Liebe Mara,
ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft in den nächsten Tagen. Ihr müsst eine unglaublich humorvolle und positive Familie sein, ganz besonders dein Vater: Bis zuletzt sogar!!! Eric Ericson (glaube ich) hat einmal gesagt, dass man leicht loslassen und gehen kann, wenn man sich sagen kann, dass man ein gutes und erfülltes Leben hatte. Offensichtlich hat er recht damit!
Alles Liebe
Christine
Beiträge von Christine
-
-
Liebe Manuela!
.... puh, das klingt schlimm! Wird er eigentlich künstlich ernährt, hat er eine Magensonde?
Alles Liebe!
Christine -
Danke Ela! Wir sind schon gespannt auf den Ressonanz!
AL
Christine -
Liebe Manuela,
wenn die Kommunikation auch "verbal" nicht mehr funktioniert, "nonverbal" funktioniert sie bis zuletzt. Er spürt, wenn du da bist und braucht deine Berührung und Zuwendung, natürlich spürt er auch körperlich, ob du ruhig oder unruhig bist. Versuch möglichst ruhig zu bleiben, langsame Bewegungen, ruhiges Reden, das beruhigt ihn und vielleicht versuchst du es einmal ihm zu sagen, dass er gehen darf, wenn er es will ....
:24:
AL
Christine -
Genau!!!! Ihr habt mich durchschaut!
Christine -
Noch verraten wir nix und spannen euch auf die Folter!
AL Christine -
-
Lieber Josef,
bin in Kontakt mit Heinz und wir beide sind sogar sehr kreativ derzeit! Was wir machen, das seht ihr dann im Lauf des Jänners hier im Forum!
AL
Christine -
Liebe Petra,
das Hin-und Her-Pendeln ist ganz normal, in der ersten Trauerzeit springt man schneller hin und her zwischen "Das kann nicht war sein" und "Das ist aber wahr". "Das kann nicht wahr sein" ist einfach ein Zustand der Betäubung und des Schutzes, der dich in einen Erholungszustand, in eine Art Trance versetzen soll, bis dein Verstand die Wahrheit dann wieder besser bewältigen kann. Mit der Zeit dauert die Phase des "Es ist wahr" dann länger, aber ab und dann fallen wir wieder in den Schutzzustand zurück. Das kennen, glaub ich, alle hier. Natürlich ist dieser Zustand auch Ausdruck deiner großen Sehnsucht nach deinem verstorbenen Vater und das Zurückkehren in die Realität motiviert dich dann auch, dir schön langsam Strategien zu überlegen, wie du dich trotz dieser Wahrheit in deinem Leben jetzt neu oreintieren kannst.
AL
Christine -
Liebe Kirk,
ich halte ja selbst viele "Trauerseminare", aber deine Angaben sind viel zu allgemein, als dass ich dir da könnte weiterhelfen. Was soll denn der Themenschwerpunkt sein? Wie schaut es denn mit dem Zeitrahmen aus? Für welche Zielgruppe sollte das Seminar sein? Etc.
Demenstsprechend ergeben sich auch die Inhalte des Flyers.
LG
Christine -
:24:
Einerseits ist es der saure Apfel in den wir irgendwann beißen müssen aber andererseits ist es auch der Sahnebonbon, der uns einen Moment verzückt die Augen schließen lässt.
Es ist ein Stück Nähe was in dem Moment nur Dir alleine gehört.Sehr schöne, Ela, hast du das gesagt! Danke!
Christine -
Liebe Melinda,
Trauer entsteht nur, wenn man eine Beziehung zu einem Verstorbenen hatte. Die hattest du ja nicht wirklich, also ich glaube nicht, dass du um ihn trauerst, ganz gewiss aber spielt dieser verstorbene Halbbruder eine Rolle in deiner Familie und in deinem Leben und hat somit auch einen Platz und eine Funktion im Familiensystem, aber "Trauer" glaub ich nicht, dass deshalb da ist.
AL
Christine -
Liebe Ela,
ja wir werden halt älter! Also übertreibs nicht mit der Räumerei!Eine sehr schöne Gedenkseite hast du da gemacht, super! :028:
AL
Christine -
Ach Jutta! Euer Humor ist echt herzerfrischend! Super, dass ihr noch so eine schöne, ehrliche und intensive Zeit haben konntet!
AL Christine -
Liebe Verena,
ich muss sowohl der Manuela als auch der Petra zustimmen! Es ist erst 20 Tage her, da kriegt sie das Leben alleine noch nicht auf die Reihe, aber tyrannisieren, dürft ihr euch auch nicht lassen. Sie braucht Unterstützung und euch als Auffangnetz, das ist ganz klar, aber wenn das Auffangnetz so kaputtgemacht wird, weil die Last zu groß ist, dann kann es kein gutes Auffangnetz mehr sein. Ihr müsst mit ihr offen reden, was sie von euch haben kann und was nicht! Das hat nichts mit Egoismus zu tun, sondern damit, dass ihr auf euch achten müsst, um selbst gesund zu bleiben. Nur dann könnt ihr sie auch unterstützen.
AL
Christine -
Liebe Mia,
es ist normal, dass Trauer unkontrolliert aufbricht, nicht umsonst heißt diese Phase "Phase der aufbrechenden Emotionen". Typisch hierfür ist, dass die Gefühle unkontrolliert und tw. chaotisch aufbrechen. Du musst dir erst Strategien der Gefühlsregulierung aneignen, dann wirds besser, ja. - Aber ganz unter Kontrolle wirst du sie nie bringen, das wäre auch nicht gut, denn mitunter müssen Gefühle einfach raus! Oft wird eine Erinnerung auch unvermutet durch ein Ereignis, ein Geräusch, einen Gegenstand, einen Satz etc. und löst starke Emotionen aus!Hat deine Mutter eine Traueranzeige oder Gedenkseite hier auf Aspetos?
AL
Christine -
Liebe Mara,
Jutta hat recht, da ist die Trauer um Kurt und die Vortrauer um deinen Vater und du weißt einfach, was auf dich zukommt und du weißt auch was Abschiednehmen heißt ....
:30:
Viel, viel Kraft!
Christine -
Liebe Ela,
du solltest dir was Gutes tun und einen Gang zurückschalten. Kannst nicht einfach mal einen Tag ein bisschen in die Sauna und schwimmen gehen o.ä. ... einfach relaxen! Das würde die physiologischen Stress-Reaktionen reduzieren. Was meinst?
Alles Liebe
Christine -
Liebe Manulea,
wie ist es euch denn gestern gegangen?
AL
Christine -
Liebe Ela,
ich würde unbedingt auch Kontakt aufnehmen, ich denk mir, dass sich die Frau das sogar wünscht!
Alles Liebe
Christine