Liebe Michi,
alles Gute für den Start!
Wie schon gesagt, schau dass du zwischen den Arbeitsphasen auch genug Erholungszeit einplanst! Toll, dass deine Mutter dich "bemuttert"!
AL
Christine
Beiträge von Christine
-
-
:30: :24:
Liebe Karla, was tust du denn mit deiner Verbitterung, Wut und "Scheiß-Angst"? Kannst du es irgendwo rauslassen oder deponieren?
AL
Christine -
Lieber Heinz Dieter,
dass du trotz deiner Flashbacks und all den anderen Probleme deine Zeit hier bei uns verbringst, das find ich auch toll! Hut ab!
Wie du Norwegen beschreibst ... Hütte am See ... das klingt wunderbar!!!!
Kannst gern ein paar Bilder einstellen!
Ja, vielleicht ist eine Therapiepause keine schlechte Idee, ich denke auch, dass du es mal versuchen solltest...
AL
Christine -
Lieber Heinz Dieter,
welche Art Therapie machst du eigentlich?
Ruhe und Erholung nach einem Trauma sind deshalb wichtig, weil du ja durch die Flashbacks und Erinnerungen sowieso in einer Traumaschleife hängst, die dich enorm viel Engergie kostet. Meine Erfahrung ist, dass es aber gerade auch schwierig für traumatisierte Menschen ist zur Ruhe zu kommen, einmal für eine Zeit aus der Trauma-Schleife aussteigen zu können und du kannst das über das Malen.
Ist es möglich für dich zu verreisen? Einfach um einmal andere Eindücke zu sammeln?
AL
Christine -
Liebe Michi,
scheint so als hätte unser liebevoller "A....tritt" Richtung Wien Wirkung gezeigt! :028:
Also, super, dass du die Einladung annimmst!
AL
Christine -
@ all
Keine Ahnung, warum mein Posting 3x ankam. Verschickt hab ichs nur einmal!
Wahrscheinlich ist das ein Scherz von diesem Thread zum Thema!
LG
Christine -
-
Liebe Michi,
und was, wenn du die Einladung nach Wien als Experiment siehst und einfach mal annimmst und ausprobierst ...?
AL
Christine -
Liebe Moni,
ich hab dich hier noch gar nicht willkommen geheißen! Sorry, manchmal, wenn ich viel um die Ohren hab, dann komm ich mit dem Antworten kaum nach.
Dein Schmerz ist "normal", du bist ja durch den Tod zweier lieber und wichtiger Menschen in deinem Leben schwerst verletzt worden. Es ist eine seelische Verletzung und die seelischen Verletzungen schmerzen auch: Der Tod eines Menschen, eines Kindes besonders, ist wie eine Amputation. Es fehlt ein Teil und es dauert bis man damit zurechtkommt. Aber fehlen wird es immer und "Phantomschmerzen" werden bleiben! Du bist nicht verrückt, keine Sorge!
Du hast ein ganz ähnliches Schicksal wie Chrisi und eure Söhne haben auch einiges gemeinsam wie mir scheint. Hast du schon in Chrisis Geschichte hineingelesen? Ich glaub, da steht viel drinnen, was für dich hilfreich sein kann!@ all:
Moni hat im Trauerseminar das Trauermodell von Smeding als Orientierungsmodell bekommen. Ihr könnt unter folgendem Link darüber nachlesen:AL
Christine -
Liebe Michi,
hast du Freunde oder hast du dich sehr zurückgezogen in den letzten 1 1/2 Jahren?
Dein Schmerz ist groß, das ist "normal" - wie gesagt - nach 19 gemeinsamen Jahren. Ich denke aber, dass es gut wäre, wenn du dir bewusst öfter etwas Gutes tust - über die Zeit mit deinen Wauzis hinaus.Du bist mit dem "Nachsterben-Wollen" ein bissl in einer Zwickmühle, aus der müssen wir dich rausholen, meine ich: Du willst nachsterben, siehst aber gleichzeitig (Gott sei Dank!), dass das keine gute Idee ist, weil wir ja nicht wissen, was genau dann kommt und ob es dich wirklich an dein Ziel führen würde. Du merkst ja selbst, dass das keine gute Idee ist....
Gedanken sind ja wie Filter: Du hast Momentan den Filter "Es ist so schlimm ohne Willi und ich will zu ihm" drinnen. Diesen "Filter" wird man nicht so schnell los, das ist klar, aber kannst du wenigstens mal versuchen ihn für einige Momente durch einen anderen Gedanken auszutauschen, z.B. den, den du selber ja schon formuliert hast: "Ich hab deine Stimme im Ohr. Ich glaube zu wissen, was du mir in jeder Situation raten oder sagen würdest. So bleibst du bei mir und stützt mich. Ich bin so dankbar für die 19 Jahre." Es ist klar, dass das den Schmerz nicht wegnimmt, aber vielleicht färbt es ihn ein bisschen anders ein.......
AL
Christine -
Hallo meine Lieben,
gute Idee, der Thread hier, denn lachen ist echt wichtig!
Wir hatten diese Woche ein lustiges Erlebnis im Zuge eines Trauerfalles: Ein alter Mann hat sich von seinem verstorbenen Schwiegersohn verabschiedet, was ja ein sehr traueriger Anlass ist. Als der Mann beim Gehen war, gab er uns die Hand zum Abschied und sagte: Dass ich meinen Schwiegersohn überlebe, hätte ich mir nie gedacht, denn schließlich habe ich den gefährlichsten Job der Welt! Wir schauten ihn fragend an und er meinte: Ich bin nämlich Pensionist und das überlebt keiner!Das war einfach so lustig, ich hab noch den ganzen Tag drüber schmunzeln müssen.
AL
Christine -
Hallo meine Lieben,
gute Idee, der Thread hier, denn lachen ist echt wichtig!
Wir hatten diese Woche ein lustiges Erlebnis im Zuge eines Trauerfalles: Ein alter Mann hat sich von seinem verstorbenen Schwiegersohn verabschiedet, was ja ein sehr traueriger Anlass ist. Als der Mann beim Gehen war, gab er uns die Hand zum Abschied und sagte: Dass ich meinen Schwiegersohn überlebe, hätte ich mir nie gedacht, denn schließlich habe ich den gefährlichsten Job der Welt! Wir schauten ihn fragend an und er meinte: Ich bin nämlich Pensionist und das überlebt keiner!Das war einfach so lustig, ich hab noch den ganzen Tag drüber schmunzeln müssen.
AL
Christine -
Hallo meine Lieben,
gute Idee, der Thread hier, denn lachen ist echt wichtig!
Wir hatten diese Woche ein lustiges Erlebnis im Zuge eines Trauerfalles: Ein alter Mann hat sich von seinem verstorbenen Schwiegersohn verabschiedet, was ja ein sehr traueriger Anlass ist. Als der Mann beim Gehen war, gab er uns die Hand zum Abschied und sagte: Dass ich meinen Schwiegersohn überlebe, hätte ich mir nie gedacht, denn schließlich habe ich den gefährlichsten Job der Welt! Wir schauten ihn fragend an und er meinte: Ich bin nämlich Pensionist und das überlebt keiner!Das war einfach so lustig, ich hab noch den ganzen Tag drüber schmunzeln müssen.
AL
Christine -
Liebe Linda,
dank der Nachfrage! Oh wir haben aufregende Zeiten!!!!
Ich bin Tante geworden vorgestern, mein Bruder hat sich endlich vermehrt!Meine Mutter hatte heute Geburtstag und ich hatte im Jänner echt extrem viel um die Ohren!
Leon geht es besser, die Schwellung ist beinahe weg - dank Topfenwickel und am Dienstag gehts los mit den Therapien, er ist noch sehr bewegungseingeschränkt - die Stichwunde war einfach sehr tief! Aber es wird schon wieder.
Ich hoffe, dass ich dann übernächste Woche ein bissl freinehmen kann, um auszuspannen.
AL
Christine -
Liebe Michi,
das "ewige Auf und Ab", das nennen wir hier "Wellenmeer" und das ist ganz normal. Auf und Ab, Flutwelle und Ruhephasen sind sogar ein Zeichen einer gesunden Trauer, weil dazwischen auch immer wieder eine Erholungsphase wichtig ist, bevor die neue Schmerzwelle kommt. Es ist zwar bei dir über 1 1/2 Jahre her, aber was sind das im Vergleich zu 19 Jahren. Lass dir Zeit und freue dich über gute Phasen, auch wenn sie noch so kurz sind. Du brauchst auch kein schlechtes Gewissen zu haben, wenns dir mal gut geht, denn die Trauer kommt sowieso wieder von alleine. Ziel des Trauerprozesses ist kein Leben ohne Willi, sondern ein Leben mit Willi in deiner Erinnerung. Er wird immer einen wichtigen Platz haben! Viele Trauernde haben am anfang den Wunsch "nachzusterben", wie konkret ist dieser Wunsch bei dir wirklich? Wird er stärker?
Grüße mir deine zwei Wauzis!
AL
Christine -
Liebe Claudia,
Wut und Trauer gehören zusammen, sie sind quasi Schwestern. Wenn wir etwas verlieren oder uns etwas genommen wird, dann reagieren wir mit Trauer und mit Wut. Die Trauer ist dabei die passivere der Schwestern, sie will, dass du dich zurückziehst und den Verlust wahrnimmst, den Schmerz spürst und zulässt. Die Wut ist diejenige, die uns zeigt, dass etwas wichtiges fehlt, die uns aber Energie gibt, antreibt und weiterkämpfen lässt. Wichtig ist nur, dass du beiden einen Platz gibst, sie haben beide ihre Berechtigung, die letztlich zur Bewältigung und Neuorientierung führen.
AL
Christine -
Liebe Tezeu,
mein herzliches beileid zum Tod deiner Oma und herzlich willkommen bei uns im Forum. Sich schuldig zu fühlen, heißt nicht tatsächlich Schuld zu haben! Ich möchte mich den anderen anschließen: Du hast keine Schuld und sicherlich auch nicht zu wenig für deine Oma getan. Mir kommt eher vor, du bist über deine Grenzen gegangen und wenn es noch mehr gewesen wäre, wärst du zusammengeklappt und dann hätte deine Oma gar nichts mehr von dir gehabt.
Wie war denn das Verhältnis deiner Oma zum Missbrauchsonkel zu ihren Lebzeiten wirklich? War er ihr "Liebelingssohn"? Und was hat er ihr ins Ohr geflüstert?AL
Christine -
Kenn ich NoraLu,
ich habe zwar nur ein Kind (mittlerweile 12), aber der hat auch geschrien wie ein Weltmeister und es hat nix genützt ... manchmal ist das so, das hat nix mit einer schlechten Mutter zu tun! Aber ich weiß, man schmeißt da sehr schnell die Nerven weg!
AL
Christine -
Liebe Ela!
Und was für Bilder unser Heinz Dieter malt! :028: Schau sie dir auf seiner HP an!
AL
Christine -
Liebe Claudia,
zunächst einmal herzlich willkommen hier bei uns!
Du kannst ihm nicht alles abnehmen und du sollst es auch nicht, denn er braucht zwar Unterstützung, muss aber dennoch selbst verarbeiten, was geschehen ist. Und es ist für ihn auch wichtig, den Allatg aufrecht zu erhalten, denn das gibt ihm das Gefühl, dass das Leben dennoch weitergeht und vermittelt Sicherheit und Struktur. Wenn man Trauernden alles abnimmt, dann zieht man ihnen den Boden unter den Füßen gänzlich weg. Auch wenn du den Eindruck hast, er funktioniert nur noch - ... das ist normal, er braucht das Funktionieren, um auch Ablenkung vom Schmerz zu haben, das ist genauso wichtig, wie das Eintauchen in die Trauer. Dass er wieder "leben" kann - das heißt "lachen, lieben und leisten", das dauert bei vielen Trauernden Jahre.
Ich habe einige Tipps im Trauerratgeber zusammengefasst:Tipps für Angehörige und Freunde
Bitte lies doch auch im Trauerratgeber, was Trauer ist, einfach, dass du Orientierung bekommst, welchen Weg dein Mann jetzt gehen muss:
AL
Christine