegewiese"Ich habe nämlich ein ganz breites Bett,das über die ganze Seite in meinem Kuschelzimmer geht und gucke Fußball. Ich bin ein großer Sportfan. Fußball ist so voller Emotionen ,das gefällt mir.Und die Kerlchen sehen oft sehr schnuckelig aus.Ich bin zwar schon 80 und habe keinen Ehemann. Aber flotte Männer habe ich schon immer gemocht. Leider ist die schöne Zeit vorbei. Nun schaue ich sie mir dann eben im Fernsehen an. Liebe Ines. Ich habe mich auf dem Friedhof und im Krankenhaus total erkältet. Jetzt habe ich dann mal zur Abwechslung Rückenschmerzen. Aber damit kann ich leben. Du hast recht,nächstes Jahr sieht die Welt anders aus .Liebe Grüße von Christine.

    Liebe Ines. Vielen Dank für deine Zeilen. Unser aller Weg ist so unterschiedlich, das habe ich im Forum bemerkt. Ich war gestern in der Notaufnahme. Ich bekam sehr starke Schwindelattacken mit Erbrechen. Heute bin ich wieder zu Hause. Man hat mich gründlich untersucht. Ich bin körperlich gesund. Die Seele hat einen großen Einfluss auf den Körper. Das habe ich gelernt ,denn ich hatte auch schon sehr viele Tiefpunkte im Leben. Mit dem Wort Depression gehe ich sorgsam um.Ich habe Menschen mit Depressionen getroffen. Das ist eine sehr schwere Krankheit. Da können nur Therapien und oftmals nur Medikamente helfen. Was ich gelernt habe ist auch,dass bei einer Depression immer mehrere Ursachen eine Rolle spielen, nämlich auch das Umfeld des Betroffenen. Und das ist bei mir in Ordnung. Ich habe eine Tochter, mit ihr verstehe ich mich zwar nicht gut,aber so etwas ist auch manchmal normal in der Familie. Wir gehen uns eben aus dem Weg. Durch den Tod meines Sohnes, ihres Bruders ist es zu einem kleinen Kontakt gekommen. Das ist schön.Mehr braucht es nicht.Sonst habe ich ja noch eine Tochter und meinen Enkel. Du schreibst, daß du ziemlich alleine bist. Das ist leider sehr traurig. Doch denke ich,daß es auch für dich einen Weg gibt, aus dem Tal der Trauer herauszukommen. Es gibt keinen Menschen auf der Welt , der zur ewigen Verdammnis verurteilt ist. Ich bin überzeugt , daß dir die Kur sehr helfen wird.Etwas habe ich in meinem Leben aber lernen müssen, der Hauptanteil der Genesung liegt bei uns selbst. Wenn wir wollen, werden große Kräfte frei. Ich habe und hatte immer einen großen Lebenswlllen und den kann uns nichts und niemand nehmen. In diesem Sinne,liebe Ines wünsche ich dir für die kommende Zeit alles Gute. Noch eine Bemerkung. Wieso genehmigt man dir keine Therapie? Hast du keinen Arzt? Bei uns überweist ein Arzt und hilft auch mit,einen Therapeuten zu finden. Wenn man in eine psychosomatische Klinik möchte, überweist auch der Arzt. Einen Therapeuten zu finden, dauert manchmal auch.Man kommt aber auf eine Warteliste. Vielleicht kann auf der Kur ein Sozialarbeiter dabei helfen. Ich weiß nicht,ob es da einen Sozialarbeiter gibt. In Deutschland ist das so.

    Liebe Mimi. Vielen Dank,dass du an mich gedacht hast. Ich habe es geschafft. Es war eine kleine besinnliche Feier. Aber ich bin nun erstmal am Ende meiner Kräfte. Heute merke ich,wie alt ich bin.Nun werde ich alles tun, um wieder auf die Beine zu kommen. Ganz liebe Grüße von Christine.

    Liebe Ines. Heute ist irgendwie eine Leere in mir.Die kleine Trauerfeier war sehr schön, obwohl ich mich kaum auf den Beinen halten konnte. Aber mein großer starker Enkel hat mich gestützt. Jetzt liege ich im Bett. Es war auch sehr kalt. Liebe Ines. Ich bin schon viele Jahre in Therapie. Ich leide unter einer Angststörung. Als ich in Rente ging,fing das an.Mein Leben war gezeichnet von viel Mühe und Not. Es ist wirklich wichtig, daß man Therapie macht ,wenn man leidet. Ich habe auch schon stationär mehrere Wochen Therapie hinter mir.Ich glaube, dass mir das geholfen hat ,die Zeit jetzt zu überstehen.Ich nehme auch abends ein Antidepressivum schon viele Jahre. Das kann ich gut vertragen, es hilft mir beim Schlafen. Ich hatte Glück. Ich habe auch eine gute Psychiaterin. Da kann ich immer hingehen. So etwas braucht man. Aber freu dich auf deine Kur. Ich würde mich freuen, wenn du dich mal meldest. Ganz liebe Grüße von Christine.

    Liebe Mimi. Ich bin wieder zu Hause. Es war eine schöne Feier im engsten Kreis. Jetzt muss ich etwas alleine sein.Heute ist mir ,als hätte ich das alles nur geträumt. Sein Tod kam so plötzlich. Im April haben wir noch meinen 80.Geburtstag gefeiert. Da war alles in Ordnung. Das Schicksal kann hart sein.Jetzt muss ich an mich denken. Es waren schlimme Wochen , die hinter mir liegen .Ich möchte weiter leben , immer in Gedanken mit meinem Sohn.

    Liebe Moni .Du schreibst sehr poetisch. Danke für deine Anteilnahme. So wie wir alle einmalig sind ,so einmalig ist auch unsere Trauer. In diesem Forum kommt das besonders zum Ausdruck. Dann möchte ich noch sagen, daß auch manchmal Worte nicht alles ausdrücken können, was im Menschen vorgeht Liebe Grüße von Christine.

    An alle hier im Forum. Ich weiß gar nicht, wie es zu dem Thema Psychose hier gekommen ist.Ich benutze jetzt mal ein Wort, das ich verwenden muss. So ein QUATSCH. . Wir sind alle hier im Forum normal. Wir haben einen lieben Menschen verloren. Das ist alles ,aber viel und nicht mehr und nicht weniger. Mehr möchte ich nicht sagen. Mein Sohn wird morgen beerdigt.

    Ich wohne in Pankow. Im Prenzlauer Berg wohnt meine ältere Tochter mit ihren Kindern und mein Enkel Charlie. Bis auf Charlies Papa sind wir alle waschechte Ossis. Danke für das Kompliment. Jahrzehnte ist natürlich maßlos übertrieben. Aber meinen Sohn und mich hat man oft für ein Ehepaar gehalten. Das war immer sehr lustig.

    Ich habe soeben das Buch von dir über das Internet bestellt. Ich habe schon gelesen und dein Foto gesehen , ein hübsche Frau. Danke, daß du eine Kerze für meinen Sohn anzünden willst. Es ist so schön,daß es das Forum und dich darin gibt. Dein Robin ist mir schon vertraut. Und stell dir vor,mein Sohn hat Koch gelernt. Wir haben am Meer gewohnt und da war er immer angeln und hat dann den Fisch gebraten.So ein schöner Zufall. Mein Sohn hat immer ,wenn er zu Besuch war gekocht und dann eingefroren. Kartoffelsuppe oder Rouladen. Das Fach ist nun verwaist.