Beiträge von Linda

    Liebe Berni!


    Du sprichst mit so viel Liebe von deinen zwei Männern. "Sir John" scheint ein ganz besonderes Kind zu sein, ein wirklicher Sonnenschein. Schön, dass es ihn gibt, nicht wahr?
    Welche Eigenschaften hat er denn von dir? Geht er in den Kindergarten?


    Gut, dass wir nun die Möglichkeit haben für deinen Alfred eine Kerze anzuzünden. Du und Alfred - ihr hattet ganz eine liebevolle Art zueinander.


    Wie ist es dir in den letzten Tagen ergangen?


    Sei lieb gegrüßt


    Linda

    Liebe Baum!


    Wie ist es dir in den letzten Tagen ergangen? Der Frühling fällt dir ja gar nicht leicht. Konntest du inzwischen das Grab bei deinem Papa herrichten und was einpflanzen? Was hast du denn eingesetzt?
    Meldest dich wieder Mal?


    Lieben Gruß


    Linda

    Liebe Manu!


    Wie äußert sich so ein Allergieanfall? Bekommst dann keine Luft? Erzähl! Muss ja grauslig sein. Wie kann Andy dir dann helfen? Gut, dass er da war.


    Jetzt muss wohl auch in Wien Dauersonnenschein sein, oder? Bei uns in Tirol ist es zumindest seit gestern so.


    Sei lieb gegrüßt


    Linda

    Liebes Flöchen!


    Gedanken wirbeln herum - das kenne ich auch - hin und her und rundherum. Stimmts?


    Ich denke, du bist da in einer schwierigen Situation. Du hast mehr Lebenserfahrung als dein Sohn und seine Lebensgefährtin, du siehst die Dinge aus deinem Blickwinkel, möchtest deine Meinung kundtun, deine Erfahrung, deine Ideen einbringen. Aber das ist gar nicht so einfach. Bin selber auch Schwiegertochter und weiß, wie wahnsinnig empfindlich ich oft war gegen Einmischungen und gutgemeinte Tipps. Überhaupt nach einer Geburt ist man oft hormonbedingt schon sehr leicht besaitet. Ich kenne natürlich eure Situation nicht, weiß aber, dass man da ganz vorsichtig sein muss um nicht den "Spalt" größer zu machen. Andererseits vertrete ich auch die Meinung, warum soll man als Mutter nicht auch seinen "Senf" dazu geben dürfen. Will nun auch nicht mit dir "gschaftig" sein. Wenns zuviel ist, sage es mir.


    Ich wünsche dir, dass die Gedanken wieder ruhiger werden und sich auch ein bißchen ordnen lassen.


    Hast heute wieder was in deinem Vatertagebuch geschrieben?


    Lieben Gruß


    Linda

    Liebe Karla!


    Hat der "Fahndungstrupp" schon was gefunden? Aber soo schnell wird es nicht gehen, oder? Musst sicher wieder Geduld haben.


    Wünsche euch, dass schnell wieder alles in Ordnung kommt. Du brauchst deine Kraft sonst schon momentan, nicht wahr?


    Wünsche dir, dass ihr einen anderen guten Pfarrer für die Verabschiedung findet.


    Lieben Gruß, auch an deine Mutter


    Linda

    Hallo liebe Jutta!


    Habe "zugehört".


    Bist ganz schön aufgewühlt, nicht wahr? Dein lieber Cousin braucht sich ja nicht querlegen!!! :013:


    Termin beim Internisten - das ist gut. War dein Bluthochdruck auch während der Kur so hoch? Vielleicht findet der wirklich die Ursache und kann dir helfen. Ich drücke dafür die Daumen.
    Fein, dass oft schon das Niederschreiben ein bißchen hilft, und der Dampf abgelassen werden kann.


    Dir auch alles Liebe


    Linda

    Lieber Walter!


    Schön, dass du dich wieder Mal im Forum meldest. :)
    Muss dir widersprechen: Du hinkst keinesfalls hinter den anderen her !!!
    Jeder hat Mal ne Schreibpause und dann gehts Mal wieder leichter von der Hand. Aber sei versichert, wir lesen deine Postings gerne!


    Bis bald Mal wieder! ;)


    Lieb Gruß


    Linda

    Liebe Maki!


    Wann bekommst du denn nun die ersehnte Hilfe? Wann geht es los?


    Ja, du wärst lieber selber am Grab deiner Tochter, kann ich gut verstehen.


    Sende dir ganz liebe Grüße


    Linda


    Wann kommen deine Eltern zurück?

    Liebe Karla!


    Schon wieder musst du dir Sorgen um deinen Mann machen. Seid ihr ins Krankenhaus gefahren od. kommt ein Arzt ins Haus?


    Der Pfarrer hat absagen müssen? Hätte ihr den für die Verabschiedung gewollt und er kann nun nicht? Habe ich das richtig verstanden? Od. hat er nur heute für das Gespräch nicht Zeit?


    Liebe Karla - weiß leider keine Weisheiten, wünsche dir nur viel Kraft, alles Gute für deinen Mann, und für dich sowieso auch.


    Melde dich wieder!! Du lieber "Nachtvogel"



    Herzlichst


    Linda

    Hallo liebe Sili!


    Herzliche Gratulation zu eurem Osterhasen. Das ist ja schön, dass du bei der Geburt dabei sein konntest. So eine Geburt ist ja immer wieder wie ein Wunder - so ein schönes Erlebnis (auch wenn es für die Mama vorher oft sehr anstrengend ist).


    Finde es auch toll, dass du gute Freunde hast, wo ihr euch gegenseitig unterstützt und helft und euch besonders gut versteht.


    Sei lieb gegrüßt


    Linda


    Danke fürs Foto reisntellen.

    Hallo Lisi!


    Ja, wir hören immer zu.


    Wollte nachfragen, wie es dir denn nun am 1. Arbeitstag ergangen ist?? Alles neu und aufregend, oder? Hast du nette Kollegen?


    Mit den Träumen kenne ich mich nicht aus, träume Gott sei Dank nicht solch aufregende Sachen.


    Eine gute Nacht, bzw. bessere Nacht als die Letzte.


    Herzlichst


    Linda

    Liebe Manu!


    Oh mein Gott, was musstest du wieder mitmachen? Der hat nicht auf das Wirken der Spritze gewartet? Oh je. HAben inzwischen deine Schmerzen nachgelassen? Denn die zwei Wochen bis zu deinem normalen Zahnarzt könnten sonst ziemlich lange werden.


    Liebe Manu, auch wenn der Abschied von den lieben Katzen schwer fiel, so habt ihr doch einen richtigen und wichtigen Schritt gemacht. Du hast Recht, sonst ist das Finden einer neuen Wohnung noch viel schwieriger.


    Diese "Feier"tage sind immer schwer zu überstehen, wenn ein wichtiger und geliebter Mensch nicht mehr da ist, nicht wahr?


    Ist bei euch in Wien das Wetter auch so trübe, od. könnt ihr ein bißchen raus gehen?


    Ich hoffe, dass es dir heute ein wenig besser geht!


    Lieben Gruß


    Linda

    Liebe Andrea!


    Fein, dass du ein paar nette Tage hattest, wo für Lachen sowie auch für Tränen Platz war. Und das glaube ich dir gerne, dass es gut getan hat, sich von diesen Freunden verstanden zu fühlen. Ja, du kannst wirklich froh sein, einen Sohn zu haben und zwar einen besonderen, der auch seine Mutter miteinbezieht. Das ist nicht in allen Familien so.


    Du hast deinen Wolfgang gespürt, wau, das muss ein gutes Gefühl gewesen sein, er hat so lieb mit dir gesprochen. Er beschützt dich weiterhin und will auch, dass du das Leben wieder zu genießen beginnst.


    Ja, die Menschen in unmittelbarer Nähe sind oft zu mit sich selber zu sehr beschäftigt, selten, dass jemand auch an den anderen denkt, den es jetzt vielleicht nicht so gut geht. Das finde ich schon ein wenig traurig. Aber das erleben wir alle immer wieder, nicht wahr. Umso mehr freuen uns diejenigen, die uns durch ihr Kommen, ihren Anruf, od. durch eine Einladung Aufmerksamkeit und Zeit schenken.


    Dir auch noch einen netten Feiertag und dass du noch lange von diesen netten Tagen zehren kannst.


    Lieben Gruß


    Linda

    Liebe Petra!


    Das ist ja super, dass du und deine jüngere Schwester auf einer Wellenlänge seid. (Auch ich habe so eine SChwester und dafür bin ich dankbar), sie hat dich verstanden, das tut unheimlich gut, nicht wahr? Und dein Vater hat ja sehr weise vorgesorgt, gut, auch das zu wissen. Auch deine jüngere Schwester scheint ein sehr gutes Verhältnis mit deinem Vater gehabt zu haben. Konntest du inzwischen deine Gedanken nach diesen Neuigkeiten wieder ordnen?


    Ein Tagebuch zu führen finde ich gut, auch mir hat das Schreiben immer geholfen. Das ist für dich ein gans besoderes Buch - das Vatertagebuch. Schön, dass du dazu noch ein besonders Buch verwendest und auch ein Foto darauf geklebt hast.


    Ein bißchen zurückziehen schadet nicht, so können auch die anderen Mal in Ruhe nachdenken, was sie alles so ausgesprochen haben.


    Dir noch einen schönen Feiertag heute und Umarmung getour.


    Linda
    (Hat mich gefreut, dass du dich auch von mir gut verstanden fühlst)

    Liebe Maki!


    Ja, da ist ganz schön viel loslassen. Und nun auch deine Eltern nicht da, dein Vater kann an das Grab von Abi gehen, wo es dich schon seit Monaten hinhzieht und du nicht hin kannst.
    So viele Gedanken um liebe Menschen, von denen du Abschied nehmen musstest od. dir Gedanken und Sorgen machst. Da kann ich gut verstehen, dass dir momentan mal alles zu viel geworden ist.
    Wir wollen gerne für dich da sein und alle wollen wir dich trösten und umarmen, wie das nette Bild von Mara zeigt. :30:


    Sei lieb gegrüßt


    Linda

    Hallo liebe Jutta!


    Wieder zurück, erholt und ein bißchen zugenommen. Da hast dich ja noch gut gehalten. Das wäre bei mir viel mehr geworden.


    Für deinen Tränenfluss weiß ich leider keinen guten Rat. :24:


    Vielleicht trocknen die wärmeren Tage deine Tränen.


    Lieben Gruß und gesegnetes Osterfest!


    Linda

    Liebes Flöchen!


    Jeder hat andere Sichtweisen, auch was das Sparen betrifft. Dein Vater hat den Euro zusammengehalten, war äußerst sparsam und deine Mutter genießt es nun, sehr großzügig zu sein. Du bist vielleicht auf dem Mittelweg und ich kann dich gut verstehen. Du hast Recht, oft liegt dieses Krims-Krams gleich nach dem Kauf in der Ecke. Und auch für so viel Süßigkeiten, der Osterhase kommt ja auch noch. Ich denke, du verteidigst nur das Erbe deines Papas ohne dabei an dich selber zu denken od. dich bereichern zu wollen. Schade, dass deine Lieben da anders denken. Solche Gedanken, die einen so viel und dauernd beschäftigen, loszulassen, das geht nicht so einfach.Das kenne ich aus eigener Erfahrung. Aber vielleicht gelingt es dir. Ich verstehe es, wenn du schreibst, dir tut es in der Seele weh. Ein Psychologe (schon ein älterer Herr, ob dieser Rat heute noch aktuell ist?) sagte Mal, man soll sich ein Gummiband ums Handgelenk tun und wenn einem wieder diese Gedanken nicht loslassen, ganz bewusst dieses Gummiband nehmen, ausweiten und zurückschnalzen lassen. (Ich hoffe, du lachst jetzt nicht gerade über micht ;) )Ich weiß es nur von einer Freundin und habe es selber nicht ausprobiert.


    Möchte auch noch meinen Glückwunsch zum neugeborenen Enkelkind aussprechen. Schade, dass du da nicht so sehr miteingebunden wirst. Ich habe es schon oft beobachtet, dass die Mutter (Oma) der jungen Mutter meistens viel mehr einbezogen wird wie die Mutter des Vaters. Aber lasst euch Zeit. Wir Schwiegertöchter sind nicht immer einfach und nach einer Geburt oft sehr empfindlich. Und die Schwiegermütter haben es oft schwer, wenn sie merken, nicht mehr so viel zu sagen zu haben bei ihren Söhnen wir früher.


    Ich wünsche dir sehr, dass du mit deinen "Lieben" ins Reine kommst, dass ihr gegenseitig euch besser verstehen lernt, vor allem, dass sie dich besser verstehen. Und wir sind da, wenn du dich ärgerst :95:


    Sei lieb gegrüßt :24:


    Linda